NEWS
Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?
-
@dp20eic
Ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr Euch so bemüht!Also ioBroker läuft auf einem LXC in Debian auf einem dedizierten Proxmox.
Ich öffne ioB über Chrome auf meinem Windows PC.Auf meinem Windows PC habe ich beide OneDrive's über den Windows Explorer "gemounted".
Mein aktuelles Verständnis: Man kann scheinbar ein Windows11 oder auch 10 entweder ohne Microsoft Konto verwenden oder mit. Die Verwendung eines MS Kontos geht nicht mit einem 365 Account. (Ich denke, weil man ja die Organisation wechseln kann und dann...).
Aktuell ist mein Windows11 mit meinem privaten MS Account verbunden.Wenn ich also vor meinem Windows Rechner über Chrome mein ioB öffne und in den EInstellungen von Backitup OneDrive einbinden will, dann klicke ich auf "OneDrive Zugriff erneuern". Welches Konto nimmt er dann? Das, mit dem mein PC verbunden ist. Mein privates oder?
Danke für Eure Geduld. Nehmt mich gerne an die Hand... Ich bins gewohnt
-
@lemonbiter sagte in Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?:
Nehmt mich gerne an die Hand
Moin,
also ich versuche das noch mal mit meinen Worten zu umreißen.
Du musst da keinen großen Aufriss machen, und das über den Haken
OneDrive
imbackitUp
Adapter machen, Du kannst ein Laufwerk/Verzeichnis, vom Windows PC freigeben und auf dem Proxmox -> LXC Container mitCIFS
Mounten, somit schreibt der AdapterBackitUp
direkt auf Dein Win PC und von da geht es dann viaOneDrive
zu KleinWeich in die Cloud.Da ich kein KleinWeich nutze, kann ich Dir nicht zeigen, wie man dort eine Laufwerks/Ordnerfreigabe macht.
@lemonbiter sagte in Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?:
Auf meinem Windows PC habe ich beide OneDrive's über den Windows Explorer "gemounted".
Na, da hast Du ja schon das Laufwerk, hier jetzt ein Ordner anlegen, z. B.: iobroker_backups. Dieses Verzeichnis
z:\pfad\zu\iobroker_backups
gibst Du dann frei, damit man das mittels CIFS in Proxmox -> LXC Container mounten kann z.B.:sudo mount -t cifs -o user=testuser,domain=testdomain //192.168.1.100/freigabe /opt/iobroker/backups
- user = an deinen User anassen
- domain = an deine Domain anpassen
- IP = an deine IP anpassen
- freigabe = an die Freigabe anpassen, die Du erstellt hast
So würde dann alle Backups, die Du mit
BackitUp
erstellst im Verzeichnis/opt/iobroker/backups/
landen, was ja dann gleich Dein PC ist. Im Adapter, musst Du dann nichts weiter machen außer die Haken, was alles gesichert werden muss.Das ist jetzt natürlich ins Unreine gesprochen und es gibt da dann noch die ein oder andere Einstellung, die man vornehmen muss.
VG
Bernd -
@dp20eic Lieber Bernd
Danke Dir. aber das bedeutet, dass der PC dann immer an sein muss... Das ist genau nicht was ich kann. Fahre bspw. morgen für 10 Tage auf Dienstreise. Da lasse ich natürlich meinen PC nicht an um ioB Backups zu machen... -
@lemonbiter Er nimmt das Konto, mit dem du im Browser angemeldet bist. Probiere es doch einfach. Es passiert doch nix…
-
@simatec Ja genau. Und das ist IMMER das private...Habs ungefähr quadrilliarden mal versucht
-
@lemonbiter Gehe über den Browser in Onedrive ... logge dich dann dort aus. Danach den Link in Backitup nutzen und in deinen Firmenaccount einloggen
-
@simatec
habe ich gerade versucht. ausloggen, kein Problem. Ins andere Konto anmelden: kein Problem. Dann den Link angeclickt. Firmenkonto ausgewählt:Es scheint also nicht mit 365 accounts zu gehen MANNO ;-(
-
Ich glaube ich verstehe jetzt, warum es nicht geht. Wenn ich mich auf onedrive mit meinem Geschäftskonto 365 anmelde, dann zeigt die Adresse im Browser auf: (meinBenutzername)-my.sharepoint.com/personal/...
Wenn ich auf onedrive privat gehe, zeigt sie an: https://onedrive.live.com/?id=root&cid=xxx
Es ist also ein ganz anderes Ding... Und dahin kann ich vermutlich nicht meine Backups machen... oder?
-
@simatec
Ich habe jetzt mal einen Ordner aus meinem BusinessAccount geshared... Könnte ich den iwie verwenden?https://xxx-my.sharepoint.com/:f:/xxx/xxx/Etizwx-xxxxx-xxxxxx-xxxxxxxx_xxx=xxxx
Wenn ich den Link aufrufe, dann sehe ich einen leeren Ordner, den ich dafür freigegeben habe
-
Ich versuch mein Glück mal mit Googledrive...