Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe bei IDs vom Selektor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei IDs vom Selektor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rushmed Most Active last edited by

      Hallo,

      ich brauche Hilfe.

      Habe folgenden Block um Texte an all meine Matrix Dispalys zu übertragen:
      40b60c30-5c6b-4fc9-a2c0-d30f6c481770-grafik.png
      Hier brauche ich eine Prüfung die checkt welche
      54f6ebfd-cd0f-4f4f-a7db-e61fb4e07636-grafik.png
      = true sind um die Änderung nur an Geräte zu senden die vefügbar sind.
      Das geht doch bestimmt ganz einfach.

      David G. paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Rushmed last edited by David G.

        @rushmed

        Ich würde den Selektor auf alive machen und diesen prüfen.

        Wenn o wahr ist, mit den Textbausteinen das alive duch duch DisplayText ersetzen.

        So ähnlich mache ich das in meinen html Tabellen wo ich mehrere Werte von einem Gerät darstelle.

        Das schaltet Zb alle erreichbaren Zigbee Geräte ein:

        Screenshot_20230830_064614_Chrome.jpg

        In meinen Skripten frage ich nurnoch ab, ob die generierten Datenpunkte wirklich existieren. Aber nur, weil Zb nicht alle Geräte eine Batterie haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @Rushmed last edited by

          @rushmed sagte: = true sind um die Änderung nur an Geräte zu senden die vefügbar sind.

          Mit einer JS-Funktion ersetzen(text, ersetze, durch) mit folgendem Inhalt:

          return text.replace(ersetze, durch);
          

          Blockly_temp.JPG

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • David G.
            David G. @paul53 last edited by

            @paul53

            Ist das replace neu?
            Den Vorschlag von oben hab ich vor einiger Zeit mal von dir bekommen^^.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @David G. last edited by

              @david-g sagte: Ist das replace neu?

              Nein. Man braucht allerdings eine Javascript-Funktion mit Ergebnis dafür.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                Vielen Dank meine Herren. Das hat sehr gut geklappt.

                Ich bin jetzt so verblieben:
                0e34a67a-d77b-42ad-bf58-6bf0ed36a081-grafik.png
                Das fuktioniert am schnellsten und ich kann den alive DP löschen damit er nichtmehr im Device Watcher angezeigt wird.
                Das Gerät soll erstmal eingemottet werden, hatte ich am Anfang nicht dazu geschrieben, sorry.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                551
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                blockly
                3
                6
                289
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo