Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Flot-Adapter Monat darstellen, Typ Bar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Flot-Adapter Monat darstellen, Typ Bar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
16 Beiträge 4 Kommentatoren 2.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    KaFaBe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich schaffe es trotz der Hilfe nicht, das Diagramm für einen Monat darzustellen.

    Das Diagramm blendet mir nur den Ertrag von gestern ein. Der von heute fehlt.

    Mehr wie der gestrige kann das Diagramm nicht anzeigen, da ich die History für den Wert erst gestern eingeschaltet habe.

    Welche Einstellung muss ich noch vornehmen?
    3710_flot_ertrag_am_tag.jpg

    iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Was ist das für ein Datenpunkt?

      Wie wird der befüllt?

      Was erwartest du genau?

      Bitte screenshots des Datenpunktes (incl. Objektbaum) und der Konfiguration zum loggen.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eric2905E Offline
        eric2905E Offline
        eric2905
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Und bitte auch die gemachten Einstellungen im Flot zu dem Datenpunkt (alle Reiter, bitte).

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        Roses are red, violets are blue,

        if I listen to metal, my neighbours do too

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          KaFaBe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Anbei die Screenshots.

          Zusätzlich ein Screenshot von der aktuellen PV-Leistung. Diese fängt leider fälschlicherweise am Tag nicht bei 0 an
          3710_historie_modbus.jpg
          3710_reiter_zeit.jpg
          3710_reiter_editieren.jpg
          3710_aktuelle_pv_leistung.jpg

          iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ich komme jetzt nicht mehr mit.
            @KaFaBE:

            ich schaffe es trotz der Hilfe nicht, das Diagramm für einen Monat darzustellen. `
            das hast du doch jetzt gezeigt, zumindest wie es mit "dieser Tag" aussieht.

            Was du im ersten Post gezeigt hast ist doch nicht das, was zu deinen neuen Screenshots (Einstellungen) gehört, oder doch?

            und bleibt noch:
            @Homoran:

            Bitte screenshots des Datenpunktes (incl. Objektbaum) `

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              KaFaBe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Homoran:

              Ich komme jetzt nicht mehr mit.
              @KaFaBE:

              ich schaffe es trotz der Hilfe nicht, das Diagramm für einen Monat darzustellen. `
              das hast du doch jetzt gezeigt, zumindest wie es mit "dieser Tag" aussieht.

              Was du im ersten Post gezeigt hast ist doch nicht das, was zu deinen neuen Screenshots (Einstellungen) gehört, oder doch?

              und bleibt noch:
              @Homoran:

              Bitte screenshots des Datenpunktes (incl. Objektbaum) `

              Gruß

              Rainer `

              Der erste Screenshot gehört eigentlich nicht zu meiner Frage. Wollte damit nur zeigen, dass ich es schaffe ein Diagramm für den aktuellen tag zu erstellen.

              Mir geht es um ein Balkendiagramm für einen Monat, in dem die täglichen Gesamterträge dargestellt sind.

              Hoffe mit Datenpunkte meinst du diesen Screenshot
              3710_datenpunkt.jpg

              iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @KaFaBE:

                Hoffe mit Datenpunkte meinst du diesen Screenshot `
                Ja den meinte ich. Danke!

                @KaFaBE:

                Mir geht es um ein Balkendiagramm für einen Monat, in dem die täglichen Gesamterträge dargestellt sind. `
                ok, das ist jetzt klargestellt.

                Also kein Verlauf über einen Monat und auch keine Monatsbalken. Sondern die Tage als Balken und das für den aktuellen (?) Monat?

                Hab ich noch nie gemacht, versuch ich gleich mal.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ich lasse mir genau dafür jeweils um Mitternacht den Wert in eine andere Variable schreiben, die dann historisiert ist. Somit habe ich genau einen Wert pro Tag und lasse mir das als Balkendiagram darstellen.

                  Anders habe ich es nicht hinbekommen… vielleicht findet Rainer noch was.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    KaFaBe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @eric2905:

                    Ich lasse mir genau dafür jeweils um Mitternacht den Wert in eine andere Variable schreiben, die dann historisiert ist. Somit habe ich genau einen Wert pro Tag und lasse mir das als Balkendiagram darstellen.

                    Anders habe ich es nicht hinbekommen… vielleicht findet Rainer noch was.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert `

                    Eric wenn man das so macht, sieht man aber nicht den Gesamtertrag vom aktuellen Tag oder? Also erst nach Mitternacht wird er eingeblendet.

                    So wie auf der sunny Portal Seite meine ich es.
                    3710_sunny_portal.jpg

                    iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Aber nur so funktioniert es!

                      flot kann nicht selbst kumulieren. Das musst du machen und dann die Datenpunkte mit den Tagessummen in flot darstellen.

                      du kannst natürlich auch alle 10 Minuten in den Datenpunkt die aktuelle kumulierte Summe schreiben. Dann "wächst" dieser Balken im Laufe des Tages.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ich lasse mir so den Tages-Gesamtverbrauch vom Stromzähler sichern. Der zeigt in einer Variablen immer den aktuellen Tagesverbrauch an - also ansteigend im Laufe des Tages und somit reichlich Datenpunkte.

                        Den Wert um Mitternacht, bevor der Zähler genullt wird, lasse ich mir dann in eine andere, historisierte Variable kopieren.

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          KaFaBe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Ok, dann muss ich mal schauen wie ich das mit der Variablen hinbekomme.

                          Melde mich.

                          iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Gib erst mal Rainer eine Chance.

                            Von unterwegs getippert

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Ich kann ja gar nicht skripten.

                              @eric: kann man nicht immer den aktuellen TagesDatenpunkt kontinuierlich füllen und am Ende des Tages den nächsten, ohne, dass du anschließend in eine weitere Variable schreibst?

                              Grob gedacht: wenn 0:00 dann create state YYYYMMDD, Number, 0

                              anschließend alle 10 Minuten die Daten kontinuierlich in den DP, der dem aktuellen Datum entspricht (über)schreiben.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                ein-bayer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hallo allerseits,

                                ich hab von looxer01 das Betriebsstundenzähler Script im Einsatz. Ist super einfach von der Einrichtung, und die Daten werden so geloggt wie Ihr es sucht. Verwalte zurzeit 15 Stromzähler (auch fritz dect) damit.
                                1342_bsz.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  ein-bayer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  ich habs mal versucht, meinst du so:
                                  1342_auswertung.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  748

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe