Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Flot-Adapter Monat darstellen, Typ Bar

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Flot-Adapter Monat darstellen, Typ Bar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      KaFaBe last edited by

      @Homoran:

      Ich komme jetzt nicht mehr mit.
      @KaFaBE:

      ich schaffe es trotz der Hilfe nicht, das Diagramm für einen Monat darzustellen. `
      das hast du doch jetzt gezeigt, zumindest wie es mit "dieser Tag" aussieht.

      Was du im ersten Post gezeigt hast ist doch nicht das, was zu deinen neuen Screenshots (Einstellungen) gehört, oder doch?

      und bleibt noch:
      @Homoran:

      Bitte screenshots des Datenpunktes (incl. Objektbaum) `

      Gruß

      Rainer `

      Der erste Screenshot gehört eigentlich nicht zu meiner Frage. Wollte damit nur zeigen, dass ich es schaffe ein Diagramm für den aktuellen tag zu erstellen.

      Mir geht es um ein Balkendiagramm für einen Monat, in dem die täglichen Gesamterträge dargestellt sind.

      Hoffe mit Datenpunkte meinst du diesen Screenshot
      3710_datenpunkt.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @KaFaBE:

        Hoffe mit Datenpunkte meinst du diesen Screenshot `
        Ja den meinte ich. Danke!

        @KaFaBE:

        Mir geht es um ein Balkendiagramm für einen Monat, in dem die täglichen Gesamterträge dargestellt sind. `
        ok, das ist jetzt klargestellt.

        Also kein Verlauf über einen Monat und auch keine Monatsbalken. Sondern die Tage als Balken und das für den aktuellen (?) Monat?

        Hab ich noch nie gemacht, versuch ich gleich mal.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Ich lasse mir genau dafür jeweils um Mitternacht den Wert in eine andere Variable schreiben, die dann historisiert ist. Somit habe ich genau einen Wert pro Tag und lasse mir das als Balkendiagram darstellen.

          Anders habe ich es nicht hinbekommen… vielleicht findet Rainer noch was.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            KaFaBe last edited by

            @eric2905:

            Ich lasse mir genau dafür jeweils um Mitternacht den Wert in eine andere Variable schreiben, die dann historisiert ist. Somit habe ich genau einen Wert pro Tag und lasse mir das als Balkendiagram darstellen.

            Anders habe ich es nicht hinbekommen… vielleicht findet Rainer noch was.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert `

            Eric wenn man das so macht, sieht man aber nicht den Gesamtertrag vom aktuellen Tag oder? Also erst nach Mitternacht wird er eingeblendet.

            So wie auf der sunny Portal Seite meine ich es.
            3710_sunny_portal.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Aber nur so funktioniert es!

              flot kann nicht selbst kumulieren. Das musst du machen und dann die Datenpunkte mit den Tagessummen in flot darstellen.

              du kannst natürlich auch alle 10 Minuten in den Datenpunkt die aktuelle kumulierte Summe schreiben. Dann "wächst" dieser Balken im Laufe des Tages.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Ich lasse mir so den Tages-Gesamtverbrauch vom Stromzähler sichern. Der zeigt in einer Variablen immer den aktuellen Tagesverbrauch an - also ansteigend im Laufe des Tages und somit reichlich Datenpunkte.

                Den Wert um Mitternacht, bevor der Zähler genullt wird, lasse ich mir dann in eine andere, historisierte Variable kopieren.

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KaFaBe last edited by

                  Ok, dann muss ich mal schauen wie ich das mit der Variablen hinbekomme.

                  Melde mich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Gib erst mal Rainer eine Chance.

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich kann ja gar nicht skripten.

                      @eric: kann man nicht immer den aktuellen TagesDatenpunkt kontinuierlich füllen und am Ende des Tages den nächsten, ohne, dass du anschließend in eine weitere Variable schreibst?

                      Grob gedacht: wenn 0:00 dann create state YYYYMMDD, Number, 0

                      anschließend alle 10 Minuten die Daten kontinuierlich in den DP, der dem aktuellen Datum entspricht (über)schreiben.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ein-bayer last edited by

                        Hallo allerseits,

                        ich hab von looxer01 das Betriebsstundenzähler Script im Einsatz. Ist super einfach von der Einrichtung, und die Daten werden so geloggt wie Ihr es sucht. Verwalte zurzeit 15 Stromzähler (auch fritz dect) damit.
                        1342_bsz.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          ein-bayer last edited by

                          ich habs mal versucht, meinst du so:
                          1342_auswertung.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          634
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          16
                          2150
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo