NEWS
SayIT probleme mit der Wiedergabe
-
Hi Leute,
meine Google Assistant Lautsprecher (JBL Link Portable & Google-Mini) geben meine Eingaben nicht mehr ab.
Hier derAuszug aus dem Log:
sayit.2 2023-08-24 09:53:24.478 error Cannot play file: Timeout by checking of announcement finished playing sayit.2 2023-08-24 09:53:24.477 error Error while checking if chromecast.0.b02a432175c1.player.announcement finished playing announcement: {"url":"http://192.168.1.149:8082/sayit.2/tts.mp3?ts=1692863593968","volume":70}: TIMEOUT chromecast.0 2023-08-24 09:53:23.749 info Büro-Mini - Detached player chromecast.0 2023-08-24 09:53:23.705 info {"appId":"CC1AD845","appType":"WEB","displayName":"Default Media Receiver","iconUrl":"","isIdleScreen":false,"launchedFromCloud":false,"namespaces":[{"name":"urn:x-cast:com.google.cast.cac"},{"name":"urn:x-cast:com.google.cast.debugoverlay"},{"name":"urn:x-cast:com.google.cast.media"}],"sessionId":"42427740-9806-4a4b-938c-253e12ccec41","statusText":"Default Media Receiver","transportId":"42427740-9806-4a4b-938c-253e12ccec41","universalAppId":"CC1AD845"} chromecast.0 2023-08-24 09:53:17.025 error Büro-Mini - Could not play announcement: Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.1.149:8082 chromecast.0 2023-08-24 09:53:17.025 error Büro-Mini - Error playing playlist - Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.1.149:8082 at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/lib/mediaInfo.js:81:98) at ClientRequest.emit (node:events:514:28) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:514:28) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) chromecast.0 2023-08-24 09:53:17.024 info Büro-Mini - Closing mediaInfo chromecast.0 2023-08-24 09:53:13.970 info Büro-Mini - Try to play url - http://192.168.1.149:8082/sayit.2/tts.mp3?ts=1692863593968 chromecast.0 2023-08-24 09:53:13.970 info Büro-Mini - setting volume to same value 70 - ignored chromecast.0 2023-08-24 09:53:13.969 info Büro-Mini - Try to play announcement - "http://192.168.1.149:8082/sayit.2/tts.mp3?ts=1692863593968"
-
Hatte ich kürzlich auch. Halt mal den chromecast Adapter an, lösche alle Chromecast Objekte und starte den Adapter wieder.
Sollten die Geräte dann noch immer stumm sein, solltest du die Sprachbefehle nicht mit sayit absetzen, sondern die entsprechenden Datenpunkte befüllen.
i. e.
-
Danke dir für die schnelle Hilfe.
ich habe jetzt versucht SayIT zu umgehen.
Aber wie bekomme ich das mit einer individuellen Sprachausgabe trotzdem hin? Bei meinen Chromecast Objekten finde ich kein "Text to Speech" oder so?Zum Testen habe ich jetzt eine mp3 URL aus dem Internet genommen und die im Json für Ansagen (chromecast.0.b02a432175c1.player.announcement) eingefügt. Dann spielt er den Ton auch ab. Also Chromecast läuft!
-
Das Objekt findest du in der jeweiligen sayit Instanz.
-
@meister-mopper
OK. Das läuft bei mir irgendwie nicht. Egal welchen tts Anbieter ich wähle.
Da kommt auch mein erster log Auszug her. -
@a1uca2d sagte in SayIT probleme mit der Wiedergabe:
Egal welchen tts Anbieter ich wähle.
Was für ein Anbieter?
Da musst du es reinschreiben
-
@meister-mopper
Ich habe es über die Cloud und Google probiert. Bei beiden das gleiche Problem.Ich nutzte bereits von Anfang an die Möglichkeit das Text to speech Objekt zu adressieren, da ich in Javascript arbeite und nicht mit blocky.
-
@a1uca2d Ich habe exakt das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden?
-
Ich schliesse mich mal an
Wenn ich im Sayit adpter auf Test klicke kommt ton an
Es über Blockly kommt nicht bei Goolge an .-(
Es steht leider nix im log -
ich hab generell nach wie vor da Problem das der google hin und wieder stumm bleibt
daher starte ich die chromecast Instanz regelmäßig (alle 3 Std) neusollte es dennoch mal dazu komme, das keine Ausgabe mehr erfolgt, schafft bei mir nur Abhilfe, in den Objekten den google home zu löschen und Instanz neu zu starten, danach funktioniert wieder alles wie gewohnt für ne Zeitlang
-
@crunchip ok, der neustart vom chromecast scheint das timeoutpoblem zu lösen. Wenn 1x Nachts nicht ausreicht, werde ich per JS dann neu starten, wenn aktuell nichts auf einem Chromecast läuft.
-
@maxpd bei mir trat das Problem des Öfteren innerhalb von 6 Stunden auf, daher starte ich alle 3 Stunden aktuell
-
@crunchip sagte in SayIT probleme mit der Wiedergabe:
daher starte ich alle 3 Stunden aktuell
Das mache ich mittlerweile auch.
Nach Aussage meiner Frau gilt diese Lösung als Beispiel für das fünfte (Not)rad der Informatiker.
-
@meister-mopper ja mei, wenns aktuell nicht anders geht, was will man machen
-
-
@crunchip ok, habe mir dann einen reboot gebaut, der alle 3h stattfindet, sofern kein chromecast etwas am abspielen ist.
-
@maxpd Theoretisch könnte man mit einem JS auch Nachts einmal alle Datenpunkte des Chromecast löschen, Sekunden bevor ein Neustart des Adapters stattfindet und diese dann neu gebaut werden, oder?
Löscht ihr dann komplett den Order "0"?Also bislang kamen Ansagen, aber manchmal mit einem Versatz von bis zu mehreren Minuten nach dem Ankündigungs-Dong. Warum die Ausgabe nicht direkt kommt, sagt mir aber auch das Log nicht.
Und die Lautstärke ändert sich während der Sprachausgabe bei einer Gruppe von 100 auf .
-
Das Löschen der Datenpunkte und Neustarten des Adapters löst zudem folgendes Problem nicht, welches am meisten nervt.
Doppelte Sprachausgabe, bzw. Abspielen eines alten Files, obwohl auf dem iobroker schon eine neue MP3 liegt. Mein Test hierzu, der auch Queues löscht und alte Files aktiv löscht. Auch größere Abstände von 30 Sekunden helfen nicht. Es wird immer "Test 1" ausgegeben. Debug Ausgaben geben Test 2 und Test 3 währenddessen aus.
Was kann ich noch versuchen?
Leider kann Sayit keinen Pause Befehl, sodass wenn ich alles in eine Sprachausgabe packe, diese halt runterrasselt ohne kurze Pausen einzulegen. Bei längeren Ansagen am Morgen für die Tagesplanung unpraktisch. -
@maxpd mach mal den Haken rein bei mit Ergebnissen
Dann wir der darunterliegende Befehl erst abgearbeitet wenn der exec Befehl ausgeführt wurde -
@crunchip Du meinst ich soll Text to Speech in die neue Klammer des exec Befehls einsetzen?
Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist.
Also die Datei wird nach obigem Aufbau wirklich gelöscht, das habe ich geprüft. Und der darunterliegende Text to speech Befehl auch ausgeführt. Denn es befindet sich auf dem iobroker Server nach dem Löschvorgang eine neue mp3, die Test 2 spricht. Hierzu habe ich großzügige Pausen zwischen die einzelnen Schritte gebaut, um deren Abarbeitung zu prüfen. Die neue mp3, wird auch als Abspielpfad dem Chromecast übergeben.
Trotzdem ist die Ausgabe über den Chromecast Test 1. Sodass irgendwas irgendwo gecacht werden muss.