Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F firebowl

    @martybr Genau das wollte ich auch einwerfen. Ich stelle hier bei uns Stück für Stück von Kunststoffrollos auf Alu um. Hab auch das Gefühl (noch nicht gemessen), dass die Allurollos besser der Hitze standhalten. Trotzdem habe ich aber immer ein Stück offen für die Luftzirkulation. Was die Allurollos auf jeden Fall besser können ist mit seitlichem verschieben der Lamellen klarkommen, da die immer miteinander verbunden sind und sich überhaupt nicht verschieben und somit verhaken können.

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6313

    @firebowl
    ja klingt nachvollziehbar. Ich habe überall im Haus hellgraue Alu-Rollläden mit Dämmung. Ich fahre die bei Beschattung auf 80% runter.
    Das reicht aus und sieht nicht nach "Bunker" aus.

    Ich habe aber zusätzlich eine Kühlung des gesamten Hauses über eine Wärmepumpe. Die Beschattung ist hier als Unterstützung anzusehen und hilft auch gegen das Ausbleichen des Parkettbodens und der Möbel.

    Die Alu-Rollos sind schon qualitativ besser als die Kunststoff.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
    -1
    • M MartyBr

      @firebowl
      ja klingt nachvollziehbar. Ich habe überall im Haus hellgraue Alu-Rollläden mit Dämmung. Ich fahre die bei Beschattung auf 80% runter.
      Das reicht aus und sieht nicht nach "Bunker" aus.

      Ich habe aber zusätzlich eine Kühlung des gesamten Hauses über eine Wärmepumpe. Die Beschattung ist hier als Unterstützung anzusehen und hilft auch gegen das Ausbleichen des Parkettbodens und der Möbel.

      Die Alu-Rollos sind schon qualitativ besser als die Kunststoff.

      rtwlR Online
      rtwlR Online
      rtwl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6314

      oder man nimmt überall Raffstores, und stellt die Lamellen auf 45°. Licht kommt rein, Sonne/Wärme bleibt zur Gänze draußen. - Ja, auch in den Schlafräumen 😉

      -Peter

      Q 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rtwlR rtwl

        oder man nimmt überall Raffstores, und stellt die Lamellen auf 45°. Licht kommt rein, Sonne/Wärme bleibt zur Gänze draußen. - Ja, auch in den Schlafräumen 😉

        Q Offline
        Q Offline
        Qlink
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6315

        @rtwl

        hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

        rtwlR SchmakusS simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Q Qlink

          @rtwl

          hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

          rtwlR Online
          rtwlR Online
          rtwl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6316

          @qlink Ich habe dafür ein Skript erstellt, um es zu ermöglichen.
          Shuttercontrol steuert dabei nicht direkt die Shelly´s, sondern "dumme" Datenpunkte unter 0_userdata die auch sonst keine weitere Verwendung haben.
          Getriggert wird per Skript auf die autoState Objekte von Shuttercontrol. (up, down oder sunprotect). Somit greift man nicht in die Mechanik von Shuttercontrol ein.
          Bei dem autoState "sunprotect" wird auf Position 0 gefahren, dann eine Minute lang jede Sek geprüft ob der Verbrauch unter 5W liegt - falls ja, dann fahre auf Position 2 (in meinem Fall rund 45°)
          Hier mein Skript zum Download: https://forum.iobroker.net/topic/55716/lamellensteuerung-mit-shuttercontrol/7?_=1692651106032

          -Peter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Q Qlink

            @rtwl

            hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

            SchmakusS Offline
            SchmakusS Offline
            Schmakus
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6317

            @qlink sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            @rtwl

            hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

            Wenn du Homematic IP im Einsatz hast, dann schau dir mal mein Script dazu an. (https://github.com/Schmakus/ioBroker-SetShutterLevel-HomematicIP.git.
            Dabei wird auch ein eigener Datenpunkt gesetzt. Je nach Wert werden die Jalousien gefahren (Lamellen und Höhe).

            Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q Qlink

              @rtwl

              hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6318

              @qlink sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

              @rtwl

              hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

              Das ist nicht ganz korrekt ... Es gibt Möglichkeiten, dies umzusetzen. Kopiere dafür deine Lamellenjalousie und ordne die Kopie direkt untereinander an. Damit werden sie hintereinander angesteuert. Den ersten in der Liste, kannst du mit der Berghanghöhe konfigurieren und den Zweiten dann mit dem Winkel. Danach kannst du halt nach Bedarf noch die Zeitverzögerungen zwischen den beiden Aktionen definieren.

              Damit würde dann erst die Jalousie in die richtige Höhe fahren und dann im Anschluss den Lamellenwinkel anfahren.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              C Q 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @qlink sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                @rtwl

                hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

                Das ist nicht ganz korrekt ... Es gibt Möglichkeiten, dies umzusetzen. Kopiere dafür deine Lamellenjalousie und ordne die Kopie direkt untereinander an. Damit werden sie hintereinander angesteuert. Den ersten in der Liste, kannst du mit der Berghanghöhe konfigurieren und den Zweiten dann mit dem Winkel. Danach kannst du halt nach Bedarf noch die Zeitverzögerungen zwischen den beiden Aktionen definieren.

                Damit würde dann erst die Jalousie in die richtige Höhe fahren und dann im Anschluss den Lamellenwinkel anfahren.

                C Offline
                C Offline
                Crazy Com
                schrieb am zuletzt editiert von Crazy Com
                #6319

                @simatec Hatte ich genau so versucht - klappt zumindest mit Homematic aber nicht ordentlich. Sobald der Aktor die Lamellen verstellt, ändert sich auch die Behanghöhe geringfügig um ca. 2%.

                Beispiel: mein Sonnenschutz soll Behanghöhe 0% und Lamellenwinkel 50% haben. Der Homematic-Aktor fährt den Raffstore hier zuerst auf 0%/0% runter, um ihn dann wieder ein Stück weit hoch zu fahren. Der Lamellenwinkel stimmt dann zwar (45%) aber die Behanghöhe hat plötzlich 2% (manchmal auch nur 1% oder sogar 3%). Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode. Mir ist bisher keine Idee gekommen, wie ich das mit Shuttercontrol allein lösen kann.

                Die Scripte von @rtwl und @Schmakus hatte ich schon gefunden, aber bisher noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

                rtwlR SchmakusS simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C Crazy Com

                  @simatec Hatte ich genau so versucht - klappt zumindest mit Homematic aber nicht ordentlich. Sobald der Aktor die Lamellen verstellt, ändert sich auch die Behanghöhe geringfügig um ca. 2%.

                  Beispiel: mein Sonnenschutz soll Behanghöhe 0% und Lamellenwinkel 50% haben. Der Homematic-Aktor fährt den Raffstore hier zuerst auf 0%/0% runter, um ihn dann wieder ein Stück weit hoch zu fahren. Der Lamellenwinkel stimmt dann zwar (45%) aber die Behanghöhe hat plötzlich 2% (manchmal auch nur 1% oder sogar 3%). Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                  Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode. Mir ist bisher keine Idee gekommen, wie ich das mit Shuttercontrol allein lösen kann.

                  Die Scripte von @rtwl und @Schmakus hatte ich schon gefunden, aber bisher noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

                  rtwlR Online
                  rtwlR Online
                  rtwl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6320

                  @crazy-com sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                  Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                  ist bei Shelly aber auch so. Um die Lamellen auf 45° zu bekommen, muss man die Behanghöhe auf 1-3% setzen (je nach totaler Fenster/Raffstore Höhe)
                  und dass sie dann im manu_mode sind ist eben nicht zielführend.

                  -Peter

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @qlink sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                    @rtwl

                    hab ich auch, leider unterstützt shuttercontrol nach wie vor keine Lamellenwinkel Ansteuerung soweit ich weiß... :disappointed:

                    Das ist nicht ganz korrekt ... Es gibt Möglichkeiten, dies umzusetzen. Kopiere dafür deine Lamellenjalousie und ordne die Kopie direkt untereinander an. Damit werden sie hintereinander angesteuert. Den ersten in der Liste, kannst du mit der Berghanghöhe konfigurieren und den Zweiten dann mit dem Winkel. Danach kannst du halt nach Bedarf noch die Zeitverzögerungen zwischen den beiden Aktionen definieren.

                    Damit würde dann erst die Jalousie in die richtige Höhe fahren und dann im Anschluss den Lamellenwinkel anfahren.

                    Q Offline
                    Q Offline
                    Qlink
                    schrieb am zuletzt editiert von Qlink
                    #6321

                    @simatec

                    d.h. ich könnte damit folgendes einstellen ?

                    1. fahre auf 0%
                    2. warte 3 Sekunden
                    3. fahre auf 2 %

                    Hab ich das so richtig verstanden ?

                    Wie verhält sich das dann mit dem manu mode ?

                    Bei meinen Homematic Wired (Classic) Aktoren gehts nämlich nur so den Lamellenwinkel einzustellen ...

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Crazy Com

                      @simatec Hatte ich genau so versucht - klappt zumindest mit Homematic aber nicht ordentlich. Sobald der Aktor die Lamellen verstellt, ändert sich auch die Behanghöhe geringfügig um ca. 2%.

                      Beispiel: mein Sonnenschutz soll Behanghöhe 0% und Lamellenwinkel 50% haben. Der Homematic-Aktor fährt den Raffstore hier zuerst auf 0%/0% runter, um ihn dann wieder ein Stück weit hoch zu fahren. Der Lamellenwinkel stimmt dann zwar (45%) aber die Behanghöhe hat plötzlich 2% (manchmal auch nur 1% oder sogar 3%). Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                      Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode. Mir ist bisher keine Idee gekommen, wie ich das mit Shuttercontrol allein lösen kann.

                      Die Scripte von @rtwl und @Schmakus hatte ich schon gefunden, aber bisher noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

                      SchmakusS Offline
                      SchmakusS Offline
                      Schmakus
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6322

                      @crazy-com sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                      @simatec Hatte ich genau so versucht - klappt zumindest mit Homematic aber nicht ordentlich. Sobald der Aktor die Lamellen verstellt, ändert sich auch die Behanghöhe geringfügig um ca. 2%.

                      Beispiel: mein Sonnenschutz soll Behanghöhe 0% und Lamellenwinkel 50% haben. Der Homematic-Aktor fährt den Raffstore hier zuerst auf 0%/0% runter, um ihn dann wieder ein Stück weit hoch zu fahren. Der Lamellenwinkel stimmt dann zwar (45%) aber die Behanghöhe hat plötzlich 2% (manchmal auch nur 1% oder sogar 3%). Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                      Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode. Mir ist bisher keine Idee gekommen, wie ich das mit Shuttercontrol allein lösen kann.

                      Die Scripte von @rtwl und @Schmakus hatte ich schon gefunden, aber bisher noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

                      Aus diesem Grund das Script. Für SC bleibt der gesetzte Wert bestehen, da es sich um einen eigenen Datenpunkt handelt. Wenn sich nun die Behanghöhe minimal ändert, bekommt das SC nicht mit und somit auch kein ManuMode.

                      Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • C Crazy Com

                        @simatec Hatte ich genau so versucht - klappt zumindest mit Homematic aber nicht ordentlich. Sobald der Aktor die Lamellen verstellt, ändert sich auch die Behanghöhe geringfügig um ca. 2%.

                        Beispiel: mein Sonnenschutz soll Behanghöhe 0% und Lamellenwinkel 50% haben. Der Homematic-Aktor fährt den Raffstore hier zuerst auf 0%/0% runter, um ihn dann wieder ein Stück weit hoch zu fahren. Der Lamellenwinkel stimmt dann zwar (45%) aber die Behanghöhe hat plötzlich 2% (manchmal auch nur 1% oder sogar 3%). Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                        Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode. Mir ist bisher keine Idee gekommen, wie ich das mit Shuttercontrol allein lösen kann.

                        Die Scripte von @rtwl und @Schmakus hatte ich schon gefunden, aber bisher noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6323

                        @crazy-com sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode.

                        Mit der aktuellen version von Shuttercontrol hast du die Möglichkeit die Werte zu runden.
                        Somit kannst du dann genau diese Problem umgehen. Selbst von der Wert von 0% auf 2% oder 3% Prozent wechselt, bleibt der Wert für Shuttercontrol bei 0%

                        b552af4b-18b1-47b6-80e8-f63d059305cd-image.png

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • SchmakusS Schmakus

                          @crazy-com sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                          @simatec Hatte ich genau so versucht - klappt zumindest mit Homematic aber nicht ordentlich. Sobald der Aktor die Lamellen verstellt, ändert sich auch die Behanghöhe geringfügig um ca. 2%.

                          Beispiel: mein Sonnenschutz soll Behanghöhe 0% und Lamellenwinkel 50% haben. Der Homematic-Aktor fährt den Raffstore hier zuerst auf 0%/0% runter, um ihn dann wieder ein Stück weit hoch zu fahren. Der Lamellenwinkel stimmt dann zwar (45%) aber die Behanghöhe hat plötzlich 2% (manchmal auch nur 1% oder sogar 3%). Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                          Und durch dieses Verhalten setzt Shuttercontrol die Jalousie dann in den Manu-Mode. Mir ist bisher keine Idee gekommen, wie ich das mit Shuttercontrol allein lösen kann.

                          Die Scripte von @rtwl und @Schmakus hatte ich schon gefunden, aber bisher noch keine Zeit, mich näher damit zu befassen.

                          Aus diesem Grund das Script. Für SC bleibt der gesetzte Wert bestehen, da es sich um einen eigenen Datenpunkt handelt. Wenn sich nun die Behanghöhe minimal ändert, bekommt das SC nicht mit und somit auch kein ManuMode.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6324

                          @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                          Aus diesem Grund das Script. Für SC bleibt der gesetzte Wert bestehen, da es sich um einen eigenen Datenpunkt handelt. Wenn sich nun die Behanghöhe minimal ändert, bekommt das SC nicht mit und somit auch kein ManuMode.

                          Ist so nicht korrekt ... Siehe letzter Beitrag

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Qlink

                            @simatec

                            d.h. ich könnte damit folgendes einstellen ?

                            1. fahre auf 0%
                            2. warte 3 Sekunden
                            3. fahre auf 2 %

                            Hab ich das so richtig verstanden ?

                            Wie verhält sich das dann mit dem manu mode ?

                            Bei meinen Homematic Wired (Classic) Aktoren gehts nämlich nur so den Lamellenwinkel einzustellen ...

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6325

                            @qlink sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                            @simatec

                            d.h. ich könnte damit folgendes einstellen ?

                            1. fahre auf 0%
                            2. warte 3 Sekunden
                            3. fahre auf 2 %

                            Hab ich das so richtig verstanden ?

                            Wie verhält sich das dann mit dem manu mode ?

                            Bei meinen Homematic Wired (Classic) Aktoren gehts nämlich nur so den Lamellenwinkel einzustellen ...

                            Ja das geht ... Manu_Mod kannst du die Runden Funktion vermeiden

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • rtwlR rtwl

                              @crazy-com sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                              Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                              ist bei Shelly aber auch so. Um die Lamellen auf 45° zu bekommen, muss man die Behanghöhe auf 1-3% setzen (je nach totaler Fenster/Raffstore Höhe)
                              und dass sie dann im manu_mode sind ist eben nicht zielführend.

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6326

                              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                              @crazy-com sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                              Das ist eine Eigenheit, die mich bei Homematic etwas nervt, aber leider auch nicht ändern lässt.

                              ist bei Shelly aber auch so. Um die Lamellen auf 45° zu bekommen, muss man die Behanghöhe auf 1-3% setzen (je nach totaler Fenster/Raffstore Höhe)
                              und dass sie dann im manu_mode sind ist eben nicht zielführend.

                              Auch bei dir das selber Thema ... Die runden Option ist hier genau der richtige Ansatz, um dafür den Manu_Mode zu verhindern

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P Offline
                                P Offline
                                puppet1912
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6327

                                Hallo zusammen!

                                Ich nutze nun auch schon eine Weile Shuttercontrol und bin recht zufrieden. Seit dem Update auf 1.6.1 scheint aber etwas nicht mehr zu passen. Meine Einstellungen sind unverändert, auch habe ich von den neuen Features noch nichts genutzt.

                                Kurioserweise fahren meine Rolladen korrekt nach Bedingung in den automatischen "SunProtect". Eine Minute später wird der State auf "manu_mode" geändert. Im Log ist das auch erkennbar...aber keines der Rolladen wurde manuell durch mich oder ein Script bewegt. Dementsprechend funktioniert die Automatik auch nicht mehr. Auch funktioniert das Herunterfahren am Abend nicht mehr...die Rolladen bleiben im manuellen Modus.

                                Hier mal die Einträge aus dem Debug:

                                2023-08-22 12:39:03.231 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) outsidetemperature changed: hmip.0.devices.3014F711A000281D898A79B8.channels.1.temperatureExternalDelta Value: 13.5
                                2023-08-22 12:39:08.235 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 0.7 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:0
                                2023-08-22 12:39:08.235 - info: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect #412 Set ID: Kueche value: 0.7%
                                2023-08-22 12:39:08.243 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect for Kueche is active
                                2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Temperature inside: 28.2 > 22 AND ( Temperatur outside: 13.5 > 13 AND Light: 10563 > 500 )
                                2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Kueche old height: 0.7% new height: 0.7%
                                2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) last automatic Action for Kueche: down_Sunprotect
                                2023-08-22 12:39:08.290 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Kueche old height: 0.7% new height: 0.7%
                                2023-08-22 12:39:08.552 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:39:11.293 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 0.7 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:0
                                2023-08-22 12:39:11.293 - info: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect #412 Set ID: Esszimmer value: 0.7%
                                2023-08-22 12:39:11.297 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:39:11.302 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect for Esszimmer is active
                                2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Temperature inside: 28.2 > 22 AND ( Temperatur outside: 13.5 > 13 AND Light: 10563 > 500 )
                                2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Esszimmer old height: 0.7% new height: 0.7%
                                2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) last automatic Action for Esszimmer: down_Sunprotect
                                2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Esszimmer old height: 0.7% new height: 0.7%
                                2023-08-22 12:39:11.645 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:39:12.896 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:39:28.438 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:39:32.068 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                2023-08-22 12:40:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) calculate astrodata ...
                                2023-08-22 12:40:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sun Azimut: 169.3°
                                2023-08-22 12:40:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sun Elevation: 50.6°
                                2023-08-22 12:40:19.820 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Lightsensor changed: hmip.0.devices.3014F711A0000D5BE9A4DC82.channels.1.averageIllumination Value: 11297
                                2023-08-22 12:40:23.243 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:23.244 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Kueche old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Kueche
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                2023-08-22 12:40:23.246 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                2023-08-22 12:40:23.553 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:23.555 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Kueche old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:23.555 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                2023-08-22 12:40:23.555 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Kueche
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                2023-08-22 12:40:24.253 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) save current height after State Check: 1% from Kueche
                                2023-08-22 12:40:24.254 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter Kueche was moved manually to: 1% - prevent trigger from driving back
                                2023-08-22 12:40:26.299 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Esszimmer
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:26.301 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:26.301 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                2023-08-22 12:40:26.301 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                2023-08-22 12:40:26.646 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:26.646 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Esszimmer
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                2023-08-22 12:40:27.310 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) save current height after State Check: 1% from Esszimmer
                                2023-08-22 12:40:27.310 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter Esszimmer was moved manually to: 1% - prevent trigger from driving back
                                2023-08-22 12:40:27.896 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:27.897 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:27.897 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Old value = 0.7. New value = 1. automatic is active
                                2023-08-22 12:40:43.439 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:43.440 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Kueche old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:43.440 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche Old value = 0.7. New value = 1. automatic is active
                                2023-08-22 12:40:47.070 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                2023-08-22 12:40:47.070 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                2023-08-22 12:40:47.071 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Old value = 0.7. New value = 1. automatic is active
                                
                                

                                Ist da etwas bekannt?

                                Beste Grüße

                                ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P puppet1912

                                  Hallo zusammen!

                                  Ich nutze nun auch schon eine Weile Shuttercontrol und bin recht zufrieden. Seit dem Update auf 1.6.1 scheint aber etwas nicht mehr zu passen. Meine Einstellungen sind unverändert, auch habe ich von den neuen Features noch nichts genutzt.

                                  Kurioserweise fahren meine Rolladen korrekt nach Bedingung in den automatischen "SunProtect". Eine Minute später wird der State auf "manu_mode" geändert. Im Log ist das auch erkennbar...aber keines der Rolladen wurde manuell durch mich oder ein Script bewegt. Dementsprechend funktioniert die Automatik auch nicht mehr. Auch funktioniert das Herunterfahren am Abend nicht mehr...die Rolladen bleiben im manuellen Modus.

                                  Hier mal die Einträge aus dem Debug:

                                  2023-08-22 12:39:03.231 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) outsidetemperature changed: hmip.0.devices.3014F711A000281D898A79B8.channels.1.temperatureExternalDelta Value: 13.5
                                  2023-08-22 12:39:08.235 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 0.7 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:0
                                  2023-08-22 12:39:08.235 - info: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect #412 Set ID: Kueche value: 0.7%
                                  2023-08-22 12:39:08.243 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect for Kueche is active
                                  2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Temperature inside: 28.2 > 22 AND ( Temperatur outside: 13.5 > 13 AND Light: 10563 > 500 )
                                  2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Kueche old height: 0.7% new height: 0.7%
                                  2023-08-22 12:39:08.289 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) last automatic Action for Kueche: down_Sunprotect
                                  2023-08-22 12:39:08.290 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Kueche old height: 0.7% new height: 0.7%
                                  2023-08-22 12:39:08.552 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:39:11.293 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 0.7 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:0
                                  2023-08-22 12:39:11.293 - info: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect #412 Set ID: Esszimmer value: 0.7%
                                  2023-08-22 12:39:11.297 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:39:11.302 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect for Esszimmer is active
                                  2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Temperature inside: 28.2 > 22 AND ( Temperatur outside: 13.5 > 13 AND Light: 10563 > 500 )
                                  2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Esszimmer old height: 0.7% new height: 0.7%
                                  2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) last automatic Action for Esszimmer: down_Sunprotect
                                  2023-08-22 12:39:11.303 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sunprotect Esszimmer old height: 0.7% new height: 0.7%
                                  2023-08-22 12:39:11.645 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:39:12.896 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:39:28.438 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:39:32.068 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check started
                                  2023-08-22 12:40:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) calculate astrodata ...
                                  2023-08-22 12:40:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sun Azimut: 169.3°
                                  2023-08-22 12:40:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Sun Elevation: 50.6°
                                  2023-08-22 12:40:19.820 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Lightsensor changed: hmip.0.devices.3014F711A0000D5BE9A4DC82.channels.1.averageIllumination Value: 11297
                                  2023-08-22 12:40:23.243 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:23.244 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Kueche old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Kueche
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:23.245 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                  2023-08-22 12:40:23.246 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                  2023-08-22 12:40:23.553 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:23.555 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Kueche old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:23.555 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                  2023-08-22 12:40:23.555 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Kueche
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                  2023-08-22 12:40:23.556 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                  2023-08-22 12:40:24.253 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) save current height after State Check: 1% from Kueche
                                  2023-08-22 12:40:24.254 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter Kueche was moved manually to: 1% - prevent trigger from driving back
                                  2023-08-22 12:40:26.299 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Esszimmer
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:26.300 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:26.301 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:26.301 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                  2023-08-22 12:40:26.301 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                  2023-08-22 12:40:26.646 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:26.646 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer drived manually to 1. Old value = 0.7. New value = 1
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterName: Esszimmer
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 shutterState: 1 %
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 oldHeight: 0.7 %
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterState: activated
                                  2023-08-22 12:40:26.647 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #1 currentShutterStateTime: 75 seconds
                                  2023-08-22 12:40:27.310 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) save current height after State Check: 1% from Esszimmer
                                  2023-08-22 12:40:27.310 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter Esszimmer was moved manually to: 1% - prevent trigger from driving back
                                  2023-08-22 12:40:27.896 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:27.897 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:27.897 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Old value = 0.7. New value = 1. automatic is active
                                  2023-08-22 12:40:43.439 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:43.440 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Kueche old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:43.440 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Kueche Old value = 0.7. New value = 1. automatic is active
                                  2023-08-22 12:40:47.070 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) #0 wait for shutter check end
                                  2023-08-22 12:40:47.070 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Shutter state changed: Esszimmer old value = 0.7 new value = 1
                                  2023-08-22 12:40:47.071 - debug: shuttercontrol.0 (2631929) Esszimmer Old value = 0.7. New value = 1. automatic is active
                                  
                                  

                                  Ist da etwas bekannt?

                                  Beste Grüße

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6328

                                  @puppet1912 Ich würde deine Rollläden in Aliase packen und hier die Werte anpassen.
                                  Von 0 bis 1% ist ne geringe Range ... Lass den Alias von 0-100% umrechnen und verwende diese dann in Shuttercontrol

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @puppet1912 Ich würde deine Rollläden in Aliase packen und hier die Werte anpassen.
                                    Von 0 bis 1% ist ne geringe Range ... Lass den Alias von 0-100% umrechnen und verwende diese dann in Shuttercontrol

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    puppet1912
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6329

                                    @simatec

                                    Okay, werde ich mal so versuchen. Mich wundert nur, dass es bis dato da nie Probleme gab.

                                    Ich werde berichten. Danke dir!

                                    ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P puppet1912

                                      @simatec

                                      Okay, werde ich mal so versuchen. Mich wundert nur, dass es bis dato da nie Probleme gab.

                                      Ich werde berichten. Danke dir!

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6330

                                      @puppet1912 Ich vermute es kommt durch eine neue Funktion, die mit dem Runden der Werte zu tun hat. Im Prinzip wird die Formel wenn es ausgeschaltet ist, auf den Einer gerundet. Also quasi nicht gerundet. Jetzt sind deine Werte aber unter 1% Ist aktuell nur ne Vermutung.

                                      Aber grundsätzlich lässt sich mit Alias und der Formel value*100 besser arbeiten

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @puppet1912 Ich vermute es kommt durch eine neue Funktion, die mit dem Runden der Werte zu tun hat. Im Prinzip wird die Formel wenn es ausgeschaltet ist, auf den Einer gerundet. Also quasi nicht gerundet. Jetzt sind deine Werte aber unter 1% Ist aktuell nur ne Vermutung.

                                        Aber grundsätzlich lässt sich mit Alias und der Formel value*100 besser arbeiten

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        puppet1912
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6331

                                        @simatec

                                        Das Runden sowie das Blockieren des ManuModes für bekannte Höhen ist deaktiviert.

                                        Wie gesagt, ich werde testen und geb beschein!

                                        Danke und Grüße

                                        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P puppet1912

                                          @simatec

                                          Das Runden sowie das Blockieren des ManuModes für bekannte Höhen ist deaktiviert.

                                          Wie gesagt, ich werde testen und geb beschein!

                                          Danke und Grüße

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6332

                                          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                          Das Runden sowie das Blockieren des ManuModes für bekannte Höhen ist deaktiviert.

                                          Damit wird dann auf die Einerstelle gerundet ...

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          246

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe