Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 571.1k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @rtwl
    Hört sich doof an... aber ist 3 Jahre her dass ich das zum letzten mal gemacht habe :) Du mußt das glaube ich auskommentieren:

    uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
    uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
    uPushdienst+= STATE_PLAIN; 
    
    rtwlR Offline
    rtwlR Offline
    rtwl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1425

    @ticaki
    ja, du hast recht.
    obwohl ich messagePlain nicht bekomme (brauche aber eh kein HTML) sowie der messagePlain "kaputt" ist (falsche Satzbildung) und alle 5 Warnungen enthält.
    der normale message DP funktioniert aber. Hier sehe ich (zumindest heute) die aktuell gültige Warnung.

    -Peter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • rtwlR Offline
      rtwlR Offline
      rtwl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1426

      wenn auch schon 3 Jahre her für dich, vielleicht kannst du mir noch beantworten, ob es tatsächlich so ist, dass unter data/ die 5 Warnungen Ordner (warning bis warning4) nicht chronologisch nach Zeit sortiert werden? - wie gesagt es ist erst mein zweiter Tag mit dem Skript, daher hab ich noch keine "Langzeiterfahrung".
      Es würde schon etwas einfacher sein, für die VIS die wichtigen DP´s aus dem warningX Ordner zu verwenden, wenn man wüsste, in welchem Ordner die aktuell gültige Warnung steckt. 🙊

      -Peter

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rtwlR rtwl

        wenn auch schon 3 Jahre her für dich, vielleicht kannst du mir noch beantworten, ob es tatsächlich so ist, dass unter data/ die 5 Warnungen Ordner (warning bis warning4) nicht chronologisch nach Zeit sortiert werden? - wie gesagt es ist erst mein zweiter Tag mit dem Skript, daher hab ich noch keine "Langzeiterfahrung".
        Es würde schon etwas einfacher sein, für die VIS die wichtigen DP´s aus dem warningX Ordner zu verwenden, wenn man wüsste, in welchem Ordner die aktuell gültige Warnung steckt. 🙊

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
        #1427

        @rtwl
        Du hast mich falsch verstanden, das ist mein Skript ich sollte es kennen, aber einrichten ist halt wirklich sehr lange her :)

        Die Ordnung ist Warnstufe, Startzeitpunkt, Warnid. Das sind aber dumme States und sind da weil das alte UWZ Skript und der DWD Adapter das so machen.

        Da dürfte nix richtig kaputt sein AFAIK in messagePlain & messageHtml stehen die aktuell gültigen Warnung die durch die Filter gekommen sind.
        Du kannst da Filter vorgeben, für Höhe, Warnlevel usw. Alle Ausgabedatenpunkte beachten diese Filter ausgenommen die warning 1 - 5, diese werden einfach geschrieben.

        Drücke mal auf Kommando zamg messageHtml da müsste dann alle Warnmeldungen aufgehoben in den State stehen.

        message ist ein State in dem einzelne Warnungen ausgegeben werden und sofort von der nächsten Warnung überschrieben werden.

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @rtwl
          Du hast mich falsch verstanden, das ist mein Skript ich sollte es kennen, aber einrichten ist halt wirklich sehr lange her :)

          Die Ordnung ist Warnstufe, Startzeitpunkt, Warnid. Das sind aber dumme States und sind da weil das alte UWZ Skript und der DWD Adapter das so machen.

          Da dürfte nix richtig kaputt sein AFAIK in messagePlain & messageHtml stehen die aktuell gültigen Warnung die durch die Filter gekommen sind.
          Du kannst da Filter vorgeben, für Höhe, Warnlevel usw. Alle Ausgabedatenpunkte beachten diese Filter ausgenommen die warning 1 - 5, diese werden einfach geschrieben.

          Drücke mal auf Kommando zamg messageHtml da müsste dann alle Warnmeldungen aufgehoben in den State stehen.

          message ist ein State in dem einzelne Warnungen ausgegeben werden und sofort von der nächsten Warnung überschrieben werden.

          rtwlR Offline
          rtwlR Offline
          rtwl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1428

          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          Du hast mich falsch verstanden

          Stimmt, sorry ;)

          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          Die Ordnung ist Warnstufe, Startzeitpunkt, Warnid.

          okay, danke. Macht Sinn!

          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          Das sind aber dumme States

          Dumm sind sie nicht ;) Ich finde es gut, denn so kann ich mir die VIS Meldung nach meinen Wünschen aufbauen.

          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          Kommando zamg messageHtml da müsste dann alle Warnmeldungen aufgehoben in den State stehen

          "Alle Warnungen aufgehoben" wird hier noch ein paar Tage dauern.
          Ein klick auf stateHtml hat mir den HTML Code gebracht. - Dabei hab ich auch gleich die anderen probiert.
          bei state_plain wird mir aktuell folgendes in den messagePlain geschrieben:

          des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
          gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
          gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
          gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
          gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
          gültig vom 20.08.23 00:00 Uhr bis 20.08.23 23:59 Uhr

          per Copy&Paste hier eingefügt. Und das meinte ich mit "Fehler", denn da stimmt der Satzbau irgendwie nicht.

          -Peter

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • rtwlR rtwl

            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            Du hast mich falsch verstanden

            Stimmt, sorry ;)

            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            Die Ordnung ist Warnstufe, Startzeitpunkt, Warnid.

            okay, danke. Macht Sinn!

            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            Das sind aber dumme States

            Dumm sind sie nicht ;) Ich finde es gut, denn so kann ich mir die VIS Meldung nach meinen Wünschen aufbauen.

            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            Kommando zamg messageHtml da müsste dann alle Warnmeldungen aufgehoben in den State stehen

            "Alle Warnungen aufgehoben" wird hier noch ein paar Tage dauern.
            Ein klick auf stateHtml hat mir den HTML Code gebracht. - Dabei hab ich auch gleich die anderen probiert.
            bei state_plain wird mir aktuell folgendes in den messagePlain geschrieben:

            des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
            gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
            gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
            gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
            gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr des ZAMG für Enns:Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
            gültig vom 20.08.23 00:00 Uhr bis 20.08.23 23:59 Uhr

            per Copy&Paste hier eingefügt. Und das meinte ich mit "Fehler", denn da stimmt der Satzbau irgendwie nicht.

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #1429

            @rtwl
            ich war der Meinung ich hätte vor kurzem den Satzbau gefixt. Sieht aber garnicht danach aus

            Suche mal nach folgender Zeile:

            if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += getArtikelMode(mode) + area + ':' + pushMsg + SPACE
            

            und ersetzte sie durch diese:

                                if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += /*getArtikelMode(mode) + area + ':' + */pushMsg + SPACE
            

            ... Ich werde demnächst mal den ganzen Messagekram neu schreiben, das ist ja so ein gewurschtel da blick ich selbst nicht mehr durch :)

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @rtwl
              ich war der Meinung ich hätte vor kurzem den Satzbau gefixt. Sieht aber garnicht danach aus

              Suche mal nach folgender Zeile:

              if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += getArtikelMode(mode) + area + ':' + pushMsg + SPACE
              

              und ersetzte sie durch diese:

                                  if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += /*getArtikelMode(mode) + area + ':' + */pushMsg + SPACE
              

              ... Ich werde demnächst mal den ganzen Messagekram neu schreiben, das ist ja so ein gewurschtel da blick ich selbst nicht mehr durch :)

              rtwlR Offline
              rtwlR Offline
              rtwl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1430

              @ticaki
              sieht besser aus, aber der Zeilensprung ist denke ich noch falsch gesetzt:
              seiht man hier im Code Fenster ganz gut.

              Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
              gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
              gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
              gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
              gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
              gültig vom 20.08.23 00:00 Uhr bis 20.08.23 23:59 Uhr 
              

              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              Ich werde demnächst mal den ganzen Messagekram neu schreiben

              Da hätte ich einen Wunsch, falls überhaupt machbar:
              Neben von den ganzen short, long, verylong Texten würde ich mit einen Text wünschen den man selbst zusammenstellen kann. Denn das "ZAMG" sowie den Ort brauche ich zumindest nicht, da ich nur die eine Quelle verwende und nur einen Ort abfrage.
              Aber falls niht möglich, oder zu aufwändig bzw sonst kein Bedarf, kann ich das auch mit den Objekten in data/ machen.

              Danke nochmals für deine Hilfe und dein Skript!!

              -Peter

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rtwlR rtwl

                @ticaki
                sieht besser aus, aber der Zeilensprung ist denke ich noch falsch gesetzt:
                seiht man hier im Code Fenster ganz gut.

                Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
                gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
                gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
                gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
                gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr Warnung vor Hitze des ZAMG für Enns
                gültig vom 20.08.23 00:00 Uhr bis 20.08.23 23:59 Uhr 
                

                @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                Ich werde demnächst mal den ganzen Messagekram neu schreiben

                Da hätte ich einen Wunsch, falls überhaupt machbar:
                Neben von den ganzen short, long, verylong Texten würde ich mit einen Text wünschen den man selbst zusammenstellen kann. Denn das "ZAMG" sowie den Ort brauche ich zumindest nicht, da ich nur die eine Quelle verwende und nur einen Ort abfrage.
                Aber falls niht möglich, oder zu aufwändig bzw sonst kein Bedarf, kann ich das auch mit den Objekten in data/ machen.

                Danke nochmals für deine Hilfe und dein Skript!!

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #1431

                @rtwl

                ein paar Zeilen oberhalb von dem was du gerade geändert hast steht:

                pushMsg += (bt ? NEWLINE + sTime : '');
                

                tausche das mal gegen

                pushMsg += (bt ?  sTime + NEWLINE : '');
                

                eventuell muss da ein SPACE + sTime noch hin, wenn ein Leerzeichen fehlt

                Dann ist es richtig. Ich machen nächsten WE ein Update wo das dann auch stimmt wenn mehr Infos angezeigt werden, was jetzt wohl nicht der Fall ist.

                Selbst konfigurieren ist erstmal nicht drin - das wären wohl 400 Zeilencode

                Das der Ort nicht angezeigt wird ist was anderes.

                Da kannste erstmal ist wieder ein paar zeilen höher

                pushMsg = headline + getArtikelMode(mode) + area;
                

                zu

                pushMsg = headline ; 
                

                ändern

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T ticaki

                  @rtwl

                  ein paar Zeilen oberhalb von dem was du gerade geändert hast steht:

                  pushMsg += (bt ? NEWLINE + sTime : '');
                  

                  tausche das mal gegen

                  pushMsg += (bt ?  sTime + NEWLINE : '');
                  

                  eventuell muss da ein SPACE + sTime noch hin, wenn ein Leerzeichen fehlt

                  Dann ist es richtig. Ich machen nächsten WE ein Update wo das dann auch stimmt wenn mehr Infos angezeigt werden, was jetzt wohl nicht der Fall ist.

                  Selbst konfigurieren ist erstmal nicht drin - das wären wohl 400 Zeilencode

                  Das der Ort nicht angezeigt wird ist was anderes.

                  Da kannste erstmal ist wieder ein paar zeilen höher

                  pushMsg = headline + getArtikelMode(mode) + area;
                  

                  zu

                  pushMsg = headline ; 
                  

                  ändern

                  rtwlR Offline
                  rtwlR Offline
                  rtwl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1432

                  @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  eventuell muss da ein SPACE + sTime noch hin, wenn ein Leerzeichen fehlt

                  Ja, das SPACE + hat gefehlt - jetzt sieht messagePlain besser aus, obwohl vor jeder neuen Zeile noch ein Leerzeichen ist:

                  Warnung vor Hitze gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr
                   Warnung vor Hitze gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr
                   Warnung vor Hitze gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr
                   Warnung vor Hitze gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr
                   Warnung vor Hitze gültig vom 25.08.23 00:00 Uhr bis 25.08.23 23:59 Uhr
                  
                  

                  @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  Das der Ort nicht angezeigt wird

                  Hat auch gut funktioniert - wie oben zu erkennen.

                  Was mir aber aufgefallen ist, bei dem messagePlain wird es nach Datum sortiert (was ich bevorzuge), siehe oben.
                  Bei messageHtmlwird nach Gefahrenstufe sortiert. (Zeilensprünge hier manuell eingefügt für eine bessere Lesbarkeit)

                  <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                  🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab morgen nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                  🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab übermorgen nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                  🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 3 Tagen </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                  🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 4 Tagen </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#fffc04"><b><font color=#000000>
                  🔆 Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe gelb, ab heute nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 20px 0;"> Insgesamt 5 gültige Warnungen.</td></tr></table>
                  


                  Ich würde es bevorzugen (ohne meinen Wunsch irgendwie aufdrängen zu wollen), dass auch beim messageHtml der Ort entfernt wird sowie auch die "Stufe gelb/orange".
                  Die Umwandlung vom Datum zu "in X Tagen" gefällt mir hier sehr gut, was beim messagePlain leider nicht der Fall ist. - Das meinte ich mit "benutzerdefiniertem Einstellen" - verstehe aber, dass dies nicht möglich ist bzw viel zu aufwändig wäre.

                  -Peter

                  rtwlR T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • rtwlR rtwl

                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                    eventuell muss da ein SPACE + sTime noch hin, wenn ein Leerzeichen fehlt

                    Ja, das SPACE + hat gefehlt - jetzt sieht messagePlain besser aus, obwohl vor jeder neuen Zeile noch ein Leerzeichen ist:

                    Warnung vor Hitze gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr
                     Warnung vor Hitze gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr
                     Warnung vor Hitze gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr
                     Warnung vor Hitze gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr
                     Warnung vor Hitze gültig vom 25.08.23 00:00 Uhr bis 25.08.23 23:59 Uhr
                    
                    

                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                    Das der Ort nicht angezeigt wird

                    Hat auch gut funktioniert - wie oben zu erkennen.

                    Was mir aber aufgefallen ist, bei dem messagePlain wird es nach Datum sortiert (was ich bevorzuge), siehe oben.
                    Bei messageHtmlwird nach Gefahrenstufe sortiert. (Zeilensprünge hier manuell eingefügt für eine bessere Lesbarkeit)

                    <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                    🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab morgen nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                    🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab übermorgen nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                    🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 3 Tagen </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                    🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 4 Tagen </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#fffc04"><b><font color=#000000>
                    🔆 Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe gelb, ab heute nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 20px 0;"> Insgesamt 5 gültige Warnungen.</td></tr></table>
                    


                    Ich würde es bevorzugen (ohne meinen Wunsch irgendwie aufdrängen zu wollen), dass auch beim messageHtml der Ort entfernt wird sowie auch die "Stufe gelb/orange".
                    Die Umwandlung vom Datum zu "in X Tagen" gefällt mir hier sehr gut, was beim messagePlain leider nicht der Fall ist. - Das meinte ich mit "benutzerdefiniertem Einstellen" - verstehe aber, dass dies nicht möglich ist bzw viel zu aufwändig wäre.

                    rtwlR Offline
                    rtwlR Offline
                    rtwl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1433

                    Hab grade gesehen, dass der Auslöser state_plain_veryshort die Datumsumwandlung macht.
                    jedoch gibt es hier ein Problem mit den Zeilensprüngen:

                    Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab heute nacht  Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab morgen nacht  Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab übermorgen nacht  Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 3 Tagen  Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 4 Tagen  
                    

                    Wo stell ich eigentlich ein, welche Textlänge ich standardmäßig haben möchte? geht das überhaupt?

                    -Peter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • rtwlR rtwl

                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      eventuell muss da ein SPACE + sTime noch hin, wenn ein Leerzeichen fehlt

                      Ja, das SPACE + hat gefehlt - jetzt sieht messagePlain besser aus, obwohl vor jeder neuen Zeile noch ein Leerzeichen ist:

                      Warnung vor Hitze gültig vom 21.08.23 00:00 Uhr bis 21.08.23 23:59 Uhr
                       Warnung vor Hitze gültig vom 22.08.23 00:00 Uhr bis 22.08.23 23:59 Uhr
                       Warnung vor Hitze gültig vom 23.08.23 00:00 Uhr bis 23.08.23 23:59 Uhr
                       Warnung vor Hitze gültig vom 24.08.23 00:00 Uhr bis 24.08.23 23:59 Uhr
                       Warnung vor Hitze gültig vom 25.08.23 00:00 Uhr bis 25.08.23 23:59 Uhr
                      
                      

                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      Das der Ort nicht angezeigt wird

                      Hat auch gut funktioniert - wie oben zu erkennen.

                      Was mir aber aufgefallen ist, bei dem messagePlain wird es nach Datum sortiert (was ich bevorzuge), siehe oben.
                      Bei messageHtmlwird nach Gefahrenstufe sortiert. (Zeilensprünge hier manuell eingefügt für eine bessere Lesbarkeit)

                      <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                      🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab morgen nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                      🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, ab übermorgen nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                      🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 3 Tagen </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#ffc400"><b><font color=#000000>
                      🔆 Wichtige Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe orange, in 4 Tagen </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="#fffc04"><b><font color=#000000>
                      🔆 Wetterwarnung vor Hitze, für die Region Enns, Stufe gelb, ab heute nacht </font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 20px 0;"> Insgesamt 5 gültige Warnungen.</td></tr></table>
                      


                      Ich würde es bevorzugen (ohne meinen Wunsch irgendwie aufdrängen zu wollen), dass auch beim messageHtml der Ort entfernt wird sowie auch die "Stufe gelb/orange".
                      Die Umwandlung vom Datum zu "in X Tagen" gefällt mir hier sehr gut, was beim messagePlain leider nicht der Fall ist. - Das meinte ich mit "benutzerdefiniertem Einstellen" - verstehe aber, dass dies nicht möglich ist bzw viel zu aufwändig wäre.

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                      #1434

                      @rtwl
                      das kannste für dich lösen

                      einfach nach jedem Update nach

                      function getArtikelMode(mode, speak = false) {
                      

                      suchen und daraus

                      function getArtikelMode(mode, speak = false) {
                        return ''
                      

                      Das Space zu viel ist hier:

                      if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += /*getArtikelMode(mode) + area + ':' + */pushMsg + SPACE
                      

                      das + SPACE muss weg.

                      Aber meine Telegramnachrichten sind in ordnung deshalb ändere ich das nicht für alle :) Sonst bin ich ewig am flicken und die ich will doch einen Adapter bauen bis weihnachten

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      crunchipC rtwlR 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @rtwl
                        das kannste für dich lösen

                        einfach nach jedem Update nach

                        function getArtikelMode(mode, speak = false) {
                        

                        suchen und daraus

                        function getArtikelMode(mode, speak = false) {
                          return ''
                        

                        Das Space zu viel ist hier:

                        if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += /*getArtikelMode(mode) + area + ':' + */pushMsg + SPACE
                        

                        das + SPACE muss weg.

                        Aber meine Telegramnachrichten sind in ordnung deshalb ändere ich das nicht für alle :) Sonst bin ich ewig am flicken und die ich will doch einen Adapter bauen bis weihnachten

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1435

                        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        ich will doch einen Adapter bauen bis weihnachten

                        jetzt doch?:grin:

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @rtwl
                          das kannste für dich lösen

                          einfach nach jedem Update nach

                          function getArtikelMode(mode, speak = false) {
                          

                          suchen und daraus

                          function getArtikelMode(mode, speak = false) {
                            return ''
                          

                          Das Space zu viel ist hier:

                          if (todoBitmask & (EMAIL | STATE_PLAIN)) emailPlainEmail += /*getArtikelMode(mode) + area + ':' + */pushMsg + SPACE
                          

                          das + SPACE muss weg.

                          Aber meine Telegramnachrichten sind in ordnung deshalb ändere ich das nicht für alle :) Sonst bin ich ewig am flicken und die ich will doch einen Adapter bauen bis weihnachten

                          rtwlR Offline
                          rtwlR Offline
                          rtwl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1436

                          @ticaki - Ein paar Fragen hab ich noch. Vielleich hast du kurz Zeit mir zu helfen:

                          ich habe vor 4 Tagen den uPushdienst+= STATE_HTML; auskommentiert (zum aktivieren). Jedoch wird der Datenpunkt 0_userdata.0.wetterwarnung.messageHtmlnicht aktualisiert.
                          Es gab täglich eine Wetterwarnung - dieser Datenpunkt wurde aber am 20.8. zuletzt geändert.
                          Die anderen beiden message sowie messagePlain sind jedoch aktualisiert worden.

                          /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
                          //uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
                          uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
                          //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                          //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                          //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                          //uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                          uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                          //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                          uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                          uPushdienst+= STATE_PLAIN;        // Auskommentieren zum aktivieren. States mit allen aktivien Warnungen
                          

                          Sollte das nicht auch automatisch aktualisiert werden?

                          Andere Frage:
                          Wenn eine Wetterwarnung bis 23:59 Uhr gemeldet wird, bekomme ich täglich um 00:00 Uhr eine "... wurde aufgehoben" Meldung per Pushover. Ist das ein gewünschtes Verhalten?

                          -Peter

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • rtwlR rtwl

                            @ticaki - Ein paar Fragen hab ich noch. Vielleich hast du kurz Zeit mir zu helfen:

                            ich habe vor 4 Tagen den uPushdienst+= STATE_HTML; auskommentiert (zum aktivieren). Jedoch wird der Datenpunkt 0_userdata.0.wetterwarnung.messageHtmlnicht aktualisiert.
                            Es gab täglich eine Wetterwarnung - dieser Datenpunkt wurde aber am 20.8. zuletzt geändert.
                            Die anderen beiden message sowie messagePlain sind jedoch aktualisiert worden.

                            /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
                            //uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
                            uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
                            //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                            //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                            //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                            //uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                            uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                            //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                            uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                            uPushdienst+= STATE_PLAIN;        // Auskommentieren zum aktivieren. States mit allen aktivien Warnungen
                            

                            Sollte das nicht auch automatisch aktualisiert werden?

                            Andere Frage:
                            Wenn eine Wetterwarnung bis 23:59 Uhr gemeldet wird, bekomme ich täglich um 00:00 Uhr eine "... wurde aufgehoben" Meldung per Pushover. Ist das ein gewünschtes Verhalten?

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                            #1437

                            @rtwl
                            Ist zwar ne dämliche Zeit aber ja ist eigentlich gewünscht, wenn bei ZAMG aber alle Meldungen so aussehen dann muß man da ne ausnahme einbauen. Bei mir geht der HTML State.

                            bist du dir sicher das der State unter config.auto aktiviert ist? (oder wo das auto ist) :)#

                            Ich werkel gerade am Plex Adapter rum, da kann ich jetzt nichts an diesem Skript ändern, da baut man nur Mist :)

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @rtwl
                              Ist zwar ne dämliche Zeit aber ja ist eigentlich gewünscht, wenn bei ZAMG aber alle Meldungen so aussehen dann muß man da ne ausnahme einbauen. Bei mir geht der HTML State.

                              bist du dir sicher das der State unter config.auto aktiviert ist? (oder wo das auto ist) :)#

                              Ich werkel gerade am Plex Adapter rum, da kann ich jetzt nichts an diesem Skript ändern, da baut man nur Mist :)

                              rtwlR Offline
                              rtwlR Offline
                              rtwl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1438

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              bist du dir sicher das der State unter config.auto aktiviert ist?

                              Ja, den hab ich kontrolliert und war auch aktiviert.
                              hab dann aber die Email Ausgabe aktiviert (ohne Email-Einstellungen vorzunehmen). Damit hat es dann geklappt.
                              Habe aber das Problem, dass ich die Schriftfarbe der Message beim HTML State nicht ändern/konfigurieren kann. Meine VIS hat einen dunklen Hintergrund, da sieht man die schwarze Schriftfarbe nicht ;) Hab dann all meine wenigen JS Kenntnisse zusammengeworfen, aber es nicht geschafft die Nachricht eine weiße Schriftfarbe zu verpassen. - Ich dann auch irgendwie alles zerstört - zu viel try&error.
                              Werde dann morgen nochmal von gaaanz vorne anfangen.

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              Ich werkel gerade am Plex Adapter rum

                              Dann lass ich dich jetzt auch in Ruhe weiter arbeiten ;)
                              Ich werde schon eine Lösung finden. Danke für deine Hilfe in den letzten Tagen 👍

                              -Peter

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • rtwlR rtwl

                                @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                bist du dir sicher das der State unter config.auto aktiviert ist?

                                Ja, den hab ich kontrolliert und war auch aktiviert.
                                hab dann aber die Email Ausgabe aktiviert (ohne Email-Einstellungen vorzunehmen). Damit hat es dann geklappt.
                                Habe aber das Problem, dass ich die Schriftfarbe der Message beim HTML State nicht ändern/konfigurieren kann. Meine VIS hat einen dunklen Hintergrund, da sieht man die schwarze Schriftfarbe nicht ;) Hab dann all meine wenigen JS Kenntnisse zusammengeworfen, aber es nicht geschafft die Nachricht eine weiße Schriftfarbe zu verpassen. - Ich dann auch irgendwie alles zerstört - zu viel try&error.
                                Werde dann morgen nochmal von gaaanz vorne anfangen.

                                @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                Ich werkel gerade am Plex Adapter rum

                                Dann lass ich dich jetzt auch in Ruhe weiter arbeiten ;)
                                Ich werde schon eine Lösung finden. Danke für deine Hilfe in den letzten Tagen 👍

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #1439

                                @rtwl

                                suche mal nach 123456 ein paar Zeilen darunter sind die Formatierungsvariablen für die Tabelle. Bist der einzige seit 3 Jahren der das anpassen möchte :)

                                var html_prefix = '<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">';
                                var html_headline_color = '<tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor=\"' + '###color###' + '\"><b><font color=#000000>' + '###headline###' + '</font></b></td></tr>';
                                var html_headline = '<tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;"><b>' + '###headline###' + '</b></td></tr>';
                                var html_message = '<tr><td style="padding: 5px 0 20px 0;">' + '###message###' + '</td></tr>';
                                var html_end = '</table>';
                                

                                Das hier sind Platzhalter: ###color###, ###headline### , ###message###

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @rtwl

                                  suche mal nach 123456 ein paar Zeilen darunter sind die Formatierungsvariablen für die Tabelle. Bist der einzige seit 3 Jahren der das anpassen möchte :)

                                  var html_prefix = '<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">';
                                  var html_headline_color = '<tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor=\"' + '###color###' + '\"><b><font color=#000000>' + '###headline###' + '</font></b></td></tr>';
                                  var html_headline = '<tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;"><b>' + '###headline###' + '</b></td></tr>';
                                  var html_message = '<tr><td style="padding: 5px 0 20px 0;">' + '###message###' + '</td></tr>';
                                  var html_end = '</table>';
                                  

                                  Das hier sind Platzhalter: ###color###, ###headline### , ###message###

                                  rtwlR Offline
                                  rtwlR Offline
                                  rtwl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1440

                                  @ticaki
                                  ja, damit hab ich eh gespielt, aber hab es nicht geschafft in der (hier) 4. Zeile das "font color" einzubauen, dass es funktioniert hätte.

                                  aber wie gesagt, konzentriere dich auf deinen Adapter. Ich werde mir schon was überlegen wie ich es in der VIS einbaue 👍🏼

                                  -Peter

                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • rtwlR rtwl

                                    @ticaki
                                    ja, damit hab ich eh gespielt, aber hab es nicht geschafft in der (hier) 4. Zeile das "font color" einzubauen, dass es funktioniert hätte.

                                    aber wie gesagt, konzentriere dich auf deinen Adapter. Ich werde mir schon was überlegen wie ich es in der VIS einbaue 👍🏼

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    niiccooo1
                                    schrieb am zuletzt editiert von niiccooo1
                                    #1441

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich habe zufällig euer Skript entdeckt und bin von der Funktionsweise und dem Umfang begeistert.
                                    Ich habe mir gleich die Warnungen des DWD und des UWZ für meine Region eingerichtet.

                                    Im DWD-Adapter habe ich eine Warnung für meine Region hinterlegt, jedoch zeigt das Skript mir diese Warnung nicht an.

                                    Woran kann das liegen?
                                    Das minlevel habe ich schon auf 0 gesetzt.

                                    Vielen Dank und Grüße,
                                    Nico

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N niiccooo1

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich habe zufällig euer Skript entdeckt und bin von der Funktionsweise und dem Umfang begeistert.
                                      Ich habe mir gleich die Warnungen des DWD und des UWZ für meine Region eingerichtet.

                                      Im DWD-Adapter habe ich eine Warnung für meine Region hinterlegt, jedoch zeigt das Skript mir diese Warnung nicht an.

                                      Woran kann das liegen?
                                      Das minlevel habe ich schon auf 0 gesetzt.

                                      Vielen Dank und Grüße,
                                      Nico

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1442

                                      @niiccooo1
                                      übliche Probleme am Anfang:

                                      • in den Objekten ist keine Dienst aktiviert (DWD UWZ usw)
                                      • im Script ist kein Pushmöglichkeit auskommentiert
                                      • in den Objekten ist unter auto alles auf false

                                      Was du erstmal checken kannst:

                                      Wenn du unter Commands auf einer der der buttom drückst kommt dann eine Nachricht? Wenn nein ist die ausgabemöglichkeit nicht richtig konfiguriert.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @niiccooo1
                                        übliche Probleme am Anfang:

                                        • in den Objekten ist keine Dienst aktiviert (DWD UWZ usw)
                                        • im Script ist kein Pushmöglichkeit auskommentiert
                                        • in den Objekten ist unter auto alles auf false

                                        Was du erstmal checken kannst:

                                        Wenn du unter Commands auf einer der der buttom drückst kommt dann eine Nachricht? Wenn nein ist die ausgabemöglichkeit nicht richtig konfiguriert.

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        niiccooo1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1443

                                        @ticaki
                                        Also

                                        • die Dienste DWD und UWZ sind aktiv
                                        • im Script ist Pushmöglichkeit auskommentiert
                                        • in den Objekten ist unter auto alles auf true

                                        Bei command bekomme ich von UWZ eine Meldung (drei Mal die gleiche)

                                        Aber vom DWD kommt nichts.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N niiccooo1

                                          @ticaki
                                          Also

                                          • die Dienste DWD und UWZ sind aktiv
                                          • im Script ist Pushmöglichkeit auskommentiert
                                          • in den Objekten ist unter auto alles auf true

                                          Bei command bekomme ich von UWZ eine Meldung (drei Mal die gleiche)

                                          Aber vom DWD kommt nichts.

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #1444

                                          @niiccooo1

                                          Steht beim Drücken der DWD commands was im log? Und ist unter manuell auch alles auf true?

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe