Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 570.8k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @somansch
    ok, das Skript wäre halt fertig umgebaut wenn ich wüsste ob das geht.

    An die anderen

    sonst jemand der WhatsApp nutzt und das testen kann? Ich hab eine abneigung gegen WhatApp und will den Bot nicht einschalten. :)

    Außerdem hat jeder bei telegram diesen mehr/weniger buttom oder hab ich den nur bei mir eingebaut?

    A Offline
    A Offline
    Adnim
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1408

    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

    außerdem hat jeder bei telegram diesen mehr/weniger buttom oder hab ich den nur bei mir eingebaut?

    ist bei mir auch da!
    Danke für deine Arbeit.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      @bergjet

      Konfiguration ist angepasst worden, daher entweder neu einrichten oder Zeilen 89-144 in der neuen Version in vorhandene Skript übernehmen. Zeile 89 und 144 sind unverändert, diese Suchen und alles dazwischen ersetzten

      • Du machst beiden Skripte neben einander auf und sucht im Neuen die Zeile 89, dann suchst du im alten die Zeile die den gleichen Inhalt hat wie Neue:89.

      • Das selbe machst du mit Zeile 144

      • nun löschst du im alten Skript alles was zwischen diesen Zeilen ist.

      • anschließend fügst du die Zeilen Zwischen 89 und 144 vom neuen Skript ins alte.

      Das war das komplizierte... Jetzt suchst du im alten script nach 123456 und löschst alles darunter, dann suche im neuen Skript nach 123456 und kopiere alles darunter ins alte

      tada - done :)

      bergjetB Offline
      bergjetB Offline
      bergjet
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1409

      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

      Das selbe machst du mit Zeile 144

      Sollte das eventuell Zeile 124 heißen?

      homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bergjetB bergjet

        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        Das selbe machst du mit Zeile 144

        Sollte das eventuell Zeile 124 heißen?

        T Offline
        T Offline
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1410

        @bergjet
        nein das war damals richtig. falls du gerade das beta script installierst, rate ich zum jetzigen Zeitpunkt davon am. Sollte zwar gehen aber die betonung liegt sehr stark auf dem sollte :)

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ticaki

          Gerade konnte ich testen, hier in Kölle ist Gewitter angesagt...

          Meine Echos melden sich allerdings mit:

          2023-06-29 21:02:17.444  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G2AXXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          2023-06-29 21:02:17.469  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G09XXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          2023-06-29 21:02:17.471  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G09XXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          2023-06-29 21:02:17.444  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G2AXXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          

          Konfig schaut so aus:

          var alexaVolumen        = [40, 40, 40, 40]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
          

          Muss das anders aussehen?

          T Offline
          T Offline
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
          #1411

          @thomas-braun sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          @ticaki

          Gerade konnte ich testen, hier in Kölle ist Gewitter angesagt...

          Meine Echos melden sich allerdings mit:

          2023-06-29 21:02:17.444  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G2AXXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          2023-06-29 21:02:17.469  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G09XXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          2023-06-29 21:02:17.471  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G09XXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          2023-06-29 21:02:17.444  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G2AXXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
          

          Ist möglicherweise doch ein Bug, wenn ich auch keine Ahnung habe wo der falsche Wert herkommt, hab ich jetzt nachdem ein 2ter dieses Problem hat, einen vorsorglichen Fix eingebaut.

          v1.1.7
          stable

          • null Werte die von Alexa kommen werden in 0 umgewandelt.

          --

          Beta gibts noch keine neue Version, hab mir den Kram zur Adapterentwicklung installiert und versuche da schon mal ein paar Dinge anzupassen. Werde wohl nächstes Wochenende das Skript fertig haben und an Weihnachten (sage bewusst nicht welches Jahr :) )den Adapter.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @thomas-braun sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            @ticaki

            Gerade konnte ich testen, hier in Kölle ist Gewitter angesagt...

            Meine Echos melden sich allerdings mit:

            2023-06-29 21:02:17.444  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G2AXXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
            2023-06-29 21:02:17.469  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G09XXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
            2023-06-29 21:02:17.471  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G09XXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
            2023-06-29 21:02:17.444  - error: alexa2.0 (1270) Datatype for Echo-Devices.G2AXXXXXXXXXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
            

            Ist möglicherweise doch ein Bug, wenn ich auch keine Ahnung habe wo der falsche Wert herkommt, hab ich jetzt nachdem ein 2ter dieses Problem hat, einen vorsorglichen Fix eingebaut.

            v1.1.7
            stable

            • null Werte die von Alexa kommen werden in 0 umgewandelt.

            --

            Beta gibts noch keine neue Version, hab mir den Kram zur Adapterentwicklung installiert und versuche da schon mal ein paar Dinge anzupassen. Werde wohl nächstes Wochenende das Skript fertig haben und an Weihnachten (sage bewusst nicht welches Jahr :) )den Adapter.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #1412

            @ticaki sagte in [[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten]

            Werde wohl nächstes Wochenende das Skript fertig haben und an Weihnachten (sage bewusst nicht welches Jahr :) )den Adapter.

            Cool, melde mich zum Adaptertest 😁

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            T RababersaftR 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • sigi234S sigi234

              @ticaki sagte in [[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten]

              Werde wohl nächstes Wochenende das Skript fertig haben und an Weihnachten (sage bewusst nicht welches Jahr :) )den Adapter.

              Cool, melde mich zum Adaptertest 😁

              T Offline
              T Offline
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1413

              @sigi234 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              Cool, melde mich zum Adaptertest 😁

              Toll, ist viel Arbeit, also wirds noch etwas dauern bis da was zum Testen bereit ist :)

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @ticaki sagte in [[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten]

                Werde wohl nächstes Wochenende das Skript fertig haben und an Weihnachten (sage bewusst nicht welches Jahr :) )den Adapter.

                Cool, melde mich zum Adaptertest 😁

                RababersaftR Offline
                RababersaftR Offline
                Rababersaft
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1414

                Melde mich ebenfalls zum Testen 🙂

                Echt geniales Skript, leider bei uns schon seit langem. Mit 4 Warnbereichen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T ticaki

                  @sigi234 sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  Cool, melde mich zum Adaptertest 😁

                  Toll, ist viel Arbeit, also wirds noch etwas dauern bis da was zum Testen bereit ist :)

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                  #1415

                  @ticaki so generell mal ne Frage, ich bekomme seit geraumer Zeit bei Ausgabe durchs script immer diese Fehlermeldung, Ansage wird aber ausgegeben, hast du da eine Idee?

                  sayit.0
                  2023-08-13 19:22:47.862	error	Cannot play file: Timeout by checking of announcement finished playing
                  
                  sayit.0
                  2023-08-13 19:22:47.858	error	Error while checking if chromecast.0.20dfb9c72a61.player.announcement finished playing announcement: {"url":"http://10.1.1.10:8082/sayit.0/tts.mp3?ts=1691947357341","volume":50}: TIMEOUT
                  
                  javascript.0
                  2023-08-13 19:22:12.136	info	script.js.Ansagen.Wetter-Push5-test: info: DWD2 Warnung gefunden oder entfernt.RID: 1853.6084017200394
                  
                  javascript.0
                  2023-08-13 19:22:12.134	info	script.js.Ansagen.Wetter-Push5-test: info: Add UWZ/DWD/ZAMG warning to database. id: 0_userdata.0.wetterwarnung.data.dwd.809471172.warning.object headline: Amtliche WARNUNG vor HITZE
                  

                  im script hab ich das auch testhalber mal auf 300 gestellt, default war ja 0

                  // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
                  var uMaxCharToSpeak = 300; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
                  

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @ticaki so generell mal ne Frage, ich bekomme seit geraumer Zeit bei Ausgabe durchs script immer diese Fehlermeldung, Ansage wird aber ausgegeben, hast du da eine Idee?

                    sayit.0
                    2023-08-13 19:22:47.862	error	Cannot play file: Timeout by checking of announcement finished playing
                    
                    sayit.0
                    2023-08-13 19:22:47.858	error	Error while checking if chromecast.0.20dfb9c72a61.player.announcement finished playing announcement: {"url":"http://10.1.1.10:8082/sayit.0/tts.mp3?ts=1691947357341","volume":50}: TIMEOUT
                    
                    javascript.0
                    2023-08-13 19:22:12.136	info	script.js.Ansagen.Wetter-Push5-test: info: DWD2 Warnung gefunden oder entfernt.RID: 1853.6084017200394
                    
                    javascript.0
                    2023-08-13 19:22:12.134	info	script.js.Ansagen.Wetter-Push5-test: info: Add UWZ/DWD/ZAMG warning to database. id: 0_userdata.0.wetterwarnung.data.dwd.809471172.warning.object headline: Amtliche WARNUNG vor HITZE
                    

                    im script hab ich das auch testhalber mal auf 300 gestellt, default war ja 0

                    // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
                    var uMaxCharToSpeak = 300; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                    #1416

                    @crunchip
                    Dazu habe ich keine Idee, ich benutze Alexa.

                    Zum Adapter:
                    aktuell repariere ich erstmal vorhandene um etwas mehr wissen zu bekommen.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      Wurzelfuchs
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1417

                      Hallo,

                      habe gerade auf 1.1.7 umbegaut.

                      jetzt kommt folgende Meldung

                      script.js.common.Wetterwarnung_1_1_7: info: Bitte das Json im Forum posten: EC: undefined
                      


                      {"AREADESC":"Ruhstorf","NAME":"Gemeinde Ruhstorf a.d. Rott","WARNCELLID":809275145,"IDENTIFIER":"2.49.0.0.276.0.DWD.PVW.1692129480000.02a54621-220b-4f65-97dd-8c25969cfee2.DEU","SENDER":"opendata@dwd.de","SENT":"2023-08-15T19:58:00Z","STATUS":"Actual","MSGTYPE":"Update","SOURCE":"PVW","SCOPE":"Public","CODE":"id:2.49.0.0.276.0.DWD.PVW.1692129480000.02a54621-220b-4f65-97dd-8c25969cfee2","LANGUAGE":"de-DE","CATEGORY":"Met","EVENT":"STARKES GEWITTER","RESPONSETYPE":"Prepare","URGENCY":"Immediate","SEVERITY":"Moderate","CERTAINTY":"Likely","EC_PROFILE":"2.1.13","EC_LICENSE":"© GeoBasis-DE / BKG 2021 (Daten modifiziert)","EC_II":"34","EC_GROUP":"THUNDERSTORM;RAIN;WIND;HAIL","EC_AREA_COLOR":"251 140 0","EFFECTIVE":"2023-08-15T19:58:00Z","ONSET":"2023-08-15T19:58:00Z","EXPIRES":"2023-08-15T21:00:00Z","SENDERNAME":"Deutscher Wetterdienst","HEADLINE":"Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER","DESCRIPTION":"Es treten einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel.","INSTRUCTION":"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.","WEB":"https://www.wettergefahren.de","CONTACT":"Deutscher Wetterdienst","PARAMETERNAME":"gusts;precipitation;hail;occurrence","PARAMETERVALUE":"<60 [km/h];<25 [l/m² in 1h];<2 [cm];isolated","ALTITUDE":0,"CEILING":9842.5197,"warncellObj":{"8":true,"id":"809275145","text":"Ruhstorf","area":"Ruhstorf","favorit":true}}

                      in Zeile 491 ist aber die EC: 34 definiert.

                      kann hier jemand weiterhelfen?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wurzelfuchs

                        Hallo,

                        habe gerade auf 1.1.7 umbegaut.

                        jetzt kommt folgende Meldung

                        script.js.common.Wetterwarnung_1_1_7: info: Bitte das Json im Forum posten: EC: undefined
                        


                        {"AREADESC":"Ruhstorf","NAME":"Gemeinde Ruhstorf a.d. Rott","WARNCELLID":809275145,"IDENTIFIER":"2.49.0.0.276.0.DWD.PVW.1692129480000.02a54621-220b-4f65-97dd-8c25969cfee2.DEU","SENDER":"opendata@dwd.de","SENT":"2023-08-15T19:58:00Z","STATUS":"Actual","MSGTYPE":"Update","SOURCE":"PVW","SCOPE":"Public","CODE":"id:2.49.0.0.276.0.DWD.PVW.1692129480000.02a54621-220b-4f65-97dd-8c25969cfee2","LANGUAGE":"de-DE","CATEGORY":"Met","EVENT":"STARKES GEWITTER","RESPONSETYPE":"Prepare","URGENCY":"Immediate","SEVERITY":"Moderate","CERTAINTY":"Likely","EC_PROFILE":"2.1.13","EC_LICENSE":"© GeoBasis-DE / BKG 2021 (Daten modifiziert)","EC_II":"34","EC_GROUP":"THUNDERSTORM;RAIN;WIND;HAIL","EC_AREA_COLOR":"251 140 0","EFFECTIVE":"2023-08-15T19:58:00Z","ONSET":"2023-08-15T19:58:00Z","EXPIRES":"2023-08-15T21:00:00Z","SENDERNAME":"Deutscher Wetterdienst","HEADLINE":"Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER","DESCRIPTION":"Es treten einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel.","INSTRUCTION":"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.","WEB":"https://www.wettergefahren.de","CONTACT":"Deutscher Wetterdienst","PARAMETERNAME":"gusts;precipitation;hail;occurrence","PARAMETERVALUE":"<60 [km/h];<25 [l/m² in 1h];<2 [cm];isolated","ALTITUDE":0,"CEILING":9842.5197,"warncellObj":{"8":true,"id":"809275145","text":"Ruhstorf","area":"Ruhstorf","favorit":true}}

                        in Zeile 491 ist aber die EC: 34 definiert.

                        kann hier jemand weiterhelfen?

                        T Offline
                        T Offline
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1418

                        @wurzelfuchs sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        Bitte das Json im Forum posten

                        Kann sein dass die Meldung falsch ist, dann muß ich aber schauen wieso... gut das du es gepostet hast.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • rtwlR Online
                          rtwlR Online
                          rtwl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1419

                          nutze das Skript gerade erst 2 Tage (Österreich/ZAMG Daten)
                          welchen Datenpunkt soll ich denn für eine Anzeige in der VIS nehmen?
                          'warning' bis 'warning4' ist ja nicht chronologisch nach Datum, soweit ich das heute beurteilen kann (alle 5 sind voll mit Hitzewarnungen wobei 'warning4' jener von heute ist).
                          unter 'alerts' gibt's auch viele Ordner die überwacht werden müssten für die VIS.

                          Danke für das tolle Skript!
                          und danke schonmal für eine Antwort!

                          -Peter

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • rtwlR rtwl

                            nutze das Skript gerade erst 2 Tage (Österreich/ZAMG Daten)
                            welchen Datenpunkt soll ich denn für eine Anzeige in der VIS nehmen?
                            'warning' bis 'warning4' ist ja nicht chronologisch nach Datum, soweit ich das heute beurteilen kann (alle 5 sind voll mit Hitzewarnungen wobei 'warning4' jener von heute ist).
                            unter 'alerts' gibt's auch viele Ordner die überwacht werden müssten für die VIS.

                            Danke für das tolle Skript!
                            und danke schonmal für eine Antwort!

                            T Offline
                            T Offline
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1420

                            @rtwl
                            Dafür war messagehmtl gedacht. Hat aber jemand geschrieben der würde nicht wie erwartet funktionieren.

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @rtwl
                              Dafür war messagehmtl gedacht. Hat aber jemand geschrieben der würde nicht wie erwartet funktionieren.

                              rtwlR Online
                              rtwlR Online
                              rtwl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1421

                              @ticaki kann ich bestätigen, alle 3 'message' sind leer.
                              ist das aktuell ein Bug und wird gefixed, oder wird es so bleiben?
                              oder muss ich da was einstellen?

                              -Peter

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • rtwlR rtwl

                                @ticaki kann ich bestätigen, alle 3 'message' sind leer.
                                ist das aktuell ein Bug und wird gefixed, oder wird es so bleiben?
                                oder muss ich da was einstellen?

                                T Offline
                                T Offline
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #1422

                                @rtwl
                                Denke mal du musst was einstellen.

                                ist 0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.zamg.state_html oder so false?

                                bei mir ist das in message html

                                <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="silver"><b><font color=#000000>Alle Warnmeldungen des DWD wurden aufgehoben.</font></b></td></tr></table>
                                

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @rtwl
                                  Denke mal du musst was einstellen.

                                  ist 0_userdata.0.wetterwarnung1.config.auto.zamg.state_html oder so false?

                                  bei mir ist das in message html

                                  <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="silver"><b><font color=#000000>Alle Warnmeldungen des DWD wurden aufgehoben.</font></b></td></tr></table>
                                  
                                  rtwlR Online
                                  rtwlR Online
                                  rtwl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1423

                                  @ticaki dort hab ich nur den "pushover" Datenpunkt.
                                  aber vermutlich muss ich da was im Skript aktivieren, nehme ich an. Bin gerade nur am Smartphone.

                                  -Peter

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • rtwlR rtwl

                                    @ticaki dort hab ich nur den "pushover" Datenpunkt.
                                    aber vermutlich muss ich da was im Skript aktivieren, nehme ich an. Bin gerade nur am Smartphone.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1424

                                    @rtwl
                                    Hört sich doof an... aber ist 3 Jahre her dass ich das zum letzten mal gemacht habe :) Du mußt das glaube ich auskommentieren:

                                    uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                                    uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                                    uPushdienst+= STATE_PLAIN; 
                                    

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @rtwl
                                      Hört sich doof an... aber ist 3 Jahre her dass ich das zum letzten mal gemacht habe :) Du mußt das glaube ich auskommentieren:

                                      uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                                      uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                                      uPushdienst+= STATE_PLAIN; 
                                      
                                      rtwlR Online
                                      rtwlR Online
                                      rtwl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1425

                                      @ticaki
                                      ja, du hast recht.
                                      obwohl ich messagePlain nicht bekomme (brauche aber eh kein HTML) sowie der messagePlain "kaputt" ist (falsche Satzbildung) und alle 5 Warnungen enthält.
                                      der normale message DP funktioniert aber. Hier sehe ich (zumindest heute) die aktuell gültige Warnung.

                                      -Peter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • rtwlR Online
                                        rtwlR Online
                                        rtwl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1426

                                        wenn auch schon 3 Jahre her für dich, vielleicht kannst du mir noch beantworten, ob es tatsächlich so ist, dass unter data/ die 5 Warnungen Ordner (warning bis warning4) nicht chronologisch nach Zeit sortiert werden? - wie gesagt es ist erst mein zweiter Tag mit dem Skript, daher hab ich noch keine "Langzeiterfahrung".
                                        Es würde schon etwas einfacher sein, für die VIS die wichtigen DP´s aus dem warningX Ordner zu verwenden, wenn man wüsste, in welchem Ordner die aktuell gültige Warnung steckt. 🙊

                                        -Peter

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • rtwlR rtwl

                                          wenn auch schon 3 Jahre her für dich, vielleicht kannst du mir noch beantworten, ob es tatsächlich so ist, dass unter data/ die 5 Warnungen Ordner (warning bis warning4) nicht chronologisch nach Zeit sortiert werden? - wie gesagt es ist erst mein zweiter Tag mit dem Skript, daher hab ich noch keine "Langzeiterfahrung".
                                          Es würde schon etwas einfacher sein, für die VIS die wichtigen DP´s aus dem warningX Ordner zu verwenden, wenn man wüsste, in welchem Ordner die aktuell gültige Warnung steckt. 🙊

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #1427

                                          @rtwl
                                          Du hast mich falsch verstanden, das ist mein Skript ich sollte es kennen, aber einrichten ist halt wirklich sehr lange her :)

                                          Die Ordnung ist Warnstufe, Startzeitpunkt, Warnid. Das sind aber dumme States und sind da weil das alte UWZ Skript und der DWD Adapter das so machen.

                                          Da dürfte nix richtig kaputt sein AFAIK in messagePlain & messageHtml stehen die aktuell gültigen Warnung die durch die Filter gekommen sind.
                                          Du kannst da Filter vorgeben, für Höhe, Warnlevel usw. Alle Ausgabedatenpunkte beachten diese Filter ausgenommen die warning 1 - 5, diese werden einfach geschrieben.

                                          Drücke mal auf Kommando zamg messageHtml da müsste dann alle Warnmeldungen aufgehoben in den State stehen.

                                          message ist ein State in dem einzelne Warnungen ausgegeben werden und sofort von der nächsten Warnung überschrieben werden.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe