Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob diag - Skript

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iob diag - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Versuch mal direkt aus meinem github die Beta des Skripts aufzurufen.

      Wenn ich Zeit finde werde ich das noch mal prüfen 🙂 Ist ja nicht so schlimm...

      Gruß//Lucky

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

        @glasfaser

        Das ist aber der aktuelle Code aus der Beta.
        Ich glaube in der iob diag Version wird nur nach 'web' gegreppt. Deswegen die 'false positives' an der Stelle.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Sieht fast aktuell aus :

          SKRIPTV="2023-06-20"; #version of this script

          https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/diag.sh#L424

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

            @glasfaser
            Ja, das ist aktuell.
            Ich bastel gerade noch an einem 'nodeFall'-Aufräumskript.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Glasfaser
              Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

              @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

              'nodeFall'-Aufräumskript.

              Meinst du sowas ... in der Art :

              npm dedupe

              https://typedigital.de/blog/npm-cli-tricks

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                @glasfaser

                Nee, hab die Nase voll vom nodejs gerade ziehen. Ich versuche die üblichen Fälle von 'irgendwie ins System geprügelt' und/oder nicht fähig eine Ziffer in einer Datei auszutauschen in einem Skript zu heilen.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                  'irgendwie ins System geprügelt' und/oder nicht fähig eine Ziffer in einer Datei auszutauschen
                  in einem Skript

                  OT :

                  Du kannst ja ... beim "Haifisch" mal schauen vielleicht hat er sowas 😂 :: 😎

                  ach nee die kommen hier immer hin .

                  SORRY .. konnte ich mir nicht verkneifen 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

                    Ich habe mal einen Versuch gestartet eine verbogene nodejs-Installation wieder gerade zu biegen und auch ein Update auf nodejs 18 kann man jetzt damit versuchen.
                    Die Abfrage ob die Installation gefixt werden soll kommt auch nur bei einer erkannten schiefen Ausgangslage, da muss man ggf. zum testen selber gegen die node-Installation treten und die 'kaputt' machen.
                    Zum Beispiel so:

                    sudo touch /usr/local/bin/nodejs
                    sudo chmod +x /usr/local/bin/nodejs
                    

                    Der Code ist aber offengesagt noch etwas unfertig, also nur für Wagemutige!

                    (Backup der nodesource.list irgendwo anders parken als in /etc/apt/sources.list.d ist dringend angeraten!)

                    Docker und alles was kein apt an Bord hat bleibt außen vor.
                    LXC sollten aber funktionieren. Auf meinem Debian 'Trixie' (Testing) läuft es aber soweit ich das testen konnte.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Thomas Braun last edited by

                      Hab heute noch was weitergecodet, jetzt dürften auch Downgrades von höheren nodejs-Versionen auf den jeweils empfohlenen Zweig funktionieren.

                      Vielleicht sollte man den Code aber aus iob diag heraunehmen und in ein eigenes Skript auslagern? iob nodefix oder so?
                      Denn eigentlich wollte ich mit dem diag wirklich nur den Zustand des Systems diagnostizieren, nichts fixen.

                      Glasfaser mcm1957 andre 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

                        @thomas-braun

                        Habe mal quer rübergeschaut .

                        iob stop
                        echo "Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute..."
                        iob stop
                        

                        in ein eigenes Skript auslagern?

                        dann mußt du es wieder für Container anpassen 😉 ....👻

                        pkill -u iobroker
                        

                        dann aber , muß danach der Container neu gestartet werden .. also nicht mit "iob start "

                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser

                          Das ist der Part, den ich nicht testen kann. Hatte an pkill bei Containern ehrlich gesagt gar nicht gedacht.
                          Den Docker hab ich aber schon gleich von vorneherein ausgeschlossen.

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                            ehrlich gesagt gar nicht gedacht.

                            Ich würde es nicht mit einem Script machen ... du siehst ja selber was so andere ........ daraus machen .

                            Meine Meinung !

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser

                              Ich kenne das ja nur zu gut.
                              Die ganz verworrenen Installationen bekommst du damit auch nicht in den Griff.

                              Aber die einfachen Fälle wie falsche Pfade usw. schon.

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser

                                Für Container:

                                if [ "$SYSTDDVIRT" != "" ]; 
                                then
                                pkill -u iobroker;
                                else
                                iob stop;
                                fi;
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                  Die ganz verworrenen Installationen bekommst du damit auch nicht in den Griff.

                                  richtig ... dann ist er root und ....

                                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
                                  iob nodefix oder so?

                                  dann würde ich eine Sperre dazu einbauen.

                                  Aber .. darüber kann man hier ein Buch sreiben 😉

                                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser

                                    Restart des Containers geht nicht per skript, vermute ich. Muss von außen angestoßen werden?

                                                    if [ "$SYSTDDVIRT" != "" ]; then
                                                            echo "Please restart your container";
                                                    else
                                                            iob restart;
                                                    fi;
                                    
                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                      richtig ... dann ist er root und ....

                                      iob diag hat jetzt so eine Sperre. Kannst du als root nicht mehr so einfach aufrufen. Außer du dockerst da herum. Das hab ich ausgenommen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                        Restart des Containers geht nicht per skript

                                        doch so z.b.

                                        https://github.com/buanet/ioBroker.docker/blob/47bccc997a84b481a05d6234ebe9283e1f624e03/debian/scripts/maintenance.sh#L154

                                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser

                                          🙂 Ich nehme einen PR dazu an...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser

                                            Hoppala...

                                            pkill: killing pid 2574512 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631680 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631708 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631733 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631769 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631785 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631797 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631839 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631856 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631879 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2631971 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632010 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632059 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632090 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632134 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632163 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632196 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632265 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632307 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632326 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632526 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632640 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632651 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632723 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632761 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632806 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2632884 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633075 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633214 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633234 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633275 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633299 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633324 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633352 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633420 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2633714 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2636818 failed: Operation not permitted
                                            pkill: killing pid 2636865 failed: Operation not permitted
                                            

                                            Da muss ich bei der Weiche nochmal schauen...

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            785
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            715
                                            136277
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo