Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. neuer Adapter webCal

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neuer Adapter webCal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dirkhe Developer @sunny9999 last edited by

      @sunny9999 ich schaue mir das nochmal an. Also die Vergangenheit wird auf jeden Fall eingelesen, da könnte ich mir nochmal anschauen, ob ich die schon in einem früheren Stadium ausfiltere. Aber unabhängig davon, sollte es natürlich so nicht sein.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sunny9999 @dirkhe last edited by

        @dirkhe
        Ja wäre SUPER......
        die Zukunft liest er auch ein, aber so wie es aussieht liest er alles auch aus der Vergangenheit ein...
        Wäre Klasse wenn du das rausfiltern und die Werte in die richtigen Datenpunkte schreiben könntest !
        Viele Grüße

        Sunny

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flommaster @dirkhe last edited by

          @dirkhe

          Ja, ich musste mich mit den Daten anmelden.

          Das Protokoll im Debug Mode ändert nur wenig.
          Er bringt mir als Fehlermeldung wieder „invalid credentials“.

          webcal.0
          2023-08-09 21:27:12.962	debug	update addEvent-states
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:11.188	error	could not fetch Calendar Familie: Invalid credentials
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:11.042	info	fetch calendar data all 60 minutes
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.957	info	init events
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.899	info	starting. Version 1.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.526	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.514	debug	States create User PubSub Client
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.513	debug	States create System PubSub Client
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.505	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.418	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.408	debug	Objects client initialize lua scripts
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.217	debug	Objects create User PubSub Client
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.215	debug	Objects create System PubSub Client
          
          webcal.0
          2023-08-09 21:27:10.212	debug	Objects client ready ... initialize now
          
          

          Vielen Dank!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer last edited by

            @flommaster tja, da habe ich ehrlicherweise auch keine Idee mehr. Das invalid credentials kommt aus dem framework oder direkt vom provider. Das kann ich leider nicht sagen. Sicher, dass du user und passwort korrekt ohne leerzeichen oder so in iobroker eingegeben hast? Hast du dann basic als type eingestellt?

            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky ist in version 1.1.0, siehe readme

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                flommaster @dirkhe last edited by

                @dirkhe
                Ja, das habe ich mehrfach getestet. Als Type ist Basic eingestellt.

                Mit deinem Hinweis zum Framework gehe ich mal auf den Provider zu.

                Vielen Dank für deinen tollen Support.

                Ich melde mich mit der Antwort des Providers wieder.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dirkhe Developer @sunny9999 last edited by

                  @sunny9999 hol dir mal die aktuelle Version von readonly, da filtere ich aus

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @dirkhe last edited by

                    @dirkhe

                    cool - ist ja wie im drive-in 🙂 posten (hinfahren), bestellen und lieferung - und funktioniert - dankeschön

                    aber ich hätte fragen: im readme steht

                      },function(events){
                        events will be
                    	[
                    

                    das "events will be" müßtest du noch auskommentieren!

                    die fragen:

                    • warum muss ich das "doppelt" eingeben ?
                    • ist es möglich anzugeben, dass ich keine alarme will (ich habe standards für alarme eingestellt) - aber bei manchen einträgen bräuchte ich keinen alarm
                    • gingen auch descriptions ? oder evtl. als standard darin: ("added by iob webcal adapter")
                    • ist das in ordnung, in einer "for" schleife mal 60 einträge hintereinander zu coden und anzulegen?

                    ps: anderes thema : soll ich für das thema mit den zuviel angezeigten tagen ein git-hub issue aufmachen ?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sunny9999 @dirkhe last edited by

                      @dirkhe
                      Top ! Jetzt funktioniert es !! Vielen Dank für deine Express Einsätze wie @liv-in-sky schon sagte 🙂
                      Eine Frage hätte ich noch :
                      Wieso schreibst du in den Datenpunkt "Now" die Startzeit rein und nicht true oder false ? Wäre aus meiner Sicht besser zum triggern....
                      Grüße und fettes Thx

                      Sunny

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky das mit dem doppelt verstehe ich nicht? Der untere Teil ist die response, also was du zurück bekommst, muss ich wohl deutlicher schreiben. Du bekommst da pro event ein status oder error.
                        Das ganze ist ein array, sprich, du kannst sofort eine ganze liste übergeben.
                        Die anderen beiden punkte bekomme ich auch hin, denke ich

                        liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @dirkhe last edited by

                          @dirkhe

                          ich meinte das hier https://forum.iobroker.net/post/1027641
                          die anzahl der tage, die in den datenpunkten angezeigt werden, wenn man im go-cal ganztags stehen hat , stimmt nicht

                          in den datenpunkten wird immer ein tag zu viel angezeigt, wenn man ganztageinträge hat

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @dirkhe last edited by

                            sorry für den post davor - diesmal hatte ich blackout

                            mit doppelt meinte ich, dass ich genau das in meinem script habe

                            Image 010.png

                            da gebe ich ja 2mal das selbe ein - oder verstehe ich das nicht - kann ich etwas weglassen ?

                            @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                            Das ganze ist ein array, sprich, du kannst sofort eine ganze liste übergeben.

                            oh man - ich muss erst noch richtig aufwachen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @dirkhe last edited by

                              @dirkhe

                              andere frage - ich würde ungern in meinen hauptkalender schreiben - falls ich beim coding fehler mache 😞

                              daher:
                              ich kann ja einen "unterkalender" einrichten und mir den dann mitanzeigen lassen. weißt du, wie ich den im setting eintragen muss, damit der mitangezeigt wird. im setting kann ich ja keine url angeben für den neu eingerichteten kalender

                              irgendwie check ich gerade nicht, wie ein zweiter kalender eingerichtet wird

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky der 2. Kalender sollte eine andere url haben, aber dieselben credentials

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @dirkhe last edited by

                                  @dirkhe

                                  das habe ich probiert - siehe

                                  tele5.gif

                                  Image 012.png

                                  wo ist mein fehler ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dirkhe Developer @sunny9999 last edited by dirkhe

                                    Ich sehe gersde, dass bei der googleapi ja gar nicht mehr mit urls gearbeitet wird, hatte ivh schon wieder vergessen, sorry.
                                    Ich schaue mal, ob ich das noch rausfinde heute abend.
                                    in der verarbeitung habe ich gestern auch noch fehler festgestelkt und habe die nochmal überarbeitet, bin mit dem Testen aber noch nicht dzrch, weil ich dabei enteder das framework nocb nicht richtig nutze oder darin ein bug ist

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      dirkhe Developer @dirkhe last edited by

                                      @liv-in-sky Ich habe jetzt gerade mal in den code geschaut, also bei Google lade ich die Liste der calender, die hinter deinnem account stehen. Wenn der übergebende Name aud config dem Kalendernamen entspricht, wird dieser Kalender genommen.
                                      Installiere bitte auch mal https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/icalReadonly, da wird jetzt im log ausgegeben, welcher Kalender genommen wird.
                                      description kannst du jetzt auch mit übergeben, ich habe auch das readme angepasst
                                      Das mit ALarm off ist irgenwie komplizierter. Im standard wird kein Alarm angelegt, zumindest gebe ich keine explizieten Alarm informationen mit

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @dirkhe last edited by liv-in-sky

                                        @dirkhe

                                        habe das installiert - er zeigt meinen hauptlakender an - aber das war eigentlich klar, weil ja die datenpunktee die richtigen daten hatte

                                        soll ich wieder das orginal installieren ?

                                        normalerweise ist ja für die alarme ein standard angegeben (im g-calender setting). deshalb wollte ich auch über einen unterkalender verhindern, dass es zu diesen standardalarmen kommt

                                        hier als bild - ...@gmail.com ist der hauptkalender - der genutzt wird
                                        ich wollte gerne in den eislaufhalle kalender schreiben

                                        Image 001.png

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky du brauchst nicht die andere Version installieren, was die Kalenderauswahl angeht, habe ich nur das log ergänzt, er schfreibt halt ins log, welchen Kalender er nimmt.
                                          Hast du in der config denn als name eislaufhalle angegeben?, also dort wo in dem screenshot oben cal2 steht?

                                          Bei google gibt es wohl so eine Einstellung mit default alarm nutzen, das ist aber kein standard. Da müsste ich mal schauen, wie ich das übergeben könnte

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @dirkhe last edited by

                                            @dirkhe

                                            wir kommen der sache näher 🙂 🙂 beide kalender sind nun sichtbar

                                            Image 015.png

                                            eine frage dazu - ich hoffe, ich kann es richtigdarstellen

                                            erstmal meine settings:

                                            Image 016.png

                                            Image 017.png

                                            • wenn ich den eislaufhalle-kalender nicht definiert habe, wird er auch nicht angezeigt in den dp.
                                            • ist er auch definiert, werden in beiden datenpunkten der kalender immer beide kalender angezeigt - siehe bild: der markierte eintrag ist von eislaufhalle, der rest von meinem hauptkalender

                                            Image 018.png

                                            da ich verschiedene summaries habe, ist es schwierig, das zu filtern - daher nehme ich regex .*

                                            THEMA Alarm
                                            unter eisaufhalle werden keine alarme angelegt.

                                            bisherige umsetzung des eislaufhallen-projects: siehe: https://forum.iobroker.net/post/1028587

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            818
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            305
                                            34029
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo