NEWS
Zigbee keine Verbindung zur Hardware
-
Root ist lediglich der Name ohne die rechte Vergabe. Bitte nicht verwirren lassen.
Seltsam is halt das alles gelaufen hat….
-
in Proxmox solltest Du das Ubuntu-Template aktualisieren.
Wie da ein Update auf die 22.4.x funktioniert weiss ich nicht weil ich Debian nutze.
Dann ist der User root niemals gut .
Erstelle dir einen User und arbeite mit sudo wenn es gebraucht wird.NodeJS wurde bestimmt von Dir mal manuell reingedrückt. Um das zu richten hat @Thomas-Braun in seiner Signatur eine Anleitung.
Zum Thema load average:
gib mal in der Konsole (nicht mit root
)
htop
ein und beobachte das mal.
-
@djmarc75 said in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
in Proxmox solltest Du das Ubuntu-Template aktualisieren.
Wie da ein Update auf die 22.4.x funktioniert weiss ich nicht weil ich Debian nutze.
Dann ist der User root niemals gut .
Erstelle dir einen User und arbeite mit sudo wenn es gebraucht wird.NodeJS wurde bestimmt von Dir mal manuell reingedrückt. Um das zu richten hat @Thomas-Braun in seiner Signatur eine Anleitung.
Zum Thema load average:
gib mal in der Konsole (nicht mit root
)
htop
ein und beobachte das mal.
Bin nur ausweichend auf ubuntu gewechselt.. hatte Probleme mit debian ..
-
Im LXC nicht als root herumhampeln, die 158 Updates für Ubuntu einspielen, die 3 Updates für ioBroker einspielen,
Root ist lediglich der Name ohne die rechte Vergabe.
Nee, ist klar... Kannste deiner Oma erzählen. UID=0...
Bin nur ausweichend auf ubuntu gewechselt.. hatte Probleme mit debian ..
Und Ubuntu ist Debian auf afrikanisch.
-
-
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Denke dann wird es ggf einfacher sein das System neu auf zu setzten
Dann mach es diesmal richtig.
-
@thomas-braun said in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Denke dann wird es ggf einfacher sein das System neu auf zu setzten
Dann mach es diesmal richtig.
Et gibbt nix gegen deine herrliche frische Art
-
Was soll man auch sonst auf so einen dämlichen Versuch jemanden zu verarschen machen?
-
Das is aber frech
-
Find ich auch frech von dir, stimmt.
-
Warum von mir
-
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Root ist lediglich der Name ohne die rechte Vergabe. Bitte nicht verwirren lassen.
*** User and Groups ***
root
/root
rootUser-ID: 0
Deswegen.
-
Wir wollen jetzt doch bitte zur eigentlichen Problemlösung zurück kommen
-
@michael_4358 möchte ja seine Kiste neuaufsetzen, diesmal halt richtig.
-
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Warum von mir
willst du ehrlich behaupten, du hättest dir einen neuen User mit Namen Root angelegt, der keine Rechte hat?
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Root ist lediglich der Name ohne die rechte Vergabe.
Da ich das sehr bezweifle und du wahrscheinlich due ganze Zeit mit diesem "User" gearbeitet hast, dürfte das Rechtegefüge mittlerweile sehr fragwürdig sein.
-
User-ID = 0 ist der volle root.
Davon ab kann man keinen bereits existierenden username an eine andere uid vergeben. -
@thomas-braun sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Davon ab kann man keinen bereits existierenden usernamen....vergeben.
da wollte ich drauf raus
Wie sollte man dir denn helfen, wenn man das Problem im exzessiven Gebrauch von root vermutet und du diesen Weg direkt kategorisch verneinst?
Das führt die Helfenden in die Irre und ist kontraproduktiv. -
@homoran sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
Das führt die Helfenden in die Irre und ist kontraproduktiv.
Deswegen bin ich da auch lieber raus
-
ich habe den lxc nun neu auf gesetzt und diesmal mit Debian als user
bekomme aber immer noch die gleiche Meldung...
-
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
mit Debian als user
?
@michael_4358 sagte in Zigbee keine Verbindung zur Hardware:
bekomme aber immer noch die gleiche Meldung...
zeigen bitte !
Und eine Langfassung von
iob diag