Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fnbalu last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin absoluter Newbie und versuche gerade zu verstehen.
      Ich habe eine Menge Shellys für Licht und Rolläden und da möchte ich jetzt neben den Schaltern etwas Intelligenz über Alexa einhauchen.

      Nun habe ich mir gestern ioBroker pro, nur den Alexa Zweig für 24€ gekauft und habe ein Blockly über google gesucht und auch gefunden von Elzashark welches ein Rolo steuert.
      Das würde soweit funktionieren, jedoch ist das alles sehr statisch.

      Ich müsste je ein Gerät und Script anlegen mit dem konkreten Namen, Beispiel Rolladen Balkontür, Rolladen Wohnzimmer.

      Undurchsichtig sind da für mich die Befehle, die sind irgendwo, aber nicht im Blockly.

      Da ich eigentlich in jedem Raum eine Alexa habe, könnte man das ja auch hintereinander abfrühstücken. Wie ich das gesehen habe, könnte man schauen welche Alexa etwas erkannt hat, darauf triggern und über Variablen dann den entsprechenden Rolladen fahren.
      Auf ab usw. Auch habe ich bei den Shellys den Komfort, dass ich prozentuale Verfahrwege angezeigt bekomme und ändern kann, ich also nichts ausrechnen und nach Zeit anfahren muss.

      Mir schwebt vor, dass ich sage Rolladen runter, dass er dann erkennt ich bin im Wohnzimmer und das dann dort passiert. Im Badezimmer etc analog dazu.
      Wenn ich den Raum mit definiere, soll er natürlich auch einen anderen Raum steuern oder halt alle.
      Solch Dinge wie Sprachausgabe entsprechend muss ja auch ein Blockly machen.

      Meine konkrete Frage ist jetzt, ob ich das richtig sehe, dass es 2 Möglichkeiten gibt.
      Komplett Cloud und die Befehle sind vorgegeben, da halt ein Skill, oder mit Blockly und den iotadapter mehr oder minder nur zur Geräteerkennung nutze, damit es keine Fehler gibt.

      Natürlich kann man das alles komplett verknüpfen, könnte aber wenn ich manch Tutorial Videos vertraue das auch komplett undurchsichtig ohne Blockly realisieren.

      Da es Variablen wären bräuchte man ja nicht 50 Scripte für die Rolläden nehme ich an

      arteck Homoran crunchip da_Woody 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @fnbalu last edited by

        @fnbalu kleiner tipp neben bei.. es gibt inzwischen einen shutter adapter..schau dir den an..

        dann wenn du dir Videos anschaust .. dann schau zuerst wann diese erstellt worden sind.. es nützt dir nix wenn irgend ein Youtuber was vor 3 Jahren gemacht hat...

        ansonsten .. ist sssssseeeehr viel informationen hier im Forum.. man muss nur ein wenig SUCHEN..

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @fnbalu last edited by

          @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

          wenn ich manch Tutorial Videos vertraue

          lass das!
          es gibt nur sehr wenige gute Quellen. Die von dir genannte gehört in die andere Kategorie

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • F
            fnbalu @Homoran last edited by

            Ich danke Euch Beiden.

            @arteck da gebe ich Dir recht. Besagtes Video ist von 2020 es gibt auch vieles aus 2019. Irgendwann kam dazwischen ja auch die Umstellung. Ich bin da ganz bei Dir, dass man das mit bedacht ansehen muss.

            Viele Informationen im Forum kann ich mir auch vorstellen. Schwierig sind da oft die Suchanfragen, die man stellen muss. Was soll ich suchen, was brauche ich?

            @Homoran das mag sein. Nur wie fängt man an? So hatte ich erstmal etwas und ich konnte versuchen zu verstehen.
            Fertige Scripte ansehen, herumtesten ist irgendwie leichter als vom Urknall versuchen. das kommt später.

            Dass ich nach den wenigen Versuchen schon an Grundsatzfragen komme, lässt ja erkennen, dass man das bisher nicht als praktikabelste Lösung erkennt.
            Nur muss man ja nicht etwaige Fehler die andere schon gemacht haben wiederholen. Man muss ja nicht Wochen in die falsche Richtung laufen und dann den Weg, den alle gehen gezeigt bekommen 😉

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @fnbalu last edited by

              @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

              So hatte ich erstmal etwas

              und damit dann hochwahrscheinlich deine ganze Installation vermurkst.
              Wenn dann später irgendwas nicht läuft, findet (fast) niemand die Ursache.

              @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

              Nur wie fängt man an?

              klein!
              Doku lesen, Grundinstallation mit wenigen Geräten über wenige Adapter.
              Dann wenn"s läuft mit Alexa über den iot Adapter koppeln, wenn's unbedingt sein muss.

              Da ich aber weder shellies und schon gar nicht Cloudwanzen habe, kann ich dir da gar nicht helfen

              @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

              Besagtes Video ist von 2020 es gibt auch vieles aus 2019.

              und damals schon am System vorbeigeschraubt.
              Heute verbiegt es mindestens das gesamte Rechtegefüge von iobroker

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fnbalu last edited by

                Du, das ist alles noch klein.
                Ich habe meine Shellys drin, das sind 15 an der Zahl.

                Also habe ich den Shelly Adapter und da ich kein Cloud Freund bin, dies über mqtt und nicht die Cloud.

                Dann gibts Alexa und iot, mehr nicht.

                Das, was ich habe sind 2 Blocklys und 2 manuell erstellte Datenpunkte. da sollte also noch nichts in den brunnen gefallen sein.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @fnbalu last edited by Homoran

                  @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

                  da sollte also noch nichts in den brunnen gefallen sein.

                  da ich nicht weiss was das ominöse Video von dem Hai empfohlen hatte, und ob du da etwas nachgebaut hast, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

                  ich weiss nur, dass wir hier immer wieder versuchen müssen alles ins Lot zu bringen, wenn jemand ein "tool" desselven Autors verwendet hat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fnbalu last edited by

                    Das wusste ich nicht, sorry.

                    Das war eigentlich harmlos wie gesagt.
                    1 Datenbunkt manuell und 1 blockly.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @fnbalu last edited by

                      @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

                      in jedem Raum eine Alexa habe,

                      da wäre eine Möglichkeit, Gruppen direkt in Amazon anzulegen, in die Gruppe packst du dann deinen Echo und den jeweiligen Rollo

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fnbalu last edited by

                        Macht man das echt so dezentral?
                        Wenn man sich da nicht sauber notiert was wo passiert, findet man irgendwann keinen Fehler mehr glaube ich.

                        Es gab ja auch mal die Möglichkeit im summary zu sehen was der letzte Befehl an Alexa war. Das geht aktuell irgendwo nicht und darüber gibt's schon einen Thread.

                        Ist natürlich doof, wenn man den Weg so eingeschlagen hat

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @fnbalu last edited by

                          @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

                          Es gab ja auch mal die Möglichkeit im summary zu sehen was der letzte Befehl an Alexa war. Das geht aktuell irgendwo nicht und darüber gibt's schon einen Thread.

                          ja aktuell macht da amazon Probleme, aber wird ja hoffentlich nicht von Dauer sein
                          anbei eine Script variante
                          https://forum.iobroker.net/post/376463

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @fnbalu last edited by

                            @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

                            Elzashark

                            LOL, die beste quelle...
                            da braucht du nix, außer in alexa shelly-skill aktivieren.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fnbalu @da_Woody last edited by

                              @da_woody dann sind wir aber irgendwo auch komplett bei Cloud.
                              Der Tuya Kram würde ja auch so gehen und über Cloud, aber das will man ja nicht.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @fnbalu last edited by

                                @fnbalu sagte in Verständnisfrage eines Anfängers, wie den Gaul aufzäumen?:

                                aber das will man ja nicht

                                du willst das nicht.
                                für mich ist die shellycloud das backup sollte der server abkacken und auch mein hausschlüssel.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fnbalu @da_Woody last edited by

                                  @da_woody wie gesagt das ist alles noch am Anfang.
                                  Da wird es bestimmt auch noch einen Zigby Taster irgendwo geben, der alle Rolläden steuert.

                                  Aber irgendwie kann ich mich mit Cloud nie so recht anfreunden

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @fnbalu last edited by

                                    @fnbalu im Normalfall auch nicht, aber dadurch ich su gut wie alles ( 9 tasmota dingens) von shelly habe, ich nie einen Hausschlüssel mitnehme, erleichtert mir das das Leben.
                                    Klar, ich kann auch über VPN iQontrol aufrufen. Die App ist da schneller.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    790
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    16
                                    588
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo