Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Positionsüberwachung Hoftor (2-flüglig) über WLAN Sensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Positionsüberwachung Hoftor (2-flüglig) über WLAN Sensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Iggerl last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche schon seit geraumer Zeit Sensoren die mein Hoftor (2-flüglig) überwachen können. Das Tor kann einseitig oder auch beidseitig geöffnet werden.

      Diese sollen ausschließlich über WLAN und batteriebetrieben sein, IP67 müssen diese natürlich auch können da im Outdoorbereich.

      Leider habe ich dazu noch nichts im Net gefunden was meinen Voraussetzungen entspricht.

      Mit freundlichen Grüßen Iggerl

      Thomas Braun geschild R 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Iggerl last edited by

        @iggerl sagte in Positionsüberwachung Hoftor (2-flüglig) über WLAN Sensoren:

        WLAN und batteriebetrieben

        Ist schon ein Ausschlusskriterium, WLAN ist zu stromhungrig, das baut niemand.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • geschild
          geschild @Iggerl last edited by

          @iggerl Willst du nur fertig kaufen oder bist die Elektronikbastler und könntest sowas nach Anleitung selber bauen ?

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            Iggerl @geschild last edited by

            @geschild
            Eigentlich wollte ich fertig kaufen.

            Ich denke aber das ich nach Anleitung auch was basteln könnte 😉

            VG Iggerl

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              reutli @Iggerl last edited by

              @iggerl sagte in Positionsüberwachung Hoftor (2-flüglig) über WLAN Sensoren:

              WLAN und batteriebetrieben

              und das Tor ist sicher auch batteriebetrieben, oder?!
              Dann ist dort doch 230V, warum also per Batterie....?

              Mikewolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mikewolf
                Mikewolf @reutli last edited by

                @reutli Hallo,
                also ich nutze HM-IP(optisch da Stahltor) tür-fenster Kontakt ,für mein 2 flügeliges Einfahrtstor,
                habe Seperates Gehäuse geruckt und Sensor seit über >3 Jahren im Einsatz !!

                Mit freundlichen Grüßen
                mikewolf

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Mikewolf last edited by

                  @mikewolf der Sensor funkt aber selber nicht im WLAN - Homematic IP nutzt das ISM Band bei ca 866 MHz.

                  Da braucht man noch ein Gateway o.Ä. z.b. ccu3

                  Wie lange hält die Batterie?

                  Mikewolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mikewolf
                    Mikewolf @MartinP last edited by Mikewolf

                    @martinp hast recht ein gateway, korrekt 868band,sensor bei durschschnittlichen 10Sendungen pro tag,(auf/zu) ca2,5Jahre , wichtig war mir das der Zustand des Sensors zur Kontrolle ,auch dann gesendet wird wenn sich nichts am Zustand ändert , kann ja mal was verschluckt werden egal ob 433Mhz, 886Mhz oder2,4 Ghz ist bei mir zu 99,8% zuverlässig

                    Mit freundlichen Grüßen
                    mikewolf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • geschild
                      geschild @Iggerl last edited by

                      @iggerl Vielleicht klappt damit https://www.rasppishop.de/SONOFF-ZBBridge-Smart-Zigbee-Bridge. Auf der einen Seite stromsparendes Zigbee auf der anderen WLan.
                      Ein Steckdose sollte aber in 10m Entfernung seit.
                      Ich habe das Teil selber im Einsatz (geflasht mit Tasmota am iobroker).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      803
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      466
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo