NEWS
[gelöst] JS-Controller update schlägt fehl
-
id
-
woody@ioBroker:~$ id uid=1000(woody) gid=1000(woody) Gruppen=1000(woody),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),109(netdev),1001(iobroker) woody@ioBroker:~$
-
Der User ist nicht in der Gruppe 'sudo' drin, der darf sich also nicht als wer anders ausgeben.
-
@thomas-braun das muss aber beim update auf bookworm passiert sein. bisher gabs da ja nie probleme...
btw, woran siehst du das? was sollte ich tun? -
@da_woody
weil oben die Gruppe sudo nicht aufgeführt ist und nun natürlich den user der sudo Gruppe hinzufügen -
@da_woody sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
btw, woran siehst du das?
An der Ausgabe von
id
.
Da sind ja die Zugehörigkeiten aufgeführt.
Ausnahmsweise als root anmelden:usermod -a -G sudo woody
Den woody aus- und wieder einloggen.
-
@thomas-braun sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
usermod -a -G sudo woody
woody@ioBroker:~$ su Passwort: root@ioBroker:/home/woody# cd .. root@ioBroker:/home# cd .. root@ioBroker:/# usermod -a -G sudo woody bash: usermod: Kommando nicht gefunden. root@ioBroker:/#
-
@da_woody
adduser woody sudo
-
@homoran sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
adduser woody sudo
schön wärs. seit dem bücherwurmupdate spinnt das teil.
bash: adduser: Kommando nicht gefunden.
-
useradd -G sudo woody
-
@da_woody
der Grund warum es nicht wirklich zu empfehlen ist ein OS per Update hoch zu ziehen
Meistens funktioniert es und ab und zu hat man danach mehr Arbeit mit dem gerade bügeln, wie mit dem frisch aussetzten -
@thomas-braun sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
useradd -G sudo woody
woody@ioBroker:~$ useradd -G sudo woody -bash: useradd: Kommando nicht gefunden. woody@ioBroker:~$ su Passwort: root@ioBroker:/home/woody# useradd -G sudo woody bash: useradd: Kommando nicht gefunden. root@ioBroker:/home/woody#
-
Dann weiß ich nicht was du da wie von wo wohin upgeradet hast.
-
@thomas-braun step by step nach deiner anleitung.
https://forum.iobroker.net/topic/65655/upgrade-von-debian-11-bullseye-auf-12-bookworm -
/usr/sbin/useradd -G sudo woody
-
@da_woody sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
step by step nach deiner anleitung.
Eigentlich werden die User und deren Gruppen usw. da nicht weiter angepackt.
-
@thomas-braun sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
/usr/sbin/useradd -G sudo woody
root@ioBroker:/home/woody# /usr/sbin/useradd -G sudo woody useradd: Benutzer »woody« existiert bereits root@ioBroker:/home/woody#
-
/usr/sbin/usermod -a -G sudo woody
-
@thomas-braun sagte in JS-Controller update schlägt fehl:
/usr/sbin/usermod -a -G sudo woody
wow, kein gemeckere...
root@ioBroker:/home/woody# /usr/sbin/usermod -a -G sudo woody root@ioBroker:/home/woody# id uid=0(root) gid=0(root) Gruppen=0(root) root@ioBroker:/home/woody# exit exit woody@ioBroker:~$ id uid=1000(woody) gid=1000(woody) Gruppen=1000(woody),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),109(netdev),1001(iobroker) woody@ioBroker:~$
-
Den woody jetzt abmelden. Gruppenzugehörigkeiten werden nur bei einem Login gelesen.