Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.6k Beiträge 127 Kommentatoren 742.7k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Waly_de

    @dreffi war schon richtig so....

    In den Einstellungen des neuen Scripts gibt es neue Punkte die nicht fehlen dürfen... also nicht einfach die alten komplett rein kopieren.

    ...sonst brauch ich mal ein paar der Fehlermeldungen

    D Offline
    D Offline
    Dreffi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #68

    @waly_de
    Fehlermeldungen nach Start des Scripts in Version 0.6.2:

    30.7.2023, 12:01:00.530	[info ]: javascript.0 (1792) Start javascript script.js.Powerstream_BETA
    30.7.2023, 12:01:00.543	[info ]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
    30.7.2023, 12:01:00.923	[info ]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
    30.7.2023, 12:01:01.036	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:01.037	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:01.037	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:01.052	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:01.052	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:01.053	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:01.065	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:01.066	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:01.066	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:01.077	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:01.078	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:01.078	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:01.176	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:01.177	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:01.177	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:02.833	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:02.834	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:02.834	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:03.046	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:03.047	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:03.047	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:03.248	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
    30.7.2023, 12:01:03.249	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
    30.7.2023, 12:01:03.249	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
    30.7.2023, 12:01:04.581	[info ]: javascript.0 (1792) Stop script script.js.Powerstream_BETA
    30.7.2023, 12:01:04.582	[info ]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: Ecoflow MQTT-Client beendet
    [/s]
    
    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Waly_de

      @walle-0
      Dann probier es mal aus:

      ...gelöscht update unten`
      

      VG Markus

      W Offline
      W Offline
      WALLe 0
      schrieb am zuletzt editiert von WALLe 0
      #69

      @waly_de

      Ich habe hier noch eine kleine unschönheit entdeckt. :)
      State value to set for "0_userdata.0.ecoflow.app_1668913565281660930_XXXXXXXXXXXXXXXX_thing_property_set.writeables.acChgCfg_D2" has to be type "string" but received type "number"

      Das scirpt funktioniert sonst soweit taelos für mich, danke.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • D Dreffi

        @waly_de
        Fehlermeldungen nach Start des Scripts in Version 0.6.2:

        30.7.2023, 12:01:00.530	[info ]: javascript.0 (1792) Start javascript script.js.Powerstream_BETA
        30.7.2023, 12:01:00.543	[info ]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
        30.7.2023, 12:01:00.923	[info ]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
        30.7.2023, 12:01:01.036	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:01.037	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:01.037	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:01.052	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:01.052	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:01.053	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:01.065	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:01.066	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:01.066	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:01.077	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:01.078	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:01.078	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:01.176	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:01.177	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:01.177	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:02.833	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:02.834	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:02.834	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:03.046	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:03.047	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:03.047	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:03.248	[error]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
        30.7.2023, 12:01:03.249	[error]: javascript.0 (1792)     at decodeAndPrint (script.js.Powerstream_BETA:995:34)
        30.7.2023, 12:01:03.249	[error]: javascript.0 (1792)     at MqttClient.<anonymous> (script.js.Powerstream_BETA:832:36)
        30.7.2023, 12:01:04.581	[info ]: javascript.0 (1792) Stop script script.js.Powerstream_BETA
        30.7.2023, 12:01:04.582	[info ]: javascript.0 (1792) script.js.Powerstream_BETA: Ecoflow MQTT-Client beendet
        [/s]
        
        W Offline
        W Offline
        Waly_de
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @dreffi kann ich mir so nicht erklären... Einstellungen gecheckt? alle vollständig ?
        definition von protoSource2 vorhanden und vollständig ?
        sonst vielleicht noch mal ein stück log mit eingeschaltetem debug ..

        bin aber jetzt erst mal unterwegs und kann mich nicht kümmern

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Waly_de

          @dreffi kann ich mir so nicht erklären... Einstellungen gecheckt? alle vollständig ?
          definition von protoSource2 vorhanden und vollständig ?
          sonst vielleicht noch mal ein stück log mit eingeschaltetem debug ..

          bin aber jetzt erst mal unterwegs und kann mich nicht kümmern

          D Offline
          D Offline
          Dreffi
          schrieb am zuletzt editiert von Dreffi
          #71

          @waly_de said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

          definition von protoSource2 vorhanden und vollständig ?

          Wie prüfe ich das? Ich habe Protobuf und den MQTT Client mit den Befehlen aus dem Script über die Konsole installiert.
          Nachtrag: die Werte der Delta 2 werden mit der aktuellen Version des Scripts aktualisiert. Die Werte des Powerstreams bekommt er anscheinend nicht decodiert.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • D Dreffi

            @waly_de said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

            definition von protoSource2 vorhanden und vollständig ?

            Wie prüfe ich das? Ich habe Protobuf und den MQTT Client mit den Befehlen aus dem Script über die Konsole installiert.
            Nachtrag: die Werte der Delta 2 werden mit der aktuellen Version des Scripts aktualisiert. Die Werte des Powerstreams bekommt er anscheinend nicht decodiert.

            L Offline
            L Offline
            LordMinorin
            schrieb am zuletzt editiert von LordMinorin
            #72

            @dreffi said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

            @waly_de said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

            definition von protoSource2 vorhanden und vollständig ?

            Wie prüfe ich das? Ich habe Protobuf und den MQTT Client mit den Befehlen aus dem Script über die Konsole installiert.
            Nachtrag: die Werte der Delta 2 werden mit der aktuellen Version des Scripts aktualisiert. Die Werte des Powerstreams bekommt er anscheinend nicht decodiert.

            Hab seid heute dasselbe Problem
            Hatte mal die neue Version reigeschrieben.
            Bekomme auch lauter Fehler, ausser ich kommentiere den PowerStream aus.

            Mit der vorherigen Version des Scriptes geht es auch nicht mehr, es werden nur keine Fehler geschrieben, sondern die Werte einfach nicht mehr aktualisiert.

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L LordMinorin

              @dreffi said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

              @waly_de said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

              definition von protoSource2 vorhanden und vollständig ?

              Wie prüfe ich das? Ich habe Protobuf und den MQTT Client mit den Befehlen aus dem Script über die Konsole installiert.
              Nachtrag: die Werte der Delta 2 werden mit der aktuellen Version des Scripts aktualisiert. Die Werte des Powerstreams bekommt er anscheinend nicht decodiert.

              Hab seid heute dasselbe Problem
              Hatte mal die neue Version reigeschrieben.
              Bekomme auch lauter Fehler, ausser ich kommentiere den PowerStream aus.

              Mit der vorherigen Version des Scriptes geht es auch nicht mehr, es werden nur keine Fehler geschrieben, sondern die Werte einfach nicht mehr aktualisiert.

              W Offline
              W Offline
              Waly_de
              schrieb am zuletzt editiert von
              #73

              @lordminorin ich fürchte das könnte mit den jüngsten updates zusammen hängen.
              ich hab noch keine gemacht, weil ich das befürchtet habe.

              dennoch: bitte mal mit Debug : true kurz loggen und mir zukommen lassen. gern auch als PM

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Waly_de

                @lordminorin ich fürchte das könnte mit den jüngsten updates zusammen hängen.
                ich hab noch keine gemacht, weil ich das befürchtet habe.

                dennoch: bitte mal mit Debug : true kurz loggen und mir zukommen lassen. gern auch als PM

                D Offline
                D Offline
                Dreffi
                schrieb am zuletzt editiert von Dreffi
                #74

                @waly_de
                Seit ungefähr 16:00 hat es bei mir mit dem alten Script wieder makellos bis in die Nacht funktioniert, trotz der Updates.

                Ergänzung:
                Auch heute morgen hat es ebenfalls wieder mit der Regelung begonnen. Es kommt allerdings nicht so viel AC-Leistung raus wie sie sollte. Eingestellt ist Restbezug von 10W. Mit den Verlusten etc. müssten ungefähr 16W rauskommen, es bleibt aber bei einem Bezug von eher 80W. Sobald der Powerstream über das Script mehr bzw. die richtige Leistung freigibt, wird diese gleich wieder runter geregelt. Ich habe dazu die tatsächlichen Werte in Home Assistant mit den jeweiligen Objekten in ioBroker beobachtet. Diese laufen absolut synchron.
                Bildschirmfoto 2023-07-31 um 07.23.32.png
                Das gleiche Verhalten habe ich gestern auch schon beobachtet. Es tritt nur zeitweise auf. Anscheinend nur bei sehr geringer Last.
                Bildschirmfoto 2023-07-31 um 07.29.38.png
                Keine große Sache, eher ein Schönheitsfehler.

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  ApolloSK
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  @Waly_de hier der log (Console + Protokoll)

                  Fehleranzeige aus der Console:

                  09:42:53.126 error javascript.2 (1165082) script.js.Skripte.Instanz_2_Energie.Ecoflow_Skript_20230728: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                  09:42:53.127 error javascript.2 (1165082) at decodeAndPrint (script.js.Skripte.Instanz_2_Energie.Ecoflow_Skript_20230728:995:34)
                  09:42:53.127 error javascript.2 (1165082) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Skripte.Instanz_2_Energie.Ecoflow_Skript_20230728:832:36)

                  Fehleranzeige aus den Protokoll (LOGS):

                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at processImmediate (node:internal/timers:447:9)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at MqttClient.<anonymous> (script.js.Skripte.Instanz_2_Energie.Ecoflow_Skript_20230728:832:36)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at decodeAndPrint (script.js.Skripte.Instanz_2_Energie.Ecoflow_Skript_20230728:995:34)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at Type.decode_setup [as decode] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/protobufjs/src/type.js:507:25)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at Type.Message$decode [as decode] (eval at Codegen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@protobufjs/codegen/index.js:50:33), <anonymous>:11:21)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at Type.decode_setup [as decode] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/protobufjs/src/type.js:507:17)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at Type.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/protobufjs/src/type.js:456:31)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.127 error at Object.toObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/protobufjs/src/converter.js:256:64)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.126 error at slice (<anonymous>)
                  javascript.2 2023-07-31 09:42:53.126 error script.js.Skripte.Instanz_2_Energie.Ecoflow_Skript_20230728: TypeError: Cannot convert undefined or null to object

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Dreffi

                    @waly_de
                    Seit ungefähr 16:00 hat es bei mir mit dem alten Script wieder makellos bis in die Nacht funktioniert, trotz der Updates.

                    Ergänzung:
                    Auch heute morgen hat es ebenfalls wieder mit der Regelung begonnen. Es kommt allerdings nicht so viel AC-Leistung raus wie sie sollte. Eingestellt ist Restbezug von 10W. Mit den Verlusten etc. müssten ungefähr 16W rauskommen, es bleibt aber bei einem Bezug von eher 80W. Sobald der Powerstream über das Script mehr bzw. die richtige Leistung freigibt, wird diese gleich wieder runter geregelt. Ich habe dazu die tatsächlichen Werte in Home Assistant mit den jeweiligen Objekten in ioBroker beobachtet. Diese laufen absolut synchron.
                    Bildschirmfoto 2023-07-31 um 07.23.32.png
                    Das gleiche Verhalten habe ich gestern auch schon beobachtet. Es tritt nur zeitweise auf. Anscheinend nur bei sehr geringer Last.
                    Bildschirmfoto 2023-07-31 um 07.29.38.png
                    Keine große Sache, eher ein Schönheitsfehler.

                    W Offline
                    W Offline
                    Waly_de
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    @dreffi
                    Hmm Ich bleib dran. Es scheint so, als kämen leere Telegramme. Aber ohne einen ausführlichen Logauszug, Mit der Einstellung
                    Debug: true
                    komm ich da nicht weiter.

                    Deine Schwankungen oben könnten damit zu tun haben, dass der Wert, der im State das du unter "SmartmeterID" konfiguriert hast zu träge ist. Kannst Du bitte mal überprüfen, ob er sich innerhalb von 30 Sekunden nach der Anpassung der AC-Leistung aktualisiert ?

                    W D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • W Waly_de

                      @dreffi
                      Hmm Ich bleib dran. Es scheint so, als kämen leere Telegramme. Aber ohne einen ausführlichen Logauszug, Mit der Einstellung
                      Debug: true
                      komm ich da nicht weiter.

                      Deine Schwankungen oben könnten damit zu tun haben, dass der Wert, der im State das du unter "SmartmeterID" konfiguriert hast zu träge ist. Kannst Du bitte mal überprüfen, ob er sich innerhalb von 30 Sekunden nach der Anpassung der AC-Leistung aktualisiert ?

                      W Offline
                      W Offline
                      Waly_de
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #77

                      @waly_de

                      So, habe einen meiner PS aktualisiert. Es haben sich die Telegramme definitiv verändert. Ich gucke es mir an. Bis dahin sollte, wer kann und das Script einsetzt KEIN Update machen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mattenausohz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #78

                        Zu spät... :-(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Waly_de

                          @dreffi
                          Hmm Ich bleib dran. Es scheint so, als kämen leere Telegramme. Aber ohne einen ausführlichen Logauszug, Mit der Einstellung
                          Debug: true
                          komm ich da nicht weiter.

                          Deine Schwankungen oben könnten damit zu tun haben, dass der Wert, der im State das du unter "SmartmeterID" konfiguriert hast zu träge ist. Kannst Du bitte mal überprüfen, ob er sich innerhalb von 30 Sekunden nach der Anpassung der AC-Leistung aktualisiert ?

                          D Offline
                          D Offline
                          Dreffi
                          schrieb am zuletzt editiert von Dreffi
                          #79

                          @waly_de said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                          @dreffi
                          Deine Schwankungen oben könnten damit zu tun haben, dass der Wert, der im State das du unter "SmartmeterID" konfiguriert hast zu träge ist. Kannst Du bitte mal überprüfen, ob er sich innerhalb von 30 Sekunden nach der Anpassung der AC-Leistung aktualisiert ?

                          Ich habe das mal genauer untersucht:

                          • die Aktualisierung des Werts für Bezug hat in Home Assistant ungefähr 5 Sekunden Verzögerung (Einschalten des Verbrauchers bis Anzeige in Home Assistant)
                          • die Übertragung von Home Assistant zu ioBroker erfolgt nahtlos (weniger als eine Sekunde)
                          • der Wert für Bezug aktualisiert sich innerhalb weniger Sekunden, die Abstände variieren zwischen 1 und 15 Sekunden, wobei nur Änderungen protokolliert werden

                          Kleine Chronologie von heute Morgen:
                          07:20:32 Bezug: 73W
                          07:20:32 Einspeisesollwert: 85W
                          07:20:50 Bezug: 69W
                          07:20:53 Bezug: 53W
                          07:20:59 Bezug: 69W
                          07:21:04 Bezug: 61W
                          07:21:05 Bezug: 15W
                          07:21:14 Bezug: 14W
                          07:21:15 Bezug: 17W
                          07:21:17 Einspeisesollwert: 140W
                          07:21:24 Bezug: 16W
                          07:21:27 Bezug: 15W
                          07:21:47 Einspeisesollwert: 87W
                          Der Einspeisesollwert ist das Objekt X_Unknown_12 des Powerstream (alte Version des Scripts), was nach meiner Beobachtung der eingestellten Grundlast*10 entspricht. Es erfolgen also definitiv noch Aktualisierungen des Bezugs innerhalb der 30 Sekunden.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dreffi

                            @waly_de said in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                            @dreffi
                            Deine Schwankungen oben könnten damit zu tun haben, dass der Wert, der im State das du unter "SmartmeterID" konfiguriert hast zu träge ist. Kannst Du bitte mal überprüfen, ob er sich innerhalb von 30 Sekunden nach der Anpassung der AC-Leistung aktualisiert ?

                            Ich habe das mal genauer untersucht:

                            • die Aktualisierung des Werts für Bezug hat in Home Assistant ungefähr 5 Sekunden Verzögerung (Einschalten des Verbrauchers bis Anzeige in Home Assistant)
                            • die Übertragung von Home Assistant zu ioBroker erfolgt nahtlos (weniger als eine Sekunde)
                            • der Wert für Bezug aktualisiert sich innerhalb weniger Sekunden, die Abstände variieren zwischen 1 und 15 Sekunden, wobei nur Änderungen protokolliert werden

                            Kleine Chronologie von heute Morgen:
                            07:20:32 Bezug: 73W
                            07:20:32 Einspeisesollwert: 85W
                            07:20:50 Bezug: 69W
                            07:20:53 Bezug: 53W
                            07:20:59 Bezug: 69W
                            07:21:04 Bezug: 61W
                            07:21:05 Bezug: 15W
                            07:21:14 Bezug: 14W
                            07:21:15 Bezug: 17W
                            07:21:17 Einspeisesollwert: 140W
                            07:21:24 Bezug: 16W
                            07:21:27 Bezug: 15W
                            07:21:47 Einspeisesollwert: 87W
                            Der Einspeisesollwert ist das Objekt X_Unknown_12 des Powerstream (alte Version des Scripts), was nach meiner Beobachtung der eingestellten Grundlast*10 entspricht. Es erfolgen also definitiv noch Aktualisierungen des Bezugs innerhalb der 30 Sekunden.

                            W Offline
                            W Offline
                            Waly_de
                            schrieb am zuletzt editiert von Waly_de
                            #80

                            @dreffi X_Unknown_12 kann eigentlich nicht stimmen. es sollte in ToHome_Power stehen und im neuen Script in inv_output_watts.
                            Ich hab versucht Dein Problem zu korrigieren. Teste mal

                            Anbei die neue Version des Skriptes, die nun hoffentlich auch mit den Updates klar kommen sollte...

                            Update unten
                            

                            Bin gespannt, Ob es bei Euch läuft....

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Waly_de

                              @dreffi X_Unknown_12 kann eigentlich nicht stimmen. es sollte in ToHome_Power stehen und im neuen Script in inv_output_watts.
                              Ich hab versucht Dein Problem zu korrigieren. Teste mal

                              Anbei die neue Version des Skriptes, die nun hoffentlich auch mit den Updates klar kommen sollte...

                              Update unten
                              

                              Bin gespannt, Ob es bei Euch läuft....

                              P Offline
                              P Offline
                              Ponti92
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              @waly_de Ich habe das selbe Problem und meine Einspeisung wird nun auf
                              X_Unknown_12 gelogged..
                              Ich hab mich schon gewundert warum der Wert immer hin und her toggled.

                              Das neue Skript läuft bei mir leider nicht und ich bekomme folgende Fehlermeldungen:

                              01:00:27.147	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                              01:00:27.151	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                              01:00:27.152	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                              01:00:27.210	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                              01:00:27.211	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                              01:00:27.211	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                              01:00:27.236	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                              01:00:27.237	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                              01:00:27.237	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                              01:00:27.256	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                              01:00:27.257	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                              01:00:27.258	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                              

                              Ich habe das alte Skript mal mit dem X_Unknown_12 angepasst und es regelt wie vorher.

                              Im Screenshot sieht man schön wie es wieder läuft:
                              4afab48f-7295-4900-8b94-47c191fce7af-Bildschirm­foto 2023-08-01 um 01.05.20.png Bildschirm­foto 2023-08-01 um 01.05.20

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Ponti92

                                @waly_de Ich habe das selbe Problem und meine Einspeisung wird nun auf
                                X_Unknown_12 gelogged..
                                Ich hab mich schon gewundert warum der Wert immer hin und her toggled.

                                Das neue Skript läuft bei mir leider nicht und ich bekomme folgende Fehlermeldungen:

                                01:00:27.147	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                01:00:27.151	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                                01:00:27.152	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                                01:00:27.210	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                01:00:27.211	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                                01:00:27.211	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                                01:00:27.236	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                01:00:27.237	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                                01:00:27.237	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                                01:00:27.256	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                01:00:27.257	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1005:34)
                                01:00:27.258	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                                

                                Ich habe das alte Skript mal mit dem X_Unknown_12 angepasst und es regelt wie vorher.

                                Im Screenshot sieht man schön wie es wieder läuft:
                                4afab48f-7295-4900-8b94-47c191fce7af-Bildschirm­foto 2023-08-01 um 01.05.20.png Bildschirm­foto 2023-08-01 um 01.05.20

                                W Offline
                                W Offline
                                Waly_de
                                schrieb am zuletzt editiert von Waly_de
                                #82

                                @ponti92 bitte das neue Script noch mal testen. Ich habe es modifiziert... und dann bitte ins Logfile sehen. Wenn da Einträge mit:
                                Ungültiger hexString: XXX

                                kommen, bitte schicken.

                                D P 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • W Waly_de

                                  @ponti92 bitte das neue Script noch mal testen. Ich habe es modifiziert... und dann bitte ins Logfile sehen. Wenn da Einträge mit:
                                  Ungültiger hexString: XXX

                                  kommen, bitte schicken.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dreffi
                                  schrieb am zuletzt editiert von Dreffi
                                  #83

                                  @waly_de
                                  Ich weiß nicht wie ich in diesem Forum sinnvoll ein Log per Nachricht verschicken kann.

                                  Die neue Version des Scripts funktioniert bei mir weiterhin nicht. Gleiche Fehler wie bei ponti92.

                                  Der Wert ToHome_Power scheint der Wert zu sein, der in der App als eingespeiste Leistung angezeigt wird. Also das was in der Ansicht aus dem Powerstream "rausgeht" bzw. vielleicht in die "anderen Verbraucher" rein.
                                  Problem: viele Werte werden derzeit mit dem alten Script zeitweise gar nicht oder nur sehr selten aktualisiert. Betroffen sind z.B. PV1_Power, PV2_Power und leider auch Batt_Poz.
                                  Die Werte der Delta 2 werden sauber aktualisiert.
                                  Ich vermute durch diese fehlende Aktualisierung verschluckt sich dann die Logik, da mit alten Einspeisesollwerten gerechnet wird.
                                  Ich habe derzeit auch im alten Script (0.5.2) ToHome_Power durch X_Unknown_12 ersetzt und es regelt jetzt sauber.
                                  X_Unknown_12 entspricht definitiv dem Wert, der in der App am Schieberegler für den Leistungsbedarf am AC Ausgang (Grundlast) eingestellt wird.

                                  Nachtrag: für battPozOn/Off greife ich erstmal direkt auf den Wert SOC der Delta 2 zu.

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dreffi

                                    @waly_de
                                    Ich weiß nicht wie ich in diesem Forum sinnvoll ein Log per Nachricht verschicken kann.

                                    Die neue Version des Scripts funktioniert bei mir weiterhin nicht. Gleiche Fehler wie bei ponti92.

                                    Der Wert ToHome_Power scheint der Wert zu sein, der in der App als eingespeiste Leistung angezeigt wird. Also das was in der Ansicht aus dem Powerstream "rausgeht" bzw. vielleicht in die "anderen Verbraucher" rein.
                                    Problem: viele Werte werden derzeit mit dem alten Script zeitweise gar nicht oder nur sehr selten aktualisiert. Betroffen sind z.B. PV1_Power, PV2_Power und leider auch Batt_Poz.
                                    Die Werte der Delta 2 werden sauber aktualisiert.
                                    Ich vermute durch diese fehlende Aktualisierung verschluckt sich dann die Logik, da mit alten Einspeisesollwerten gerechnet wird.
                                    Ich habe derzeit auch im alten Script (0.5.2) ToHome_Power durch X_Unknown_12 ersetzt und es regelt jetzt sauber.
                                    X_Unknown_12 entspricht definitiv dem Wert, der in der App am Schieberegler für den Leistungsbedarf am AC Ausgang (Grundlast) eingestellt wird.

                                    Nachtrag: für battPozOn/Off greife ich erstmal direkt auf den Wert SOC der Delta 2 zu.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Waly_de
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #84

                                    @dreffi
                                    Fakt ist, die Datenstruktur hat sich durch die Updates grundlegend geändert. Ihr müsst auf das neue Script, wenn Ihr brauchbare Daten haben wollt.
                                    Ich habe in der Nacht die Version noch geädert. Sie muss jetzt eigentlich einen anderen Fehler melden. Achte auf die Version (0.6.5)
                                    Ich Brauche diese Daten von Euch wenn ich helfen soll, denn bei mir Funktioniert es ja.

                                    Seit heute Morgen sehe ich auch die neuen Daten demnach kann es sein das das alte script unter X_Unknown_12 den eingestellten Wert für AC-Bedarf anzeigt, aber nicht das was wirklich eingespeist wird. Das kann sich ja ändern, wenn eben keine Batterie zur Verfügung steht ist es nur die PV-Power. Mit dem Wunschwert kann man schlecht regeln.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Waly_de

                                      @dreffi
                                      Fakt ist, die Datenstruktur hat sich durch die Updates grundlegend geändert. Ihr müsst auf das neue Script, wenn Ihr brauchbare Daten haben wollt.
                                      Ich habe in der Nacht die Version noch geädert. Sie muss jetzt eigentlich einen anderen Fehler melden. Achte auf die Version (0.6.5)
                                      Ich Brauche diese Daten von Euch wenn ich helfen soll, denn bei mir Funktioniert es ja.

                                      Seit heute Morgen sehe ich auch die neuen Daten demnach kann es sein das das alte script unter X_Unknown_12 den eingestellten Wert für AC-Bedarf anzeigt, aber nicht das was wirklich eingespeist wird. Das kann sich ja ändern, wenn eben keine Batterie zur Verfügung steht ist es nur die PV-Power. Mit dem Wunschwert kann man schlecht regeln.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mattenausohz
                                      schrieb am zuletzt editiert von mattenausohz
                                      #85

                                      @waly_de Moin! Ich habe auch Fehler. Habe alle Updates eingespielt.

                                      09:20:00.651 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:00.651 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:00.651 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:00.664 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:00.664 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:00.664 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:00.712 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:00.712 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:00.713 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:00.737 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:00.751 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:00.751 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:03.023 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:03.023 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:03.023 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:05.022 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:05.023 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:05.023 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:05.931 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:05.932 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:05.932 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:06.224 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:06.225 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:06.225 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:07.059 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:07.060 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:07.060 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:09.251 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:09.252 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:09.252 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:11.289 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:11.290 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:11.290 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:13.210 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:13.210 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:13.210 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:15.314 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:15.314 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:15.315 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:15.971 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                      09:20:15.976 error javascript.0 (1121881) at decodeAndPrint (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:1012:34)
                                      09:20:15.976 error javascript.0 (1121881) at MqttClient.<anonymous> (script.js.common.ecoFlow_PowerStream:843:36)
                                      09:20:17.331 error javascript.0 (1121881) script.js.common.ecoFlow_PowerStream: TypeError: Cannot convert undefined or null to object

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Waly_de

                                        @ponti92 bitte das neue Script noch mal testen. Ich habe es modifiziert... und dann bitte ins Logfile sehen. Wenn da Einträge mit:
                                        Ungültiger hexString: XXX

                                        kommen, bitte schicken.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Ponti92
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #86

                                        @waly_de Ich habe das neue Skript getestet, jedoch ist wieder der selbe Fehler wie davor.
                                        Diesmal habe ich das debug flag auf true gesetzt, vielleicht sagt dir das dann mehr:

                                        09:18:19.601	info	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HWXXXXXXXXXXXXXX:0a4f0a2480019d028801a916a8019f02b001bb16e8019cfeffffffffffffff018802c5059802c50510351820200128014014480150245801800103880103ca0110485735315a4f483453463554353531300a380a0d8801f8ae21d801c23080029909103518202001280140144804500d5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
                                        09:18:19.654	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                        09:18:19.661	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1009:34)
                                        09:18:19.663	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                                        

                                        D.h. immer beim Empfang von Daten bekomme ich diesen TypeError..

                                        PS: Ich habe die Seriennummer unkenntlich gemacht, im log ist die richtige Seriennummer schon vorhanden.

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Ponti92

                                          @waly_de Ich habe das neue Skript getestet, jedoch ist wieder der selbe Fehler wie davor.
                                          Diesmal habe ich das debug flag auf true gesetzt, vielleicht sagt dir das dann mehr:

                                          09:18:19.601	info	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: Binäre Nachricht empfangen:/app/device/property/HWXXXXXXXXXXXXXX:0a4f0a2480019d028801a916a8019f02b001bb16e8019cfeffffffffffffff018802c5059802c50510351820200128014014480150245801800103880103ca0110485735315a4f483453463554353531300a380a0d8801f8ae21d801c23080029909103518202001280140144804500d5801800103880103ca0110485735315a4f48345346355435353130
                                          09:18:19.654	error	javascript.0 (1330) script.js.Ecoflow2: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                          09:18:19.661	error	javascript.0 (1330) at decodeAndPrint (script.js.Ecoflow2:1009:34)
                                          09:18:19.663	error	javascript.0 (1330) at MqttClient.<anonymous> (script.js.Ecoflow2:840:36)
                                          

                                          D.h. immer beim Empfang von Daten bekomme ich diesen TypeError..

                                          PS: Ich habe die Seriennummer unkenntlich gemacht, im log ist die richtige Seriennummer schon vorhanden.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Waly_de
                                          schrieb am zuletzt editiert von Waly_de
                                          #87

                                          @ponti92 Neuer Versuch:

                                          siehe unten

                                          M P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe