Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.2k Posts 165 Posters 1.2m Views 142 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • SKBS SKB

    @djmarc75 korrekt.

    Mehr macht der Adapter ja auch nicht (abgesehen von den custom Apps).

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    wrote on last edited by
    #1047

    @skb sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    korrekt.
    Mehr macht der Adapter ja auch nicht (abgesehen von den custom Apps)

    Na dann sollte es für Dich und uns Tester doch OK sein wenn Du diesen Adapter nicht nutzt/testest. 🙂

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Reply Last reply
    3
    • PercyP Offline
      PercyP Offline
      Percy
      wrote on last edited by
      #1048

      Mir ist aufgefallen, dass eine der custom apps bei mir immer wieder abstürzt und erst nach Neustart des Adapters wieder verfügbar ist. Die Konfiguration ist dabei recht unspektakulär:

      72bdbf10-b2ff-4a2e-b15a-e79bb1052bca-image.png

      Die custom app wird einmal angezeigt, dann ist sie nicht mehr auswählbar. Im log sehe ich folgendes:

      awtrix-light.0
      2023-07-29 14:15:48.022	debug	[removeApp] Removed customApp app "car"
      
      awtrix-light.0
      2023-07-29 14:15:48.021	debug	received 200 response from "/api/custom?name=car" with content: "OK"
      
      awtrix-light.0
      2023-07-29 14:15:47.976	debug	[onStateChange] ignoring customApps state change of "evcc.0.loadpoint.1.status.chargePower" to 4340 - refreshes too fast (within 3 seconds) - Last update:
      
      awtrix-light.0
      2023-07-29 14:15:47.961	debug	sending "POST" request to "/api/custom?name=car" without data
      
      awtrix-light.0
      2023-07-29 14:15:47.961	debug	[refreshCustomApps] Going to remove custom app "car" (no state data)
      
      awtrix-light.0
      2023-07-29 14:15:47.949	debug	[refreshCustomApp] Refreshing custom app "car" with icon "7281" and text "%s %u"
      

      Aus irgendeinem Grund entfernt der Adapter die App, scheinbar weil der Datenpunkt zu oft refreshed wird? Wenn ich den Datenpunkt im Objektbaum beobachte, sehe ich aber nur alle 5 - 10 Sekunden einen neuen Wert. Woran kann das liegen?

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

      DJMarc75D haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
      0
      • PercyP Percy

        Mir ist aufgefallen, dass eine der custom apps bei mir immer wieder abstürzt und erst nach Neustart des Adapters wieder verfügbar ist. Die Konfiguration ist dabei recht unspektakulär:

        72bdbf10-b2ff-4a2e-b15a-e79bb1052bca-image.png

        Die custom app wird einmal angezeigt, dann ist sie nicht mehr auswählbar. Im log sehe ich folgendes:

        awtrix-light.0
        2023-07-29 14:15:48.022	debug	[removeApp] Removed customApp app "car"
        
        awtrix-light.0
        2023-07-29 14:15:48.021	debug	received 200 response from "/api/custom?name=car" with content: "OK"
        
        awtrix-light.0
        2023-07-29 14:15:47.976	debug	[onStateChange] ignoring customApps state change of "evcc.0.loadpoint.1.status.chargePower" to 4340 - refreshes too fast (within 3 seconds) - Last update:
        
        awtrix-light.0
        2023-07-29 14:15:47.961	debug	sending "POST" request to "/api/custom?name=car" without data
        
        awtrix-light.0
        2023-07-29 14:15:47.961	debug	[refreshCustomApps] Going to remove custom app "car" (no state data)
        
        awtrix-light.0
        2023-07-29 14:15:47.949	debug	[refreshCustomApp] Refreshing custom app "car" with icon "7281" and text "%s %u"
        

        Aus irgendeinem Grund entfernt der Adapter die App, scheinbar weil der Datenpunkt zu oft refreshed wird? Wenn ich den Datenpunkt im Objektbaum beobachte, sehe ich aber nur alle 5 - 10 Sekunden einen neuen Wert. Woran kann das liegen?

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        wrote on last edited by
        #1049

        @percy in "Dauer" ist nix eingetragen - könnte vll daran liegen

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        PercyP 1 Reply Last reply
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @percy in "Dauer" ist nix eingetragen - könnte vll daran liegen

          PercyP Offline
          PercyP Offline
          Percy
          wrote on last edited by
          #1050

          @djmarc75 Die Dauer ist bei all meinen Custom-Apps auf 0 eingestellt, da die Apps über ein Skript aktiviert werden und nicht automatisch durchrotieren. Nachdem im Log die Fehlermeldung auftaucht und die App einmal angezeigt wurde, kann sie allerdings nicht mehr aufgerufen werden. Weder über die Tasten an der Uhr selbst, noch über die Objekte im ioBroker

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

          1 Reply Last reply
          0
          • PercyP Percy

            Mir ist aufgefallen, dass eine der custom apps bei mir immer wieder abstürzt und erst nach Neustart des Adapters wieder verfügbar ist. Die Konfiguration ist dabei recht unspektakulär:

            72bdbf10-b2ff-4a2e-b15a-e79bb1052bca-image.png

            Die custom app wird einmal angezeigt, dann ist sie nicht mehr auswählbar. Im log sehe ich folgendes:

            awtrix-light.0
            2023-07-29 14:15:48.022	debug	[removeApp] Removed customApp app "car"
            
            awtrix-light.0
            2023-07-29 14:15:48.021	debug	received 200 response from "/api/custom?name=car" with content: "OK"
            
            awtrix-light.0
            2023-07-29 14:15:47.976	debug	[onStateChange] ignoring customApps state change of "evcc.0.loadpoint.1.status.chargePower" to 4340 - refreshes too fast (within 3 seconds) - Last update:
            
            awtrix-light.0
            2023-07-29 14:15:47.961	debug	sending "POST" request to "/api/custom?name=car" without data
            
            awtrix-light.0
            2023-07-29 14:15:47.961	debug	[refreshCustomApps] Going to remove custom app "car" (no state data)
            
            awtrix-light.0
            2023-07-29 14:15:47.949	debug	[refreshCustomApp] Refreshing custom app "car" with icon "7281" and text "%s %u"
            

            Aus irgendeinem Grund entfernt der Adapter die App, scheinbar weil der Datenpunkt zu oft refreshed wird? Wenn ich den Datenpunkt im Objektbaum beobachte, sehe ich aber nur alle 5 - 10 Sekunden einen neuen Wert. Woran kann das liegen?

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #1051

            @percy sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Aus irgendeinem Grund entfernt der Adapter die App, scheinbar weil der Datenpunkt zu oft refreshed wird?

            Die App wird entfernt, weil kein Wert vorhanden ist. Die Frage ist eher: Warum kann das passieren?
            Ich habe gerade einen Fall gefunden, wenn das Objekt zwischendurch bearbeitet wird. Fixe ich in 0.6.2
            Könnte sein, dass damit Dein Thema auch erledigt ist.

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            PercyP M 2 Replies Last reply
            1
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @percy sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Aus irgendeinem Grund entfernt der Adapter die App, scheinbar weil der Datenpunkt zu oft refreshed wird?

              Die App wird entfernt, weil kein Wert vorhanden ist. Die Frage ist eher: Warum kann das passieren?
              Ich habe gerade einen Fall gefunden, wenn das Objekt zwischendurch bearbeitet wird. Fixe ich in 0.6.2
              Könnte sein, dass damit Dein Thema auch erledigt ist.

              PercyP Offline
              PercyP Offline
              Percy
              wrote on last edited by
              #1052

              @haus-automatisierung super, werde das testen und berichten

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

              1 Reply Last reply
              0
              • BravestarrB Offline
                BravestarrB Offline
                Bravestarr
                wrote on last edited by
                #1053

                Hi, ich bin super zufrieden mit dem Adapter. Wirklich toll! Ich habe zwei Fragen:

                1. Wie kann ich eine App bauen, die Werte aus mehreren Objekten anzeigt? In meinem Fall Temperaturen. Geht das über den JS Adapter?

                2. Weiß jemand, wie man den Trennpunkt für Tausender entfernt? Ich habe hier auf GitHub schon einen FR eröffnet aber vielleicht kann man das auch direkt in iobroker irgendwie lösen. https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/54

                haus-automatisierungH L 2 Replies Last reply
                0
                • BravestarrB Bravestarr

                  Hi, ich bin super zufrieden mit dem Adapter. Wirklich toll! Ich habe zwei Fragen:

                  1. Wie kann ich eine App bauen, die Werte aus mehreren Objekten anzeigt? In meinem Fall Temperaturen. Geht das über den JS Adapter?

                  2. Weiß jemand, wie man den Trennpunkt für Tausender entfernt? Ich habe hier auf GitHub schon einen FR eröffnet aber vielleicht kann man das auch direkt in iobroker irgendwie lösen. https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/54

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1054

                  @bravestarr sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  1. Wie kann ich eine App bauen, die Werte aus mehreren Objekten anzeigt? In meinem Fall Temperaturen. Geht das über den JS Adapter?

                  Genau. Einfach mit einem Trigger zusammenbauen und in einen eigenen (neuen) Datenpunkt schreiben.

                  1. Weiß jemand, wie man den Trennpunkt für Tausender entfernt? Ich habe hier auf GitHub schon einen FR eröffnet aber vielleicht kann man das auch direkt in iobroker irgendwie lösen.

                  Schon gesehen, besprechen wir auf GitHub

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  BravestarrB 1 Reply Last reply
                  0
                  • maximal1981M Offline
                    maximal1981M Offline
                    maximal1981
                    wrote on last edited by maximal1981
                    #1055

                    ich hab das hier jetzt eine Weile verfolgt, bin aber nicht sicher ob ich den Adapter komplett verstanden habe.

                    Der Adapter selbst kann nur stupide das selbe darstellen. Icon, Farbe, Wiederholungen, ... sind nicht regelbar. Wert kann natürlich via eigenen DP individualisiert werden, sowie aktiviert und deaktiviert werden.
                    Dafür benötige ich aber so oder so ein js-script. somit kann ich gleich so alles darstellen.

                    Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

                    PercyP 1 Reply Last reply
                    0
                    • maximal1981M maximal1981

                      ich hab das hier jetzt eine Weile verfolgt, bin aber nicht sicher ob ich den Adapter komplett verstanden habe.

                      Der Adapter selbst kann nur stupide das selbe darstellen. Icon, Farbe, Wiederholungen, ... sind nicht regelbar. Wert kann natürlich via eigenen DP individualisiert werden, sowie aktiviert und deaktiviert werden.
                      Dafür benötige ich aber so oder so ein js-script. somit kann ich gleich so alles darstellen.

                      Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

                      PercyP Offline
                      PercyP Offline
                      Percy
                      wrote on last edited by
                      #1056

                      @maximal1981 grundsätzlich richtig. Ich würde aber nicht von "nur" sprechen, der Adapter ist eine riesen Erleichterung, die Inhalte darzustellen. Ich hatte vorher einen Node-Red Flow für die Awtrix Anbindung über die HTTP API und das war schon ziemlich fummelig. Die Zugänglichkeit zu dem Gerät ist durch den Adapter deutlich besser!

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

                      maximal1981M 1 Reply Last reply
                      2
                      • PercyP Percy

                        @maximal1981 grundsätzlich richtig. Ich würde aber nicht von "nur" sprechen, der Adapter ist eine riesen Erleichterung, die Inhalte darzustellen. Ich hatte vorher einen Node-Red Flow für die Awtrix Anbindung über die HTTP API und das war schon ziemlich fummelig. Die Zugänglichkeit zu dem Gerät ist durch den Adapter deutlich besser!

                        maximal1981M Offline
                        maximal1981M Offline
                        maximal1981
                        wrote on last edited by
                        #1057

                        @percy das "nur" war nicht böse gemeint, sondern in Bezug auf den Mehrwert via blockly

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BravestarrB Bravestarr

                          Hi, ich bin super zufrieden mit dem Adapter. Wirklich toll! Ich habe zwei Fragen:

                          1. Wie kann ich eine App bauen, die Werte aus mehreren Objekten anzeigt? In meinem Fall Temperaturen. Geht das über den JS Adapter?

                          2. Weiß jemand, wie man den Trennpunkt für Tausender entfernt? Ich habe hier auf GitHub schon einen FR eröffnet aber vielleicht kann man das auch direkt in iobroker irgendwie lösen. https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/54

                          L Offline
                          L Offline
                          lemuba
                          wrote on last edited by
                          #1058

                          @bravestarr Ich mache das z.B. in meinem Anwendungsfall mit einem Blockly Textbaustein, der dann entsprechende Werte aneinander reiht und dann auf dem Display ausgibt:

                          https://forum.iobroker.net/post/1022944

                          maximal1981M 1 Reply Last reply
                          0
                          • L lemuba

                            @bravestarr Ich mache das z.B. in meinem Anwendungsfall mit einem Blockly Textbaustein, der dann entsprechende Werte aneinander reiht und dann auf dem Display ausgibt:

                            https://forum.iobroker.net/post/1022944

                            maximal1981M Offline
                            maximal1981M Offline
                            maximal1981
                            wrote on last edited by
                            #1059

                            @lemuba wofür benötigt man das?
                            Mir fällt kein Anwendungsfall ein.

                            SKBS 1 Reply Last reply
                            0
                            • maximal1981M maximal1981

                              @lemuba wofür benötigt man das?
                              Mir fällt kein Anwendungsfall ein.

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #1060

                              @maximal1981 wahrscheinlich, um zu wissen, wo der Tesla steht - wenn nicht vor der Haustür:D

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              L 1 Reply Last reply
                              1
                              • SKBS SKB

                                @maximal1981 wahrscheinlich, um zu wissen, wo der Tesla steht - wenn nicht vor der Haustür:D

                                L Offline
                                L Offline
                                lemuba
                                wrote on last edited by
                                #1061

                                @skb Jup, oder auch alle x-Minuten getriggert wenn Tesla in Fahrt. Braucht man nicht, aber ich finds cool😀

                                SKBS 1 Reply Last reply
                                0
                                • L lemuba

                                  @skb Jup, oder auch alle x-Minuten getriggert wenn Tesla in Fahrt. Braucht man nicht, aber ich finds cool😀

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1062

                                  @lemuba all diese Dinge braucht man nicht - klar, aber Spaß machen soll es ja 😉

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @bravestarr sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    1. Wie kann ich eine App bauen, die Werte aus mehreren Objekten anzeigt? In meinem Fall Temperaturen. Geht das über den JS Adapter?

                                    Genau. Einfach mit einem Trigger zusammenbauen und in einen eigenen (neuen) Datenpunkt schreiben.

                                    1. Weiß jemand, wie man den Trennpunkt für Tausender entfernt? Ich habe hier auf GitHub schon einen FR eröffnet aber vielleicht kann man das auch direkt in iobroker irgendwie lösen.

                                    Schon gesehen, besprechen wir auf GitHub

                                    BravestarrB Offline
                                    BravestarrB Offline
                                    Bravestarr
                                    wrote on last edited by
                                    #1063

                                    @haus-automatisierung Ah, stimmt! Das eine gute Idee und ggf was für das FAQ?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                                      Aktuelle Test Version 1.0.1
                                      Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
                                      Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

                                      Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

                                      YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

                                      Wichtig

                                      • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
                                      • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
                                      • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

                                      Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

                                      Warum?

                                      Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

                                      Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

                                      Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

                                      Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      Njdfg
                                      wrote on last edited by
                                      #1064

                                      @haus-automatisierung

                                      Hallo Matthias, bei mir verliert der Adapter immer nach einiger Zeit die Verbindung, und im Log stehen einige Meldungen.

                                      Boote ich den Ulanzi neu klappt die Verbindung. Ist das nur bei mir so?

                                      Adapter_gelb.jpg
                                      Error_Log.jpg

                                      Gruß Frank

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Njdfg

                                        @haus-automatisierung

                                        Hallo Matthias, bei mir verliert der Adapter immer nach einiger Zeit die Verbindung, und im Log stehen einige Meldungen.

                                        Boote ich den Ulanzi neu klappt die Verbindung. Ist das nur bei mir so?

                                        Adapter_gelb.jpg
                                        Error_Log.jpg

                                        Gruß Frank

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lemuba
                                        wrote on last edited by
                                        #1065

                                        @njdfg Oder verliert der Ulanzi die Wlan Verbindung? Kommst Du dann noch auf das Webinterface/Awtrix Light Interface?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BravestarrB Offline
                                          BravestarrB Offline
                                          Bravestarr
                                          wrote on last edited by
                                          #1066

                                          Vielen Dank noch mal an alle hier. Hier ist das Endergebnis, welches nach nur wenigen Tagen tadellos funktioniert hat: https://marc.tv/stromverbrauch-ulanzi-awtrix-iobroker/ Vor allem dank eurer Hilfe hier!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe