NEWS
Test Adapter OpenLigaDB
-
Neue Version
Die gefixte Version 1.3.0 steht nun über das beta/latest Repository im iobroker zur Verfügung.
Bitte testen und hier Rückmeldung geben, so das ich es dann auch für stable freigeben kann.v1.3.0 läuft bei mir. Die Daten kommen rein, mal sehen, wie es im Spielbetrieb aussieht.
-
v1.3.0 läuft bei mir. Die Daten kommen rein, mal sehen, wie es im Spielbetrieb aussieht.
@meister-mopper
und die widgets zeigen die daten korrekt an? -
@meister-mopper
und die widgets zeigen die daten korrekt an? -
@meister-mopper
und die widgets zeigen die daten korrekt an?Die Tabelle wird angezeigt.
Das widget für den aktuellen Spieltag und die nächsten Spiele für bestimmte Vereine sind leer.Hier ein screenshot der Datenpunkte:

-
Die Tabelle wird angezeigt.
Das widget für den aktuellen Spieltag und die nächsten Spiele für bestimmte Vereine sind leer.Hier ein screenshot der Datenpunkte:

@meister-mopper ist bei mir auch so.
Ich vermute es liegt am DP "currentgmeday".
Da der noch nicht definiert ist, kann das Widget nichts anzeigen.
-
@meister-mopper ist bei mir auch so.
Ich vermute es liegt am DP "currentgmeday".
Da der noch nicht definiert ist, kann das Widget nichts anzeigen.
@kuddel sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:
Da der noch nicht definiert ist, kann das Widget nichts anzeigen.
Das ist auch meine Vermutung. Ich warte den Spielbetrieb ab.
-
Hallo zusammen,
gibt es auch eine Möglichkeit, die aktuelle WM mit den Gruppen darzustellen?@jerzimeik in der Beschreibung steht wie man die verfügbaren ligen herausfindet.
diese sind auf https://www.openligadb.de/ gelistet.
Anhand des Kennzeichens und der Saison (also jahreszahl) kann dann der Adapter die Daten abrufen -
@jerzimeik in der Beschreibung steht wie man die verfügbaren ligen herausfindet.
diese sind auf https://www.openligadb.de/ gelistet.
Anhand des Kennzeichens und der Saison (also jahreszahl) kann dann der Adapter die Daten abrufen -
@oliverio die Daten werden geliefert. Leider die Tabelle aber z.B. nicht wirklich brauchbar.

ok, da scheint was mit der berechnung des Datenpunkts curgameday nicht zu stimmen.
Allerdings kannst du das Feld auch leer lassen, dann nimmt er immer das Ergebnis für alle Spiele zusammen.
Kann mich aktuell auch nicht mehr erinnern für was ich diesen Datenpunkt eingeführt habe.
Muss ich überprüfen -> Nachtrag: gefunden Behoben 1.3.1
-
ok, da scheint was mit der berechnung des Datenpunkts curgameday nicht zu stimmen.
Allerdings kannst du das Feld auch leer lassen, dann nimmt er immer das Ergebnis für alle Spiele zusammen.
Kann mich aktuell auch nicht mehr erinnern für was ich diesen Datenpunkt eingeführt habe.
Muss ich überprüfen -> Nachtrag: gefunden Behoben 1.3.1
-
@oliverio
danke für die schnelle Bearbeitung ;-)Aber die einzelnen Gruppen kann man nicht filtern, oder? So dass z.B. nur Gruppe C angezeigt wird.
Ich sehe da ein Feld in den openligadb daten, da könnte so etwas deiniert werden,
es ist aber nicht belegt:
teamGroupName
aber ja, aktuell kann man das nicht.
aktuell kannst du nur eine mannschaft highlighten.
ich hab mir überlegt, ob ich das feld noch für mehrere erweitern könnte
und ob ich ein filter-feld einführe, bei der man dann ebenfalls mehrere suchbegriffe eingeben kann und so alle anderen ausgeblendet werden.
dann könnte man durch platzieren mehrerer widgets, das gruppenweise ausgeben"team1": { "teamId": 2864, "teamName": "China", "shortName": "CHN", "teamIconUrl": "https://api.fifa.com/api/v3/picture/flags-sq-4/CHN", "teamGroupName": null }, "team2": { "teamId": 5820, "teamName": "Haiti", "shortName": "HAI", "teamIconUrl": "https://api.fifa.com/api/v3/picture/flags-sq-4/HAI", "teamGroupName": null }, -
Neue Version 1.3.2
- Für das widget table 3 wurde das filter attribut hinzugefügt.
darüber können nur gewünschte mannschaften angezeigt werden.
Die einzelnen Filterbegriffe müssen mit ; getrennt werden.
Vergleiche auch widget-Doku
@oliverio sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:
Neue Version 1.3.2
Super, jetzt kommen auch wieder die Termine des nächsten Spieltags und die nächsten Spiele der Vereine von besonderem Interesse.
Top Arbeit :left-facing_fist:
- Für das widget table 3 wurde das filter attribut hinzugefügt.
-
@oliverio
Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.
Ich habe wie beschrieben einen Datenpunkt erstellt.

Aber die Daten müssen doch von irgendwo herkommen. Sprich ich weiß nicht, was ich eintragen soll.
Ich kann bei Spieltag vor und zurückdrücken aber logischerweise passiert nichts denn der angelegte Datenpunkt muss ja mit irgendwelchen Informationen gefüllt werden.
@biker1602 v1.3.0 läuft bei mir.
-
Neue Version 1.3.2
- Für das widget table 3 wurde das filter attribut hinzugefügt.
darüber können nur gewünschte mannschaften angezeigt werden.
Die einzelnen Filterbegriffe müssen mit ; getrennt werden.
Vergleiche auch widget-Doku
- Für das widget table 3 wurde das filter attribut hinzugefügt.
-
Hi, ich bekomm den 1.3.2 nicht installiert, das Update läuft durch, aber danach zeigt er immer noch 1.3.1 an.
Hab den Adapter auch schon komplett gelöscht und neu installiert, das gleiche.
System ist auf latest mit js-Controller 5.0.8, Debian Bookworm, Node 18.17.0 und npm 9.Logfile kann ich später am Rechner raus suchen, bin gerade am Handy..
Irgendwelche Ideen?
-
Hi, ich bekomm den 1.3.2 nicht installiert, das Update läuft durch, aber danach zeigt er immer noch 1.3.1 an.
Hab den Adapter auch schon komplett gelöscht und neu installiert, das gleiche.
System ist auf latest mit js-Controller 5.0.8, Debian Bookworm, Node 18.17.0 und npm 9.Logfile kann ich später am Rechner raus suchen, bin gerade am Handy..
Irgendwelche Ideen?
-
probiere mal auf der konsole
iobroker upload alles passiert in seltenen fällen, das das nicht richtig funktioniert. liegt aber nicht am adapter, sondern am installationsprozess.
@oliverio hab ich gemacht, auch ein iob upload openligadb hat keine Besserung gebracht..
liegt wahrscheinlich daran, dass ich kein VIS nutze, hab das zwar installiert... aber hab da keine view.. ausser die default...
ich probier mal rum...