Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @Rogni last edited by mcm1957

      @rogni said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

      R
      Rogni
      25 minutes ago

      Hi Leute,

      Seit dem Update auf NodeJS 18 und JS Controller 5.05 hat der Nanoleaf Adapter keine Funktion mehr, da er wohl noch nicht mit dem neuen Node JS zurecht kommt. Gibt es hierfür eine Alternative bzw. Update?? ICh finde hierzu leider nichts.

      Vielen Dank schonmal für Eure Infos

      Da Adaptername hier unvollständig angegeben, link zum Adapter:
      https://github.com/daniel-2k/ioBroker.nanoleaf-lightpanels

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

        @mcm57 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        @apollon77 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        Neue erkannte Probleme, die noch nicht behandelt sind:

        • stiebel-isg update nötig
        • lgtv sollte fixed sein mit 1.1.12
        • web kann crashen falls Widgets in vis falsch konfiguriert sind (PR in socket-classes existiert bereits)
        • js-controller upgrade via Admin startet js-controller nicht wieder
        • Admin zeigt falsche Log grösse an -> Fixed in Admin 6.5.8+
        • km200 sollte gefixt sein mit 2.0.4
        • miio muss geprüft werden
        • fakeroku GitHub Version gefixt, release fehlt noch
        • pi-hole update nötig
        • node-red muss geprüft werden
        • enigma2.0 mindestens 1.4.0+
        • doorbird update nötig
        • linux-control update nötig

        Liste wär anzupassen:
        Km200 funktioniert weder in 1.4 noch 1.5 stabil.
        Km200 wurde deprecated und wir - sollte sich nicht noch ein dev finden - ab js controller 5.x nicht mehr laufen. ems-esp existiert als ersatz.

        @apollon77
        Weitere Anpassung:

        nanoleaf-lights benötigt update - Version 1.4.0 sollte ab morgen im Latest sein. (@rogni)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guergen @ESP8266 last edited by

          @esp8266 Maxcul läuft hier schon ewig fehlerfrei mit Node 18; mittlerweile 18.16.1

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ESP8266
            ESP8266 @guergen last edited by ESP8266

            @guergen , komisch über die Schwelle gehe ich nicht. Das war schon nachdem die Empfehlung raus war für Node 18.X.X und mit dem alten 4.x.x Controller. Damals unbeachtet von mir.
            Vielleicht liegt eine Verwechseung vor mit dem MaxCube Adapter !?
            Ich wüsste nicht wo dran es liegen sollte.....

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @ESP8266 last edited by guergen

              @esp8266 Ich habe den Maxcul definitiv. Ich bin mit meinem System komplett auf Beta unterwegs!
              Maxcul 1.3.1, js-controller aktuell ; seit 5 Minuten auch auf 5.0.8

              ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ESP8266
                ESP8266 @guergen last edited by

                @guergen , nichts anderes wie bei mir. Ich setze kommende Woche eh neu auf Bookworm auf.
                Ja, richtig, nichts mit Upgrade von Bullseye auf Bookworm. Ich möchte ein sauberes System und keine alten versteckte Leichen haben. Ist zwar einiges vor zuinstallieren, aber egal.
                Da bin ich gespannt mit Node 18.x.x. und dem Restore von iob.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @ESP8266 last edited by

                  @esp8266 Ich komme mittlerweile sogar als Upgrades von Deb 9

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marty56 @guergen last edited by

                    Update auf JS-Controller 5.0.9 hat Fehlfunktion im VW-Adapter zur Folger

                    vw-connect.0
                    2023-07-21 01:00:11.076	error	SyntaxError: Unexpected token c in JSON at position 1412
                    
                    vw-connect.0
                    2023-07-21 01:00:11.075	error	Error in consent form
                    
                    vw-connect.0
                    2023-07-21 01:00:10.888	error	Restart Adapter in 30min
                    
                    vw-connect.0
                    2023-07-21 01:00:10.887	error	Login Failed
                    
                    vw-connect.0
                    2023-07-21 01:00:05.752	error	Restart adapter
                    
                    mcm1957 Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Marty56 last edited by

                      @marty56
                      Bitte auch immer die Adappter Version angeben.

                      Und mach ein issue beim Adapter auf wenn noch nicht existent.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 @mcm1957 last edited by

                        @mcm57 ist die latest.
                        Vermutlich liegt es aber an der Schrott Infrastruktur von VW/Skoda.
                        Es gibt dazu ein Issue. Bei mir, war es, vielleicht zufällig, mit dem Update auf js-controller 5.0.9 korreliert.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @Marty56 last edited by

                          @marty56
                          Danke f Feedback.
                          Generell bitte immer die Versionen numerisch Ngeben. Warum? Latest ist heute klar. Liegt ein issue aus irgendeinem grund ab dann ist latest ev unklar da es schon eine neuere version geben könnte. Ist für entwickler mügsam zu checken zu welcher release ein issue gehört.

                          Aber hier ist durch den verweis aus issue alles klar.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Gaspode
                            Gaspode last edited by

                            Ich wollte mir mal das Upgrade des JS-Controllers unter Linux anschauen. Dazu hab ich einen ioBroker unter WSL installiert, ihn auf JS-Controller 5.0.7 gebracht und dann auf der Admin Seite Hosts das Upgrade gestartet. Es kommt nur eine einzige Fehlermeldung:

                            SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data
                            

                            5434f133-e7ac-4a0e-89f8-060b4314fea9-grafik.png

                            Im Log steht

                            2023-07-21 11:03:24.112 - debug: host.iobHost Incoming Host message getLogs
                            2023-07-21 11:03:26.112 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount
                            2023-07-21 11:03:26.114 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount
                            2023-07-21 11:03:26.115 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu
                            2023-07-21 11:03:26.115 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem
                            2023-07-21 11:03:26.115 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime
                            2023-07-21 11:03:26.115 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree
                            2023-07-21 11:03:26.116 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize
                            2023-07-21 11:03:26.119 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning
                            2023-07-21 11:03:26.120 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.inputCount, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:29.760 - debug: host.iobHost Incoming Host message upgradeController
                            2023-07-21 11:03:29.761 - info: host.iobHost Controller will upgrade itself to version 5.0.8
                            2023-07-21 11:03:51.836 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.outputCount, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.836 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.cpu, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.836 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.mem, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.837 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.uptime, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.837 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.diskFree, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.838 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.diskSize, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.838 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.diskWarning, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.838 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed, system.host.iobHost.logLevel
                            2023-07-21 11:03:51.838 - debug: admin.0 (3608) Subscribes: system.adapter.discovery.0.alive, system.host.*.alive, system.host.*.notifications.*, admin.0.info.newsFeed
                            2023-07-21 11:03:51.842 - debug: host.iobHost Incoming Host message getLogFiles
                            2023-07-21 11:03:51.885 - debug: host.iobHost Incoming Host message getLogs
                            2023-07-21 11:04:01.682 - debug: host.iobHost Incoming Host message getLogFile
                            

                            Log Level für Admin und Controller steht auf Debug.

                            Gibt's da gerade ein bekanntes Problem oder liegt es an mir?

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 @guergen last edited by ESP8266

                              @guergen sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                              @esp8266 Ich habe den Maxcul definitiv. Ich bin mit meinem System komplett auf Beta unterwegs!
                              Maxcul 1.3.1, js-controller aktuell ; seit 5 Minuten auch auf 5.0.8

                              Alles OK, Fehler lag hier. Läuft....
                              Nachtrag:
                              Ein upgrade des Nodes von 16.X.X auf 18.X.X in einem vorhandenem System bringt den Maxcul Adapter nicht mehr zum starten. Nur bei einem aktualisiertem Betriebsystem mit Node 18.X.X und neuer iob Installation mit Restore lässt den Maxcul Adapter in Ruhe und läuft....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @Gaspode last edited by

                                @gaspode läuft iobroker in WSL als systemd Dienst? Sonst wird es nicht gehen, ich bin leider im Thema nicht drin was installer macht bei WSL

                                Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Gaspode
                                  Gaspode @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                  Guter Punkt. Wohl nicht, da ich WSL1 nutzen muss, weil ich aus diversen Gründen Hyper-V nicht nutzen kann.
                                  systemd wird anscheinend erst ab WSL2 unterstützt.

                                  Die Frage wäre, ob man das irgendwie erkennen kann, dass ioBroker nicht als systemd Dienst läuft und das Upgrade dann gar nicht erst anbietet ...

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

                                    @gaspode sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                    Die Frage wäre, ob man das irgendwie erkennen kann, dass ioBroker nicht als systemd Dienst läuft und das Upgrade dann gar nicht erst anbietet ...

                                    Kannst ja schauen, ob auf

                                    systemctl status iobroker.service
                                    

                                    eine Rückmeldung oder eine Fehlermeldung kommt.

                                    Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gaspode
                                      Gaspode @Thomas Braun last edited by Gaspode

                                      @thomas-braun

                                      Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

                                      Ich weiß ja schon, dass bei mir der ioBroker nicht als systemd Dienst läuft. 😉

                                      Ich meinte mit meiner Frage, ob man das evtl. in ioBroker berücksichtigen kann und in diesem Fall erst gar kein Update anbietet, sondern nur anzeigt, wie man zu Fuß aktualisiert. Aus der Fehlermeldung lässt sich sonst schlecht die Ursache erkennen.

                                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @Gaspode last edited by

                                        @gaspode ich denke wir können es sogar anbieten müssen nur den update Prozess anders starten wenn wir es erkennen gerne issue im Controller machen

                                        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Gaspode
                                          Gaspode @foxriver76 last edited by Gaspode

                                          @foxriver76 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                          @gaspode ich denke wir können es sogar anbieten müssen nur den update Prozess anders starten wenn wir es erkennen gerne issue im Controller machen

                                          OK, mach ich. Ich nutze das normalerweise ja nicht unter WSL, wollte es mir nur mal live anschauen, wie es umgesetzt ist.
                                          Bin im Moment am Überlegen ob ich das Upgrade vom Controller in den Windows Installer einbaue, oder ob ich die Energie lieber in das Upgrade über den Admin stecken soll. Ich schreib dich bei Gelegenheit deswegen mal direkt an. 🙂

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @Gaspode last edited by

                                            @gaspode klar gerne auf Telegram schreiben 😉

                                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            653
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            580
                                            111602
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo