NEWS
QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...
-
-
@oliverio said in QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...:
discord
Danke - nein, leider kein Discord
-
@pa-peter Docker Version? Kann mir nur Vorstellen dass eine alte Version das Problem sein könnte.
Ansonsten mal die konkrete Version versucht?docker pull buanet/iobroker:v8.0.1
Irgendwas bekannt, dass QNAP bei docker pull probleme haben könnte? Was sagt Google?
MfG,
André -
Irgendwas bekannt, dass QNAP bei docker pull probleme haben könnte? Was sagt Google?
noch nie Probleme damit gehabt, aber das Netzwerk kann ja immer mal kurz ausfallen...
-
@fastfoot Mich wundert die Meldung mit dem Manifest. Aber kann natürlich auch ein Verbindungsproblem sein.
Seltsam nur, wenn das ziehen anderer Images funktioniert...MfG,
André -
-
@andre said in QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...:
Docker Version? Kann mir nur Vorstellen dass eine alte Version das Problem sein könnte.
Das sagt docker version:
Client: Version: 17.09.1-ce API version: 1.32 Go version: go1.8.3 Git commit: 0bbe3ac Built: Wed Nov 27 03:52:27 2019 OS/Arch: linux/amd64 Server: Version: 17.09.1-ce API version: 1.32 (minimum version 1.12) Go version: go1.8.3 Git commit: 0bbe3ac Built: Wed Nov 27 03:52:27 2019 OS/Arch: linux/amd64 Experimental: false
Das Pullen der v8.0.1 führt zum bekannten Fehler:
docker pull buanet/iobroker:v8.0.1 Error response from daemon: manifest for buanet/iobroker:v8.0.1 not found
v8.0.0 ließ sich, wie beschrieben, Fehlerfrei pullen.
Eine neuere Version der Container-Station bekomme ich wohl auf meinem NAS nicht eingerichtet, da die Kiste zu alt ist 🫣
-
@pa-peter sagte in QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...:
17.09.1-ce
Ist das die Docker Version? Falls ja, dann ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit das Problem.
MfG,
André -
@andre sagte in QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...:
@pa-peter sagte in QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...:
17.09.1-ce
Ist das die Docker Version? Falls ja, dann ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit das Problem.
ich habe Docker version 20.10.22-qnap3, build 57ed8b8
wenn ich von ghcr.io versuche bekomme ich auch manifest unknown, mit docker.io/buanet/iobroker:v8.0.1 klappt es dann
-
@fastfoot Ja, dazu habe ich einen Issue im Github, aber bisher noch nicht die Motivation gehabt mir das nochmal anzusehen. Ich habe vor einiger Zeit das separate pushen eines Manifests raus genommen. Das sorgt aber offenbar dafür, dass alte Versionen (Docker Engine oder auch Registry) Probleme beim Pull machen. Da es hierzu aber bisher noch keine großen Beschwerden gab, steht das weit unten auf der Prioliste...
-
-
@fastfoot Ist es denn möglich, dass die Kiste von ghcr.io pullt, obwohl das hier eingestellt ist?
Hast Du einen Schimmer, ob ich bei der alten NAS die neuere Docker-Version drauf bekomme? Ich vermute, dass diese ja durch die Container-Station installiert/vorgegeben wird...
...und eine neuere QTS lässt mein NAS halt leider nicht zu -
also die software da selber zu aktualisieren würde ich nicht machen, da die oberfläche da sicherlich darauf abgestimmt ist. das würde uU mehr Probleme mit sich bringen.
Aber mal was gewagtes, ohne Garantie das es funktioniert.
Du kannst doch da auch LXC-Container oder VMs starten?
Dann könntest du da einen neuen Container aufsetzen in dem du dann die aktuellste Dockerversion installierst. Darin dann noch einen portainer container installieren zur Administration des aktuelleren dockers. -
@pa-peter probiere den pull Befehl doch mal von der Konsole, mit der Registry vor dem Imagenamen.
meine NAS ist auch schon 8 Jahre alt aber solange ich Updates angeboten bekomme installiere ich die auch
-
@fastfoot Würde dann wie mit der Registry genau lauten? Per Standard geht es ja immer vom Docker-Hub.
Wenn ich Dich richtig verstehe, empfiehlst Du ja, hier quasi "manuell" den Docker-Hub einzutragen?
Somit würde ich verstehen:docker pull docker.io/buanet/iobroker
?
-
Hast du es probiert?
Gibts eine Fehlermeldung?
Trau dich!
Es geht nichts kaputt
Entweder Fehlermeldung oder Erfolg
https://docs.docker.com/engine/reference/commandline/pull/#pull-from-a-different-registry -
@oliverio Done - gleicher, bekannter Fehler:
[~] # docker pull docker.io/buanet/iobroker Using default tag: latest Error response from daemon: manifest for buanet/iobroker:latest not found [~] #
-
@pa-peter Wo kein manifest ist, da wird auch keines kommen wenn man auf nem anderen weg pullt. Wie ich bereits gesagt habe, habe ich das separate manifest pushen raus genommen, weil es outdated ist... Und offenbar ist das für aktuelle Docker Versionen auch kein Problem....
@andre sagte in QNAP, Container-Station mit Portainer - neuer Anlauf...:
@fastfoot Ja, dazu habe ich einen Issue im Github, aber bisher noch nicht die Motivation gehabt mir das nochmal anzusehen. Ich habe vor einiger Zeit das separate pushen eines Manifests raus genommen. Das sorgt aber offenbar dafür, dass alte Versionen (Docker Engine oder auch Registry) Probleme beim Pull machen. Da es hierzu aber bisher noch keine großen Beschwerden gab, steht das weit unten auf der Prioliste...
@PA-Peter Weißt du welche Architektur dein NAS hat? Falls ja, kannst du mal versuchen das image über digest zu pullen?
Müsste eigentlich so gehen:
docker pull buanet/iobroker:latest@sha256:754cc4c52aa3ca07e508d7ef105cd60d7449b3c3b5bff645bcf087949ff439a0
Achtung: Das Beispiel ist für amd64!
MfG,
André