Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. (gelöst) Gaszähler zählt falsch Tasmota falsche Version ?:

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Gaszähler zählt falsch Tasmota falsche Version ?:

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WilliKlein last edited by WilliKlein

      Hallo,

      Mein Gaszähler zählt jetzt, aber nicht keine Einzelschritte.
      Ich habe das überprüft, während der Gaszähler lief. Der Datenpunkt und auch in der Tasmota App zeigt pro impuls zwischen 10 bis 20 oder auch mal 30 hoch.

      Bei meiner installierten Version kann ich kein Script verändern bzw. es wird kein Script angeboten. Bei meinem Lesekopf für Stromzähler gibt es so einen Menüpunkt Script, wo man was ergänzen kann.

      Mein Wemos D1 8266 verändert sich der Zähler nur, wenn der Kontakt TX gegen Ground geschlossen wird.
      Nachfolgend die Tasmota Software Version, die Einstellung und das Protokoll.

      Bildschirmfoto 2023-07-13 um 21.46.20.png

      Bildschirmfoto 2023-07-13 um 22.56.42.png

      00:00:00.001 HDW: ESP8266EX
      00:00:00.050 CFG: aus Flash geladen von F7, Anzahl 109
      00:00:00.055 QPC: Count 1
      00:00:00.075 Projekt tasmota - Tasmota Version 13.0.0(tasmota)-2_7_4_9(2023.06.26 10:58:29)
      00:00:00.516 WIF: verbinden mit AP1 Fritz1000 Channel 11 BSSId 98:9B:CB:54:64:9C in Modus 11n als tasmota-E0F23B-4667...
      00:00:01.755 WIF: verbunden
      00:00:02.009 HTP: Web-Server aktiv bei tasmota-E0F23B-4667 mit IP-Adresse 192.168.178.129
      21:35:05.017 MQT: Verbindungsversuch...
      21:35:05.034 MQT: verbunden
      21:35:05.037 MQT: tele/tasmota_E0F23B/LWT = Online (beibehalten)
      21:35:05.039 MQT: cmnd/tasmota_E0F23B/POWER = 
      21:35:05.045 MQT: tele/tasmota_E0F23B/INFO1 = {"Info1":{"Module":"Sonoff Basic","Version":"13.0.0(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_E0F23B_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
      21:35:05.054 MQT: tele/tasmota_E0F23B/INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-E0F23B-4667","IPAddress":"192.168.178.129"}}
      21:35:05.067 MQT: tele/tasmota_E0F23B/INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software/System restart","BootCount":39}}
      21:35:05.077 MQT: stat/tasmota_E0F23B/RESULT = {"POWER":"OFF"}
      21:35:05.084 MQT: stat/tasmota_E0F23B/POWER = OFF
      21:35:08.519 QPC: Reset
      21:35:09.428 MQT: tele/tasmota_E0F23B/STATE = {"Time":"2023-07-13T21:35:09","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":25,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Fritz1000","BSSId":"98:9B:CB:54:64:9C","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":38,"Signal":-81,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      21:35:09.454 MQT: tele/tasmota_E0F23B/SENSOR = {"Time":"2023-07-13T21:35:09","COUNTER":{"C1":33176}}
      21:40:09.419 MQT: tele/tasmota_E0F23B/STATE = {"Time":"2023-07-13T21:40:09","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":24,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Fritz1000","BSSId":"98:9B:CB:54:64:9C","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":70,"Signal":-65,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      21:40:09.444 MQT: tele/tasmota_E0F23B/SENSOR = {"Time":"2023-07-13T21:40:09","COUNTER":{"C1":33314}}
      21:45:00.411 APP: Serielles Logging deaktiviert
      21:45:09.446 MQT: tele/tasmota_E0F23B/STATE = {"Time":"2023-07-13T21:45:09","Uptime":"0T00:10:09","UptimeSec":609,"Heap":24,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Fritz1000","BSSId":"98:9B:CB:54:64:9C","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":72,"Signal":-64,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      21:45:09.451 MQT: tele/tasmota_E0F23B/SENSOR = {"Time":"2023-07-13T21:45:09","COUNTER":{"C1":33314}}
      21:50:09.424 MQT: tele/tasmota_E0F23B/STATE = {"Time":"2023-07-13T21:50:09","Uptime":"0T00:15:09","UptimeSec":909,"Heap":24,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Fritz1000","BSSId":"98:9B:CB:54:64:9C","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":68,"Signal":-66,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      21:50:09.430 MQT: tele/tasmota_E0F23B/SENSOR = {"Time":"2023-07-13T21:50:09","COUNTER":{"C1":33314}}
      21:55:09.459 MQT: tele/tasmota_E0F23B/STATE = {"Time":"2023-07-13T21:55:09","Uptime":"0T00:20:09","UptimeSec":1209,"Heap":24,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Fritz1000","BSSId":"98:9B:CB:54:64:9C","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":72,"Signal":-64,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
      21:55:09.464 MQT: tele/tasmota_E0F23B/SENSOR = {"Time":"2023-07-13T21:55:09","COUNTER":{"C1":33314}}
      
      T Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @WilliKlein last edited by

        @williklein

        hast du ein Pullup Widerstand mit in der Schaltung ?

        Hier gibt es einen Beitrag zum Gaszähler mit Wemos.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @WilliKlein last edited by Wal

          @williklein ,
          dein Kontakt wird "prellen", CounterDebounce wird dein Zauberwort sein.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WilliKlein @Wal last edited by

            @wal

            Danke, habe ich mal eingegeben. ich muss jetzt warten bis die Heizung das Wasser erwärmt.
            Ich habe aber festgestellt, wenn ich die App neu starte, ist das in der Console wieder weg, muss dann den Befehl wieder neu eingeben.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @WilliKlein last edited by

              @williklein sagte in Gaszähler zählt falsch Tasmota falsche Version ?:

              @wal

              Danke, habe ich mal eingegeben. ich muss jetzt warten bis die Heizung das Wasser erwärmt.
              Ich habe aber festgestellt, wenn ich die App neu starte, ist das in der Console wieder weg, muss dann den Befehl wieder neu eingeben.

              Moin,

              wenn ich das noch korrekt im Kopf habe, dann musst Du das nicht in der Console, sondern im Skript aufnehmen
              03656c65-92db-4ced-9261-73a8e77692d3-grafik.png

              Kann da aber aus Ermangelung eines Gaszählers, nichts weiter zu sagen.

              Hast Du da ein Skript hinterlegt?

              VG
              Bernd

              Wal W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @Guest last edited by Wal

                @dp20eic ,
                nein das macht man in der Konsole.

                @williklein,
                es wird kein Skript angeboten weil es in deiner Version nicht eingebunden wurde und man es für den Gaszähler auch nicht braucht. Schau hier !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WilliKlein @Guest last edited by

                  @dp20eic

                  nein, der Menüpunkt Script ist bei mir nicht vorhanden. Ich glaube dazu muss ich eine andere Software Version laden. Bei meinem Stromzähler ist so ein Menüpunkt vorhanden. Bei dem war die Software aber beim Kauf schon drauf.
                  Gerade war das Gas angesprungen und ich habe festgestellt, jetzt zählt er konstant, aber er zählt immer 2 hoch.
                  Wenn das konstant ist, dann kann ich damit vielleicht erst mal leben, bis ich eine andere Software drauf gespielt habe.
                  Ich könnte das Ganze ja erst mal mit Blockly umrechnen, da ich die Anzeige nicht in der App brauche, sondern die packe ich mit in das VIS.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @WilliKlein last edited by

                    @williklein sagte in Gaszähler zählt falsch Tasmota falsche Version ?:

                    Menüpunkt Script ist bei mir nicht vorhanden

                    deine Software reicht. Hast du die Einstellungen gemäß der Website gemacht. Wie hoch hast du die CounterDebounce eingestellt?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WilliKlein last edited by

                      @tt-tom

                      wieso bekomme ich jetzt

                      Fehler Forbidden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WilliKlein @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom

                        counterdebounce habe ich auf 1000 gestellt, aber auch 500 probiert.

                        Er zählt bei jedem schalten 2 hoch. Das ist doch eigentlich egal, wenn das konstant so ist, kann ich doch einem Datenpunkt über den Trigger mitteilen, wenn der Zähler sich erhöht, aktualisiere der Datenpunkt plus 1. dann ist es doch egal, ob der Zähler in der Tasmota App 2 oder5 dazu zählt.

                        Einen weiteren Datenpunkt setze ich auf den derzeitigen Zählerstand und immer wenn der Tasmota hochzählt rechne ich Zählerstand + 1 * 0.01 dazu.
                        Ist das richtig ?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @WilliKlein last edited by

                          @williklein

                          Hast du den schon einen Wert der im iobroker ankommt??

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WilliKlein @TT-Tom last edited by WilliKlein

                            @tt-tom

                            Ja, im IOBroker auf dem Datenpunkt steht im Moment 36014. Der zählt hoch. Ich konnte den nicht auf 0 setzen. Das der so hoch ist liegt an den Testversuchen. Von Hand kurzschließen hat manchmal den Zähler um 300 und mehr erhöht. Jetzt macht er aber immer 2

                            Ich habe mir ein Blockly geschrieben. Ich habe einen Datenpunkt erstellt und dort den aktuellen Zählerstand reingeschrieben. Den zähle ich jetzt hoch, und zwar mit 1 * 0,01 wenn sich der Counter ändert. Was im Counter steht ist doch egal, weil der Counter muss nur bei jedem Schliessen des Raedkontaktes was tun.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @WilliKlein last edited by

                              @williklein

                              Alles okay, wenn der Gaszähler den selben Stand wie iobroker hat. Du könntest jetzt den Sourceanalytix Adapter nutzen und deine Verbräuche dokumentieren.

                              W 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WilliKlein @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom

                                weiss ich nicht was das ist. ich mache das so.

                                Bildschirmfoto 2023-07-16 um 23.48.35.png Bildschirmfoto 2023-07-16 um 23.48.16.png Bildschirmfoto 2023-07-16 um 23.47.56.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • W
                                  WilliKlein @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom

                                  wenn die Sonne scheint sieht es so aus.

                                  Bildschirmfoto 2023-07-17 um 11.18.57.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WilliKlein @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom

                                    Hallo, habe den Gaszähler jetzt 3 Tage am laufen und festgestellt, das der Zählerstand abweicht und zwar soweit, das es nicht vernachlässigter klein ist.

                                    Es ist im Moment etwas schwierig, weil der Zähler nur zweimal am Tag was macht.

                                    Ich habe mir einen Datenpunkt eingerichtet (Ticker) der zählt immer hoch, wenn von Tasmota ein Impuls kommt.
                                    Ein weiterer Datenpunkt zeigt die Anzahl des Counters von Tasmota.

                                    Der Ticker sagt 6 Mal hat der Counter was geschickt, der Zähler der App zählt bei jedem Impuls 2 dazu, die kommen aber erst später im Datenpunkt Counter des IOBrokers an, somit habe ich falsche Ergebnisse.
                                    Was kann ich tun, damit die Zählimpulse sofort kommen ?

                                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wal
                                      Wal Developer @WilliKlein last edited by Wal

                                      @williklein ,
                                      die kommen später an weil nicht in Echtzeit, sondern über die Teleperiod MQTT Nachricht.
                                      Der Defaultwert in Tasmota ist da 300s also 5min.

                                      Man kann mit rules die Nachricht gleich senden.

                                      on Counter#C1>%var1% do Backlog var1 %value%; publish2 ... endon
                                      

                                      Der Counter geht in der Konsole mit "Counter1 0" auf Null zu setzen, meine ich zu wissen aber ohne Gewähr. 😉

                                      W ESP8266 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WilliKlein @Wal last edited by

                                        @wal

                                        da kenne ich mich nicht aus. Was muss ich da eingeben ?

                                        Rules counter1=0

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          WilliKlein @Wal last edited by

                                          @wal

                                          Ich habe das eingeben:

                                          09:46:22.261 CMD: counter 1 = 0
                                          09:46:22.269 MQT: stat/tasmota_E0F23B/RESULT = {"Counter1":1}
                                          09:46:33.096 CMD: counter1 0
                                          09:46:33.104 MQT: stat/tasmota_E0F23B/RESULT = {"Counter1":0}
                                          

                                          Da steht zwar jetzt Counter1 :0 vorher war es 1, aber ich kann es erst heute Abend kontrollieren, aber jetzt steht der Zähler in der App auf 0.
                                          Da hatte ich schon überlegt, wie man den setzen kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                          • W
                                            WilliKlein @Wal last edited by

                                            @wal

                                            ich habe mich jetzt mal durch einige Threads durchgelesen.

                                            seit heute stimmt der ausgelesene Gaszählerstand.

                                            Ich habe in die Console eingegeben:

                                            Counterdebounce1000
                                            Counterdebouncelow500
                                            Counterdebouncehigh500

                                            nur mit Counterdebounce1000 wurde zuviel gezählt.
                                            Kann jemand sagen was diese Eingaben für einen Sinn haben ?

                                            ESP8266 ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            940
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            40
                                            4403
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo