NEWS
Blockly: Speichern von Werten >0
-
Hallo zusammen,
ich komme aktuell bei einem Blockly leider nicht weiter.
Was ist das Ziel?
Ich habe eine Mini-PV-Anlage erfolgreich in iobroker eingebunden. Diese gibt in (nahezu) Echtzeit die aktuelle Produktion von Strom via Datenpunkt aus. Parallel dazu berechne ich den aktuellen Verbrauch im Haus gegen die aktuelle Produktion. Das klappt super mit Blockly. Ich möchte jetzt aber den tatsächlichen Nutzen der PV-Anlage errechnen. In der Anzeige der Visu wird nicht genutzter Strom als positiv (Einspeisung) abgebildet. Genau diesen positiven Wert möchte ich jetzt messen. Was verschenken wir also an selbst erzeugten Strom.Leider bin ich blutiger Anfänger in Sachen Blockly.
Ich möchte, dass wenn der Wert positiv ist, dieser Wert in einen Datenpunkt geschrieben wird. Die Werte sollen nur eine Gültigkeit von 24 Stunden haben. Ich stehe ehrlich gesagt auf dem Schlauch, und ich scheitere schon daran, dass ich es nicht hinbekomme die Bedingung "wenn Wert >0 von Objekt" dann "schreibe in den Datenpunkt" auf die Beine zu stellen.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Danke und Gruß.
-
@taridan sagte in Blockly: Speichern von Werten >0:
ich komme aktuell bei einem Blockly leider nicht weiter.
wie sieht denn der aktuelle Zustand aus?
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@taridan sagte: Strom als positiv (Einspeisung) ... Was verschenken wir also an selbst erzeugten Strom.
Du hast die eingespeiste Leistung als positiven Wert (in W) und möchtest daraus die verschenkte Energie (in kWh) ermitteln? Dann muss man über die Zeit integrieren.
- "Zählerstand" enthält die kumulative eingespeiste Energie
- "PV-Überschuss" enthält die tagesaktuelle eingespeiste Energie
-
@paul53 Vielen Dank Paul! Das funktioniert so wie gewünscht