Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Stromzähler Apator Norax 3D

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Stromzähler Apator Norax 3D

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
55 Beiträge 5 Kommentatoren 5.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @homoran

    Zu meinem Apator Norax 3D (ohne +) findet sich eh nur ganz wenig. Weder beim Volkszähler-Wiki noch bei den Tasmota-Skripten findet sich was genaues.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    @thomas-braun siehe edit

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @thomas-braun

      Soll ich dir mal ein wemos schicken mit der selben Tasmota Version, die bei mir läuft?

      Ich nutze von Hichi den Lesekopf und habe ihn auch mit einem Wemos verbunden.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #32

      @tt-tom

      Ist nett, aber da müsste ich das ja entlöten usw.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

        Ich glaube aber, die IR-Diode im Zähler ist zu dunkel

        hab gerade mal das gesamte Forum quergelesen.
        Das Symptom war hauptsächlich bei Holley und Logarex.

        edit:
        hab was gefunden
        https://forum.iobroker.net/post/995340
        @tt-tom war auch beteiligt

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #33

        @homoran

        Den logarex habe ich auch und bei mir war die Diode auch zu schwach. Darum der Tausch.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @tt-tom

          Ist nett, aber da müsste ich das ja entlöten usw.

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          @thomas-braun
          Oder du bekommst mein komplettes System. Habe hier noch ein mit usb als Ersatz.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @thomas-braun siehe edit

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @homoran sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

            siehe edit

            So weit komme ich ja schon gar nicht. In der Tasmota-Konsole steht genau NULL.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TT-Tom

              @homoran

              Den logarex habe ich auch und bei mir war die Diode auch zu schwach. Darum der Tausch.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @tt-tom in dem Thread war auch die Vermutung dass die LED zu schwach ist.
              verdrehen des Kopfes hatte dann geholfen

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @homoran sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                siehe edit

                So weit komme ich ja schon gar nicht. In der Tasmota-Konsole steht genau NULL.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                @thomas-braun dann ruf mal bei der RNG an und schildere das mit der schwachen LED.
                Wie lange hängt der Zähler schon?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun dann ruf mal bei der RNG an und schildere das mit der schwachen LED.
                  Wie lange hängt der Zähler schon?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  @homoran
                  01/2020 ist der eingebaut worden.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @homoran
                    01/2020 ist der eingebaut worden.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    @thomas-braun bei holley wurde nach 1c1/2 Jahren defekte LED gemeldet

                    hoffentlich nicht jedesmal wieder

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      Ich liebe es... NIE funktioniert bei mir solche Hardware sofort.
                      Bei allen anderen: Hier so tun, da klicken, hier drehen, funktioniert.
                      Bei mir IMMER so'n Scheiß...

                      Ich glaube aber, die IR-Diode im Zähler ist zu dunkel. Eine IR-Fernbedienung liefert im Handy ein ganz anderes Bild und nicht nur so'n müdes Glimmen.

                      frankthegreatF Offline
                      frankthegreatF Offline
                      frankthegreat
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                      Ich liebe es... NIE funktioniert bei mir solche Hardware sofort.
                      Bei allen anderen: Hier so tun, da klicken, hier drehen, funktioniert.
                      Bei mir IMMER so'n Scheiß...

                      Ist jetzt nicht ganz das selbe…geht aber in die Richtung.
                      Hab mir den hier im Video beschrieben Lesekopf diese Woche geholt und mal mittels Flugverkabelung angeschlossen.
                      Es muss für den passenden Zählertyp noch ein Script eingespielt werden. Vielleicht ja bei ähnlich?
                      Lief auf Anhieb 🤓

                      https://www.youtube.com/watch?v=pYC3AiunNLA&t=365s

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • frankthegreatF frankthegreat

                        @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                        Ich liebe es... NIE funktioniert bei mir solche Hardware sofort.
                        Bei allen anderen: Hier so tun, da klicken, hier drehen, funktioniert.
                        Bei mir IMMER so'n Scheiß...

                        Ist jetzt nicht ganz das selbe…geht aber in die Richtung.
                        Hab mir den hier im Video beschrieben Lesekopf diese Woche geholt und mal mittels Flugverkabelung angeschlossen.
                        Es muss für den passenden Zählertyp noch ein Script eingespielt werden. Vielleicht ja bei ähnlich?
                        Lief auf Anhieb 🤓

                        https://www.youtube.com/watch?v=pYC3AiunNLA&t=365s

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @frankthegreat

                        Ich find ja kein Skript für die Kiste.
                        Und es kommt nicht mal 'irgendwas' in der Konsole.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @frankthegreat

                          Ich find ja kein Skript für die Kiste.
                          Und es kommt nicht mal 'irgendwas' in der Konsole.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          So, hab die optische Scheiße jetzt als 'irgendwo kaputt' deklariert. Keinen Bock mehr mit dem Laptop im Treppenhaus zu stehen. Ich schau mal ob ich den Krampf wenigstens umgetauscht bekomme.

                          Wer ist eigentlich auf die bescheuerte Idee mit einer optischen Schnittstelle gekommen?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            So, hab die optische Scheiße jetzt als 'irgendwo kaputt' deklariert. Keinen Bock mehr mit dem Laptop im Treppenhaus zu stehen. Ich schau mal ob ich den Krampf wenigstens umgetauscht bekomme.

                            Wer ist eigentlich auf die bescheuerte Idee mit einer optischen Schnittstelle gekommen?

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #43

                            @thomas-braun

                            Ich kann dein Frust nachvollziehen, ging mir damals auch so. Mein Angebot steht noch, bekommst mein komplettes System zum testen. Wenn damit auch nix kommt ist die Diode hin.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T TT-Tom

                              @thomas-braun

                              Ich kann dein Frust nachvollziehen, ging mir damals auch so. Mein Angebot steht noch, bekommst mein komplettes System zum testen. Wenn damit auch nix kommt ist die Diode hin.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #44

                              @tt-tom

                              So geht es:

                              >D  
                              >B  
                              ->sensor53 r
                              >M 1  
                              +1,5,s,0,9600,SML
                              ;1,7707010000020000@1,Firmware Version,,FwVer,0
                              1,77070100010800FF@1,Zählerstand Total,Wh,Zählerstand_total,1
                              1,77070100010800FF@1000,Zählerstand Total,kWh,Zählerstand_total_kwh,1
                              1,770701000E0700FF@1,Netz Frequenz,Hz,Netz_Frequenz,1
                              1,77070100100700FF@1,aktuelle Wirkleistung,W,aktuelle_Wirkleistung,0
                              1,=h   ----
                              1,770701001F0700FF@1,Strom L1,A,Strom_L1,2
                              1,77070100330700FF@1,Strom L2,A,Strom_L2,2
                              1,77070100470700FF@1,Strom L3,A,Strom_L3,2
                              1,=h   ----
                              1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,Spannung_L1,1
                              1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,Spannung_L2,1
                              1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,Spannung_L3,1
                              1,=h   ----
                              1,77070100240700FF@1,Wirkleistung L1,W,Wirkleistung_L1,0
                              1,77070100380700FF@1,Wirkleistung L2,W,Wirkleistung_L2,0
                              1,770701004C0700FF@1,Wirkleistung L3,W,Wirkleistung_L3,0
                              1,=h   ----
                              1,77070100510701FF@1,delta phi U L1/L2,°,delta_phi_U_L1-L2,0
                              1,77070100510702FF@1,delta phi U L1/L3,°,delta_phi_U_L1-L3,0
                              1,77070100510704FF@1,delta phi I/U  L1,°,delta_phi_I_U_L1,0
                              1,7707010051070FFF@1,delta phi I/U L2,°,delta_phi_I_U_L2,0
                              1,7707010051071AFF@1,delta phi I/U L3,°,delta_phi_I_U_L3,0
                              ;1,77070100600100ff@#,Server ID,,Server_ID,0
                              ;1,7707010060320101@#,Service ID,,Meter_ID,0
                              ;1,77070100605a0201@1,Firmware Checksum,,FwCheck,0
                              ;1,77070100020800FF@1,Wirkenergie Total,Wh,Wirkenergie_total,1
                              #
                              

                              aca4a751-343b-427e-8cfd-7a10b26e6bdf-grafik.png

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              T T 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @tt-tom

                                So geht es:

                                >D  
                                >B  
                                ->sensor53 r
                                >M 1  
                                +1,5,s,0,9600,SML
                                ;1,7707010000020000@1,Firmware Version,,FwVer,0
                                1,77070100010800FF@1,Zählerstand Total,Wh,Zählerstand_total,1
                                1,77070100010800FF@1000,Zählerstand Total,kWh,Zählerstand_total_kwh,1
                                1,770701000E0700FF@1,Netz Frequenz,Hz,Netz_Frequenz,1
                                1,77070100100700FF@1,aktuelle Wirkleistung,W,aktuelle_Wirkleistung,0
                                1,=h   ----
                                1,770701001F0700FF@1,Strom L1,A,Strom_L1,2
                                1,77070100330700FF@1,Strom L2,A,Strom_L2,2
                                1,77070100470700FF@1,Strom L3,A,Strom_L3,2
                                1,=h   ----
                                1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,Spannung_L1,1
                                1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,Spannung_L2,1
                                1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,Spannung_L3,1
                                1,=h   ----
                                1,77070100240700FF@1,Wirkleistung L1,W,Wirkleistung_L1,0
                                1,77070100380700FF@1,Wirkleistung L2,W,Wirkleistung_L2,0
                                1,770701004C0700FF@1,Wirkleistung L3,W,Wirkleistung_L3,0
                                1,=h   ----
                                1,77070100510701FF@1,delta phi U L1/L2,°,delta_phi_U_L1-L2,0
                                1,77070100510702FF@1,delta phi U L1/L3,°,delta_phi_U_L1-L3,0
                                1,77070100510704FF@1,delta phi I/U  L1,°,delta_phi_I_U_L1,0
                                1,7707010051070FFF@1,delta phi I/U L2,°,delta_phi_I_U_L2,0
                                1,7707010051071AFF@1,delta phi I/U L3,°,delta_phi_I_U_L3,0
                                ;1,77070100600100ff@#,Server ID,,Server_ID,0
                                ;1,7707010060320101@#,Service ID,,Meter_ID,0
                                ;1,77070100605a0201@1,Firmware Checksum,,FwCheck,0
                                ;1,77070100020800FF@1,Wirkenergie Total,Wh,Wirkenergie_total,1
                                #
                                

                                aca4a751-343b-427e-8cfd-7a10b26e6bdf-grafik.png

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                @thomas-braun

                                Versuch mal die Kombination

                                77070100020800FF

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @thomas-braun

                                  Versuch mal die Kombination

                                  77070100020800FF

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #46

                                  @tt-tom

                                  Die ist doch drin? Zeile 32.
                                  Wenn das Ding mal ordentlich/dauerhaft im Zählerkasten installiert wurde werde ich weiter experimentieren.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @tt-tom

                                    Die ist doch drin? Zeile 32.
                                    Wenn das Ding mal ordentlich/dauerhaft im Zählerkasten installiert wurde werde ich weiter experimentieren.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    @thomas-braun
                                    Davor aber ein ; hast du das mal gelöscht?

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @thomas-braun
                                      Davor aber ein ; hast du das mal gelöscht?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      @tt-tom

                                      Schau ich mir wie gesagt an, wenn der Kopf ordentlich mit Strom versorgt wird. Muss das Hutschienen-Netzteil noch einbauen lassen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @tt-tom

                                        Schau ich mir wie gesagt an, wenn der Kopf ordentlich mit Strom versorgt wird. Muss das Hutschienen-Netzteil noch einbauen lassen.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #49

                                        Wenigstens das Gehäuse ist ordentlich. Passt sogar farblich hervorragend.

                                        IMG_20230715_145625.jpg

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @tt-tom

                                          So geht es:

                                          >D  
                                          >B  
                                          ->sensor53 r
                                          >M 1  
                                          +1,5,s,0,9600,SML
                                          ;1,7707010000020000@1,Firmware Version,,FwVer,0
                                          1,77070100010800FF@1,Zählerstand Total,Wh,Zählerstand_total,1
                                          1,77070100010800FF@1000,Zählerstand Total,kWh,Zählerstand_total_kwh,1
                                          1,770701000E0700FF@1,Netz Frequenz,Hz,Netz_Frequenz,1
                                          1,77070100100700FF@1,aktuelle Wirkleistung,W,aktuelle_Wirkleistung,0
                                          1,=h   ----
                                          1,770701001F0700FF@1,Strom L1,A,Strom_L1,2
                                          1,77070100330700FF@1,Strom L2,A,Strom_L2,2
                                          1,77070100470700FF@1,Strom L3,A,Strom_L3,2
                                          1,=h   ----
                                          1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,Spannung_L1,1
                                          1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,Spannung_L2,1
                                          1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,Spannung_L3,1
                                          1,=h   ----
                                          1,77070100240700FF@1,Wirkleistung L1,W,Wirkleistung_L1,0
                                          1,77070100380700FF@1,Wirkleistung L2,W,Wirkleistung_L2,0
                                          1,770701004C0700FF@1,Wirkleistung L3,W,Wirkleistung_L3,0
                                          1,=h   ----
                                          1,77070100510701FF@1,delta phi U L1/L2,°,delta_phi_U_L1-L2,0
                                          1,77070100510702FF@1,delta phi U L1/L3,°,delta_phi_U_L1-L3,0
                                          1,77070100510704FF@1,delta phi I/U  L1,°,delta_phi_I_U_L1,0
                                          1,7707010051070FFF@1,delta phi I/U L2,°,delta_phi_I_U_L2,0
                                          1,7707010051071AFF@1,delta phi I/U L3,°,delta_phi_I_U_L3,0
                                          ;1,77070100600100ff@#,Server ID,,Server_ID,0
                                          ;1,7707010060320101@#,Service ID,,Meter_ID,0
                                          ;1,77070100605a0201@1,Firmware Checksum,,FwCheck,0
                                          ;1,77070100020800FF@1,Wirkenergie Total,Wh,Wirkenergie_total,1
                                          #
                                          

                                          aca4a751-343b-427e-8cfd-7a10b26e6bdf-grafik.png

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          T-147
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #50

                                          @thomas-braun

                                          gibt es einen speziellen Trick zum Einfügen der "Trennzeilen" wie in deinem Script?
                                          Habe auch einen Apator Norax 3D und habe auch soweit ein funktionierendes Script, aber wenn ich das mit diesen "Trennzeilen" versuche, passiert rein gar nichts und bleibt alles wie vorher.

                                          Und wenn ich das richtig verstanden habe hat der Norax 3D auch eine Anzeige für den Verbrauch für 7d, 30d und 365d (oder Durschnittsverbrauch?)
                                          Hat da zufällig jemand den Abfrage-Code für das Script? Auf der Tasmota-Seite hab ich nur das Script für den Tagesverbrauch und die -einspeisung gefunden. Funktioniert soweit prima, aber der (Durschnitts-)verbrauch der einzelnen Zeiträume wäre auch Interessant (Dann muss ich das nicht über Grafana oder anderswo zurechtfrickeln)

                                          Gruß
                                          Marian

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe