Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Beiträge 25 Kommentatoren 89.1k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GaspodeG Offline
    GaspodeG Offline
    Gaspode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #71

    Neue Version 2.2.1 auf der Download Seite verfügbar.
    Die neue Version behebt ein Problem, das durch "&" Zeichen im Pfad bzw. Windows Benutzernamen auftrat. Näheres dazu hier:
    https://forum.iobroker.net/post/982680
    Dennoch rate ich ausdrücklich von Sonderzeichen und Leerzeichen in Pfaden und Benutzernamen ab! Auch Node.js bzw. npm hatte und hat immer wieder mal Probleme damit.

    Außerdem gibt's eine kurze Doku für Einsteiger:
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.md

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • GaspodeG Gaspode

      Hallo,

      nachdem der Windows Installer letztes Jahr nur langsam voran kam, gibt es jetzt eine neue Version. Sie kann hier heruntergeladen werden: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.3.0.exe und ist auch auf der offiziellen Download Seite zu finden.

      Eine kurze Doku gibt es hier:
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.md

      Der Installer unterstützt derzeit die Installation und Pflege eines ioBroker Servers auf einem Windows PC.

      Ich habe versucht, möglichst viele potentielle Probleme im Vorfeld zu erkennen und abzufangen.

      Was der Installer bietet:

      Version 2.1.0:

      • Prüfung, ob die aktuell empfohlene Node.js Version auf dem PC installiert ist
      • Bei Bedarf kann Node.js automatisch installiert bzw. aktualisiert werden (inkl. Download und Installation im Hintergrund)
      • Erkennung, ob alle für die Installation erforderlichen Ports frei sind
      • Erkennung, ob der erforderliche Windows Service bereits existiert
      • Auf Wunsch automatische Installation von ioBroker, wenn er noch nicht im gewählten Verzeichnis installiert ist
      • Auf Wunsch automatisches Ausführen des ioBroker Fixers
      • Auf Wunsch können Ausnahmeregeln für die Windows Firewall vorgenommen werden
      • Anlegen entsprechender Start-Menü-Einträge. Auch die ioBroker Command Line ist wieder zurück
      • Deinstallation der ioBroker Installation (die Verzeichnisse "backups" und "iobroker-data" werden dabei nicht gelöscht, evtl. erstellte Firewall Regeln werden entfernt)

      Version 2.1.1:

      • Erkennung, ob in einen Ordner mit vorhandener "Stabilostick-Installation" installiert werdensoll, in diesem Fall wird abgebrochen
      • Der Installer installiert sich auch selbst und ist über einen entsprechenden Startmenüeintrag aufrufbar für die weitere Systempflege
      • Bei einer ioBroker Neuinstallation kann das iobroker-data Verzeichnis aus einer anderen iBroker-Installation übernommen werden (geht auch für ein Verzeichnis aus einer Linux Installation)
      • Viele interne Optimierungen, Verbesserungen und Korrekturen

      Version 2.2.0:

      • Korrektur für das Setzen von Windows Firewall Regeln
      • Windows Service Startmodus kann jetzt ausgewählt werden (auto, manual)

      Version 2.2.1:

      • Diverse Fehlerkorrekturen für Pfade mit Sonderzeichen, etc.

      Version 2.2.2:

      • Workaround für einen Bug im Node.js Installer implementiert. Wenn das npm prefix Verzeichnis nicht existiert (normalerweise "%AppData%\npm"), so wird es angelegt.

      Version 3.0.0:

      • Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version des Installers gibt
      • Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

      Version 3.0.1:

      • Korrektur im Layout. Bei einigen Bildschirmauflösungen wurden manchmal Texte abgeschnitten.

      Version 3.1.0:

      • Der JS-Controller kann ab sofort mit dem Windows Installer aktualisiert werden, wenn im Repository eine neue Version verfügbar ist.
      • Das Logging wurde verbessert
      • Diverse kleinere Korrekturen

      Version 3.2.0:

      • Nach einem JS-Controller Update wird jetzt grundsätzlich der ioBroker Fixer aufgerufen. Dies wird für den kommenden JS-Controller 6 erforderlich sein.

      Version 3.3.0:

      • Der ioBroker Fixer Aufruf nach einem JS-Controller Update ist jetzt optional, da das Update auf JS-Controller 6 das nun doch nicht zwingend erfordert. Es wird aber empfohlen, den Fixer bei einem Major Update des JS-Controllers auszuführen.
      • Es wird jetzt das verwendete Repository angegeben, das für den JS-Controller verwendet wird (richtet sich nach den Repo Einstellungen von ioBroker)
      • Im Expertenmodus kann jetzt auch auf die aktuelle Alpha-Version des JS-Controllers aktualisiert werden.

      Der Installer kann mehrfach ausgeführt werden und bietet dann jeweils die Optionen an, die gerade sinnvoll sind, also z.B. Aktualisierung von Node.js und/oder Ausführung des ioBroker Fixers.

      Bitte bedenkt, dass es sich beim neuen Installer zwar konzeptionell um eine konsequente Weiterentwicklung von hier handelt, der Installer selbst aber eine fast komplette Neu-Implementierung ist, der natürlich noch nicht auf allen denkbaren Systemkonfigurationen getestet werden konnte wie z.B. unter 32 Bit Windows. Edit: 32 Bit Plattformen werden nicht mehr unterstützt!

      So, und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren. Fehler bitte direkt hier melden.

      Gaspode

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #72

      @gaspode

      Hallo, wollte ein Node Update machen:

      Screenshot (124).png Screenshot (125).png

      Node.js: v18.16.0(18.16.1)
      NPM: v9.5.1
      Admin: 6.5.9

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @gaspode

        Hallo, wollte ein Node Update machen:

        Screenshot (124).png Screenshot (125).png

        Node.js: v18.16.0(18.16.1)
        NPM: v9.5.1
        Admin: 6.5.9

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
        #73

        @sigi234
        Scheint ein temporäres Problem gewesen zu sein.
        Die Datei https://nodejs.org/dist/latest-v18.x/SHASUMS256.txt ist wieder verfügbar und in einem kurzen Test klappte bei mir auch das Update auf Node 18.16.1.
        Probiere bitte nochmal.

        sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • GaspodeG Gaspode

          @sigi234
          Scheint ein temporäres Problem gewesen zu sein.
          Die Datei https://nodejs.org/dist/latest-v18.x/SHASUMS256.txt ist wieder verfügbar und in einem kurzen Test klappte bei mir auch das Update auf Node 18.16.1.
          Probiere bitte nochmal.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #74

          @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

          Probiere bitte nochmal.

          :+1:

          Screenshot (127).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GaspodeG Gaspode

            @sigi234
            Scheint ein temporäres Problem gewesen zu sein.
            Die Datei https://nodejs.org/dist/latest-v18.x/SHASUMS256.txt ist wieder verfügbar und in einem kurzen Test klappte bei mir auch das Update auf Node 18.16.1.
            Probiere bitte nochmal.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #75

            @gaspode

            Werde mal eine Installation mit js-controller 5.0.x testen sobald dieser stabil ist.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @gaspode

              Werde mal eine Installation mit js-controller 5.0.x testen sobald dieser stabil ist.

              GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              Werde mal eine Installation mit js-controller 5.0.x testen sobald dieser stabil ist.

              Vollständig lässt sich das tatsächlich leider erst testen, wenn js-Controller 5 im Stable Repository eingetragen ist.

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GaspodeG Gaspode

                @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                Werde mal eine Installation mit js-controller 5.0.x testen sobald dieser stabil ist.

                Vollständig lässt sich das tatsächlich leider erst testen, wenn js-Controller 5 im Stable Repository eingetragen ist.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #77

                @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                Werde mal eine Installation mit js-controller 5.0.x testen sobald dieser stabil ist.

                Vollständig lässt sich das tatsächlich leider erst testen, wenn js-Controller 5 im Stable Repository eingetragen ist.

                Jupp

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Werde mal eine Installation mit js-controller 5.0.x testen sobald dieser stabil ist.

                  Vollständig lässt sich das tatsächlich leider erst testen, wenn js-Controller 5 im Stable Repository eingetragen ist.

                  Jupp

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                  #78

                  Nachdem ich mit einer früheren Windows Installer Version den ioBroker schon erfolgreich installiert hatte, wollte ich ihn nach einer Selbstzerstörung nunmehr neu installieren. Nur das geht nicht.

                  Ausgangsbasis
                  iobroker gestoppt
                  c:\iobroker gelöscht

                  Installation mit 2.2.1 Installer gestartet
                  node auf 18 aktualisiert (beim ersten Versuch) späte nicht angehakt
                  Installer erkennt richtiger Weise dass node 18 installiert ist und iobroker nicht installiert
                  Bei der Installation von iobroker bricht die Instalaltion ab mit:

                  npm ERR! code ENOENT
                  npm ERR! syscall lstat
                  npm ERR! path C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm
                  npm ERR! errno -4058
                  npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, lstat 'C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm'
                  npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                  npm ERR! enoent 
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                  npm ERR!     C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                  
                  Microsoft Windows [Version 10.0.19045.3155]
                  (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
                  
                  C:\Users\MartinAdmin>node -v
                  v18.16.1
                  
                  C:\Users\MartinAdmin>npm -v
                  9.5.1
                  
                  
                  C:\Users\MartinAdmin>type C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                  0 verbose cli C:\Program Files\nodejs\node.exe C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\npm-cli.js
                  1 info using npm@9.5.1
                  2 info using node@v18.16.1
                  3 timing npm:load:whichnode Completed in 2ms
                  4 timing config:load:defaults Completed in 2ms
                  5 timing config:load:file:C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\npmrc Completed in 1ms
                  6 timing config:load:builtin Completed in 1ms
                  7 timing config:load:cli Completed in 2ms
                  8 timing config:load:env Completed in 1ms
                  9 timing config:load:file:C:\ioBroker\.npmrc Completed in 1ms
                  10 timing config:load:project Completed in 2ms
                  11 timing config:load:file:C:\Users\MartinAdmin\.npmrc Completed in 0ms
                  12 timing config:load:user Completed in 0ms
                  13 timing config:load:file:C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm\etc\npmrc Completed in 1ms
                  14 timing config:load:global Completed in 1ms
                  15 timing config:load:setEnvs Completed in 1ms
                  16 timing config:load Completed in 10ms
                  17 timing npm:load:configload Completed in 10ms
                  18 timing npm:load:mkdirpcache Completed in 0ms
                  19 timing npm:load:mkdirplogs Completed in 1ms
                  20 verbose title npm exec @iobroker/install@latest
                  21 verbose argv "exec" "--yes" "--" "@iobroker/install@latest"
                  22 timing npm:load:setTitle Completed in 1ms
                  23 timing config:load:flatten Completed in 3ms
                  24 timing npm:load:display Completed in 3ms
                  25 verbose logfile logs-max:10 dir:C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-
                  26 verbose logfile C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                  27 timing npm:load:logFile Completed in 12ms
                  28 timing npm:load:timers Completed in 0ms
                  29 timing npm:load:configScope Completed in 0ms
                  30 timing npm:load Completed in 29ms
                  31 silly logfile start cleaning logs, removing 2 files
                  32 timing arborist:ctor Completed in 1ms
                  33 silly logfile done cleaning log files
                  34 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/@iobroker%2finstall 1789ms (cache revalidated)
                  35 timing arborist:ctor Completed in 0ms
                  36 timing command:exec Completed in 1815ms
                  37 verbose stack Error: ENOENT: no such file or directory, lstat 'C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm'
                  38 verbose cwd C:\ioBroker
                  39 verbose Windows_NT 10.0.19045
                  40 verbose node v18.16.1
                  41 verbose npm  v9.5.1
                  42 error code ENOENT
                  43 error syscall lstat
                  44 error path C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm
                  45 error errno -4058
                  46 error enoent ENOENT: no such file or directory, lstat 'C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm'
                  47 error enoent This is related to npm not being able to find a file.
                  47 error enoent
                  48 verbose exit -4058
                  49 timing npm Completed in 1876ms
                  50 verbose code -4058
                  51 error A complete log of this run can be found in:
                  51 error     C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                  
                  C:\Users\MartinAdmin>
                  

                  Wo kann ich anfangen zu suchen / schrauben / flicken / ...

                  Hinweis:
                  Das Anhaken der node 18 installation ändert nichts außer dass diese durchzulaufen scheint.


                  Soda:
                  Ich hab jetzt den Installe 1.1.0 laufen lassen. Er hat ioBroker mit node 16 einwandfrei installiert.

                  Anschließen habe ich Installer 2.2.1 gestartet. Dieser hat richtiger Weise vorgschlagen node auf 18.16.1 zu aktualisieren. Installation von iobroker wurde nicht angeboten, fixer schon.

                  Die nOde installtion ist gut durchgelaufen. Der Aufruf des iob Fixers endete mit obiger Fehlermeldung.

                  Nach einem manuelle start (iob start) läuft ioBroker scheinbar einwandfrei.

                  Kann es sein, dass die 2.2.1 ein generelles Problem hat?
                  Oder kann ich was zur Klärung beitrage?
                  System ist WINDOWS 10 aktuelle Patchstand.
                  User ist voller Admin.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mcm1957M mcm1957

                    Nachdem ich mit einer früheren Windows Installer Version den ioBroker schon erfolgreich installiert hatte, wollte ich ihn nach einer Selbstzerstörung nunmehr neu installieren. Nur das geht nicht.

                    Ausgangsbasis
                    iobroker gestoppt
                    c:\iobroker gelöscht

                    Installation mit 2.2.1 Installer gestartet
                    node auf 18 aktualisiert (beim ersten Versuch) späte nicht angehakt
                    Installer erkennt richtiger Weise dass node 18 installiert ist und iobroker nicht installiert
                    Bei der Installation von iobroker bricht die Instalaltion ab mit:

                    npm ERR! code ENOENT
                    npm ERR! syscall lstat
                    npm ERR! path C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm
                    npm ERR! errno -4058
                    npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, lstat 'C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm'
                    npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                    npm ERR! enoent 
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR!     C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                    
                    Microsoft Windows [Version 10.0.19045.3155]
                    (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
                    
                    C:\Users\MartinAdmin>node -v
                    v18.16.1
                    
                    C:\Users\MartinAdmin>npm -v
                    9.5.1
                    
                    
                    C:\Users\MartinAdmin>type C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                    0 verbose cli C:\Program Files\nodejs\node.exe C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\npm-cli.js
                    1 info using npm@9.5.1
                    2 info using node@v18.16.1
                    3 timing npm:load:whichnode Completed in 2ms
                    4 timing config:load:defaults Completed in 2ms
                    5 timing config:load:file:C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\npmrc Completed in 1ms
                    6 timing config:load:builtin Completed in 1ms
                    7 timing config:load:cli Completed in 2ms
                    8 timing config:load:env Completed in 1ms
                    9 timing config:load:file:C:\ioBroker\.npmrc Completed in 1ms
                    10 timing config:load:project Completed in 2ms
                    11 timing config:load:file:C:\Users\MartinAdmin\.npmrc Completed in 0ms
                    12 timing config:load:user Completed in 0ms
                    13 timing config:load:file:C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm\etc\npmrc Completed in 1ms
                    14 timing config:load:global Completed in 1ms
                    15 timing config:load:setEnvs Completed in 1ms
                    16 timing config:load Completed in 10ms
                    17 timing npm:load:configload Completed in 10ms
                    18 timing npm:load:mkdirpcache Completed in 0ms
                    19 timing npm:load:mkdirplogs Completed in 1ms
                    20 verbose title npm exec @iobroker/install@latest
                    21 verbose argv "exec" "--yes" "--" "@iobroker/install@latest"
                    22 timing npm:load:setTitle Completed in 1ms
                    23 timing config:load:flatten Completed in 3ms
                    24 timing npm:load:display Completed in 3ms
                    25 verbose logfile logs-max:10 dir:C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-
                    26 verbose logfile C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                    27 timing npm:load:logFile Completed in 12ms
                    28 timing npm:load:timers Completed in 0ms
                    29 timing npm:load:configScope Completed in 0ms
                    30 timing npm:load Completed in 29ms
                    31 silly logfile start cleaning logs, removing 2 files
                    32 timing arborist:ctor Completed in 1ms
                    33 silly logfile done cleaning log files
                    34 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/@iobroker%2finstall 1789ms (cache revalidated)
                    35 timing arborist:ctor Completed in 0ms
                    36 timing command:exec Completed in 1815ms
                    37 verbose stack Error: ENOENT: no such file or directory, lstat 'C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm'
                    38 verbose cwd C:\ioBroker
                    39 verbose Windows_NT 10.0.19045
                    40 verbose node v18.16.1
                    41 verbose npm  v9.5.1
                    42 error code ENOENT
                    43 error syscall lstat
                    44 error path C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm
                    45 error errno -4058
                    46 error enoent ENOENT: no such file or directory, lstat 'C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm'
                    47 error enoent This is related to npm not being able to find a file.
                    47 error enoent
                    48 verbose exit -4058
                    49 timing npm Completed in 1876ms
                    50 verbose code -4058
                    51 error A complete log of this run can be found in:
                    51 error     C:\Users\MartinAdmin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-07-10T18_06_27_488Z-debug-0.log
                    
                    C:\Users\MartinAdmin>
                    

                    Wo kann ich anfangen zu suchen / schrauben / flicken / ...

                    Hinweis:
                    Das Anhaken der node 18 installation ändert nichts außer dass diese durchzulaufen scheint.


                    Soda:
                    Ich hab jetzt den Installe 1.1.0 laufen lassen. Er hat ioBroker mit node 16 einwandfrei installiert.

                    Anschließen habe ich Installer 2.2.1 gestartet. Dieser hat richtiger Weise vorgschlagen node auf 18.16.1 zu aktualisieren. Installation von iobroker wurde nicht angeboten, fixer schon.

                    Die nOde installtion ist gut durchgelaufen. Der Aufruf des iob Fixers endete mit obiger Fehlermeldung.

                    Nach einem manuelle start (iob start) läuft ioBroker scheinbar einwandfrei.

                    Kann es sein, dass die 2.2.1 ein generelles Problem hat?
                    Oder kann ich was zur Klärung beitrage?
                    System ist WINDOWS 10 aktuelle Patchstand.
                    User ist voller Admin.

                    GaspodeG Offline
                    GaspodeG Offline
                    Gaspode
                    schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                    #79

                    @mcm57
                    Irgendwas scheint bei deiner Node Installation schief gelaufen zu sein.

                    Der Installer macht (nach einigen Checks) nix anderes als die aktuell empfohlene Node.js Version herunterzuladen und zu installieren. Danach wird je nach Auswahl/Zustand einer der folgenden Befehle ausgeführt:

                    npx --yes @iobroker/install@latest
                    

                    bzw.

                    npx --yes @iobroker/fix@latest
                    

                    Zuvor wird noch iobroker.bat gelöscht, falls vorhanden, da es sonst ein anderes Problem gibt.

                    Das kannst du auch manuell ausprobieren, am besten in einem Fenster, das du aus dem Startmenü mittels "ioBroker Cmd line" startest. Ich gehe davon aus, du läufst so in den selben Fehler.

                    Gibt es auf deinem System den Ordner C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm ?

                    mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • GaspodeG Gaspode

                      @mcm57
                      Irgendwas scheint bei deiner Node Installation schief gelaufen zu sein.

                      Der Installer macht (nach einigen Checks) nix anderes als die aktuell empfohlene Node.js Version herunterzuladen und zu installieren. Danach wird je nach Auswahl/Zustand einer der folgenden Befehle ausgeführt:

                      npx --yes @iobroker/install@latest
                      

                      bzw.

                      npx --yes @iobroker/fix@latest
                      

                      Zuvor wird noch iobroker.bat gelöscht, falls vorhanden, da es sonst ein anderes Problem gibt.

                      Das kannst du auch manuell ausprobieren, am besten in einem Fenster, das du aus dem Startmenü mittels "ioBroker Cmd line" startest. Ich gehe davon aus, du läufst so in den selben Fehler.

                      Gibt es auf deinem System den Ordner C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm ?

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #80

                      @gaspode
                      Sorry komm erst Abends dazu. Hab Enkeldienst.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GaspodeG Gaspode

                        @mcm57
                        Irgendwas scheint bei deiner Node Installation schief gelaufen zu sein.

                        Der Installer macht (nach einigen Checks) nix anderes als die aktuell empfohlene Node.js Version herunterzuladen und zu installieren. Danach wird je nach Auswahl/Zustand einer der folgenden Befehle ausgeführt:

                        npx --yes @iobroker/install@latest
                        

                        bzw.

                        npx --yes @iobroker/fix@latest
                        

                        Zuvor wird noch iobroker.bat gelöscht, falls vorhanden, da es sonst ein anderes Problem gibt.

                        Das kannst du auch manuell ausprobieren, am besten in einem Fenster, das du aus dem Startmenü mittels "ioBroker Cmd line" startest. Ich gehe davon aus, du läufst so in den selben Fehler.

                        Gibt es auf deinem System den Ordner C:\Users\MartinAdmin\AppData\Roaming\npm ?

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                        #81

                        @gaspode
                        Ok, das Verzeichnis hat gefehlt. Ich hab es manuell angelegt und alles funkt...

                        Dazu gibts sogar einen Eintrag bei Node:
                        https://docs.npmjs.com/common-errors#error-enoent-stat-cusersuserappdataroamingnpm-on-windows-7

                        So ganz hab ich nicht verstanden, warum das passiert. In einem Beitrag hab ich gesehen, dass da der node msi installer mitspielt. Ja ich hatte die allererste Node Version am PC via msi Installer installiert (dürfte 14 gewesen sein). Warum es mit iob Installer 1.1.0 geht - keine Ahnung.

                        Ev. könnte / sollte der iob Installer das Verzeichnis anlegen wenn es nicht existiert. Ein leeres Verzeichnis sollte ja nicht schaden. Das Verzeichnis ist der Installationsort für globale packages. Irgendwo kann man das konfigurieren - keine Ahnung wo.

                        Danke für diene Anregungen.

                        Was ist nun gemacht habe:

                        • ioBroker deinstalliert (via Menueintrag)
                          Anmerkung C:\iobroker wurde NICJHT gelöscht
                        • c:\iobroker gelöscht
                          iobroker-installer 2.2.0 ausgeführt incl. node18 Installation

                        Alles OK

                        Was mir aufgefallen ist:
                        Ich dacht ich hab wo gesehen dass der Installer
                        -) eine Auswahl des Verzeichnisses zulässgt
                        -) eine Auswahl von node zulässt
                        beide Dinge hab ich nicht gesehen. Hab ich das geträumt oder ist das future ..?

                        Vor allem Node umschalten wär nett damit ich ggF den dev-server auf ne andere Node Version schalten kann wenns sein muss für Fehlersuche

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcm1957M mcm1957

                          @gaspode
                          Ok, das Verzeichnis hat gefehlt. Ich hab es manuell angelegt und alles funkt...

                          Dazu gibts sogar einen Eintrag bei Node:
                          https://docs.npmjs.com/common-errors#error-enoent-stat-cusersuserappdataroamingnpm-on-windows-7

                          So ganz hab ich nicht verstanden, warum das passiert. In einem Beitrag hab ich gesehen, dass da der node msi installer mitspielt. Ja ich hatte die allererste Node Version am PC via msi Installer installiert (dürfte 14 gewesen sein). Warum es mit iob Installer 1.1.0 geht - keine Ahnung.

                          Ev. könnte / sollte der iob Installer das Verzeichnis anlegen wenn es nicht existiert. Ein leeres Verzeichnis sollte ja nicht schaden. Das Verzeichnis ist der Installationsort für globale packages. Irgendwo kann man das konfigurieren - keine Ahnung wo.

                          Danke für diene Anregungen.

                          Was ist nun gemacht habe:

                          • ioBroker deinstalliert (via Menueintrag)
                            Anmerkung C:\iobroker wurde NICJHT gelöscht
                          • c:\iobroker gelöscht
                            iobroker-installer 2.2.0 ausgeführt incl. node18 Installation

                          Alles OK

                          Was mir aufgefallen ist:
                          Ich dacht ich hab wo gesehen dass der Installer
                          -) eine Auswahl des Verzeichnisses zulässgt
                          -) eine Auswahl von node zulässt
                          beide Dinge hab ich nicht gesehen. Hab ich das geträumt oder ist das future ..?

                          Vor allem Node umschalten wär nett damit ich ggF den dev-server auf ne andere Node Version schalten kann wenns sein muss für Fehlersuche

                          GaspodeG Offline
                          GaspodeG Offline
                          Gaspode
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          eine Auswahl des Verzeichnisses zulässgt

                          Geht nur im Expertenmodus, hatten wir im Dev Meeting besprochen, dass das nicht jedem User automatisch vorgesetzt werden soll. Nach Installer Start auf das ioBroker Bild doppelt klicken aktiviert ihn.

                          @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          eine Auswahl von node zulässt

                          Nein, auch das wurde diskutiert. Es wird immer die aktuell empfohlene Version ermittelt und angeboten. Wer eine andere Version braucht, kann sie mit dem Node.js msi Installer installieren/updaten.

                          @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          Anmerkung C:\iobroker wurde NICJHT gelöscht

                          Waren da noch alle Dateien drin? Das iobroker_data wird bei Deinstallation NICHT gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Somit bleibt auch das ioBroker Verzeichnis selbst erhalten.

                          @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          Ev. könnte / sollte der iob Installer das Verzeichnis anlegen wenn es nicht existiert.

                          Kann man drüber nachdenken, allerdings ist die Frage, ob der Installer alle potentiellen Bugs von Node.js, die ggfs auftreten können, ausbügeln sollte. So gaaanz einfach ist es auch nicht, die genaue Location zu ermitteln, denke ich. Hängt von einigen Voraussetzungen ab. Müsste man sich bei Bedarf ansehen. Aber zunächst die Frage: Wollen wir das? Meinungen? @apollon77 was meinst du dazu?

                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GaspodeG Gaspode

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            eine Auswahl des Verzeichnisses zulässgt

                            Geht nur im Expertenmodus, hatten wir im Dev Meeting besprochen, dass das nicht jedem User automatisch vorgesetzt werden soll. Nach Installer Start auf das ioBroker Bild doppelt klicken aktiviert ihn.

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            eine Auswahl von node zulässt

                            Nein, auch das wurde diskutiert. Es wird immer die aktuell empfohlene Version ermittelt und angeboten. Wer eine andere Version braucht, kann sie mit dem Node.js msi Installer installieren/updaten.

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Anmerkung C:\iobroker wurde NICJHT gelöscht

                            Waren da noch alle Dateien drin? Das iobroker_data wird bei Deinstallation NICHT gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Somit bleibt auch das ioBroker Verzeichnis selbst erhalten.

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Ev. könnte / sollte der iob Installer das Verzeichnis anlegen wenn es nicht existiert.

                            Kann man drüber nachdenken, allerdings ist die Frage, ob der Installer alle potentiellen Bugs von Node.js, die ggfs auftreten können, ausbügeln sollte. So gaaanz einfach ist es auch nicht, die genaue Location zu ermitteln, denke ich. Hängt von einigen Voraussetzungen ab. Müsste man sich bei Bedarf ansehen. Aber zunächst die Frage: Wollen wir das? Meinungen? @apollon77 was meinst du dazu?

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #83

                            @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            eine Auswahl des Verzeichnisses zulässgt

                            Geht nur im Expertenmodus, hatten wir im Dev Meeting besprochen, dass das nicht jedem User automatisch vorgesetzt werden soll. Nach Installer Start auf das ioBroker Bild doppelt klicken aktiviert ihn.

                            OK, ja ich hatte es dort gesehen - erinner ich mich. Nur dass der Expertenmodus so aktiviert wird hab ich nicht mitbekommen bzw. vergessen. Hätte eine Checkbox erwartet. Ist aber auch so ok - wenn man kein Nudelsieb im Kopf hat :-)

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            eine Auswahl von node zulässt

                            Nein, auch das wurde diskutiert. Es wird immer die aktuell empfohlene Version ermittelt und angeboten. Wer eine andere Version braucht, kann sie mit dem Node.js msi Installer installieren/updaten.

                            Ok, das muss ich dann nochmal testen.
                            Nach der Installation via iobroker hatte ich in allen cmd Fenstern node verfügbar. Nachdem ich den msi installer aufgerufen war node nicht mehr "da". Habs aber nicht extra analysiert.

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Anmerkung C:\iobroker wurde NICJHT gelöscht

                            Waren da noch alle Dateien drin? Das iobroker_data wird bei Deinstallation NICHT gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Somit bleibt auch das ioBroker Verzeichnis selbst erhalten.

                            Da Verzeichnis wirkte leerer. Mir ist definitiv ein backup Verzeichnis aufgefallen. Dürfte aber so gewunschen sein. Ev. als low prio feature eine Checkbox "auch alle Daten löschen" andenken. Machen einige Windows Programme so. Andrerseits installieren DAUs im Allgemeinen keinen ioBroker und ioB User wissen wie man ein Verzeichnis bei Bedarf löscht.

                            @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Ev. könnte / sollte der iob Installer das Verzeichnis anlegen wenn es nicht existiert.
                            Kann man drüber nachdenken, allerdings ist die Frage, ob der Installer alle potentiellen Bugs von Node.js, die ggfs auftreten können, ausbügeln sollte. So gaaanz einfach ist es auch nicht, die genaue Location zu ermitteln, denke ich. Hängt von einigen Voraussetzungen ab. Müsste man sich bei Bedarf ansehen. Aber zunächst die Frage: Wollen wir das? Meinungen? @apollon77 was meinst du dazu?

                            Aus meiner Sicht:
                            Ich konnte mit dem Fehler nichts anfangen. Ohne dich / Forum bin ich angestanden. Als User der erstmals ioBroker auf seinem Rechner installieren will hätt ich das Handtuch geworfen.

                            Ein Hilfetext hätte im Prinzip auch gereicht wenn das einfacher ist. Ev. hätte ein 'npm i <irgendwas>' das Verzeichnis angelegt und nur npx hat das Problem - dann könnte man irgendeinen node-dummy instalieren um das Verzeichnis anzulegen und node/npm überlassen wo es hin soll.

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • mcm1957M mcm1957

                              @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              eine Auswahl des Verzeichnisses zulässgt

                              Geht nur im Expertenmodus, hatten wir im Dev Meeting besprochen, dass das nicht jedem User automatisch vorgesetzt werden soll. Nach Installer Start auf das ioBroker Bild doppelt klicken aktiviert ihn.

                              OK, ja ich hatte es dort gesehen - erinner ich mich. Nur dass der Expertenmodus so aktiviert wird hab ich nicht mitbekommen bzw. vergessen. Hätte eine Checkbox erwartet. Ist aber auch so ok - wenn man kein Nudelsieb im Kopf hat :-)

                              @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              eine Auswahl von node zulässt

                              Nein, auch das wurde diskutiert. Es wird immer die aktuell empfohlene Version ermittelt und angeboten. Wer eine andere Version braucht, kann sie mit dem Node.js msi Installer installieren/updaten.

                              Ok, das muss ich dann nochmal testen.
                              Nach der Installation via iobroker hatte ich in allen cmd Fenstern node verfügbar. Nachdem ich den msi installer aufgerufen war node nicht mehr "da". Habs aber nicht extra analysiert.

                              @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              Anmerkung C:\iobroker wurde NICJHT gelöscht

                              Waren da noch alle Dateien drin? Das iobroker_data wird bei Deinstallation NICHT gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Somit bleibt auch das ioBroker Verzeichnis selbst erhalten.

                              Da Verzeichnis wirkte leerer. Mir ist definitiv ein backup Verzeichnis aufgefallen. Dürfte aber so gewunschen sein. Ev. als low prio feature eine Checkbox "auch alle Daten löschen" andenken. Machen einige Windows Programme so. Andrerseits installieren DAUs im Allgemeinen keinen ioBroker und ioB User wissen wie man ein Verzeichnis bei Bedarf löscht.

                              @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              Ev. könnte / sollte der iob Installer das Verzeichnis anlegen wenn es nicht existiert.
                              Kann man drüber nachdenken, allerdings ist die Frage, ob der Installer alle potentiellen Bugs von Node.js, die ggfs auftreten können, ausbügeln sollte. So gaaanz einfach ist es auch nicht, die genaue Location zu ermitteln, denke ich. Hängt von einigen Voraussetzungen ab. Müsste man sich bei Bedarf ansehen. Aber zunächst die Frage: Wollen wir das? Meinungen? @apollon77 was meinst du dazu?

                              Aus meiner Sicht:
                              Ich konnte mit dem Fehler nichts anfangen. Ohne dich / Forum bin ich angestanden. Als User der erstmals ioBroker auf seinem Rechner installieren will hätt ich das Handtuch geworfen.

                              Ein Hilfetext hätte im Prinzip auch gereicht wenn das einfacher ist. Ev. hätte ein 'npm i <irgendwas>' das Verzeichnis angelegt und nur npx hat das Problem - dann könnte man irgendeinen node-dummy instalieren um das Verzeichnis anzulegen und node/npm überlassen wo es hin soll.

                              GaspodeG Offline
                              GaspodeG Offline
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              Ein Hilfetext hätte im Prinzip auch gereicht

                              Naja, der Fehler war ja bisher (mir/uns) nicht bekannt und tritt anscheinend auch selten und nur unter bestimmten Umständen auf). Von daher wäre es mit dem Hilfetext schwierig gewesen. ;)

                              Ich persönlich finde, dass man so was im eher Forum behandeln kann und sollte, als jede Eventualität abzuhandeln - zumindest wenn sie eher selten ist wie im vorliegenden Fall. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen :)

                              @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              Mir ist definitiv ein backup Verzeichnis aufgefallen.

                              Stimmt, jetzt wo du es sagst: Das Backup Verzeichnis wird derzeit auch nicht gelöscht.

                              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GaspodeG Gaspode

                                @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                Ein Hilfetext hätte im Prinzip auch gereicht

                                Naja, der Fehler war ja bisher (mir/uns) nicht bekannt und tritt anscheinend auch selten und nur unter bestimmten Umständen auf). Von daher wäre es mit dem Hilfetext schwierig gewesen. ;)

                                Ich persönlich finde, dass man so was im eher Forum behandeln kann und sollte, als jede Eventualität abzuhandeln - zumindest wenn sie eher selten ist wie im vorliegenden Fall. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen :)

                                @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                Mir ist definitiv ein backup Verzeichnis aufgefallen.

                                Stimmt, jetzt wo du es sagst: Das Backup Verzeichnis wird derzeit auch nicht gelöscht.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #85

                                @gaspode
                                Ok, dann würd ich minimal anregen im Fehlerfall auf das Forum zu verweisen.

                                Windows Benutzer (mich eingeschlossen) tendieren dazu eine Installation per Klick anzuwerfen und nach Abklicken aller Fragen eine fertige Installation zu erhalten. Manuelle Korrektureingriffe wie das Anlegen eines Verzeichnisses sind ungewöhnlich und werden im Allgemeinen als Programmfehler interpretiert.

                                OK ich kenn das Forum und bin dort hin. Wenn ich ioBroker grad erst gefunden hätte und mal schnell von der Webseite runtergeladen hätte hätt mich der Fehler frustiert und ich hätt das Zeug vergessen. (Aber vielleicht wär der Fehler auch nicht aufgetreten wenn noch nie was auf dem System war).

                                Soda - das ist momentan mein Input. Mal abwarten ob noch andere was dazu sagen. Ansonsten sag ich mal herzlich DANKE für den Installer. Machzt die INstallation im allgemeinen sehr problemlos und bequem.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @gaspode
                                  Ok, dann würd ich minimal anregen im Fehlerfall auf das Forum zu verweisen.

                                  Windows Benutzer (mich eingeschlossen) tendieren dazu eine Installation per Klick anzuwerfen und nach Abklicken aller Fragen eine fertige Installation zu erhalten. Manuelle Korrektureingriffe wie das Anlegen eines Verzeichnisses sind ungewöhnlich und werden im Allgemeinen als Programmfehler interpretiert.

                                  OK ich kenn das Forum und bin dort hin. Wenn ich ioBroker grad erst gefunden hätte und mal schnell von der Webseite runtergeladen hätte hätt mich der Fehler frustiert und ich hätt das Zeug vergessen. (Aber vielleicht wär der Fehler auch nicht aufgetreten wenn noch nie was auf dem System war).

                                  Soda - das ist momentan mein Input. Mal abwarten ob noch andere was dazu sagen. Ansonsten sag ich mal herzlich DANKE für den Installer. Machzt die INstallation im allgemeinen sehr problemlos und bequem.

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                  #86

                                  @Gaspode

                                  Wahrscheinlich identes Problem:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/66883/installationsprobleme-iobroker-windows10

                                  Und hier ev. auch ( Infos im Beitrag sind aber mäßig hilfreich zur Eingrenzung)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/66877/installation-fehlermeldung/6

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • mcm1957M mcm1957

                                    @Gaspode

                                    Wahrscheinlich identes Problem:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/66883/installationsprobleme-iobroker-windows10

                                    Und hier ev. auch ( Infos im Beitrag sind aber mäßig hilfreich zur Eingrenzung)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/66877/installation-fehlermeldung/6

                                    GaspodeG Offline
                                    GaspodeG Offline
                                    Gaspode
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @mcm57
                                    Danke. Hmm, seltsam. dass das jetzt plötzlich häufiger auftritt und zuvor gar nicht.
                                    Überredet, ich denke, wir sollten den Fall im Installer berücksichtigen. Ich schau mal, wie sich das lösen lässt. Kann aber ein wenig dauern.

                                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      @mcm57
                                      Danke. Hmm, seltsam. dass das jetzt plötzlich häufiger auftritt und zuvor gar nicht.
                                      Überredet, ich denke, wir sollten den Fall im Installer berücksichtigen. Ich schau mal, wie sich das lösen lässt. Kann aber ein wenig dauern.

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #88

                                      @gaspode
                                      Ev hat sich was beim nodeinstaller geändert.
                                      Lt anderem Thread war das betroffene System jungfräulich was node betrifft.

                                      Und die notigixations an dich sollten keine Urgenz sein sonder nur infos. 2 bis 3 mal auftreten ist ha nicht so häufig dass sa urgenzen angebracht wären.

                                      Wwnn ich was bei tests helfen kann meld dich. Bin aber jetzt ca 2.5 wochen weniger online.

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @gaspode
                                        Ev hat sich was beim nodeinstaller geändert.
                                        Lt anderem Thread war das betroffene System jungfräulich was node betrifft.

                                        Und die notigixations an dich sollten keine Urgenz sein sonder nur infos. 2 bis 3 mal auftreten ist ha nicht so häufig dass sa urgenzen angebracht wären.

                                        Wwnn ich was bei tests helfen kann meld dich. Bin aber jetzt ca 2.5 wochen weniger online.

                                        GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                                        #89

                                        @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        Lt anderem Thread war das betroffene System jungfräulich was node betrifft.

                                        Ja, hab ich gelesen, Danke.

                                        Ich hab mir das mal angesehen, es sollte möglich sein, das Verzeichnis zu ermitteln und anzulegen, wenn es nicht da ist, ohne Nebeneffekte befürchten zu müssen. Ich probiere es die Tage mal aus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #90

                                          Neue Installer Version 2.2.2 Online. Die sollte das Problem, das auf einzelnen Rechnern auftritt, beheben. Details im ersten Beitrag.

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe