Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Stromzähler Apator Norax 3D

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Stromzähler Apator Norax 3D

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
55 Posts 5 Posters 5.9k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by Thomas Braun
    #1

    Wie bekomme ich denn diesen Kameraden am besten und elegantesten in den ioBroker eingebunden?

    Ich bin auch nicht schlüssig um welche Variante es sich genau handelt. Steht zwar 3D drauf, aber die Icons sind eher die vom 3D+.
    Es dürfte ein 3D sein, beim 3D+ ist das Display größer und hat zwei Zeilen.

    Mein Netzbetreiber hat zu beiden Links zur Bedienungsanleitung:

    https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-norax3d-2.2.pdfx?forced=true

    https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-norax3d1.pdfx?forced=true

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    T HomoranH 2 Replies Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      Wie bekomme ich denn diesen Kameraden am besten und elegantesten in den ioBroker eingebunden?

      Ich bin auch nicht schlüssig um welche Variante es sich genau handelt. Steht zwar 3D drauf, aber die Icons sind eher die vom 3D+.
      Es dürfte ein 3D sein, beim 3D+ ist das Display größer und hat zwei Zeilen.

      Mein Netzbetreiber hat zu beiden Links zur Bedienungsanleitung:

      https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-norax3d-2.2.pdfx?forced=true

      https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-norax3d1.pdfx?forced=true

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by TT-Tom
      #2

      @thomas-braun

      Ich würde mir ein Hichi Lesekopf bestellen. Hast du den Broker in der der Nähe, dann mit usb-Kabel und Smartmeter Adapter. Wenn nicht dann einen Kopf mit Wifi und über MQTT einbinden. Da benötigtest du aber ein spannungsversorgung für den Kopf

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        Wie bekomme ich denn diesen Kameraden am besten und elegantesten in den ioBroker eingebunden?

        Ich bin auch nicht schlüssig um welche Variante es sich genau handelt. Steht zwar 3D drauf, aber die Icons sind eher die vom 3D+.
        Es dürfte ein 3D sein, beim 3D+ ist das Display größer und hat zwei Zeilen.

        Mein Netzbetreiber hat zu beiden Links zur Bedienungsanleitung:

        https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-norax3d-2.2.pdfx?forced=true

        https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-norax3d1.pdfx?forced=true

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        @thomas-braun was verbaut die RNG denn jetzt?

        al gusto USB Kesekopf an iobroker server anstöpseln, oder Tasmota/Hichi Kopf und MQTT zerlegen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • T TT-Tom

          @thomas-braun

          Ich würde mir ein Hichi Lesekopf bestellen. Hast du den Broker in der der Nähe, dann mit usb-Kabel und Smartmeter Adapter. Wenn nicht dann einen Kopf mit Wifi und über MQTT einbinden. Da benötigtest du aber ein spannungsversorgung für den Kopf

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by Thomas Braun
          #4

          @tt-tom

          Der Schrank hängt im Treppenhaus, mehr oder weniger frei zugänglich.
          Spannungsversorgung ist da so auch erstmal nicht möglich. Da müsste dann ein Hutschienen-USB-Netzteil hin, denke ich.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          HomoranH T 2 Replies Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @thomas-braun was verbaut die RNG denn jetzt?

            al gusto USB Kesekopf an iobroker server anstöpseln, oder Tasmota/Hichi Kopf und MQTT zerlegen

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @homoran sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

            was verbaut die RNG denn jetzt?

            Keine Ahnung. Das Ding ist vor zwei Jahren in einer 'Nacht-und-Nebel'-Aktion eingebaut worden. War plötzlich da.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @tt-tom

              Der Schrank hängt im Treppenhaus, mehr oder weniger frei zugänglich.
              Spannungsversorgung ist da so auch erstmal nicht möglich. Da müsste dann ein Hutschienen-USB-Netzteil hin, denke ich.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

              Der Schrank hängt im Treppenhaus,

              was dann mit Dauer PIN und INF on auch nicht so prickelnd ist.
              deinen exakten Zählerstand kenne ich ja schon 🙂

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @tt-tom

                Der Schrank hängt im Treppenhaus, mehr oder weniger frei zugänglich.
                Spannungsversorgung ist da so auch erstmal nicht möglich. Da müsste dann ein Hutschienen-USB-Netzteil hin, denke ich.

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by
                #7

                @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                @tt-tom

                Der Schrank hängt im Treppenhaus, mehr oder weniger frei zugänglich. Da müsste dann eine Hutschienen-USB-Netzteil hin, denke ich.

                Oder nur eine Steckdose installieren lassen und ein Handynetzteil. So läuft es bei mir.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                  Der Schrank hängt im Treppenhaus,

                  was dann mit Dauer PIN und INF on auch nicht so prickelnd ist.
                  deinen exakten Zählerstand kenne ich ja schon 🙂

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @homoran sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                  deinen exakten Zählerstand kenne ich ja schon

                  Den hab ich jetzt nicht für wesentlich gehalten.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T TT-Tom

                    @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                    @tt-tom

                    Der Schrank hängt im Treppenhaus, mehr oder weniger frei zugänglich. Da müsste dann eine Hutschienen-USB-Netzteil hin, denke ich.

                    Oder nur eine Steckdose installieren lassen und ein Handynetzteil. So läuft es bei mir.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @tt-tom sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                    Oder nur eine Steckdose installieren lassen und ein Handynetzteil.

                    Hm, da finde ich ein Hutschienennetzteil etwas eleganter.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @tt-tom sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                      Oder nur eine Steckdose installieren lassen und ein Handynetzteil.

                      Hm, da finde ich ein Hutschienennetzteil etwas eleganter.

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      wrote on last edited by TT-Tom
                      #10

                      @thomas-braun

                      Ist auch nur eine Preisefrage. Ich hatte zum Anfang eine Powerbank genutzt, für die ersten Tests. Diese hatte sich aber sporadisch abgeschaltet, dachte der Lesekopf ist vollgeladen. Zum Testen voll ausreichend.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • T TT-Tom

                        @thomas-braun

                        Ist auch nur eine Preisefrage. Ich hatte zum Anfang eine Powerbank genutzt, für die ersten Tests. Diese hatte sich aber sporadisch abgeschaltet, dachte der Lesekopf ist vollgeladen. Zum Testen voll ausreichend.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Wie testet man denn ob der Kopf funktioniert? Ich bekomme nämlich fast rein gar nichts in der Tasmota-Konsole angezeigt...

                        00:00:00.001 HDW: ESP8266EX
                        00:00:00.050 CFG: Loaded from flash at F5, Count 23
                        00:00:00.055 SER: Set to 8N1 9600 bit/s
                        00:00:00.056 QPC: Count 1
                        00:00:00.074 Project tasmota - bitShake SmartMeterReader Version 12.4.0(tasmota)-2_7_4_9(2023-05-06T09:06:26)
                        00:00:00.075 Script: nv=0, tv=0, vns=0, vmem=16, smem=2560
                        00:00:00.076 Script: performs "sensor53 r"
                        00:00:00.084 SNS: Hardware Serial
                        00:00:00.084 sml memory error!
                        00:00:00.086 RSL: RESULT = {"Time":"1970-01-01T00:00:00","SML":{"CMD":"restart"}}
                        00:00:00.090 SNS: Hardware Serial
                        00:00:00.090 sml memory error!
                        00:00:00.530 WIF: Connecting to AP1 MEIN_WLAN Channel 1 BSSId 0C:72:74:E9:2A:23 in mode 11n as tasmota-143039-4153...
                        00:00:01.754 WIF: Connected
                        00:00:02.008 HTP: Web server active on tasmota-143039-4153 with IP address 192.168.178.65
                        17:05:47.053 RSL: INFO1 = {"Info1":{"Module":"Generic","Version":"12.4.0(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_143039_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
                        17:05:47.055 RSL: INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-143039-4153","IPAddress":"192.168.178.65"}}
                        17:05:47.057 RSL: INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Power On","BootCount":12}}
                        17:05:50.469 QPC: Reset
                        17:05:51.434 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:05:51","Uptime":"0T00:00:08","UptimeSec":8,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                        17:10:51.416 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:10:51","Uptime":"0T00:05:08","UptimeSec":308,"Heap":21,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                        17:15:51.409 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:15:51","Uptime":"0T00:10:08","UptimeSec":608,"Heap":20,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":52,"Signal":-74,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                        17:18:47.934 script compressed to 44 bytes = 100 %
                        17:18:47.936 Script: nv=0, tv=0, vns=0, vmem=16, smem=2560
                        17:18:47.937 Script: performs "sensor53 r"
                        17:18:47.944 SNS: Hardware Serial
                        17:18:47.945 sml memory error!
                        17:18:47.947 RSL: RESULT = {"Time":"2023-07-14T17:18:47","SML":{"CMD":"restart"}}
                        17:20:51.424 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:20:51","Uptime":"0T00:15:08","UptimeSec":908,"Heap":20,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":48,"Signal":-76,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          Wie testet man denn ob der Kopf funktioniert? Ich bekomme nämlich fast rein gar nichts in der Tasmota-Konsole angezeigt...

                          00:00:00.001 HDW: ESP8266EX
                          00:00:00.050 CFG: Loaded from flash at F5, Count 23
                          00:00:00.055 SER: Set to 8N1 9600 bit/s
                          00:00:00.056 QPC: Count 1
                          00:00:00.074 Project tasmota - bitShake SmartMeterReader Version 12.4.0(tasmota)-2_7_4_9(2023-05-06T09:06:26)
                          00:00:00.075 Script: nv=0, tv=0, vns=0, vmem=16, smem=2560
                          00:00:00.076 Script: performs "sensor53 r"
                          00:00:00.084 SNS: Hardware Serial
                          00:00:00.084 sml memory error!
                          00:00:00.086 RSL: RESULT = {"Time":"1970-01-01T00:00:00","SML":{"CMD":"restart"}}
                          00:00:00.090 SNS: Hardware Serial
                          00:00:00.090 sml memory error!
                          00:00:00.530 WIF: Connecting to AP1 MEIN_WLAN Channel 1 BSSId 0C:72:74:E9:2A:23 in mode 11n as tasmota-143039-4153...
                          00:00:01.754 WIF: Connected
                          00:00:02.008 HTP: Web server active on tasmota-143039-4153 with IP address 192.168.178.65
                          17:05:47.053 RSL: INFO1 = {"Info1":{"Module":"Generic","Version":"12.4.0(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_143039_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
                          17:05:47.055 RSL: INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-143039-4153","IPAddress":"192.168.178.65"}}
                          17:05:47.057 RSL: INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Power On","BootCount":12}}
                          17:05:50.469 QPC: Reset
                          17:05:51.434 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:05:51","Uptime":"0T00:00:08","UptimeSec":8,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                          17:10:51.416 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:10:51","Uptime":"0T00:05:08","UptimeSec":308,"Heap":21,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                          17:15:51.409 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:15:51","Uptime":"0T00:10:08","UptimeSec":608,"Heap":20,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":52,"Signal":-74,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                          17:18:47.934 script compressed to 44 bytes = 100 %
                          17:18:47.936 Script: nv=0, tv=0, vns=0, vmem=16, smem=2560
                          17:18:47.937 Script: performs "sensor53 r"
                          17:18:47.944 SNS: Hardware Serial
                          17:18:47.945 sml memory error!
                          17:18:47.947 RSL: RESULT = {"Time":"2023-07-14T17:18:47","SML":{"CMD":"restart"}}
                          17:20:51.424 RSL: STATE = {"Time":"2023-07-14T17:20:51","Uptime":"0T00:15:08","UptimeSec":908,"Heap":20,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"MEIN_WLAN","BSSId":"0C:72:74:E9:2A:23","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":48,"Signal":-76,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                          
                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by TT-Tom
                          #12

                          @thomas-braun

                          Gib mal in der Konsole ein

                          sensor53 d1
                          

                          Da sollte ein hex Code kommen

                          Edit: was mich wundert ist der SML Error.
                          Was hast du eigentlich jetzt für ein Lesekopf?

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • T TT-Tom

                            @thomas-braun

                            Gib mal in der Konsole ein

                            sensor53 d1
                            

                            Da sollte ein hex Code kommen

                            Edit: was mich wundert ist der SML Error.
                            Was hast du eigentlich jetzt für ein Lesekopf?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @tt-tom

                            bitShake SmartMeterReader-UART steht drauf.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            T HomoranH 2 Replies Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @tt-tom

                              bitShake SmartMeterReader-UART steht drauf.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @thomas-braun

                              Wenn Tasmota läuft müsste der Befehl trotzdem was liefern.

                              sensor53 d0 
                              

                              Schaltet die Ausgabe wieder ab

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @tt-tom

                                bitShake SmartMeterReader-UART steht drauf.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                                bitShake SmartMeterReader-UART

                                der hat kein Tasmota

                                Screenshot_20230714-190032_Firefox.jpg

                                wenn man der reitenden Kriegerin glauben darf

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @thomas-braun sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                                  bitShake SmartMeterReader-UART

                                  der hat kein Tasmota

                                  Screenshot_20230714-190032_Firefox.jpg

                                  wenn man der reitenden Kriegerin glauben darf

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @homoran

                                  Den Kopf hat Thomas bestimmt an ein wemos gebastelt. Auf dem wird dann Tasmota laufen.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @homoran

                                    Den Kopf hat Thomas bestimmt an ein wemos gebastelt. Auf dem wird dann Tasmota laufen.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @tt-tom

                                    Richtig, Tasmota 12.4.0 by Theo Arends läuft auf einem (ESP8266EX)

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @tt-tom

                                      Richtig, Tasmota 12.4.0 by Theo Arends läuft auf einem (ESP8266EX)

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @thomas-braun und sicher auch korrekt verdrahtet!?

                                      dann bliebe ja nur der Zähler als Übeltäter.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @thomas-braun und sicher auch korrekt verdrahtet!?

                                        dann bliebe ja nur der Zähler als Übeltäter.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @homoran sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                                        und sicher auch korrekt verdrahtet!?

                                        Sehr sicher. Hab den an einen meiner Techniker-Kollegen zum löten gegeben. Der macht sowas nicht zum ersten mal... Der Schaltplan ist ja auch sehr simpel.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @thomas-braun und sicher auch korrekt verdrahtet!?

                                          dann bliebe ja nur der Zähler als Übeltäter.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @homoran sagte in Stromzähler Apator Norax 3D:

                                          dann bliebe ja nur der Zähler als Übeltäter.

                                          Ich hab da mit dem Handy reingefilmt, da was auch nur ein ganz schwaches IR-Glimmen alle paar Sekunden zu sehen. Sollte das Signal nicht eigentlich kräftig sein?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe