Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Grundverständnis Blockly

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Grundverständnis Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      j.kowi last edited by

      Hallo liebes Forum,

      ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

      Ich bin total begeistert von den Möglichkeiten von ioBroker. Aber ich scheitere schon an den einfachsten Aufgaben bei der Skripterstellung.

      Ich versuche über IP eine Abfrage meiner beiden Smartphones im Haushalt zu realisieren. Aber ich bekomme nicht mal eine einfache ODER-Verknüpfung hin.

      Warum funktioniert das im Anhang beigefügte Skript nicht? Ich habe auch schon jede menge anderer Varianten versucht aber kein Erfolg.

      Wenn nur eine IP mit dem Trigger abfrage funktioniert es einwandfrei.

      Bitte um Hilfe.

      LG

      Johannes
      3801_blcc.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        wenn du im FALLS Block auf das Zahnrad klickst kannst du weitere IDs hinzufügen und beide abfragen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          j.kowi last edited by

          Genauso Funktioniert das nicht. Ich verstehe nicht warum???
          3801_blcc2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            j.kowi last edited by

            Ja, das hab ich schon verstanden. Aber dann hab ich doch eine UND Verknüpung, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @j.kowi:

              Ja, das hab ich schon verstanden. Aber dann hab ich doch eine UND Verknüpung, oder? `

              Dazu must du einen logic Block einfügen. Wen das und das, oder das und das

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dna909 last edited by

                Was willst Du über die IPs genau abfragen? Was verbirgt sich hinter dem Objekt "192.168.2.11"??

                Irgendwie sieht das ganz schön obskur aus.

                Im oberen Beispiel hast Du im Trigger eine Bedingung eingebaut. Da kommt, wenn dann nur ein Objekt in Frage.

                Die Bedingungen werden erst in einem Falls-Sonst-Block abgefragt.

                Gibt hier im Forum schon unzählige Beispiele, schau dir die einfach mal an.

                Einfach mal nach Blockly etc. suchen, da wirst Du bestimmt fündig.

                Ansonsten ein paar mehr Details 🙂

                mfg

                dna909

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gürol last edited by

                  @j.kowi:

                  Ja, das hab ich schon verstanden. Aber dann hab ich doch eine UND Verknüpung, oder? `
                  Hallo Johannes,

                  wieso nimmst du nicht den Radar Adapter zur Hilfe? Damit klappt es bei mir ganz gut.

                  Gruß

                  Gürol

                  Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    j.kowi last edited by

                    Hallo,

                    vielen Dank für die Schnellen Antworten.

                    Sorry, das hatte ich nicht erwähnt. Die IP werden über ping jede min abgefragt. In Ping werden Sie auch aktualisiert aber halt die Objekte nach dem Skript nicht.

                    Weder das Objekt HM Licht Orgelz. noch die Variable in Beispiel 2.

                    Ich habe irgendwie ein Grundverständnis Problem wie "Javascript" arbeitet.

                    Es geht eigentlich nicht um die IP. Genauso möchte ich z.B. 2 Taster Mit UND oder ODER Verknüpfen, aber auch das bekomme ich auf diesem Weg nicht hin.

                    Genauso in Bsp. 2 die Zeitliche Abfrage, müsste doch eigentlich jede min die Variable überschreiben mit dem aktuellen Wert von der IP. Macht Sie aber nicht. Wo ist mein Denkfehler?

                    Vielen Dank für eure schnelle und freundliche Unterstützung!

                    Sorry ich meine natürlich nicht Variable. Ich habe einen Datenpunkt angelegt und als Variable missbraucht. Hab hier im Forum schon viel gelesen und da wurde u.a. Beschrieben das das genauso möglich ist.
                    3801_blcc3.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gürol last edited by

                      @j.kowi:

                      Hallo,

                      vielen Dank für die Schnellen Antworten.

                      Sorry, das hatte ich nicht erwähnt. Die IP werden über ping jede min abgefragt. In Ping werden Sie auch aktualisiert aber halt die Objekte nach dem Skript nicht.

                      Weder das Objekt HM Licht Orgelz. noch die Variable in Beispiel 2.

                      Ich habe irgendwie ein Grundverständnis Problem wie "Javascript" arbeitet.

                      Es geht eigentlich nicht um die IP. Genauso möchte ich z.B. 2 Taster Mit UND oder ODER Verknüpfen, aber auch das bekomme ich auf diesem Weg nicht hin.

                      Genauso in Bsp. 2 die Zeitliche Abfrage, müsste doch eigentlich jede min die Variable überschreiben mit dem aktuellen Wert von der IP. Macht Sie aber nicht. Wo ist mein Denkfehler?

                      Vielen Dank für eure schnelle und freundliche Unterstützung!

                      Sorry ich meine natürlich nicht Variable. Ich habe einen Datenpunkt angelegt und als Variable missbraucht. Hab hier im Forum schon viel gelesen und da wurde u.a. Beschrieben das das genauso möglich ist. `
                      Wenn eine Variable wahr sein kann, dann braucht es nicht mit wahr verglichen werden, dann ist es bereits wahr (oder nicht). Daher den Vergleich mit wahreinfach weglassen. 😉

                      Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        j.kowi last edited by

                        Ok, also so:

                        Aber das Funktioniert leider auch nicht… 😞
                        3801_blcc4.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dna909 last edited by

                          Da fehlt jetzt noch der Trigger und das "wahr", da wo du die Bedingung abfragst.

                          Entweder fragst Du auf Änderung des Pingstatus ab, oder du nimmst einen Intervall.

                          Dann sollte das funktionieren.

                          mfg

                          dna909

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            j.kowi last edited by

                            Aber das ist doch genau das was ich nicht möchte. Ich möchte den Trigger bei änderung von 1 ODER 2 und bei 1 UND 2 schalten. Muss doch beides irgendwie gehen. Versteht Ihr mich?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RedOne last edited by

                              ich hab das was du vorhast auch gerade am Samstag gemacht aber nicht mit Blockly sondern mit JavaScript und hab mir statt eine Variable ein Schalter genommen der den Wert Anwesend = true und Abwesend = false hat.

                              falls es dir etwas hilft.

                              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                j.kowi last edited by

                                Vielen Dank für das Angebot, Aber ich muss nochmal betonen, es geht mir nicht um die IP. Es geht mir darum auf eine ODER bzw. UND Verknüpfung zu triggern.

                                Ich versuche mal ein paar Bsp.:

                                Triggern wenn Lampe 1 UND Lampe 2 an sind.

                                Triggern wenn Lampe 1 ODER Lampe 2 true sind.

                                Triggern wenn IP 1 ODER IP 2 true sind.

                                P.S. Der erweiterte Trigger mit mehreren ID's funktioniert glaube ich wie eine ODER-Verknüpfung? Fehlt noch UND.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gürol last edited by

                                  @j.kowi:

                                  Vielen Dank für das Angebot, Aber ich muss nochmal betonen, es geht mir nicht um die IP. Es geht mir darum auf eine ODER bzw. UND Verknüpfung zu triggern.

                                  Ich versuche mal ein paar Bsp.:

                                  Triggern wenn Lampe 1 UND Lampe 2 an sind.

                                  Triggern wenn Lampe 1 ODER Lampe 2 true sind.

                                  Triggern wenn IP 1 ODER IP 2 true sind.

                                  P.S. Der erweiterte Trigger mit mehreren ID's funktioniert glaube ich wie eine ODER-Verknüpfung? Fehlt noch UND. `
                                  Es gibt nur den "oder" Trigger. Wenn man auf "und" Triggern will, muß man den "oder" Trigger nehmen und innen drin auf "und" hin prüfen.

                                  Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @j.kowi:

                                    Triggern wenn Lampe 1 UND Lampe 2 an sind. `
                                    Ein Trigger sagt erst mal nur, dass sich ein Datenpunkt geändert hat. Zwei gleichzeitig können sich nicht ändern, das funktioniert IMMER nacheinander. Die Vorgehensweise hier ist:

                                    • Trigger auf Lampe 1 und 2 (im Sinne von Lampe 1 oder 2 wurden geändert).

                                    • Im Trigger-Block überprüfen, ob Lampe 1 und Lampe 2 an sind.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      j.kowi last edited by

                                      Na klar!!!

                                      genau so einen Lichtblick habe ich benötigt! VIELEN DANK!!! Es ist jetzt alles so logisch!

                                      Also so:
                                      3801_blcc5.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        j.kowi last edited by

                                        Aber das funktioniert leider immernoch nicht. 😞

                                        Was mache ich da noch falsch?

                                        Der Trigger müsste doch alle 10s den Status von der IP abfragen. Dieser ändert sich aber nicht.
                                        3801_blcc6.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          Ändert sich denn der Datenpunkt zur IP? Im Skript vergleichst du nur die Datenpunkte, für deren Aktualisierung ist der jeweilige Adapter zuständig. Wenn der bspw. nur alle 60 Sekunden prüft, ändert sich der DP auch nur frühestens alle 60s.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            j.kowi last edited by

                                            Ja der ändert sich. Hab ping zu testzwecken alle 10s aktuallisieren lassen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            913
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            43
                                            3790
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo