Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • planetkeane
      planetkeane @Rene55 last edited by

      @rene55 Leider tut sich weiterhin nichts. Diesmal solten die Werte richtig sein.

      Muss ich unter Server B überhaupt irgendwas eintragen? Habe momentan den ioBroker stehen.

      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 @planetkeane last edited by

        @planetkeane Ein Eintrag unter "Server B" bringt nichts, ob der stört weiß ich aber auch nicht. Nimm ihn einfach mal raus.

        planetkeane 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • planetkeane
          planetkeane @Rene55 last edited by

          @rene55 Hab ich raus genommen. Verhalten aber unverändert

          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene55
            Rene55 @planetkeane last edited by

            @planetkeane Ich vermute mal, dass weiterhin

            _info.connection_planetkeane.png

            immer noch false ist. Was sagt den das Protokoll dazu?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @Chenda last edited by Rene55

              @chenda Installiere doch einfach mal im Expertenmodus über die Katze 'Benutzerdefiniert' von Github. Danach eine Instanz erstellen.

              planetkeane Chenda 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • planetkeane
                planetkeane @Rene55 last edited by planetkeane

                @rene55 Komisch. Ich habe nichts geändert und auf einmal ist der Adapter grün.

                46ecd64a-f244-4e0e-a7e5-2cb72e0e6788-grafik.png

                Gibt es eine "Vorlage" wie ich mir andere Werte anzeigen lassen kann?

                Edit:
                "Nichts geändert" stimmt gar nicht. Ich habe den Server B ausgetragen. Dann hat es wohl ein wenig gedauert bis der Adapter verbunden wurde.
                Also merken: Server B muss leer bleiben

                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene55
                  Rene55 @planetkeane last edited by Rene55

                  @planetkeane Ok, Danke für die Info. Eine Vorlage für den kleinen Mikrowechselrichter MI600 findest du im Repository https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json .

                  Hier bitte beachten, dass bei 'Computes' die Formel 'DV1*DC1' heißen muss.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    flispy @Rene55 last edited by

                    @rene55 das passt übrigens auch für den 800er

                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene55
                      Rene55 @flispy last edited by

                      @flispy Danke auch dafür. 😊

                      planetkeane 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        flispy @Medea last edited by

                        @medea bei mir bringt es aktuell auch etwas... zwar nicht 20% mehr (sondern eher 5%), das kann aber auch an der schlechten Ausrichtung der Module liegen, dass sie nicht mehr hergeben. Aber aktuell bin ich auf jeden Fall bei den absoluten Max-Werten im Vergleich zu den vorherigen Wochen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Brenner 0 @Brenner 0 last edited by

                          @brenner-0 Sonne scheint.

                          Shelly sagt:

                          1a745497-bd0c-41d3-909a-1dfff6c88fe4-image.png

                          Und WR sagt

                          111c4b4d-5fcb-4120-b406-ac8f2c0f44fe-image.png

                          Solarmodul Süd liefert mehr als die 300W, die er kann wenn der WR auf 600W läuft. Jetzt kann er ja pro String 360W und ingesamt damit 720Wp.

                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chenda
                            Chenda @Rene55 last edited by

                            @rene55
                            Sorry, kannst du das genauer erklären? Ich verstehe leider nicht, was du mir vorschlägst.

                            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • planetkeane
                              planetkeane @Rene55 last edited by

                              @rene55 Danke für deine Mühe. Hat alles super geklappt und funktioniert jetzt hervorragend!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • planetkeane
                                planetkeane last edited by

                                Ich habe noch eine allgemeine Frage.
                                Die Werte werden doch lokal vom Deye ausgelesen. Es bedeutet also, der Deye misst die Stromerzeugung und speichert sie auch intern ab, richtig? Es wäre demnach egal, wenn mein ioBroker für einen Zeitraum nicht erreichbar wäre, sobald er wieder die Werte abruft, hätte ich den Gesamtertrag dennoch angezeigt, richtig?

                                Ich frage daher so blöd. weil bei der Cloudlösung nicht gezählt wird, wenn die Internetverbindung abgeschaltet ist und man dadurch schnell verfälschte Werte hat (oder sehe ich es falsch?).

                                Sorry wenn ich so blöd frage. Hab bisher nur mit Hoymiles gearbeitet und da werden die Werte alle vom WR ausgegeben, lokal und ohne Cloud

                                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene55
                                  Rene55 @planetkeane last edited by

                                  @planetkeane Blöd sind die Fragen nicht. Es ist wohl so, dass die Gesamterträge (für den WR und für jedes Modul) und die Täglichen im Wechselrichter gespeichert bleiben. Ist der Adapter nicht in Betrieb und wird nach einer Zeit wieder gestartet, springen die Werte dann auf die, die der Wechselrichter intern vorhält. Ich hoffe, das war verständlich.

                                  planetkeane 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Rene55
                                    Rene55 @Brenner 0 last edited by

                                    @brenner-0 Ja, sieht ganz gut aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 @Chenda last edited by

                                      @chenda Ich habe keine Ahnung, wie du bisher versucht hast, den Adapter zu installieren. Ich kenn das eigentlich nur so:

                                      Installation_Github_.deyeidc.png

                                      Anschließend nicht vergessen, von diesem Adapter eine Instanz zu erstellen (geht auf diesem Weg nicht automatisch) !

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Chenda last edited by

                                        @chenda sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                        Bei der Installation habe ich einige Warnungen erhalten.

                                        Du stehst im falschen Verzeichnis...
                                        Für npm muss zuvor nach /opt/iobroker gewechselt werden. Deswegen benutzt man besser

                                        iobroker add ADAPTER 
                                        
                                        Chenda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • planetkeane
                                          planetkeane @Rene55 last edited by planetkeane

                                          @rene55 Danke für die Antwort und die Zeit die du dir bei allen Fragen genommen hast. Respekt 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chenda
                                            Chenda @Thomas Braun last edited by Chenda

                                            @thomas-braun Danke - so hat es funktioniert.

                                            @Rene55 leider bekomme ich keine Daten.
                                            Ich habe IP Adresse und die Logger Serien Nummer aus der "deye cloud" App unter "Logger" eingegeben.
                                            In der Instanz steht auch "Verbunden mit Gerät oder Dienst". Soweit funktioniert es.

                                            3db3adc3-99d8-4b89-8952-0a54eae74336-image.png

                                            Aber in den Objekten finde ich keine Daten. Im Screenshot von @planetkeane wird der Logger unter "0" aufgeführt, bei mir leider nicht.
                                            a8879fd7-4ce3-4df7-ae0f-ef1dbec9420d-image.png

                                            Rene55 V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            106
                                            1129
                                            285629
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo