Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @planetkeane last edited by

      @planetkeane Dann vermute ich eine falsche Logger-Seriennummer.

      planetkeane 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • planetkeane
        planetkeane @Rene55 last edited by

        @rene55 Die habe ich ungefähr 20 Mal überprüft. Du siehst auch anhand des Screenshots das es sich um die korrekte handelt

        cc09d805-ff3d-4a46-94da-32722a7f2793-grafik.png
        a38de528-b6e9-4ee1-b4a9-603f2493dce6-grafik.png

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @planetkeane last edited by

          @planetkeane Das hab ich mir gedacht. Das ist die Inverter Seriennummer! Schau mal auf der Seite "Device Information" Da gibt es eine Nummer Device serial number. Damit wird es funktionieren.

          planetkeane B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • planetkeane
            planetkeane @Rene55 last edited by

            @rene55 Danke. Leider auch hier keine Änderung 😞

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @planetkeane last edited by

              @planetkeane Noch Saft auf dem WR? Sonst morgen nochmal antriggern.

              planetkeane 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • planetkeane
                planetkeane @Rene55 last edited by

                @rene55 Jetzt vor einigen Sekunden nicht mehr... Danke für die Hilfe. Ich werde morgen berichten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chenda
                  Chenda last edited by

                  @Rene55 Vielen Dank für deinen Adapter.
                  Bei der Installation habe ich einige Warnungen erhalten.

                  chenda@raspberrypi:~ $ npm install iobroker.deyeidc
                  
                  > bufferutil@4.0.7 install /home/chenda/node_modules/bufferutil
                  > node-gyp-build
                  
                  make: Verzeichnis �/home/chenda/node_modules/bufferutil/build� wird betreten
                    CC(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o
                    SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node
                    COPY Release/bufferutil.node
                  make: Verzeichnis �/home/chenda/node_modules/bufferutil/build� wird verlassen
                  
                  > utf-8-validate@5.0.10 install /home/chenda/node_modules/utf-8-validate
                  > node-gyp-build
                  
                  make: Verzeichnis �/home/chenda/node_modules/utf-8-validate/build� wird betreten
                    CC(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o
                    SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node
                    COPY Release/validation.node
                  make: Verzeichnis �/home/chenda/node_modules/utf-8-validate/build� wird verlassen
                  
                  > es5-ext@0.10.62 postinstall /home/chenda/node_modules/es5-ext
                  >  node -e "try{require('./_postinstall')}catch(e){}" || exit 0
                  
                  npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/chenda/package.json'
                  npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                  npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/chenda/package.json'
                  npm WARN chenda No description
                  npm WARN chenda No repository field.
                  npm WARN chenda No README data
                  npm WARN chenda No license field.
                  
                  + iobroker.deyeidc@0.0.7
                  added 22 packages from 57 contributors and audited 22 packages in 34.961s
                  found 0 vulnerabilities
                  
                  
                  

                  Der Adapter wird mir im Admin Panel leider auch nicht angezeigt. Nicht unter "Instanzen" und auch nicht unter "Adapter". Auch nicht nach restart von iobroker.

                  Rene55 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brenner 0 @Rene55 last edited by

                    @rene55 Da kommen Erinnerungen hoch... wie lange ich es ebenfalls mit der SN des WRs und nicht der Loggers versucht habe...

                    Kann man das Feld mit der Loggernummer im Adapter irgendwie fett rot markieren und irgendein "ACHTUNG du Blöddi, die vom LOGGER, nicht vom Wechselrichter" hinzufügen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • planetkeane
                      planetkeane @Rene55 last edited by

                      @rene55 Leider tut sich weiterhin nichts. Diesmal solten die Werte richtig sein.

                      Muss ich unter Server B überhaupt irgendwas eintragen? Habe momentan den ioBroker stehen.

                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene55
                        Rene55 @planetkeane last edited by

                        @planetkeane Ein Eintrag unter "Server B" bringt nichts, ob der stört weiß ich aber auch nicht. Nimm ihn einfach mal raus.

                        planetkeane 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • planetkeane
                          planetkeane @Rene55 last edited by

                          @rene55 Hab ich raus genommen. Verhalten aber unverändert

                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @planetkeane last edited by

                            @planetkeane Ich vermute mal, dass weiterhin

                            _info.connection_planetkeane.png

                            immer noch false ist. Was sagt den das Protokoll dazu?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene55
                              Rene55 @Chenda last edited by Rene55

                              @chenda Installiere doch einfach mal im Expertenmodus über die Katze 'Benutzerdefiniert' von Github. Danach eine Instanz erstellen.

                              planetkeane Chenda 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • planetkeane
                                planetkeane @Rene55 last edited by planetkeane

                                @rene55 Komisch. Ich habe nichts geändert und auf einmal ist der Adapter grün.

                                46ecd64a-f244-4e0e-a7e5-2cb72e0e6788-grafik.png

                                Gibt es eine "Vorlage" wie ich mir andere Werte anzeigen lassen kann?

                                Edit:
                                "Nichts geändert" stimmt gar nicht. Ich habe den Server B ausgetragen. Dann hat es wohl ein wenig gedauert bis der Adapter verbunden wurde.
                                Also merken: Server B muss leer bleiben

                                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene55
                                  Rene55 @planetkeane last edited by Rene55

                                  @planetkeane Ok, Danke für die Info. Eine Vorlage für den kleinen Mikrowechselrichter MI600 findest du im Repository https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json .

                                  Hier bitte beachten, dass bei 'Computes' die Formel 'DV1*DC1' heißen muss.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    flispy @Rene55 last edited by

                                    @rene55 das passt übrigens auch für den 800er

                                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 @flispy last edited by

                                      @flispy Danke auch dafür. 😊

                                      planetkeane 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        flispy @Medea last edited by

                                        @medea bei mir bringt es aktuell auch etwas... zwar nicht 20% mehr (sondern eher 5%), das kann aber auch an der schlechten Ausrichtung der Module liegen, dass sie nicht mehr hergeben. Aber aktuell bin ich auf jeden Fall bei den absoluten Max-Werten im Vergleich zu den vorherigen Wochen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Brenner 0 @Brenner 0 last edited by

                                          @brenner-0 Sonne scheint.

                                          Shelly sagt:

                                          1a745497-bd0c-41d3-909a-1dfff6c88fe4-image.png

                                          Und WR sagt

                                          111c4b4d-5fcb-4120-b406-ac8f2c0f44fe-image.png

                                          Solarmodul Süd liefert mehr als die 300W, die er kann wenn der WR auf 600W läuft. Jetzt kann er ja pro String 360W und ingesamt damit 720Wp.

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chenda
                                            Chenda @Rene55 last edited by

                                            @rene55
                                            Sorry, kannst du das genauer erklären? Ich verstehe leider nicht, was du mir vorschlägst.

                                            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            836
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            106
                                            1129
                                            286754
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo