NEWS
i-Frame mit Touch Funktion
- 
					
					
					
					
Ich bin leider nicht fündig geworden. Habe ein i-frame Widget in meiner VIS Ansicht. Ich möchte, dass das Widget beim antippen ein anderes View aufmacht. Ist das möglich? Wenn ja wie?
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
@bahnuhr Ich habe aber ein i-frame widget. Das sollte beim antippen eine anderes View aufmachen.
 /Users/Martin/Library/Application Support/Dropbox-Capture/Thumbnails/Screenshot by Dropbox Capture.png - 
					
					
					
					
Es geht so wie ich dir oben geschrieben habe.
 - 
					
					
					
					
@bahnuhr sagte in i-Frame mit Touch Funktion:
Es geht so wie ich dir oben geschrieben habe.
"bars-Views bar" finde ich nicht. Was muss ich da installieren?
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
@bahnuhr sagte in i-Frame mit Touch Funktion:
Dann such doch mal bei den Adaptern.
Vorschlag:
vis-barsDas suche ich ja nicht. Das i-frame zeigt mir einen Inhalt an aus "http: // 192.168.1.61:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0". Ich möchte mit einem Klick auf diesen gezeigten Inhalt was ausführen.
 - 
					
					
					
					
-> nicht probiert, aber vielleicht eine Idee.
- nehme ein widget was true und false schreibt
 - lege das über deine widgets und mache es unsichtbar (Hintergrund und Schrift weg)
 - dann schreibe ein Script was auf diesen DP reagiert und dann die view umschaltet.
 
Probier das doch mal aus, ob dies klappt.
Und dann hier Rückinfo und deine Lösung für alle zur Verfügung stellen. - 
					
					
					
					
@bergjet Ich habe das bei mir so gelöst, daß ich über das iFrame-Widget ein unsichtbares (durchsichtig) HTML-Navigation-Widget mit einem größeren z-Index gelegt habe.
 - 
					
					
					
					
@grrfield sagte in i-Frame mit Touch Funktion:
@bergjet Ich habe das bei mir so gelöst, daß ich über das iFrame-Widget ein unsichtbares (durchsichtig) HTML-Navigation-Widget mit einem größeren z-Index gelegt habe.
Danke, habe einen Button drübergelegt und in den Einstellungen CSS-Allgemein, opacity=0 eingestellt. Damit wird des Widget durchsichtig.
 
