Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @padrino last edited by Homoran

      @padrino sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?:

      wieviel der Adapter braucht,

      aah!
      ja dann ergibt das Sinn.

      ich dachte den RAM Verbrauch überhaupt von ioBroker

      Skripte brauchen eigentlich nicht so viel. lefiglich beim Skriptstart, wenn das Skript neu kompiliert wird

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?:

        Skripte brauchen eigentlich nicht so viel.

        ich lieg bei über 300MB🤔

        schalte ich instanz.1 ein (nur ein paar nicht laufende testscripte) verbraucht diese ebenfalls mehr als 200MB

        padrino bahnuhr T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?:

          ich lieg bei über 300MB

          😨 😌

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?:

            ich lieg bei über 300MB

            das top ich:
            f4ed520a-2438-4f46-8eb7-c0192f1bc8e8-image.png

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr dafür hab ich doppelt so viele Eingänge

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @padrino last edited by ticaki

                @padrino

                Wollte wissen ob meine Idee geht 🙂

                Musste noch durch entfernen von // scharf schalten. Zum Aktivieren der Skript, den im Log stehenden endlose string ins Skript kopieren.

                let tids = $('state[state.id=javascript.0.scriptEnabled.*]')
                
                // hier die daten aus dem Log rein schreiben let datenAusLog = [ganz viele Skript, noch viel mehr skripte]
                let datenAusLog
                
                if (datenAusLog === undefined) {
                    let logids = []
                    for (let a = 0; a<tids.length;a++){
                        if (getState(tids[a]).val) {
                            logids.push(tids[a])
                        }
                    }
                    log('ab hier')
                    log(JSON.stringify(logids))
                    log('bis hier')
                    for (let a = 0; a<logids.length;a++){
                        log(logids[a] + ' false')
                        //setState(logids[a], false)
                    }
                } else {
                    for (let a = 0; a<datenAusLog.length;a++){
                        log(datenAusLog[a] + true)
                        //setState(logids[a], true)
                    }
                }
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU last edited by

                  @ticaki Im Link oben
                  https://forum.iobroker.net/topic/66435/auf-die-schnelle-alle-skripte-de-aktivieren/6
                  steht das Script mit dem man das machen kann.
                  Deine Logik (Script) würde sich selbst ausschalten und mitten im Prozess stoppen, je nachdem wo das Script eingeordnet wurde und welchen Namen es hat.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @MCU last edited by ticaki

                    @mcu
                    Das ist nicht richtig. Das Skript läuft durch und anschließend werden die Skripte deaktiviert. setState() läuft nicht synchron, bzw. das was setState() aufruft läuft async zum Skript. Deshalb funktioniert setState() getState() nicht ohne "pause"

                    EDIT: Und falls einen für den einmal gebrauch die Warnmeldung stört, dann halt globale Variable: scriptname nehmen split('.') die ersten beiden verwerfen, join('.') und ein Indexof machen

                    11:09:37.815	info	javascript.0 (1693) script.js.Test.Skript_2: start
                    11:09:37.816	info	javascript.0 (1693) script.js.Test.Skript_2: stopScript() call
                    11:09:37.817	info	javascript.0 (1693) script.js.Test.Skript_2: gestoppt
                    
                    log('start')
                    log('stopScript() call')
                    stopScript()
                    log('gestoppt')
                    
                    padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @ticaki last edited by

                      Gibt es denn wirklich kein Verzeichnis "auf Platte", das man mal eben umbenennen und damit für den Adapter unauffindbar machen könnte?
                      Sonst ist doch bei Linux immer alles so "detailiert"... 🤓

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @padrino last edited by

                        @padrino
                        Afaik stehen nicht auf der Platte sondern in der db.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?:

                          @homoran sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?:

                          Skripte brauchen eigentlich nicht so viel.

                          ich lieg bei über 300MB🤔

                          schalte ich instanz.1 ein (nur ein paar nicht laufende testscripte) verbraucht diese ebenfalls mehr als 200MB

                          was macht ihr bitte schön??? ich hab ca. 30 Skripte, da sind ein paar Brummer dabei und gerade mal 150mb... 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          933
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          19
                          850
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo