Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Dieter_P last edited by A Former User

      @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

      @marc-berg @dp20eic

      bin da nicht oft unterwegs, aber unter "_measurements" sollten doch die konfigurierten DPs/Messtellen zu finden sein. Bei mir sehe ich da viel aber keine der IOBroker Objekte die fürs InfluxdB loggen konfiguriert sind.
      759f3e19-9321-4c07-8b86-e450e675533c-grafik.png

      Moin,

      jup, das sieht alles nach Metriken aus

      VG
      Bernd

      P.S.: Gib mal im Suchfeld einen Namen von Deinen Datenpunkten ein, kommt da irgend was?
      337573d4-f078-4ea9-b19f-b2ceb179559f-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @Dieter_P last edited by

        @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

        Bei mir sehe ich da viel aber keine der IOBroker Objekte die fürs InfluxdB loggen konfiguriert sind.

        dann bist hier auf der falschen DB oder in der falschen Organisation

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • ?
          A Former User @Marc Berg last edited by

          @marc-berg sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

          @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

          Bei mir sehe ich da viel aber keine der IOBroker Objekte die fürs InfluxdB loggen konfiguriert sind.

          dann bist hier auf der falschen DB oder in der falschen Organisation

          Moin,

          ist auch schon wieder so lange her, aber bei der Ersteinrichtung, wird mal etwas von Metriken gefragt und vielleicht hat der TE da auch das ioBroker Bucket angegeben.
          Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Otto Normaluser sich mehrere Organisationen anlegt 🤔

          VG
          Bernd

          Marc Berg D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Guest last edited by

            @dp20eic sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Otto Normaluser sich mehrere Organisationen anlegt

            ja, alles etwas undurchsichtig.

            @Dieter_P : zeigt doch mal bitte die Konfig deines Influx-Adapters

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              Dieter_P @Guest last edited by Dieter_P

              @dp20eic @Marc-Berg

              Sorry, da ich zwei Systeme (ioBroker) parallel im Zugriff hab, ist mir nicht immer sofort klar was, wie wo. Auf dem "kleinen" System hier sind derzeit gar keine Messtellen zum loggen für influxdB konfiguriert. Das läuft auf dem history Adapter und wollte ich bei Gelegenheit anpassen.

              Habe nun eine Messtelle zum loggen konfiguriert und finde diese auch unter Measurements. Aber aus dieser Erkenntnis umso größer meine Frage, warum die influxdB "ohne Inhalt" so groß wird.

              Metriken sagt mir wenig.

              Da ich ja aktuell nichts logge in die dB, liegt mir der Gedanke nah influxdB noch einmal zu löschen und neu zu installieren, obwohl die Ursache schon interresant wäre um den vielleicht gleichen Fehler nicht nochmal zu machen.

              64829eda-eef9-460a-8bc9-cc257b7ac5e3-grafik.png

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @Dieter_P last edited by

                @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                Da ich ja aktuell nichts logge in die dB

                Uff ... Das erklärt einiges.

                Schau mal, ob ein Scraper aktiviert ist

                f40656eb-19e8-4472-86b7-52a9c6bc1427-grafik.png

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  Dieter_P @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg said in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                  @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                  Da ich ja aktuell nichts logge in die dB

                  Uff ... Das erklärt einiges.

                  Schau mal, ob ein Scraper aktiviert ist

                  f40656eb-19e8-4472-86b7-52a9c6bc1427-grafik.png

                  d9e5b3d8-ea64-4087-9454-193ea5942d2e-grafik.png

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Dieter_P last edited by Marc Berg

                    @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                    d9e5b3d8-ea64-4087-9454-193ea5942d2e-grafik.png

                    TADAAA! Lösch' das und danach auch das Bucket.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Dieter_P @Marc Berg last edited by Dieter_P

                      @marc-berg said in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                      @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                      @marc-berg said in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                      @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                      Da ich ja aktuell nichts logge in die dB

                      Uff ... Das erklärt einiges.

                      Schau mal, ob ein Scraper aktiviert ist

                      f40656eb-19e8-4472-86b7-52a9c6bc1427-grafik.png

                      d9e5b3d8-ea64-4087-9454-193ea5942d2e-grafik.png

                      TADAAA! Lösch' das und danach auch das Bucket.

                      Danke! influxdB Adapter stoppen, dann Bucket löschen und wieder neu anlegen? Die Tokens sind dann auch zu erneuern, richtig?

                      dies reicht dann sicher nicht, oder? 08679c8b-06c2-4cb6-b772-e0a4a234f634-grafik.png

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @Dieter_P last edited by Marc Berg

                        @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                        Danke! influxdB Adapter stoppen, dann Bucket löschen und wieder neu anlegen? Die Tokens sind dann auch zu erneuern, richtig?

                        • Adapter muss meines Wissens nicht gestoppt werden
                        • Das Bucket wird automatisch wieder angelegt, wenn die ersten Daten reinkommen
                        • Tokens behalten ihre Gültigkeit, wenn sie nicht speziell für ein Bucket berechtigt wurden
                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          Dieter_P @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg said in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                          @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                          Danke! influxdB Adapter stoppen, dann Bucket löschen und wieder neu anlegen? Die Tokens sind dann auch zu erneuern, richtig?

                          • Adapter muss meines Wissens nicht gestoppt werden
                          • Das Bucket wird automatisch wieder angelegt, wenn die ersten Daten reinkommen

                          Vielen Dank! Da ich ja ein Backup habe, habe ich mal auf "Alle Daten in Datenbank Löschen" geklickt. Dabei wird bucket "iobroker" komplett gelöscht und da ich nun ein Test-DP zum loggen angelegt hab, passiert genau das was Du sagst. Ich habe ein "saubres" bucket iobroker.

                          Nun bin ich auf das Backup gespannt, vermute aber die Lösung. Danke Euch vielmals!

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dieter_P @Dieter_P last edited by

                            mit konfiguriertem DP funktioniert nun auch der Ursprungsansatz:

                            from(bucket: "iobroker")
                            
                              |> range(start: -2y)
                            
                              |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                            
                              |> count()
                            
                              |> group()
                            
                              |> keep(columns: ["_measurement", "_value"])
                            
                              |> sort(columns: ["_value"], desc: true)
                            
                              |> rename(columns: {_value: "Anzahl"})
                            

                            Thx!

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Dieter_P last edited by

                              @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                              Thx!

                              Moin,

                              musst gerade mal meinen häuslichen Pflichten nachkommen, Müll hinausbringen und Grillen 🙂

                              Schön, dass es jetzt klappt, Dank auch an @Marc-Berg für den konstruktiven Input.

                              @Dieter_P
                              Jetzt vielleicht aufräumen und evtl. nicht auf zu vielen Systemen herummachen, lieber eins, das dann aber richtig 🙂
                              Nicht böse gemeint, nur ein Tipp/Hinweis 😉

                              VG
                              Bernd

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                Dieter_P @Guest last edited by

                                @dp20eic

                                Danke und bin froh, die Ursache scheint beseitigt, auch wenn ich keine Ahnung hab wie dieser Scraper entstanden ist und wofür/was das überhaupt ist.

                                Aufräumen ist immer gut, aber eine leere neue dB dürfte recht clean sein 😉 und von einem IObroker trennen wird schwer, da ich so einen Haushalt ohne IObroker hätte und dauerhaft über ein VPN Netzwerk sowas zu betreiben wird für mich noch komplexer.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Dieter_P last edited by

                                  @dieter_p sagte in InfluxdB Größe? Aufspüren und Ausmisten?:

                                  keine Ahnung hab wie dieser Scraper entstanden ist

                                  Moin,

                                  wie ich schon oben sagte, bei der Ersteinrichtung, kann man in der WEB-UI von influxDB drei mögliche Szenarien wählen, Easy/Automatisch (hier wird dann auch der Metrik Kram angelegt), Simple (hier wird man durch die Ersteinrichtung mit ein paar Fragen geführt) und Profi (hier musst Du alles alleine machen).

                                  Scraper -> https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.7/write-data/no-code/scrape-data/

                                  In diesem Fall wurde ein Scraper für das Lokale System eingerichtet, der Dir die Daten zum System, CPU, Memory, usw. gesammelt hat, zusätzlich wurden Daten, die die influxDB betreffen gesammelt, Zugriffszeiten, Queries, usw.
                                  Sinn und Zweck ist, da ja influxDB in professionellen Umgebungen laufen, dort ein Monitoring der Systeme zu haben, in Firmen laufen vielleicht Hunderte Server mit influxDb dort werden dann von allen 100 Syrern, die Daten auf einem der nur fürs Monitoren da ist, gespeichert und die Admins schauen sich nur den an, anstatt 100 einzelne Kisten.

                                  VG
                                  Bernd

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    Dieter_P @Guest last edited by

                                    @dp20eic

                                    Vielen Dank! Verstanden und top erklärt.

                                    Welche "Methode" ich bei der Installation gewählt hab, kann ich nicht mehr sagen. Ist für mich immer ein kleiner Krampf solche Dinge durchzuführen, da die influxdB-Doku sehr knapp und wenig erläuternd für mich ist. Daher muß ich ich quasie immer mir Artikel oder Forenbeiträge suchen die dazu passen bzw. als passend empfunden werden. Aber die influxdB Doku/Beschreibung hier wächst und freue mich dort immer mehr lesen und lernen zu können. Danke!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    694
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    influxdb v2
                                    4
                                    30
                                    1142
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo