Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Upnp v0.3.6

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Upnp v0.3.6

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Ich hab gerade eine neue Version hochgeladen. In der neuen Version gibt es 2 Einstellungsmöglichkeiten.

      Die erste deaktiviert das Automatische suchen nach upnp Geräten. Standard mäßig ist sie deaktiviert und muss nach der Installation aktiviert werden.

      Wenn man diese Funktion nach der ersten Suche wieder deaktiviert kommen keine neuen Geräte mehr ungefragt dazu.

      Die zweite deaktiviert das Abonnieren von Status updates der upnp Geräte. Standard mäßig ist sie deaktiviert und muss nach der Installation aktiviert werden.

      Die Funktion dient lediglich Testzwecken für die User die das RangeError Problem haben. Bitte Testet doch mal ob es einen Unterschied macht wenn es aus ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Brati last edited by

        @JeyCee

        Es läuft wie bisher. Hatte aber auch so keine Fehler.

        Grüße

        Brati

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          ykuendig last edited by

          0.3.5 findet bei mir gar nichts. Der 0.3.3 macht da mehr in die Liste.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Hallo,

            bei mir findet er ebenso nichts mehr.

            upnp.0	2017-03-07 08:04:02.568	debug	Found 0 devices
            upnp.0	2017-03-07 08:03:57.583	info	Auto discover: undefined
            upnp.0	2017-03-07 08:03:57.583	info	starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp, node: v6.10.0
            upnp.0	2017-03-07 08:03:50.765	info	terminating
            

            Gruß Marco

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Danke für die Rückmeldungen.

              Ich check einfach nicht was das Problem mit den Settings ist. :evil:

              Kann da mal bitte jemand über den Adapter schauen. Egal wie ich die Settings implementiert hab es will einfach nicht.

              Ich hab mich an anderen Adaptern Orientiert und die Einstellungen dementsprechend implementiert und später auch Bluefox um Hilfe gebeten, aber auch damit hat es nicht geklappt. Anschließend hab ich nochmal selbst dran rum gebastelt, irgendwann hat es dann auch Funktioniert. Leider scheint es nur Zufall gewesen zu sein das es geklappt hat.

              Das treibt mich noch zur Verzweiflung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Auf Github liegt jetzt eine Aktualisierte Version.

                Bitte Testeten, wenn alles in Ordnung ist werde ich sie Veröffentlichen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcolotti last edited by

                  Hallo JeyCee,

                  jetzt funktioniert dein Adapter wieder. Super. 😉

                  Gruß Marco

                  P.S. Falls jemand mit dem Gedanken spielt die Fritz.Labour Software aufzuspielen, dem kann ich nur abraten. UPnp geht da nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobias last edited by

                    Hallo,

                    ich habe ein upnp-Gerät, welches sich in einem anderen Subnetz befindet. Kann ich dies irgendwie einbinden?

                    Danke und viele Grüße,

                    Tobias

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Also nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist es nicht möglich upnp Geräte in einem anderen Subnetz zu sehen.

                      Eine Möglichkeit wäre iobroker im Multihost betrieb mit einem slave der im Subnetz ist und einer upnp Instanz.

                      Gesendet von Unterwegs

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tobias last edited by

                        Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung!

                        Wie scannst der Adapter denn nach upnp-Geräten. Gibt es da eine Broadcastanfrage in das Subnetz oder werden einzelne IPs angesprochen? In letzterem Fall müsste man ja auch die Subnetzgrenze überwinden können. Die (in meinem Fall) zwischengeschaltete Firewall wäre in diesem Fall ein konfigurierbaren (Nicht-)Problem.

                        Es müsste lediglich die Chance bestehen ein weiteres Netzwerk anzugeben, oder habe ich einen Denkfehler?

                        edit: Ok, upnp scheint an dieser Stelle generell per Broadcast zu funktionieren…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maniac last edited by

                          Hi.

                          Eine Grundsätzliche Frage bevor ich das mal genauer ausprobiere.

                          Der UPNP-Adapter soll doch auch dafür sein um z.B. Musik von einem Server auf einen "Receiver" (meine Raumfeld Soundbar :twisted: ) zu bekommen?

                          Also kann ich mir theoretisch was basteln um dem Medienserver auf der Synology zu sagen spiele Playlist xxx auf der Soundbar ab?

                          Wenn dem so ist, als kleinen Einstiegstipp vielleicht: Wo setze ich als erstes an?

                          Ich habe es schon mal mit Windows Mediaplayer versucht. Tracklänge zeigt er schon mal an, nur finde ich nirgends eine Quelle

                          3805__upn01p.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            Also Grundsätzlich ist es so das upnp fähige player nur als Wiedergabe Gerät dienen, der eigentliche player ist in diesem Fall dann ioBroker.

                            Es gibt aber auch Geräte die deutlich mehr Möglichkeiten, auch Steuerung des eigenen player, bieten. Ein Beispiel ist Sonos, da kann über upnp alles gesteuert werden.

                            Es ist also möglich eine Playlist wieder zu geben aber du musst dann in ioBroker einen player Programmieren.

                            Ich hatte schon angefangen das im Adapter selbst um zisetzen, hab aber das Konzept geändert und deshalb wird es noch dauern bis es eine Version gibt die den Player mitbringt.

                            Ich hoffe das war verständlich genug erklärt. Das Thema ist etwas komplex.

                            Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              maniac last edited by

                              OK, dann kann ich nicht dem Server sagen, spiele auf der Soundbar.

                              So wie ich es jetzt mit dem Mediaplayer gemacht habe, war die App auf dem Handy also der Player, der in iobroker (noch 😉 ) fehlt.

                              Soweit verstanden, also noch einen anderen Weg suchen 🙂

                              Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer last edited by

                                Das hast du richtig erfasst.

                                Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  ralfr last edited by

                                  Gibt es hier schon neue Infos ?

                                  Gruss

                                  Ralf

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer last edited by

                                    Hi Ralf,

                                    was soll es neues geben?

                                    Auf Github gibt es eine Version die du Testen kannst.

                                    Eigentlich die einzige Neuerung ist das für alle MediaRenderer/Wiedergabe Geräte ein Objektbaum "Player" angelegt wird. Das habe ich vorher mit einem Skript für jeden MediaRenderer gelöst gehabt.

                                    Gesendet von Unterwegs

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      PicNic last edited by

                                      Hallo Jay Cee,

                                      schöner Adapter … vielen Dank dafür.

                                      Bei mir bleiben aber leider alle Datenpunkte leer. eine Idee dazu?

                                      Hier die mögliche Ursache aus dem Log:

                                      ! ````
                                      upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Char: s
                                      upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Column: 1
                                      upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Line: 0
                                      upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Error: Error: Non-whitespace before first tag.
                                      upnp.0 2018-02-09 12:35:41.151 info Auto discover: true
                                      upnp.0 2018-02-09 12:35:41.146 info starting. Version 0.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp, node: v4.8.5

                                      
                                      Danke und viele Grüße
                                      
                                      PicNic
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer last edited by

                                        Hi PicNic,

                                        der Fehler tritt auf wenn unerwartete Zeichen am Anfang der XML Datei des Geräts auftauchen. Das hat vermutlich nichts mit dem fehlen der Daten zu tun.

                                        Ob Datenpunkte beschrieben werden oder nicht hängt vom Gerät ab. Manche Daten werden Automatisch per Push an iobroker gesendet andere muss man selbst holen.

                                        Wenn du Konkret ein Datenpunkt hast dann kann ich dir besser helfen. Ein Screenshot des Objektbaums zum Datenpunkt ist nötig.

                                        Gesendet von Unterwegs

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 2
                                          2hot4you last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe auch den Adapter installiert, er findet auch einige Geräte,

                                          jedoch zeigt er kein Inhalt an, muss ich nach etwas zusätzliches installieren ?

                                          Gruß Michael
                                          4872_upnp.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer last edited by

                                            Nein. Schreib mal in das Objekt GetAddonInfos in der letzten Spalte (Wert) send rein.

                                            Gesendet von Unterwegs

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            876
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            76
                                            15174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo