Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben?

    Ich baue bald echt eine Tabelle mit 25 Spalten und jeder Option :) Mittlerweile wurde sich jedes Feature 1x gewünscht...

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #653

    @haus-automatisierung Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @haus-automatisierung Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #654

      @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON

      Damit kommen doch die meisten wieder nicht klar

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      Z 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON

        Damit kommen doch die meisten wieder nicht klar

        Z Offline
        Z Offline
        Zelkin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #655

        @haus-automatisierung
        Optional eine Art Expertenmodus??
        hierbei die Übergabe per JSON
        Wenn jemand nicht wirklich klar damit kommt bzw. sich nicht damit beschäftigen will kann der den einfachen ABER eingeschränkten Modus benutzen?!

        Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung ;)

        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Zelkin

          @haus-automatisierung
          Optional eine Art Expertenmodus??
          hierbei die Übergabe per JSON
          Wenn jemand nicht wirklich klar damit kommt bzw. sich nicht damit beschäftigen will kann der den einfachen ABER eingeschränkten Modus benutzen?!

          Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung ;)

          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #656

          @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

          Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          Z 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

            Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

            Z Offline
            Z Offline
            Zelkin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #657

            @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

            @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

            Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

            Oha ..... simmer ein wenig frustriert?? (nicht böse gemeint, aber klingt in den letzten Kommentaren so)
            Ganz oder gar nicht iss ja auch keine Lösung
            War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

            Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

            Danke dir in jedem Fall für die Arbeit die du dir machst :+1:

            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Zelkin

              @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

              @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

              Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

              Oha ..... simmer ein wenig frustriert?? (nicht böse gemeint, aber klingt in den letzten Kommentaren so)
              Ganz oder gar nicht iss ja auch keine Lösung
              War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

              Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

              Danke dir in jedem Fall für die Arbeit die du dir machst :+1:

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
              #658

              @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

              Das Problem ist auch, dass es für JSONConfig im Admin keine "JSON-Komponente" gibt. Also entwickle ich dafür eine eigene React-Komponente. Und so viel Arbeit, damit es ein paar Nutzer am Ende im Expertenmodus nutzen und verstehen, werde ich mir erstmal nicht machen. EDIT: Ah, gibt doch schon einen JSON Editor. Noch nie verwendet.

              Ich möchte mit dem Adapter eine einfache Schnittstelle zur Custom Firmware bieten. Und ja, möglichst einfach wie eine Lego-Anleitung. Ich habe täglich Fragen im Postfach zu verkomplizierten Adaptern. Da möchte ich mich nicht einreihen. Denn am Ende bin wohl ich derjenige, der für den ganzen Kram die Fragen bekommt und Support bieten muss, oder?

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              1 Antwort Letzte Antwort
              4
              • B Offline
                B Offline
                bishop
                schrieb am zuletzt editiert von
                #659

                So ich habe die Uhr nun fest mit Usb c verbunden, da die Uhr im Batterie modus meiner meinung nach keinen Sinn macht. Es ist alles up to date. Firmware der Uhr 0.70 und der Adapter hat die Version 0.1.0.

                Ich bekomme es aber nicht hin den Batterie state und eyes state auszuschalten möchte ihn nicht angezeigt bekommen.
                Active und visible jeweils auf false stehen aber trotzdem wird es mir angezeigt!
                Uhr und Adapter habe ich schon mehrmals neugestartet.
                Woran kann das liegen?

                haus-automatisierungH DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B bishop

                  So ich habe die Uhr nun fest mit Usb c verbunden, da die Uhr im Batterie modus meiner meinung nach keinen Sinn macht. Es ist alles up to date. Firmware der Uhr 0.70 und der Adapter hat die Version 0.1.0.

                  Ich bekomme es aber nicht hin den Batterie state und eyes state auszuschalten möchte ihn nicht angezeigt bekommen.
                  Active und visible jeweils auf false stehen aber trotzdem wird es mir angezeigt!
                  Uhr und Adapter habe ich schon mehrmals neugestartet.
                  Woran kann das liegen?

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #660

                  @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Woran kann das liegen?

                  Das wurde hier schon hoch und runter diskutiert. Bitte das onscreen menu verwenden.

                  • https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md#hide-native-apps
                  • https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/onscreen

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    So ich habe die Uhr nun fest mit Usb c verbunden, da die Uhr im Batterie modus meiner meinung nach keinen Sinn macht. Es ist alles up to date. Firmware der Uhr 0.70 und der Adapter hat die Version 0.1.0.

                    Ich bekomme es aber nicht hin den Batterie state und eyes state auszuschalten möchte ihn nicht angezeigt bekommen.
                    Active und visible jeweils auf false stehen aber trotzdem wird es mir angezeigt!
                    Uhr und Adapter habe ich schon mehrmals neugestartet.
                    Woran kann das liegen?

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #661

                    @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Woran kann das liegen?

                    Musst mal in diesem Beitrag suchen wie man die APPS direkt an der Uhr deaktiviert. So hab ich und viele andere gemacht und die APPS sind dann dauerhaft aus.

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Woran kann das liegen?

                      Das wurde hier schon hoch und runter diskutiert. Bitte das onscreen menu verwenden.

                      • https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md#hide-native-apps
                      • https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/onscreen
                      B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von bishop
                      #662

                      @haus-automatisierung
                      Sorry das ich ein Thema anspreche das schon oft diskutiert wurde. Wäre es aber dann nicht besser die Datenpunkte zu entfernen?
                      Oder liegt das daran weil ich sie selber nicht gelöscht habe?

                      Thomas BraunT haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B bishop

                        @haus-automatisierung
                        Sorry das ich ein Thema anspreche das schon oft diskutiert wurde. Wäre es aber dann nicht besser die Datenpunkte zu entfernen?
                        Oder liegt das daran weil ich sie selber nicht gelöscht habe?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #663

                        @bishop

                        Du musst sie direkt in der Uhr deaktivieren, nicht löschen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bishop
                          schrieb am zuletzt editiert von bishop
                          #664

                          Ja, habs verstanden an der Uhr deaktivieren. Funktioniert jetzt auch. Da es aber Datenpunkte gibt, bin ich davon aus gegangen ich kann sie auch verwenden.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bishop

                            Ja, habs verstanden an der Uhr deaktivieren. Funktioniert jetzt auch. Da es aber Datenpunkte gibt, bin ich davon aus gegangen ich kann sie auch verwenden.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #665

                            @bishop Wäre dieser Post gewesen:
                            https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/440

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bishop

                              @haus-automatisierung
                              Sorry das ich ein Thema anspreche das schon oft diskutiert wurde. Wäre es aber dann nicht besser die Datenpunkte zu entfernen?
                              Oder liegt das daran weil ich sie selber nicht gelöscht habe?

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #666

                              @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Sorry das ich ein Thema anspreche das schon oft diskutiert wurde. Wäre es aber dann nicht besser die Datenpunkte zu entfernen?

                              Die wurden längst entfernt und werden bei einer Installation nicht mehr neu angelegt. Ich habe nur keine "Upgrade-Logik" eingebaut, welche die Datenpunkte aus einer ganz frühen Alpha-Version wieder löscht... Also bitte manuell entfernen oder ALLE Datenpunkte löschen und Instanz neustarten.

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M MCU

                                @bishop Wäre dieser Post gewesen:
                                https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/440

                                B Offline
                                B Offline
                                bishop
                                schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                #667

                                @mcu
                                Funktioniert wie es soll vielen Dank.

                                @haus-automatisierung
                                Jepp, damit bin ich einverstanden. Danke für die Info :)

                                Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

                                Thomas BraunT haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Janideluxe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #668

                                  Hallo zusammen,

                                  ich arbeite gerne mit den custom Apps würde aber jetzt doch gerne paar mehr Attribute ändern (farbe,no scroll etc.) gibt es ein Skript per Javaskript oder Blockly welches nahe an die custom Apps ran kommt? habe es bis jetzt immer über die Zeit gemacht (also alle 30 sek. mache dies oder mache das) aber wenn ich teilweise standard apps mit verwenden möchte, kommen die sich dann in die Quere. bei den custom Apps wird ja alles nach der Reihe schön abgearbeitet.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bishop

                                    @mcu
                                    Funktioniert wie es soll vielen Dank.

                                    @haus-automatisierung
                                    Jepp, damit bin ich einverstanden. Danke für die Info :)

                                    Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #669

                                    @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

                                    Bei Alpha-Versionen? Die breaken changen permanent.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • B bishop

                                      @mcu
                                      Funktioniert wie es soll vielen Dank.

                                      @haus-automatisierung
                                      Jepp, damit bin ich einverstanden. Danke für die Info :)

                                      Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #670

                                      @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

                                      Klar, nur liest das Changelog scheinbar niemand :) https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/CHANGELOG_OLD.md#0012-2023-06-08

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        akfmaster
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #671

                                        Habe die Ulanzi am Start und steuere sie per curl-Commands an, wie z.B:

                                        curl -X POST -H 'Content-type: application/json' -d '{"text":"Test", "textCase":2, repeat: 1, "rainbow":true}' 'http://<IP>/api/notify'

                                        Jetzt würde ich gern eine Custom-App erzeugen und mit einer Notification befeuern - abschließend natürlich die Custom-App auch wieder entfernen (per curl-Command). Ich werde aber leider aus der Dokumentation nicht schlau. Könnte mir jemand vielleicht mit entsprechenden Beispielen auf die Sprünge helfen? Mein Dank eilt bereits voraus...

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A akfmaster

                                          Habe die Ulanzi am Start und steuere sie per curl-Commands an, wie z.B:

                                          curl -X POST -H 'Content-type: application/json' -d '{"text":"Test", "textCase":2, repeat: 1, "rainbow":true}' 'http://<IP>/api/notify'

                                          Jetzt würde ich gern eine Custom-App erzeugen und mit einer Notification befeuern - abschließend natürlich die Custom-App auch wieder entfernen (per curl-Command). Ich werde aber leider aus der Dokumentation nicht schlau. Könnte mir jemand vielleicht mit entsprechenden Beispielen auf die Sprünge helfen? Mein Dank eilt bereits voraus...

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #672

                                          @akfmaster Nicht in diesem Thread

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe