Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
969 Posts 91 Posters 418.7k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D David G.

    @garfonso

    Da macht es keinen Sinn.
    Die Charts sind eine Website die man einbindet.
    Da unterstützt die Websitecard wohl keinen relativen Pfad.

    Man kann zwar Bilder generieren, wäre jedoch ziemlich umständlich.

    kipferlK Offline
    kipferlK Offline
    kipferl
    wrote on last edited by
    #254

    Hallo,

    Ich wollte nur nachfragen ob mir jemand erklären kann, wie ich meine Daikin Klimaanlage (über den daikin cloud adapter eingebunden) über lovelace steuern kann. Ich hab es zwar geschafft, dass ich durch manuellen erstellen einer Entity die Temperatur steuern kann, allerdings kann ich nicht zwischen den Modis wechseln.

    Ich hab versucht das hier zu verstehen und um zusetzten, hat mir aber nicht geholfen.
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/supported_entities.md#klima

    Die Objekte im Adapter sehen so aus:
    Screenshot 2023-06-19 at 10.46.14 AM.png

    Vielen Dank

    GarfonsoG 1 Reply Last reply
    0
    • David G.D David G.

      @garfonso

      Da macht es keinen Sinn.
      Die Charts sind eine Website die man einbindet.
      Da unterstützt die Websitecard wohl keinen relativen Pfad.

      Man kann zwar Bilder generieren, wäre jedoch ziemlich umständlich.

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      wrote on last edited by
      #255

      @david-g
      Ah, es ist also mehr als nen Bild. Ok. Hm.

      Und wenn du den ganzen Pfad mit https und Port einfügst, wie bei vis in der Mitte geht es vermutlich auch nicht, richtig? kopfrkatz

      Dann muss man vermutlich die iFrame Karten hacken. Mal mir mal ein issue, dann guck ich, dass ob ich das beim nächsten Frontend Update reinbasteln kann.

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      1 Reply Last reply
      0
      • kipferlK kipferl

        Hallo,

        Ich wollte nur nachfragen ob mir jemand erklären kann, wie ich meine Daikin Klimaanlage (über den daikin cloud adapter eingebunden) über lovelace steuern kann. Ich hab es zwar geschafft, dass ich durch manuellen erstellen einer Entity die Temperatur steuern kann, allerdings kann ich nicht zwischen den Modis wechseln.

        Ich hab versucht das hier zu verstehen und um zusetzten, hat mir aber nicht geholfen.
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/supported_entities.md#klima

        Die Objekte im Adapter sehen so aus:
        Screenshot 2023-06-19 at 10.46.14 AM.png

        Vielen Dank

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        wrote on last edited by
        #256

        @kipferl
        mit manuellem einstellen wird das auch nicht gehen. Die Klimaanlage muss als solche erkennbar sein. Also z.B. auch im Gerätetab als Klimaanlage auftauchen. Wenn das nicht geht, musst du entweder selber mit alias (und wenn ich deine States sehe auch skripten) was basteln oder du wendest dich an den Adapter-Entwickler, dass er type-detector unterstützen soll ( das Gerät müsste so ca. aussehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md#air-conditioner-aircondition )

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        kipferlK 1 Reply Last reply
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @kipferl
          mit manuellem einstellen wird das auch nicht gehen. Die Klimaanlage muss als solche erkennbar sein. Also z.B. auch im Gerätetab als Klimaanlage auftauchen. Wenn das nicht geht, musst du entweder selber mit alias (und wenn ich deine States sehe auch skripten) was basteln oder du wendest dich an den Adapter-Entwickler, dass er type-detector unterstützen soll ( das Gerät müsste so ca. aussehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md#air-conditioner-aircondition )

          kipferlK Offline
          kipferlK Offline
          kipferl
          wrote on last edited by
          #257

          @garfonso

          Vielen Dank für die rasche Antwort.
          Also mit alias könnte ich mir die Struktur laut deinem link selber bauen. Hab ich das richtig verstanden? Dann probiere ich das mal.

          GarfonsoG 1 Reply Last reply
          0
          • kipferlK kipferl

            @garfonso

            Vielen Dank für die rasche Antwort.
            Also mit alias könnte ich mir die Struktur laut deinem link selber bauen. Hab ich das richtig verstanden? Dann probiere ich das mal.

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by
            #258

            @kipferl
            jain, bzw. das müsstest du dir angucken, wie die vorhandene Struktur ist. Wenn die Modes in verschiedenen states sind, wirst du vermutlich ein skript bauen müssen, was das in einem state zusammen fasst. Aber wenn es einen state gibt um die modes zu steuern, sollte es gehen, ja. 😉

            Im Geräte-Tab vom Admin kannst du das mit UI zusammen klicken, soweit möglich (das stellt auch die Struktur aus dem Link nach).

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            kipferlK 1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @kipferl
              jain, bzw. das müsstest du dir angucken, wie die vorhandene Struktur ist. Wenn die Modes in verschiedenen states sind, wirst du vermutlich ein skript bauen müssen, was das in einem state zusammen fasst. Aber wenn es einen state gibt um die modes zu steuern, sollte es gehen, ja. 😉

              Im Geräte-Tab vom Admin kannst du das mit UI zusammen klicken, soweit möglich (das stellt auch die Struktur aus dem Link nach).

              kipferlK Offline
              kipferlK Offline
              kipferl
              wrote on last edited by
              #259

              @garfonso

              ich hab das so mal gemacht, und mit alias ein Gerät angelegt, dieses wird auch als solches im Geräte Tab erkannt. Allerdings bin ich auf zwei Probleme gestoßen.

              1. Ich habe die Rolle level.mode.airconditioner nicht zur Wahl, also hab ich stattdessen level.mode.thermostat genommen.
              2. Es wird allerdings nach mehrmaligen "Entitäten neu laden" und adapter neu starten nicht erkannt. Ich nutze die letzte GitHub version vom lovelace adapter.
              GarfonsoG 1 Reply Last reply
              0
              • kipferlK kipferl

                @garfonso

                ich hab das so mal gemacht, und mit alias ein Gerät angelegt, dieses wird auch als solches im Geräte Tab erkannt. Allerdings bin ich auf zwei Probleme gestoßen.

                1. Ich habe die Rolle level.mode.airconditioner nicht zur Wahl, also hab ich stattdessen level.mode.thermostat genommen.
                2. Es wird allerdings nach mehrmaligen "Entitäten neu laden" und adapter neu starten nicht erkannt. Ich nutze die letzte GitHub version vom lovelace adapter.
                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                wrote on last edited by
                #260

                @kipferl
                du kannst ja auch nicht die rolle einfach anders nennen. 😉 Thermostat ist ein anderes Gerät. Ich weiß ehrlich nicht so genau, wo der Admin seine Rollen hernimmt. Aber wenn du die Objekte angelegt hast, kannst du die mit dem stift editieren und dann im json die Rolle beliebig ändern. Da muss schon die Rolle level.mode.airconditioner rein.

                Wobei, dass es auch nicht als Thermostat auftaucht, deutet darauf hin, dass noch etwas nicht stimmt. Wie sieht denn dein SET Objekt aus? Das ist auch zwingend erforderlich (für beide).

                Hast du mal den Geräte-Tab im Admin genutzt? Da kann man das eigentlich auch recht gut testen bzw. die Alias-Geräte auch zusammen klicken und da muss das Gerät auch auftauchen. Das nutzt die gleiche Bibliothek wie lovelace im Hintergrund.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Reply Last reply
                0
                • kipferlK Offline
                  kipferlK Offline
                  kipferl
                  wrote on last edited by kipferl
                  #261

                  @garfonso

                  habs zuerst versucht mit manuel anlegen als alias und jetzt direkt im Geräte Tab. Werden einfach nicht in Lovelace erkannt.

                  Screenshot 2023-06-20 at 11.41.25 AM.png

                  Und danke für den tipp das ich die Rolle auch direkt im JSON das eintragen kann.

                  edit: hab wärend der erstellung den debug mal mitlaufen lassen

                  
                  lovelace.0
                  2023-06-20 12:03:36.175	debug	All 4 changes done.
                  
                  lovelace.0
                  2023-06-20 12:03:36.175	debug	No entity in change set for alias.0.ACOffice.MODE. Might create new entities.
                  
                  lovelace.0
                  2023-06-20 12:03:36.175	debug	Processing undefined for alias.0.ACOffice.MODE
                  
                  lovelace.0
                  2023-06-20 12:03:36.175	debug	No entity in change set for alias.0.ACOffice.SET. Might create new entities.
                  
                  lovelace.0
                  2023-06-20 12:03:36.174	debug	Processing undefined for alias.0.ACOffice.SET
                  
                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                  0
                  • kipferlK kipferl

                    @garfonso

                    habs zuerst versucht mit manuel anlegen als alias und jetzt direkt im Geräte Tab. Werden einfach nicht in Lovelace erkannt.

                    Screenshot 2023-06-20 at 11.41.25 AM.png

                    Und danke für den tipp das ich die Rolle auch direkt im JSON das eintragen kann.

                    edit: hab wärend der erstellung den debug mal mitlaufen lassen

                    
                    lovelace.0
                    2023-06-20 12:03:36.175	debug	All 4 changes done.
                    
                    lovelace.0
                    2023-06-20 12:03:36.175	debug	No entity in change set for alias.0.ACOffice.MODE. Might create new entities.
                    
                    lovelace.0
                    2023-06-20 12:03:36.175	debug	Processing undefined for alias.0.ACOffice.MODE
                    
                    lovelace.0
                    2023-06-20 12:03:36.175	debug	No entity in change set for alias.0.ACOffice.SET. Might create new entities.
                    
                    lovelace.0
                    2023-06-20 12:03:36.174	debug	Processing undefined for alias.0.ACOffice.SET
                    
                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #262

                    @kipferl
                    ok, so wird das vermutlich stimmen (außer im devices-adapter ist mal wieder ein Bug 😉 ). Taucht das Gerät, wenn du das so einstellst, in der Liste als Klimaanlage auf?

                    Hat denn dein alias-Gerät auch Raum & Funktion?

                    Wenn beides mit "ja" beantwortet ist, "sollte" es eigentlich gehen (bzw. zumindest der entity erstellt werden).

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    kipferlK 2 Replies Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @kipferl
                      ok, so wird das vermutlich stimmen (außer im devices-adapter ist mal wieder ein Bug 😉 ). Taucht das Gerät, wenn du das so einstellst, in der Liste als Klimaanlage auf?

                      Hat denn dein alias-Gerät auch Raum & Funktion?

                      Wenn beides mit "ja" beantwortet ist, "sollte" es eigentlich gehen (bzw. zumindest der entity erstellt werden).

                      kipferlK Offline
                      kipferlK Offline
                      kipferl
                      wrote on last edited by
                      #263

                      @garfonso

                      Raum hatte es keinen, es scheint jetzt zu funktionieren, muss mich jetzt noch um die details bzgl. den modes usw kümmern.

                      Vielen Dank für den support und die ganze Arbeit.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @kipferl
                        ok, so wird das vermutlich stimmen (außer im devices-adapter ist mal wieder ein Bug 😉 ). Taucht das Gerät, wenn du das so einstellst, in der Liste als Klimaanlage auf?

                        Hat denn dein alias-Gerät auch Raum & Funktion?

                        Wenn beides mit "ja" beantwortet ist, "sollte" es eigentlich gehen (bzw. zumindest der entity erstellt werden).

                        kipferlK Offline
                        kipferlK Offline
                        kipferl
                        wrote on last edited by
                        #264

                        @garfonso

                        So, hab das soweit hinbekommen, das es zumindest funktional ist, wenn auch nicht besonders elegant.

                        Für die, die das nachmachen wollen beim daikin cloud adapter:

                        Ich habe zuerst mal die states richtig gesetzt im Objekt von der Klimaanlage direkt, die waren warum auch immer bei mir nicht korrekt.
                        Screenshot 2023-06-20 at 2.15.52 PM.png

                        Dann hab ich mittels Geräte Adapter wie oben beschrieben ein Klimagerät angelegt und hier im alias objekt einen 5 state für "OFF" hinzugefügt.
                        Screenshot 2023-06-20 at 2.16.55 PM.png

                        Damit wird das richtig in Lovelace erkannt, da ein/ausschalten bei der Daikin kein Mode ist. Mit diesem Blockly funktioniert dann die Steuerung soweit richtig.

                        Screenshot 2023-06-20 at 2.14.53 PM.png

                        Die bei der daikin für die 3 Temperatur Modes je eine eigene Temperatur gespeichert wird, hab ich hier im unteren Teil das einfach an die "cool" Temperatur angeglichen, da ich die Klima primär in dem Modus verwende, sollte das auch nicht zu viel Konflikte mit der Daikin App haben. Ich weiß, nicht besonders elegant, aber momentan für mich ausreichend.

                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                        0
                        • kipferlK kipferl

                          @garfonso

                          So, hab das soweit hinbekommen, das es zumindest funktional ist, wenn auch nicht besonders elegant.

                          Für die, die das nachmachen wollen beim daikin cloud adapter:

                          Ich habe zuerst mal die states richtig gesetzt im Objekt von der Klimaanlage direkt, die waren warum auch immer bei mir nicht korrekt.
                          Screenshot 2023-06-20 at 2.15.52 PM.png

                          Dann hab ich mittels Geräte Adapter wie oben beschrieben ein Klimagerät angelegt und hier im alias objekt einen 5 state für "OFF" hinzugefügt.
                          Screenshot 2023-06-20 at 2.16.55 PM.png

                          Damit wird das richtig in Lovelace erkannt, da ein/ausschalten bei der Daikin kein Mode ist. Mit diesem Blockly funktioniert dann die Steuerung soweit richtig.

                          Screenshot 2023-06-20 at 2.14.53 PM.png

                          Die bei der daikin für die 3 Temperatur Modes je eine eigene Temperatur gespeichert wird, hab ich hier im unteren Teil das einfach an die "cool" Temperatur angeglichen, da ich die Klima primär in dem Modus verwende, sollte das auch nicht zu viel Konflikte mit der Daikin App haben. Ich weiß, nicht besonders elegant, aber momentan für mich ausreichend.

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #265

                          @kipferl
                          Ich würde nur die States hinzufügen, die du auch unterstützt. Und der lovelace-Adapter baut dir den extra on/off state auch in die Modes ein, wenn der im Gerät richtig drin ist (also als Power-State).

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          kipferlK 1 Reply Last reply
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @kipferl
                            Ich würde nur die States hinzufügen, die du auch unterstützt. Und der lovelace-Adapter baut dir den extra on/off state auch in die Modes ein, wenn der im Gerät richtig drin ist (also als Power-State).

                            kipferlK Offline
                            kipferlK Offline
                            kipferl
                            wrote on last edited by
                            #266

                            @garfonso

                            alles klar, hab ich ausprobiert, der schickt mir aber nur "ausschalten" soll das so sein?

                            GarfonsoG 1 Reply Last reply
                            0
                            • kipferlK kipferl

                              @garfonso

                              alles klar, hab ich ausprobiert, der schickt mir aber nur "ausschalten" soll das so sein?

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by Garfonso
                              #267

                              @kipferl

                              Was meinst du genau? Also so sieht bei mir das Gerät aus (im Geräte-Tab editiert, unten ist auch noch swing bzw. die Zustände für aktuelle Temperatur usw., an der Lüftergeschwindigkeit musste ich offensichtlich auch etwas fummeln, ich glaube, die kann ich in % einstellen und lovelace / ioBroker erwartet da feste states):
                              klima-Gerät.png

                              Der Mode-State sieht so aus:

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "name": "Büro mode",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "role": "level.mode.airconditioner",
                                  "states": {
                                    "0": "AUTO",
                                    "3": "COOL",
                                    "9": "FAN_ONLY",
                                    "14": "DRY"
                                  },
                                  "type": "number",
                                  "alias": {
                                    "id": {
                                      "write": "openknx.0.Klima.Büro.Mode",
                                      "read": "openknx.0.Klima.Büro.Mode_Status"
                                    }
                                  },
                                }
                                "native": {},
                                "_id": "alias.0.aircondition.Buero.mode",
                                "from": "system.adapter.javascript.1",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1660499900658,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              

                              so sieht das erstellte Entity mit den Attributen aus:
                              klima-Gerät-entity.png

                              so sieht das in der UI aus (normale Thermostat-Karte, allerdings etwas schmaler, weil in einem horizontal stack):
                              klima-Gerät-lovelace.png

                              Man sieht für die (lovelace bekannten) States einzelne Knöpfe im UI. Wenn ich auf einen klicke, wir der Power-State auf "true" gestellt und, falls notwendig, mode gesetzt. Und wenn ich auf den aus-Knopf drücke, wird der Power-State auf false gesetzt.

                              Was davon funktioniert bei dir genau nicht? 😉

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              kipferlK 1 Reply Last reply
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @kipferl

                                Was meinst du genau? Also so sieht bei mir das Gerät aus (im Geräte-Tab editiert, unten ist auch noch swing bzw. die Zustände für aktuelle Temperatur usw., an der Lüftergeschwindigkeit musste ich offensichtlich auch etwas fummeln, ich glaube, die kann ich in % einstellen und lovelace / ioBroker erwartet da feste states):
                                klima-Gerät.png

                                Der Mode-State sieht so aus:

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Büro mode",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "role": "level.mode.airconditioner",
                                    "states": {
                                      "0": "AUTO",
                                      "3": "COOL",
                                      "9": "FAN_ONLY",
                                      "14": "DRY"
                                    },
                                    "type": "number",
                                    "alias": {
                                      "id": {
                                        "write": "openknx.0.Klima.Büro.Mode",
                                        "read": "openknx.0.Klima.Büro.Mode_Status"
                                      }
                                    },
                                  }
                                  "native": {},
                                  "_id": "alias.0.aircondition.Buero.mode",
                                  "from": "system.adapter.javascript.1",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1660499900658,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                so sieht das erstellte Entity mit den Attributen aus:
                                klima-Gerät-entity.png

                                so sieht das in der UI aus (normale Thermostat-Karte, allerdings etwas schmaler, weil in einem horizontal stack):
                                klima-Gerät-lovelace.png

                                Man sieht für die (lovelace bekannten) States einzelne Knöpfe im UI. Wenn ich auf einen klicke, wir der Power-State auf "true" gestellt und, falls notwendig, mode gesetzt. Und wenn ich auf den aus-Knopf drücke, wird der Power-State auf false gesetzt.

                                Was davon funktioniert bei dir genau nicht? 😉

                                kipferlK Offline
                                kipferlK Offline
                                kipferl
                                wrote on last edited by
                                #268

                                @garfonso
                                Das funktioniert bei mir auch genau so. Der Ein/Aus schalter, schaltet bei mir nur aus, also ist es eigentlich ein Aus Schalter. Wollte nur wissen ob das so gedacht ist.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #269

                                  Hat schon mal jemand die Logbuch Karte genutzt?

                                  Wo muss man das aus der Meldung eintragen?
                                  50d7d27e-cff3-4c07-9155-8978b728ca22-grafik.png

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    Hat schon mal jemand die Logbuch Karte genutzt?

                                    Wo muss man das aus der Meldung eintragen?
                                    50d7d27e-cff3-4c07-9155-8978b728ca22-grafik.png

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Garfonso
                                    #270

                                    @jey-cee

                                    Wenn ich das richtig verstehe, geht das im ioBroker nicht über die config. Der Adapter liefert eine feste Liste an Komponenten aus. Das liegt auch daran, dass die Komponenten immer auch support im Adapter brauchen (i.e. eigene Requests schicken, die der Adapter beantworten muss).

                                    Beim logbook ist das schon einiges und die struktur unserer "history" ist halt deutlich anders. Keine Ahnung, ob man da alle Einträge nach Zeitraum abrufen kann (und ob der user da verzeichnet ist, weiß ich auch nicht... ).

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @jey-cee

                                      Wenn ich das richtig verstehe, geht das im ioBroker nicht über die config. Der Adapter liefert eine feste Liste an Komponenten aus. Das liegt auch daran, dass die Komponenten immer auch support im Adapter brauchen (i.e. eigene Requests schicken, die der Adapter beantworten muss).

                                      Beim logbook ist das schon einiges und die struktur unserer "history" ist halt deutlich anders. Keine Ahnung, ob man da alle Einträge nach Zeitraum abrufen kann (und ob der user da verzeichnet ist, weiß ich auch nicht... ).

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #271

                                      @garfonso ok dann brauch ich da nicht weiter Testen. Wäre halt schon sehr cool gewesen, vielleicht irgendwann in der Zukunft.

                                      Danke für deine Antwort.

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #272

                                        @david-g
                                        dazu nochmal:

                                        • ich konnte auch, obwohl er gemeckert hat, mit dem UI Editor einen relativen Pfad eintragen. Ansonsten halt mit dem Code-Editor
                                        • wenn ich /adapter/ vorne an den Pfad hänge, wird die Seite lokal geladen (hat mir allerdings den Browser-Tab erstmal unbrauchbar gemacht, das kann aber auch dran liegen, dass das im Debug-Testssystem war, was eh aktuell etwas zerschossen ist...)

                                        -> ich hab aber auch keine Ahnung von eCharts und weiß nicht, was da gehen muss.
                                        kannst du das damit nochmal versuchen?

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        David G.D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @david-g
                                          dazu nochmal:

                                          • ich konnte auch, obwohl er gemeckert hat, mit dem UI Editor einen relativen Pfad eintragen. Ansonsten halt mit dem Code-Editor
                                          • wenn ich /adapter/ vorne an den Pfad hänge, wird die Seite lokal geladen (hat mir allerdings den Browser-Tab erstmal unbrauchbar gemacht, das kann aber auch dran liegen, dass das im Debug-Testssystem war, was eh aktuell etwas zerschossen ist...)

                                          -> ich hab aber auch keine Ahnung von eCharts und weiß nicht, was da gehen muss.
                                          kannst du das damit nochmal versuchen?

                                          David G.D Offline
                                          David G.D Offline
                                          David G.
                                          wrote on last edited by
                                          #273

                                          @garfonso

                                          Nochmal getestet.
                                          Am Desktop konnte ich das jetzt auch eintragen (Evtl war ich am Smartphone auch was zu ......).

                                          Das Ergebnis sieht dann folgendermaßen aus:
                                          lovelace echarts.png

                                          Die Karte zeigt mir unknown an.

                                          Bei der kompletten URL zeigt er es dann an:
                                          lovelace echarts 2.png

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe