Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meistertr
      Meistertr Developer last edited by

      habe gerade ein pull request gesendet, die zeilenlänge war noch auf 32 begrenzt… nun sollte e3s funktionieren

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SlowMoe last edited by

        @Meistertr:

        habe gerade ein pull request gesendet, die zeilenlänge war noch auf 32 begrenzt… nun sollte e3s funktionieren `

        Heisst das der Adpater hat jetzt ein Update erfahren? Muss ich ihn noch mal installieren um den 96er Token zu testen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meistertr
          Meistertr Developer last edited by

          @SlowMoe:

          @Meistertr:

          habe gerade ein pull request gesendet, die zeilenlänge war noch auf 32 begrenzt… nun sollte e3s funktionieren `

          Heisst das der Adpater hat jetzt ein Update erfahren? Muss ich ihn noch mal installieren um den 96er Token zu testen? `
          Der Pullrequest muss noch eingebunden werden.. ich sag bescheid wenn er drin ist

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Ich dachte ich hätte das schon gefixt, aber die Stelle hab ich in meinem PR damals wohl übersehen :?

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … um/pull/21

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer last edited by

              @AlCalzone:

              Ich dachte ich hätte das schon gefixt, aber die Stelle hab ich in meinem PR damals wohl übersehen :?

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … um/pull/21 ` Dachte auch als ich es eingebunden hatte, dass ich es mit hochgeladen habe, aber irgendwie war die Index.html nicht dabei..

              Gesendet von meinem Handy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Ich konnte folgende Endpunkt für die Karte finden:

                c.callSmartHomeAPI("/home/getmapfileurl", {
                            model: c.deviceModel,
                            obj_name: a
                        }
                

                Wer weist, wie sieht China Mainland API endpoint aus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dna909 last edited by

                  Die Url zur Karte scheint die hier zu sein:

                  http://awsbj0-cdn.fds-ssl.api.xiaomi.co … oboroommap

                  Falls es weiterhilft?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    @Bluefox:

                    Ich konnte folgende Endpunkt für die Karte finden:

                    c.callSmartHomeAPI("/home/getmapfileurl", {
                                model: c.deviceModel,
                                obj_name: a
                            }
                    

                    Wer weist, wie sieht China Mainland API endpoint aus? ` http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=87419#p87419

                    In den Dateien verliert sich bei mir die Spur…

                    Gesendet von meinem Handy

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tommyr84
                      tommyr84 last edited by

                      Hallo Leute, ich bitte um eure Hilfe!

                      Ich habe versucht meinen mi robot via iobroker einzubinden, leider ohne Erfolg.

                      Zuerst habe ich versucht den Token via bluestaks (android emulator für windows) und wireshark zum mitschneiden des traffics

                      auszulesen, was soweit ganz gut funktionierte, nur dass mein "Yoda"=mi robot nicht reagierte, als ich die HEX streams via packetsender geschickt habe…

                      gut, einen ganzen Abend lang versucht, kein Erfolg... also andere Methode!

                      Hab dann den Token via Raspberry PI 3 mit Python-miio ausgelesen... soweit so gut!

                      Hab also den 32bit HEX token im mi robot adapter bei IObroker eingetragen, leider abermals keine Reaktion meines Yoda's...

                      bei jeglichen verfügbaren befehlen.

                      der Log von IO Broker zeigt mir jedoch auch nichts an, wenn ich versuche ein Start Signal zu schicken.

                      Der Token 33465a574d4655697063494476505xxx ist jedoch definitiv richtig!

                      Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch tun könnte? Steuerung via handy und auch via bluestack funktioniert tadellos, ebenso die steuerung eines Broadlink adapters via Iobroker.

                      Danke für eure Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        @tommyr84:

                        Hallo Leute, ich bitte um eure Hilfe!

                        Ich habe versucht meinen mi robot via iobroker einzubinden, leider ohne Erfolg.

                        Zuerst habe ich versucht den Token via bluestaks (android emulator für windows) und wireshark zum mitschneiden des traffics

                        auszulesen, was soweit ganz gut funktionierte, nur dass mein "Yoda"=mi robot nicht reagierte, als ich die HEX streams via packetsender geschickt habe…

                        gut, einen ganzen Abend lang versucht, kein Erfolg... also andere Methode!

                        Hab dann den Token via Raspberry PI 3 mit Python-miio ausgelesen... soweit so gut!

                        Hab also den 32bit HEX token im mi robot adapter bei IObroker eingetragen, leider abermals keine Reaktion meines Yoda's...

                        bei jeglichen verfügbaren befehlen.

                        der Log von IO Broker zeigt mir jedoch auch nichts an, wenn ich versuche ein Start Signal zu schicken.

                        Der Token 33465a574d4655697063494476505xxx ist jedoch definitiv richtig!

                        Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch tun könnte? Steuerung via handy und auch via bluestack funktioniert tadellos, ebenso die steuerung eines Broadlink adapters via Iobroker.

                        Danke für eure Hilfe! ` Bitte einfach das readme zum Adapter lesen. Nach 5 min hast du den richtigen token und kannst ihn verwenden.

                        Du hast jede erdenkliche Art probiert, die nicht mehr funktioniert. Aber die die funktionieren nicht..

                        Gesendet von meinem Handy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tommyr84
                          tommyr84 last edited by

                          Hab das mit meinem Android Handy versucht.

                          Jedoch lässt sich mit meinem Honor und Android 7.0 KEIN Backup ohne Passwort erstellen!

                          Ich denke das Problem sollte jeder ab Android 7.0 haben… richtig?

                          Gibt es eine andere Möglichkeit? Iphone habe ich keines zur Hand.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • tommyr84
                            tommyr84 last edited by

                            Sodala… das wars!

                            Hab noch ein altes android Handy gefunden, dass mich eine Sicherung OHNE Passwort erstellen lies.

                            Danke für die Unterstützung!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer last edited by

                              Ich habe auch Android 7 und es geht ohne Probleme… Aber das Hornor ist schon öfters aufgefallen weil es nicht damit geklappt hat..

                              Gesendet von meinem Handy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                weimaraner last edited by

                                So jetzt ich. 😄 Mein Saugi ist heute endlich angekommen! 😄 😄

                                Mi-home app ist eingerichtet, aber… 😞

                                ich habe USB-debuggimg aktiviert und trotzdem kommt folgende Meldung bei mi toolkit

                                1884_mitoolkit.jpg

                                Probiert habe ich es mit einem Samsung S3 neo Android 4.4.2, samsung S3 mini Android 4.1.2. und einem wiko Lenny Android 6.0

                                PC habe ich zwei Stück jeweils mit Windows 7 benutzt. Überall das gleich Ergebnis.

                                Was mache ich falsch?

                                Grüße Andreas

                                Edit: USB Port und Kabel habe ich auch gewechselt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  musste man da nicht auch Treiber installieren? Hattest du das? Kann mich nur wage dran erinnern das ich da mal was für mein Samsung installiert hatte von Kies.

                                  Bei manchen Geräten kann man auch einstellen welcher Modus aktiv ist Kamera Mediashare usw. passt das?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    weimaraner last edited by

                                    Kommando zurück!!! 😄 😄 😄 😄

                                    Das Lenny hing ein paar Minuten am Laptop und plötzlch ging eine Meldung auf, ob USB-debugging zugelassen werden soll. Natürlich okay gedrück! 🙂 Token ausgelesen!!! Und läuft!

                                    Ihr seit allesamt absolut spitze!

                                    Grüße Andreas

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active last edited by

                                      Hallo,

                                      habe heute eine Runde ioBroker aktualisiert und ein Backup gezogen.

                                      Nach dem Restart von ioBroker bleibt der mihome-vacuum.0 gelb, scheint aber zu funktionieren.

                                      Dem Sauger habe ich den Internet-Zugang in der Fritzbox verweigert.

                                      mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:27.076	info	Connected
                                      mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:26.911	info	Cloud control disabled
                                      mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:26.905	info	Expretmode disabled, states deleded
                                      mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:26.853	info	starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
                                      mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:20.701	info	terminating
                                      

                                      Muss mich das beunruhigen oder ist das normal?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        @klassisch:

                                        Hallo,

                                        habe heute eine Runde ioBroker aktualisiert und ein Backup gezogen.

                                        Nach dem Restart von ioBroker bleibt der mihome-vacuum.0 gelb, scheint aber zu funktionieren.

                                        Dem Sauger habe ich den Internet-Zugang in der Fritzbox verweigert.

                                        mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:27.076	info	Connected
                                        mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:26.911	info	Cloud control disabled
                                        mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:26.905	info	Expretmode disabled, states deleded
                                        mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:26.853	info	starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
                                        mihome-vacuum.0	2017-10-14 07:52:20.701	info	terminating
                                        

                                        Muss mich das beunruhigen oder ist das normal? ` Also laut deinem log ist alles ok und auch grün

                                        Gesendet von meinem Handy

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          Vielen Dank, dann hätte ich das wohl besser aussitzen sollen. Jetzt ist er tatsächlich grün. Sorry für die Zeitverschwendung.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            weimaraner last edited by

                                            Mal eine Frage zur aktuellen firmware. Meiner hat im Moment die 3.3.6.. Angeboten wird die 3.3.9.. Kann ich problemlos updaten (token ist eingelesen, Robi läuft, Anzeige und Steuerung in vis klappen)?

                                            Wäre schön, wenn das vielleicht immer im Readme mit zu sehen ist.

                                            Danke und Grüße

                                            Andreas

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            518
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            897397
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo