Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. IOBroker - Webseite nicht gefunden...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IOBroker - Webseite nicht gefunden...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
iobroker hängt
53 Beiträge 5 Kommentatoren 4.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DJMarc75D DJMarc75

    @almixx warum stellst Du nicht die originale Ausgabe hier rein ? Weil Du Root verbergen willst ??

    edit: und man stellt hier die EIN und AUSgaben hier rein... nur dann kann geholfen werden :)

    AlmixxA Offline
    AlmixxA Offline
    Almixx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @djmarc75 said in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

    edit: und man stellt hier die EIN und AUSgaben hier rein... nur dann kann geholfen werden

    Was meinst du damit?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlmixxA Almixx

      @djmarc75 das war der Anfang, hatte erst weggelassen wegen der Größe...

      ======== Start marking the full check here =========
      
      
      Skript v.2023-04-16
      
      *** BASE SYSTEM ***
      Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.1
      Architecture    : armv7l
      Docker          : false
      Virtualization  : none
      Distributor ID: Raspbian
      Description:    Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
      Release:        10
      Codename:       buster
      
      PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
      NAME="Raspbian GNU/Linux"
      VERSION_ID="10"
      VERSION="10 (buster)"
      VERSION_CODENAME=buster
      ID=raspbian
      ID_LIKE=debian
      HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
      SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
      BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
      
      Systemuptime and Load:
       16:23:37 up 59 min,  1 user,  load average: 0.47, 0.52, 0.45
      CPU threads: 4
      
      Raspberry only:
      throttled=0x0
      Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
      temp=65.7'C
      volt=0.8438V
      
      *** Time and Time Zones ***
                     Local time: Sat 2023-06-17 16:23:37 CEST
                 Universal time: Sat 2023-06-17 14:23:37 UTC
                       RTC time: n/a
                      Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
      System clock synchronized: yes
                    NTP service: active
                RTC in local TZ: no
      
      *** User and Groups ***
      pi
      /home/pi
      pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c                                                                                                                                                              spi iobroker
      
      *** X-Server-Setup ***
      X-Server:       false
      Desktop:
      Terminal:       tty
      Boot Target:    graphical.target
      
      *** MEMORY ***
                    total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:           3.8G        421M        2.5G         24M        939M        3.4G
      Swap:           99M          0B         99M
      Total:         3.9G        421M        2.6G
      
               3837 M total memory
                421 M used memory
                472 M active memory
                739 M inactive memory
               2476 M free memory
                248 M buffer memory
                691 M swap cache
                 99 M total swap
                  0 M used swap
                 99 M free swap
      
      Raspberry only:
      oom events: 0
      lifetime oom required: 0 Mbytes
      total time in oom handler: 0 ms
      max time spent in oom handler: 0 ms
      
      
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

      das war der Anfang, hatte erst weggelassen wegen der Größe

      und jetzt bitte das Ganze von iob diag zeigen bitte - nicht das Summary ;)

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlmixxA Almixx

        @djmarc75 said in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

        edit: und man stellt hier die EIN und AUSgaben hier rein... nur dann kann geholfen werden

        Was meinst du damit?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @almixx incl Zeilen der Eingabe

        Kurzfassung buster tot
        Nodejs falsch installiert

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • AlmixxA Almixx

          Hallo.
          Ich habe keinen Zugriff mehr auf IoBroker. Homematic und Phoscon laufen aber hingegen.
          Habe den Fixer laufen lassen, neu gestartet, sowie update/upgrade durchgeführt.

          Da ich keine Linux Kenntnisse habe, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Wie gehe ich am Besten vor?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #10

          @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

          Da ich keine Linux Kenntnisse habe, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Wie gehe ich am Besten vor?

          Moin,

          habe lange mit mir gerungen, mich in diesen Thread einzumischen.

          Für mich ist das oft nicht nachvollziehbar, plötzlich, ohne dass man etwas gemacht hat, geht etwas, in diesem Fall, der ioBroker, nicht mehr.

          Also solltest Du schon sagen, was Du gemacht hast! Ich vermute das Du den JS-Controler updaten wolltest!

          Wenn ich mir den halben Output von iob diag anschaue, dann sehe ich da schon einige Fehler

          
          *** NodeJS-Installation ***
          	
          /usr/bin/nodejs         v16.20.0
          /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/node           v16.13.1
          /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npm            8.1.2
          /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npx            8.1.2
          	
          *** nodejs is NOT correctly installed ***                    <---------------------------------
          

          Wie hast Du NodeJs installiert?
          Du solltest dringend, dass hier lesen https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

          Dann, wenn ich recht haben sollte, mit dem JS-Controler Update, solltest Du glaube ich erst einmal wieder auf die Stable Version, denn die aktuelle Beta setzt ein korrekt installiertes NodeJs voraus.

          Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

          Also einige hier im Forum würden sagen, gleich neu aufsetzen, dann aber richtig.

          VG
          Bernd

          P.S.: @crunchip war schneller mit totem Buster :)

          crunchipC Thomas BraunT AlmixxA 4 Antworten Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

            Da ich keine Linux Kenntnisse habe, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Wie gehe ich am Besten vor?

            Moin,

            habe lange mit mir gerungen, mich in diesen Thread einzumischen.

            Für mich ist das oft nicht nachvollziehbar, plötzlich, ohne dass man etwas gemacht hat, geht etwas, in diesem Fall, der ioBroker, nicht mehr.

            Also solltest Du schon sagen, was Du gemacht hast! Ich vermute das Du den JS-Controler updaten wolltest!

            Wenn ich mir den halben Output von iob diag anschaue, dann sehe ich da schon einige Fehler

            
            *** NodeJS-Installation ***
            	
            /usr/bin/nodejs         v16.20.0
            /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/node           v16.13.1
            /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npm            8.1.2
            /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npx            8.1.2
            	
            *** nodejs is NOT correctly installed ***                    <---------------------------------
            

            Wie hast Du NodeJs installiert?
            Du solltest dringend, dass hier lesen https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            Dann, wenn ich recht haben sollte, mit dem JS-Controler Update, solltest Du glaube ich erst einmal wieder auf die Stable Version, denn die aktuelle Beta setzt ein korrekt installiertes NodeJs voraus.

            Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

            Also einige hier im Forum würden sagen, gleich neu aufsetzen, dann aber richtig.

            VG
            Bernd

            P.S.: @crunchip war schneller mit totem Buster :)

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #11

            @dp20eic war ja auch die Kurzfassung😉

            @Almixx und wenn auch noch Zusatz Software drauf läuft, da kommste nicht drum herum es neu aufzusetzen

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

              Da ich keine Linux Kenntnisse habe, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Wie gehe ich am Besten vor?

              Moin,

              habe lange mit mir gerungen, mich in diesen Thread einzumischen.

              Für mich ist das oft nicht nachvollziehbar, plötzlich, ohne dass man etwas gemacht hat, geht etwas, in diesem Fall, der ioBroker, nicht mehr.

              Also solltest Du schon sagen, was Du gemacht hast! Ich vermute das Du den JS-Controler updaten wolltest!

              Wenn ich mir den halben Output von iob diag anschaue, dann sehe ich da schon einige Fehler

              
              *** NodeJS-Installation ***
              	
              /usr/bin/nodejs         v16.20.0
              /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/node           v16.13.1
              /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npm            8.1.2
              /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npx            8.1.2
              	
              *** nodejs is NOT correctly installed ***                    <---------------------------------
              

              Wie hast Du NodeJs installiert?
              Du solltest dringend, dass hier lesen https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

              Dann, wenn ich recht haben sollte, mit dem JS-Controler Update, solltest Du glaube ich erst einmal wieder auf die Stable Version, denn die aktuelle Beta setzt ein korrekt installiertes NodeJs voraus.

              Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

              Also einige hier im Forum würden sagen, gleich neu aufsetzen, dann aber richtig.

              VG
              Bernd

              P.S.: @crunchip war schneller mit totem Buster :)

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #12

              @dp20eic sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

              Also einige hier im Forum würden sagen, gleich neu aufsetzen, dann aber richtig.

              Der Auffassung wäre ich in dem Fall auch. Und zwar nicht, weil man das nicht alles noch geradebiegen könnte sondern weil da der Aufwand nicht in Relation zum Ergebnis steht, denn "Da ich keine Linux Kenntnisse habe..." würde das sehr langwierig werden.

              Für einen Raspberry würde ich aber noch kein Debian 12 'Bookworm' empfehlen, die RaspberryOS-Repos sind noch nicht gefüllt.

              Da wäre Bullseye in der 64bit-Version noch angezeigt.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                Da ich keine Linux Kenntnisse habe, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Wie gehe ich am Besten vor?

                Moin,

                habe lange mit mir gerungen, mich in diesen Thread einzumischen.

                Für mich ist das oft nicht nachvollziehbar, plötzlich, ohne dass man etwas gemacht hat, geht etwas, in diesem Fall, der ioBroker, nicht mehr.

                Also solltest Du schon sagen, was Du gemacht hast! Ich vermute das Du den JS-Controler updaten wolltest!

                Wenn ich mir den halben Output von iob diag anschaue, dann sehe ich da schon einige Fehler

                
                *** NodeJS-Installation ***
                	
                /usr/bin/nodejs         v16.20.0
                /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/node           v16.13.1
                /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npm            8.1.2
                /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npx            8.1.2
                	
                *** nodejs is NOT correctly installed ***                    <---------------------------------
                

                Wie hast Du NodeJs installiert?
                Du solltest dringend, dass hier lesen https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                Dann, wenn ich recht haben sollte, mit dem JS-Controler Update, solltest Du glaube ich erst einmal wieder auf die Stable Version, denn die aktuelle Beta setzt ein korrekt installiertes NodeJs voraus.

                Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

                Also einige hier im Forum würden sagen, gleich neu aufsetzen, dann aber richtig.

                VG
                Bernd

                P.S.: @crunchip war schneller mit totem Buster :)

                AlmixxA Offline
                AlmixxA Offline
                Almixx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @dp20eic
                also ich hatte Probleme mit influxdb, da kam beim updaten des Pi's ne Fehlermeldung. Habe das dann nach einer Anleitung
                im Netz versucht zu beheben( mit c&p Befehlen).
                Dabei habe ich wohl was falsch gemacht. Zwar ist die ürsprüngliche Fehlermeldung weg, aber IOBroker geht jetzt nicht.

                Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                  Da ich keine Linux Kenntnisse habe, hoffe ich auf Hilfe von Euch. Wie gehe ich am Besten vor?

                  Moin,

                  habe lange mit mir gerungen, mich in diesen Thread einzumischen.

                  Für mich ist das oft nicht nachvollziehbar, plötzlich, ohne dass man etwas gemacht hat, geht etwas, in diesem Fall, der ioBroker, nicht mehr.

                  Also solltest Du schon sagen, was Du gemacht hast! Ich vermute das Du den JS-Controler updaten wolltest!

                  Wenn ich mir den halben Output von iob diag anschaue, dann sehe ich da schon einige Fehler

                  
                  *** NodeJS-Installation ***
                  	
                  /usr/bin/nodejs         v16.20.0
                  /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/node           v16.13.1
                  /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npm            8.1.2
                  /home/pi/.nvm/versions/node/v16.13.1/bin/npx            8.1.2
                  	
                  *** nodejs is NOT correctly installed ***                    <---------------------------------
                  

                  Wie hast Du NodeJs installiert?
                  Du solltest dringend, dass hier lesen https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                  Dann, wenn ich recht haben sollte, mit dem JS-Controler Update, solltest Du glaube ich erst einmal wieder auf die Stable Version, denn die aktuelle Beta setzt ein korrekt installiertes NodeJs voraus.

                  Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

                  Also einige hier im Forum würden sagen, gleich neu aufsetzen, dann aber richtig.

                  VG
                  Bernd

                  P.S.: @crunchip war schneller mit totem Buster :)

                  AlmixxA Offline
                  AlmixxA Offline
                  Almixx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @dp20eic said in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                  Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

                  ? ehrlich gesagt, keine Ahnung was das ist.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlmixxA Almixx

                    @dp20eic
                    also ich hatte Probleme mit influxdb, da kam beim updaten des Pi's ne Fehlermeldung. Habe das dann nach einer Anleitung
                    im Netz versucht zu beheben( mit c&p Befehlen).
                    Dabei habe ich wohl was falsch gemacht. Zwar ist die ürsprüngliche Fehlermeldung weg, aber IOBroker geht jetzt nicht.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                    da kam beim updaten des Pi's ne Fehlermeldung.

                    Software wird bei Debian grundsätzlich über Paketmanager installiert. Und nicht wie du es bei nodejs gemacht hast über nvm oder n

                    Wenn also in den Anleitungen nicht mit 'apt ' hantiert wird sind die zu 99% einfach falsch. Insbesondere für Einsteiger.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlmixxA Almixx

                      @dp20eic said in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                      Dann läuft bei Dir noch Buster, das ist schon tot und Du solltest mindestens Bullseye besser gleich auf Bookworm gehen.

                      ? ehrlich gesagt, keine Ahnung was das ist.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #16

                      @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                      ? ehrlich gesagt, keine Ahnung was das ist.

                      Sind die 'Relasenames' zu Debian 10 + 11 + 12
                      Dein Buster ist Debian 10 und damit abgekündigt, tot, hat das End Of Life erreicht.

                      https://www.debian.org/releases/

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                        ? ehrlich gesagt, keine Ahnung was das ist.

                        Sind die 'Relasenames' zu Debian 10 + 11 + 12
                        Dein Buster ist Debian 10 und damit abgekündigt, tot, hat das End Of Life erreicht.

                        https://www.debian.org/releases/

                        AlmixxA Offline
                        AlmixxA Offline
                        Almixx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @thomas-braun
                        was sollte ich jetzt schlauerweise machen, ohne das meine Sachen ganz weg sind?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlmixxA Almixx

                          @thomas-braun
                          was sollte ich jetzt schlauerweise machen, ohne das meine Sachen ganz weg sind?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                          ohne das meine Sachen ganz weg sind?

                          Die können nicht weg sein, du hast ja ein Backup.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                            ohne das meine Sachen ganz weg sind?

                            Die können nicht weg sein, du hast ja ein Backup.

                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @thomas-braun sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                            du hast ja ein Backup

                            das darf man bezweifeln ? :)

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @thomas-braun sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                              du hast ja ein Backup

                              das darf man bezweifeln ? :)

                              AlmixxA Offline
                              AlmixxA Offline
                              Almixx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @djmarc75
                              backups habe ich

                              DJMarc75D Thomas BraunT ? 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • AlmixxA Almixx

                                @djmarc75
                                backups habe ich

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @almixx und warum nutzt man die nicht ?

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlmixxA Almixx

                                  @djmarc75
                                  backups habe ich

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @almixx

                                  Dann:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                  Und nimm die 64bit-Lite-Variante diesmal. Dann kommst du auch unfallfrei an z. B. influxdb2.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlmixxA Almixx

                                    @djmarc75
                                    backups habe ich

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #23

                                    @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                    @djmarc75
                                    backups habe ich

                                    Moin,

                                    dann hoffentlich auch aktuell :)

                                    Ich bin kein RasPI wissender, ich würde hier dann denen, den Vortritt lassen, die sich damit auskennen, denn ich würde da auch erst anfangen zu lesen und das hier dann wieder geben.

                                    Damit ich aber etwas lerne, bleibe ich mal im Thread :)

                                    VG
                                    Bernd

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @almixx und warum nutzt man die nicht ?

                                      AlmixxA Offline
                                      AlmixxA Offline
                                      Almixx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @djmarc75
                                      würde ich ja. Es wurde doch gesagt das debian 10 auch tot ist,etc.

                                      Ich habe wie gesagt keine Ahnung, habe mir vor 4 Jahren das Image PIvCCU3 mit Iobroker installiert, bin dann auf ne SSD umgestiegen, dann Conbee Stick mit Deconz Software installiert und zum guten Schluss noch Influxdb mit Grafana. Alles über Anleitung/Youtube.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlmixxA Almixx

                                        @djmarc75
                                        würde ich ja. Es wurde doch gesagt das debian 10 auch tot ist,etc.

                                        Ich habe wie gesagt keine Ahnung, habe mir vor 4 Jahren das Image PIvCCU3 mit Iobroker installiert, bin dann auf ne SSD umgestiegen, dann Conbee Stick mit Deconz Software installiert und zum guten Schluss noch Influxdb mit Grafana. Alles über Anleitung/Youtube.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @almixx

                                        Das ist jetzt eine Sackgasse. Ich würde es wie gesagt alles von Grundaufneu auf ein 64bit-RaspberryOS 11 'Bullseye' setzen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @almixx

                                          Das ist jetzt eine Sackgasse. Ich würde es wie gesagt alles von Grundaufneu auf ein 64bit-RaspberryOS 11 'Bullseye' setzen.

                                          AlmixxA Offline
                                          AlmixxA Offline
                                          Almixx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @thomas-braun
                                          Sollte man die SSD vorher formatieren?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          551

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe