Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anfängerfragen vis

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Anfängerfragen vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mrMuppet last edited by

      Hallo,

      eigentlich verwende ichs schon seit edlichen Jahren eine Mediola Oberfläche auch meinem Tablet. Nachdem ich schon lange iobroker und ccuio im Betrieb habe, aber auch mit Home Assistant und OpenHAB experimentiert habe, habe ich mich jetzt endschlossen endlich mal mit vis eine Oberfläche zu bauen.

      Leider habe ich schon zu Beginn einige Probleme. Als erstes:

      Wie kann ich im Editor eine größere Schrift als XX-large einstellen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        probier es mal mit x% X den Wert eintragen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          @mrMuppet:

          Wie kann ich im Editor eine größere Schrift als XX-large einstellen? `

          Wenn es um die Schriftgröße innerhalb eines Widgets geht…

          einfach die Schriftgröße als Zahl eingeben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mrMuppet last edited by

            Mit Prozent hats geklappt! Aber direkt die nächste dumme Frage: Wir bekomme ich denn einen Freitext rein? Ich finde nur Strings wo ich dann ein Objekt verlinken muss… vermutlich hab ichs nur auf den Augen... 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              Freitext mit HTML Widget

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mrMuppet last edited by

                Frage zu "justgage":

                Wie stelle ich die pointer Options ein? Ich habe dieses Feld und ich habe z.B. folgende Options gefunden:

                        pointerOptions: {
                          toplength: 8,
                          bottomlength: -20,
                          bottomwidth: 6,
                          color: '#8e8e93'
                

                wie stelle ich das bei iobroker ein?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  falls das alles css ist dann so:

                  .pointerOptions{
                            toplength: 8;
                            bottomlength: -20;
                            bottomwidth: 6;
                            color: #8e8e93;
                  }
                  

                  Im Widget dann unter Generell css pointerOptions reinschreiben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrMuppet last edited by

                    @kmxak:

                    falls das alles css ist dann so:

                    .pointerOptions{
                              toplength: 8;
                              bottomlength: -20;
                              bottomwidth: 6;
                              color: #8e8e93;
                    }
                    

                    Im Widget dann unter Generell css pointerOptions reinschreiben. `
                    Leider habe ich keinen Plan von CSS und komme damit leider nicht weiter…

                    Es gibt im Widget extra ein Feld für Pointer-Options.

                    Pman schrieb mal dazu:
                    @Pman:

                    siehe justGage pointerOptions, wird im Moment 1:1 übernommen. Implementiere ich vielleicht später noch einzeln die Optionen. `

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mrMuppet last edited by

                      Was ist eigentlich der vorteil davon eine View mit wechselnden Elementen zu bauen? Ich könnte doch auch problemlos immer auf einen neuen View wechseln, wenn ich eine Ansicht wechseln will. Warum sollte ich z.B. die Navigationsstruktur dauerhaft haben wollen? Was ist der Vorteil?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kmxak
                        kmxak Most Active last edited by

                        wegen dem justGage bin ich raus nutze ich nicht weiß ich nicht.

                        Wegen dem anderen.

                        Was meinst du mit wechselnden Elementen?

                        Du musst keine Navi dauerhaft haben. Schau dir mal die MD Demo an :

                        https://raw.githubusercontent.com/Uhula … Broker.mp4

                        Dort könnte man die Navi rechts oder links nur auf wunsch öffnen.

                        Ich weiß halt nicht wie du es anders lösen wollen würdest.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mrMuppet last edited by

                          Mist, das sieht doch so gut aus, dass ich überlege ob ich nicht doch erstmal damit ein UI baue bevor ich alles komplett neu gestalte… :roll:

                          Gibt ne Möglichkeit das icrement-icon-Widget transparent zu machen? Also dass der weiße Hintergrund beim PNG nicht angezeigt wird?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kmxak
                            kmxak Most Active last edited by

                            Was ich dir aus eigener Erfahrung sagen kann.

                            Das anfang VIS macht man eh immer neu xD

                            Leider kommt dann immer mal wieder so ein neues tolles VIS wo man nicht wiederstehen kann.

                            Du solltest grob im Blick haben wie die Struktur sein soll und danach festlegen was du wo brauchst.

                            Die Anleitung für das Material Design ist nicht nur für da sinnvoll da wird vieles erklärt.

                            https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … layout.png

                            https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

                            Zum Widget:

                            unter css hintergrund bei hintergrund none eintragen sollte gehen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              @mrMuppet:

                              Gibt ne Möglichkeit das icrement-icon-Widget transparent zu machen? Also dass der weiße Hintergrund beim PNG nicht angezeigt wird? `
                              Da Du zu diesem Thema ja einen neuen Thread aufgemacht hast(==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=8485), kann diese Frage hier dann unbeantwortet bleiben - da sie sonst den Verlauf des Threads verändern würde.

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              728
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              2141
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo