Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 325.4k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @pistus sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    @jpgorganizer Welche BaseURL muss unter System im Adapter eingetragen sein?
    https://api.smart.gardena.de, oder mit v1
    https://api.smart.gardena.de/v1 ? oder eine ganz andere?

    siehe https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#setup-adapter

    P Offline
    P Offline
    Pistus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1009

    @jpgorganizer Dann ist die URL bei mir auch richtig eingetragen. Ich suche immer noch verzweifelt nach dem Fehler.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pistus

      @jpgorganizer Dann ist die URL bei mir auch richtig eingetragen. Ich suche immer noch verzweifelt nach dem Fehler.

      P Offline
      P Offline
      Pistus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1010

      @jpgorganizer
      Bei mir funktioniert der Adapter jetzt auch.
      Ich habe meine Registrierung bei Husqvarna gelöscht und mich neu angemeldet. Den Adapter gelöscht und neu installiert. Meinen Mäher gelöscht und neu eingebunden.
      Danach war die Instanz grün und ich konnte über Objekte die Ordner öffnen und meinen Mäher sehen.
      Danke, dass du mir geholfen hast und danke für den Adapter. Mein Ziel ist, das Mähen bei Regen zu unterbrechen und den Mäher in die Garage fahren. Hier weiß ich noch nicht, wo ich ansetzen muss.

      JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pistus

        @jpgorganizer
        Bei mir funktioniert der Adapter jetzt auch.
        Ich habe meine Registrierung bei Husqvarna gelöscht und mich neu angemeldet. Den Adapter gelöscht und neu installiert. Meinen Mäher gelöscht und neu eingebunden.
        Danach war die Instanz grün und ich konnte über Objekte die Ordner öffnen und meinen Mäher sehen.
        Danke, dass du mir geholfen hast und danke für den Adapter. Mein Ziel ist, das Mähen bei Regen zu unterbrechen und den Mäher in die Garage fahren. Hier weiß ich noch nicht, wo ich ansetzen muss.

        JohGreJ Offline
        JohGreJ Offline
        JohGre
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1011

        @pistus sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Mein Ziel ist, das Mähen bei Regen zu unterbrechen und den Mäher in die Garage fahren. Hier weiß ich noch nicht, wo ich ansetzen muss.

        Hallo, ich habe das mit dem Regensensor von netatmo gelöst. Der hat eine State-Value die die Regenmenge der letzten Stunde darstellt. Ist diese nach einem erkannten Regen wieder auf 0, schicke ich ihn wieder los.

        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JohGreJ JohGre

          @pistus sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Mein Ziel ist, das Mähen bei Regen zu unterbrechen und den Mäher in die Garage fahren. Hier weiß ich noch nicht, wo ich ansetzen muss.

          Hallo, ich habe das mit dem Regensensor von netatmo gelöst. Der hat eine State-Value die die Regenmenge der letzten Stunde darstellt. Ist diese nach einem erkannten Regen wieder auf 0, schicke ich ihn wieder los.

          P Offline
          P Offline
          Pistus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1012

          @johgre
          könntest du mir das bitte detaillierter beschreiben? In einen anderen Beitrag hattest du das schon erwähnt. Ich bin, was ioBroker und smart System betrifft Einsteiger. Wie bekomme ich das Signal von dem netatmo sensor in den Adapter und wie wird das weiter verarbeitet. Ich nehme an, du benutzt Bockly und hast ein Skript erzeugt. könntest du mir das bitte zur Verfügung stellen?

          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pistus

            @johgre
            könntest du mir das bitte detaillierter beschreiben? In einen anderen Beitrag hattest du das schon erwähnt. Ich bin, was ioBroker und smart System betrifft Einsteiger. Wie bekomme ich das Signal von dem netatmo sensor in den Adapter und wie wird das weiter verarbeitet. Ich nehme an, du benutzt Bockly und hast ein Skript erzeugt. könntest du mir das bitte zur Verfügung stellen?

            JohGreJ Offline
            JohGreJ Offline
            JohGre
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1013

            @pistus
            Voraussetzung ist, dass du eine Netatmo Wetterstation und auch den Netatmo Adapter installiert hast, denn nur dann hast du die Daten in den Objekten zur Verfügung.
            Ich selber komme mit Blocky überhaupt nicht zurecht und habe alles in Java Script laufen.

            Hier die Prinzipielle Funktion des nach Hause schickens

            const mower ='smartgarden.0.LOCATION_xxxxxxx.SERVICE_MOWER_xxxxx';
            const dpSilenoStatus = mower + '.activity_value';
            const dpSilenoCommand = mower + '.activity_control_i';
            
            on(netatmoSumRain1, function (obj) { //auf regen reagieren
                let status = getState(dpSilenoStatus).val; // den aktuellen Mäherstatus holen
                let timespan2Five = GetTimespan2End(maxLaufzeit); // ermitteln der restlaufzeit bis 17:00 Uhr
            
                if  ( obj.state.val > '0.200') { // hier überprüfe ich auf Regenmenge über 0.200
                    if ((status == 'OK_CUTTING') || (status == 'OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN') || (status == 'OK_LEAVING') || (status == 'PAUSED')) { // nur wenn der Mäher in einem dieser Stati ist
            			setState(dpSilenoCommand, 'PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE');//Schicke den Mäher auf Parken
            			log('Set PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE until it is raining: ' + obj.state.val + ' Mäherstatus: ' + status)
                    }
                } else {
                    if ( obj.state.val < '0.100' ) { // wenn Regenmenge ist unterhalb 0.100
                        if ( status ==  "PARKED_TIMER" || status == "PARKED_PARK_SELECTED") { // wenn der Mäher in der Ladestation steht
            				setState(dpSilenoCommand, String(timespan2Five*60));//starten bis 17:00 Uhr
            				log("Starte Mäher parked_timer || parked_park_selected Zeit bis 17:00 Uhr " + timespan2Five + ' min.');
                        }
                    }
                }
            });
            

            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ JohGre

              @pistus
              Voraussetzung ist, dass du eine Netatmo Wetterstation und auch den Netatmo Adapter installiert hast, denn nur dann hast du die Daten in den Objekten zur Verfügung.
              Ich selber komme mit Blocky überhaupt nicht zurecht und habe alles in Java Script laufen.

              Hier die Prinzipielle Funktion des nach Hause schickens

              const mower ='smartgarden.0.LOCATION_xxxxxxx.SERVICE_MOWER_xxxxx';
              const dpSilenoStatus = mower + '.activity_value';
              const dpSilenoCommand = mower + '.activity_control_i';
              
              on(netatmoSumRain1, function (obj) { //auf regen reagieren
                  let status = getState(dpSilenoStatus).val; // den aktuellen Mäherstatus holen
                  let timespan2Five = GetTimespan2End(maxLaufzeit); // ermitteln der restlaufzeit bis 17:00 Uhr
              
                  if  ( obj.state.val > '0.200') { // hier überprüfe ich auf Regenmenge über 0.200
                      if ((status == 'OK_CUTTING') || (status == 'OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN') || (status == 'OK_LEAVING') || (status == 'PAUSED')) { // nur wenn der Mäher in einem dieser Stati ist
              			setState(dpSilenoCommand, 'PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE');//Schicke den Mäher auf Parken
              			log('Set PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE until it is raining: ' + obj.state.val + ' Mäherstatus: ' + status)
                      }
                  } else {
                      if ( obj.state.val < '0.100' ) { // wenn Regenmenge ist unterhalb 0.100
                          if ( status ==  "PARKED_TIMER" || status == "PARKED_PARK_SELECTED") { // wenn der Mäher in der Ladestation steht
              				setState(dpSilenoCommand, String(timespan2Five*60));//starten bis 17:00 Uhr
              				log("Starte Mäher parked_timer || parked_park_selected Zeit bis 17:00 Uhr " + timespan2Five + ' min.');
                          }
                      }
                  }
              });
              
              P Offline
              P Offline
              Pistus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1014

              @johgre
              Herzlichen Dank. Dann werde ich den Adapter bestellen. Den Link habe ich aus deinem früheren Beitrag gespeichert.
              netatmo Regensenor

              JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pistus

                @johgre
                Herzlichen Dank. Dann werde ich den Adapter bestellen. Den Link habe ich aus deinem früheren Beitrag gespeichert.
                netatmo Regensenor

                JohGreJ Offline
                JohGreJ Offline
                JohGre
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1015

                @pistus Du brauchst da aber auch die Basisstation dazu.

                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Pistus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1016

                  @johgre
                  Ja, ich weiß. Da die Wetterstation nur für diesen einen Zweck zum Einsatz kommen soll, versuche ich zunächst eine gebrauchte zu kaufen.
                  Ist der Adapter dein Werk? Muss der aus github installiert werden?

                  JohGreJ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P Pistus

                    @johgre
                    Ja, ich weiß. Da die Wetterstation nur für diesen einen Zweck zum Einsatz kommen soll, versuche ich zunächst eine gebrauchte zu kaufen.
                    Ist der Adapter dein Werk? Muss der aus github installiert werden?

                    JohGreJ Offline
                    JohGreJ Offline
                    JohGre
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1017

                    @pistus sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    ist der Adapter dein Werk? Muss der aus github installiert werden?

                    Nein & Nein

                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pistus

                      @johgre
                      Ja, ich weiß. Da die Wetterstation nur für diesen einen Zweck zum Einsatz kommen soll, versuche ich zunächst eine gebrauchte zu kaufen.
                      Ist der Adapter dein Werk? Muss der aus github installiert werden?

                      JohGreJ Offline
                      JohGreJ Offline
                      JohGre
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1018

                      @pistus sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      Da die Wetterstation nur für diesen einen Zweck zum Einsatz kommen soll

                      Nur für diesen Zweck find ich's halt schon teuer, ich hatte die Netatmo-Station schon, nur für den Mäher hätte ich sie mit nicht gekauft.

                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MrLee
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1019

                        Moin!

                        Seit kurzem kann der manuelle Start per App ja auf bestimmte (stay-inzone) Zonen gesetzt werden. Man übergibt Zone und Dauer....

                        Seit dem scheint der manuelle Start per API nicht mehr zu funktionieren, das bisherige übergeben der Dauer in sec scheint nicht mehr zu reichen...

                        Hat hier jemand schon Informationen wie man diese Funktion bzw. überhaupt wieder manuellen Start bei Mähern über den Adapter nutzt?

                        bis denne
                        Mr.Lee

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • EnduranceE Offline
                          EnduranceE Offline
                          Endurance
                          schrieb am zuletzt editiert von Endurance
                          #1020

                          Erhalte folgenden Error:

                          Error: request returned 404 Bad Request
                          3dc49a33-747f-463b-bf46-68f1af9a8142-image.png

                          f4f9acd8-3acc-42be-b48b-e6ec9272e029-image.png

                          Adapter habe ich schon neu installiert, sogar einen komplett neuen Account bei angelegt (https://developer.husqvarnagroup.cloud/)

                          1c24033a-136b-4541-b928-30c473b9bc21-image.png

                          Hat alles nichts geholfen.

                          Wenn ich es mittles mail und PW probiere, erhalte ich auch einen Error:

                          597e83ac-ab90-4359-aed3-c5073c402382-image.png

                          Error: request returned 400 Bad Request
                          a4cd7214-fa5e-401f-8b51-8b9f5fe16b9c-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Richard 0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1021

                            Moin,
                            seid einigen Tagen bekomme ich bei jedem Command, welchen ich meinem Mähroboter sende diesen Fehler:
                            c32db98e-862c-4bab-8b31-07fe31e5d1b2-image.png

                            Der Adapter lief einige Tage ohne Probleme und von jetzt auf gleich bekomme ich diese Fehler "Error: request returned 502 Bad Gateway". Ich hab nichts an der Umgebung geändert.

                            Habt ihr eine Idee, an was der Fehler liegen könnte?

                            Vielen Dank im voraus!

                            Gruß Richard

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Richard 0

                              Moin,
                              seid einigen Tagen bekomme ich bei jedem Command, welchen ich meinem Mähroboter sende diesen Fehler:
                              c32db98e-862c-4bab-8b31-07fe31e5d1b2-image.png

                              Der Adapter lief einige Tage ohne Probleme und von jetzt auf gleich bekomme ich diese Fehler "Error: request returned 502 Bad Gateway". Ich hab nichts an der Umgebung geändert.

                              Habt ihr eine Idee, an was der Fehler liegen könnte?

                              Vielen Dank im voraus!

                              Gruß Richard

                              M Online
                              M Online
                              michihorn
                              schrieb am zuletzt editiert von michihorn
                              #1022

                              @richard-0 ich habe alle paar Tage das selbe Problem, immer wieder neue Zugangsdaten anfordern und dann läuft es wieder 1-2 Tage :-(

                              Das Log sieht bei mir wie folgt aus:

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.139 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.135 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.122 info 3/ getConnection: trying to connect again in 500 seconds

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.122 info 3/ getConnection: returned connection error: request returned 403 Forbidden

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.122 info 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.122 error Error: request returned 403 Forbidden

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.121 info 3/ get_locations failure:..return with error

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.121 info 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=403/Forbidden

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:37.120 info 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.994 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.951 info 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2023 / m2023-07: 5127 / d2023-07-12: 110 / hr07: 8 / last30days: 5867 / last31days: 5867

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.949 info 3/ get_locations ...

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.949 info 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXX

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.949 info 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86313 / 0.999

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.948 info 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.704 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.672 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.652 info 3/ connect ... using client credentials grant

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.652 info 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2023 / m2023-07: 5126 / d2023-07-12: 109 / hr07: 7 / last30days: 5866 / last31days: 5866

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.650 info 3/ connect ... empty password

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.650 info 3/ connect ... empty username

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.650 info 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.649 info 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.649 info 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.649 info 3/ connectToGardena...

                              smartgarden.0
                              2023-07-12 09:29:36.648 info 3/ getConnection...

                              Screenshot 2023-07-12 093218.png

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M michihorn

                                @richard-0 ich habe alle paar Tage das selbe Problem, immer wieder neue Zugangsdaten anfordern und dann läuft es wieder 1-2 Tage :-(

                                Das Log sieht bei mir wie folgt aus:

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.139 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.135 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.122 info 3/ getConnection: trying to connect again in 500 seconds

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.122 info 3/ getConnection: returned connection error: request returned 403 Forbidden

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.122 info 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.122 error Error: request returned 403 Forbidden

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.121 info 3/ get_locations failure:..return with error

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.121 info 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=403/Forbidden

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:37.120 info 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.994 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.951 info 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2023 / m2023-07: 5127 / d2023-07-12: 110 / hr07: 8 / last30days: 5867 / last31days: 5867

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.949 info 3/ get_locations ...

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.949 info 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXX

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.949 info 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86313 / 0.999

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.948 info 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.704 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.672 info 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.652 info 3/ connect ... using client credentials grant

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.652 info 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2023 / m2023-07: 5126 / d2023-07-12: 109 / hr07: 7 / last30days: 5866 / last31days: 5866

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.650 info 3/ connect ... empty password

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.650 info 3/ connect ... empty username

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.650 info 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.649 info 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.649 info 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.649 info 3/ connectToGardena...

                                smartgarden.0
                                2023-07-12 09:29:36.648 info 3/ getConnection...

                                Screenshot 2023-07-12 093218.png

                                R Offline
                                R Offline
                                Richard 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1023

                                @michihorn ich habe das Problem leider durchgängig. Nicht mal das neu erstellen der API im Dev Portal hat etwas geholfen.
                                Sonst habe ich auch keine Fehle bei mir im Log gefunden, bis auf den: "Error: request returned 502 Bad Gateway". Diesen bekomme ich auch nur, wenn ich befehle an den Roboter senden will. Die restlichen informationen bekomme ich alle. :confused:

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Richard 0

                                  @michihorn ich habe das Problem leider durchgängig. Nicht mal das neu erstellen der API im Dev Portal hat etwas geholfen.
                                  Sonst habe ich auch keine Fehle bei mir im Log gefunden, bis auf den: "Error: request returned 502 Bad Gateway". Diesen bekomme ich auch nur, wenn ich befehle an den Roboter senden will. Die restlichen informationen bekomme ich alle. :confused:

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pistus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1024

                                  Hallo zusammen,
                                  mein smart sileno Mähroboter fährt mittels Regensensor bei Regen in die Garage.
                                  Bei Regen im Falle von wahr
                                  schreibe Objekt ID steure Wert activity_control_i PARK_UNTILFURTHER_NOTICE
                                  falls Wert vom Objekt ID Mäher-activity_moving_i = wahr
                                  mache debug output Es regnet, der Mäher fährt in die Garage, info
                                  sonst, falls es Regnet und der Mäher befindet sich in der Garage debug output Es regnet, aber der Mäher steht zum laden in der Garage info

                                  Soweit funktioniert alles.

                                  Jetzt möchte ich aber, wenn es nicht mehr regnet, den Mäher wieder in seinen Normalzustand versetzen. D.h. mähen nach Zeitplan. Wie kann ich das realisieren.

                                  Mit
                                  falls Wert von Objekt ID activity_controll = PARK_UNTIL_FURTHER_NOTIZE
                                  mache schreibe Objekt_ID activity_control_i steure Wert PAR_UNTIL_NEXT_TASK
                                  funktioniert das nicht.
                                  Denn wenn ich danach schreibe debug output Es regnet nicht mehr info

                                  wird die Info nicht angezeigt.
                                  Hat Jemand eine Lösung?

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pistus

                                    Hallo zusammen,
                                    mein smart sileno Mähroboter fährt mittels Regensensor bei Regen in die Garage.
                                    Bei Regen im Falle von wahr
                                    schreibe Objekt ID steure Wert activity_control_i PARK_UNTILFURTHER_NOTICE
                                    falls Wert vom Objekt ID Mäher-activity_moving_i = wahr
                                    mache debug output Es regnet, der Mäher fährt in die Garage, info
                                    sonst, falls es Regnet und der Mäher befindet sich in der Garage debug output Es regnet, aber der Mäher steht zum laden in der Garage info

                                    Soweit funktioniert alles.

                                    Jetzt möchte ich aber, wenn es nicht mehr regnet, den Mäher wieder in seinen Normalzustand versetzen. D.h. mähen nach Zeitplan. Wie kann ich das realisieren.

                                    Mit
                                    falls Wert von Objekt ID activity_controll = PARK_UNTIL_FURTHER_NOTIZE
                                    mache schreibe Objekt_ID activity_control_i steure Wert PAR_UNTIL_NEXT_TASK
                                    funktioniert das nicht.
                                    Denn wenn ich danach schreibe debug output Es regnet nicht mehr info

                                    wird die Info nicht angezeigt.
                                    Hat Jemand eine Lösung?

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kaiman55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1025

                                    @pistus Im Thread habe ich mal mein Blockly gepostet. Damit funktioniert es.

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MrLee

                                      Moin!

                                      Seit kurzem kann der manuelle Start per App ja auf bestimmte (stay-inzone) Zonen gesetzt werden. Man übergibt Zone und Dauer....

                                      Seit dem scheint der manuelle Start per API nicht mehr zu funktionieren, das bisherige übergeben der Dauer in sec scheint nicht mehr zu reichen...

                                      Hat hier jemand schon Informationen wie man diese Funktion bzw. überhaupt wieder manuellen Start bei Mähern über den Adapter nutzt?

                                      bis denne
                                      Mr.Lee

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MrLee
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1026

                                      @mrlee

                                      Jemand hier schon was in der API rausgefunden?

                                      Danke
                                      Mr. Lee

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kaiman55

                                        @pistus Im Thread habe ich mal mein Blockly gepostet. Damit funktioniert es.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pistus
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1027

                                        @kaiman55 Danke für deine Info.
                                        Zu meinem Verständnis.

                                        Mit PARKUNTIL_FURTHER_NOTIZE wir der Mäher in die Garage geschickt. Wie lange bleibt der Text in der activity_control_i erhalten.

                                        Meine Abfrage wenn der Mäher in der Garage ist lautet

                                        Falls Wert vom Objekt ID activity_control_i = PARK_UNTIL_FURTHER_NOTIZE
                                        Mache schreibe Objekt_ID activity_control_i steure Wert PARK_UNTIL_NEXT_TASK Verzögerung

                                        Der letzte Schritt funktioniert nicht.
                                        https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/1026?loggedin=true#
                                        Das müsste er aber wenn in activity_control_i noch PARK_UNTIL_FURTHER_NOTIZE stünde.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Pistus

                                          @kaiman55 Danke für deine Info.
                                          Zu meinem Verständnis.

                                          Mit PARKUNTIL_FURTHER_NOTIZE wir der Mäher in die Garage geschickt. Wie lange bleibt der Text in der activity_control_i erhalten.

                                          Meine Abfrage wenn der Mäher in der Garage ist lautet

                                          Falls Wert vom Objekt ID activity_control_i = PARK_UNTIL_FURTHER_NOTIZE
                                          Mache schreibe Objekt_ID activity_control_i steure Wert PARK_UNTIL_NEXT_TASK Verzögerung

                                          Der letzte Schritt funktioniert nicht.
                                          https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/1026?loggedin=true#
                                          Das müsste er aber wenn in activity_control_i noch PARK_UNTIL_FURTHER_NOTIZE stünde.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1028

                                          Kann man mit dem Adapter den Zeitplan eines Mähers auslesen?
                                          Ich habe irgendwie keine passenden Objekte dazu gefunden.

                                          jpgorganizerJ M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe