Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.4k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MaikB85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    So langsam nimmt es Gestalt an :D

    Richtig geil was du da gemacht hat! Muss ich einfach nochmal sagen. Damit kann man sich was richtig gutes zusammenbauen!

    Ich hätte da noch eine kleine Frage an html/CSS spezialisten. Ich hab mir ein Widget für die MAX!-Heizkörperthermostate "designed". Da hab ich Statussymbole mit eingefügt jeweils über "basic BOOL HTML"-Elemente. Ich würde gerne z.B. beim Batteriestatus das Symbol zusätzlich blinken lassen genauso wie in dem CSS-Stil "mdui-red-flash". Das soll aber nur Blinken wenn der Variablenzustand TRUE ist. Ich füge jeweils für die Zustände TRUE bzw FALSE verschiedene HTML Codes ein:

    Für FALSE:

    ![](/vis.0/Material/images/ic_battery_full_white_48dp.png)
    

    Für TRUE:

    ![](/vis.0/Material/images/ic_battery_charging_20_white_48dp.png)
    

    Wie kann ich bei TRUE jetzt zusätzlich dieses flashing hinzufügen?

    Im Anhang ein Bild für bessere Vorstellung

    Gruß Maik
    1528_screenshot.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • kmxakK Offline
      kmxakK Offline
      kmxak
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      ich habe einfach ein 2. rot blinkendes mit Sichtbarkeit versehen und exakt an die selbe stelle gesetzt.

      Also wenn Zustand batlow true dann sichtbar.

      Gruß Alex

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MaikB85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @kmxak:

        ich habe einfach ein 2. rot blinkendes mit Sichtbarkeit versehen und exakt an die selbe stelle gesetzt.

        Also wenn Zustand batlow true dann sichtbar. `

        Okay an sowas ähnliches habe ich auch schon gedacht, dachte nur vielleicht gibt es auch eine "elegantere" Variante direkt über den HTML Code.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB Offline
          blauholstenB Offline
          blauholsten
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          @MaikB85:

          So langsam nimmt es Gestalt an :D

          Richtig geil was du da gemacht hat! Muss ich einfach nochmal sagen. Damit kann man sich was richtig gutes zusammenbauen!

          Ich hätte da noch eine kleine Frage an html/CSS spezialisten. Ich hab mir ein Widget für die MAX!-Heizkörperthermostate "designed". Da hab ich Statussymbole mit eingefügt jeweils über "basic BOOL HTML"-Elemente. Ich würde gerne z.B. beim Batteriestatus das Symbol zusätzlich blinken lassen genauso wie in dem CSS-Stil "mdui-red-flash". Das soll aber nur Blinken wenn der Variablenzustand TRUE ist. Ich füge jeweils für die Zustände TRUE bzw FALSE verschiedene HTML Codes ein:

          Für FALSE:

          ![](/vis.0/Material/images/ic_battery_full_white_48dp.png)
          

          Für TRUE:

          ![](/vis.0/Material/images/ic_battery_charging_20_white_48dp.png)
          

          Wie kann ich bei TRUE jetzt zusätzlich dieses flashing hinzufügen?

          Im Anhang ein Bild für bessere Vorstellung

          Gruß Maik `
          Kannst du das Widget von deinem Thermostat posten? Gefällt mir gut.

          Im übrigen, könntest du das blinken mittels JS setzen

          Entwickler vom: - Viessman Adapter
          - Alarm Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SchuetzeSchulz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            @Uhula:

            dann würde ich lieber ein MD-vis Adapter machen … `

            DAS wäre doch eine absolut prima Idee, auch wenn es wahrscheinlich eine Menge Aufwand wäre,

            aber es würde meiner Meinung nach die Benutzung wesentlich vereinfachen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Abwesend
              Z Abwesend
              zahnheinrich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @Uhula:

              @zahnheinrich:

              Ja, das kannst du erreichen in dem du die cards nicht direkt im content einfügst, sondern in einen neuen, eigenen View, den du evtl "groupWohnzimmer" nennst. Dort fügst du dann entsprechend viele "basic-view in widgets" ein, die alle "mdui-float mdui-tile" (oder was du möchtest bekommen). Jedem Widget ordnest du dann den gewünschten card-View zu.

              Im content-View, wo du normaler in die "basic-view in widgets" die cards abrufts, nutzt du dann die group-Views.

              Hinweis: Responsive bleibt erhalten, aber nur für die "basic-view in widgets" des content-Views, NICHT für die in den group-Views (geht nur, wenn du die width der group-View in % angibst).

              Danke funktioniert!

              Ulrich

              MfG Ulrich

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                @MaikB85

                Wenn du bei TRUE schon eigenen HTML-Code angibst, dann kannst du dort auch sehr simpel ein "Blinken" mit angeben. Du musst lediglich das class-Attribut mit der/den entsprechenden CSS Klasse(n) mit aufführen:

                class="mdui-red-blink">

                Auch mehrere CSS Klassen können angegeben werden:

                class="mdui-red-flash mdui-yellow-bg">

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MaikB85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  Cool danke genau sowas meine ich. Wusste nur nicht wie man das da mit rein schreibt.

                  Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Abwesend
                    Z Abwesend
                    zahnheinrich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    Ich hätte in dem Zusammenhang auch noch eine Frage:

                    In einem jqui- Icon Toggle möchte ich die Farbe bei EIN/AUS entsprechend angepasst zeigen.

                    Im CSS-Hintergrund habe ich eingetragen :

                    {v:hm-rpc.1.IEQ03XXXXX.3.STATE;v > false ? "#4CAF50" :: "#F44336"}

                    Die Farbe ändert sich nicht. Es wird permanet #F44336 angezeigt, bei Änderung des Operators je nach dem auch die andere Farbe.

                    Was mache ich falsch?

                    Danke für einen Hinweis

                    Ulrich

                    MfG Ulrich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      Wenn deine Variable die Werte "true" oder "false" annehmen kann, also eine boolsche Variabel ist, kannst du als Bedingungsoperator kein ">" nehmen, sondern "==".

                      {v:hm-rpc.1.IEQ03XXXXX.3.STATE;v == false ? "#4CAF50" :: "#F44336"}

                      Alternativ, da v bereits eine boolsche Variable ist, muss man nicht mit "==" auf true/false abprüfen (Achtung, Farben getauscht):

                      {v:hm-rpc.1.IEQ03XXXXX.3.STATE;v ? "#F44336" :: "#4CAF50"}

                      entspricht {v:hm-rpc.1.IEQ03XXXXX.3.STATE;v == true? "#F44336" :: "#4CAF50"}

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        ErazorVIP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        :?: Kann mir jemand sagen warum mir im Beispielprojekt die contents nicht angezeigt werden? :?: :?:
                        3252_1.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Abwesend
                          Z Abwesend
                          zahnheinrich
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #78

                          Vielen Dank!

                          Ich hatte (fast) alles ausprobiert, auch "==" aber ohne Erfolg.

                          Leider zeigt dein Tip auch keine Änderung, die Farbe ändert sich nicht. Zur Kontrolle habe ich zusätzlich zwei weitere gleiche widgets zur Anzeige der Zustände daneben plaziert (mit der Anzeige nur einer Farbe), diese arbeiten wie gewünscht.

                          Aaaaaber….

                          das ist ja nur eine Kleinigkeit im Gegensatz dazu:

                          Auf deinen Vorschlag habe ich cards zur Anzeige meiner Thermostate zunächst in Gruppen angeordnet und diese Gruppen dann als contPage eingebunden.

                          1841_screenshot__64_.png

                          Das geht auch soweit in den ersten beiden Gruppierungen in den Zeilen eins und zwei. Beim zoomen funktioniert das responsive Design einwandfrei.

                          Bei der dritten Gruppe wird die letzte card nicht (mehr) angezeigt, beim zoomen kann ich nicht weit genug nach unten scrollen, um die letzten cards anzuzeigen.
                          1841_screenshot__65_.png
                          Auch fehlt der untere Teil der cards in der Übersicht, erkennbar am abgeschnittenen Batteriesymbol.

                          Da scheint es eine Begrenzung in der Anzahl der anzuzeigenden cards und/oder der Auflösung zu geben??

                          Für Hilfe bin ich sehr dankbar, denn das Projekt ist echt der Kracher!!!

                          Einen schönen Abend!

                          Ulrich

                          MfG Ulrich

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z Abwesend
                            Z Abwesend
                            zahnheinrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #79

                            @ ErazorVIP

                            Keinen (güligen) view in tnav angegeben rechts unter "Allgemein- View zum Navigieren"?

                            MfG Ulrich

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              ErazorVIP
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              doch ist auch eingegeben aber er zeigt die cards nicht an.

                              Ist immer noch das orginal Beispielprojekt
                              3252_1.png
                              3252_1.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Z Abwesend
                                Z Abwesend
                                zahnheinrich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #81

                                Kommen keine Fehlermeldungen wie "View nicht gefunden" o.ä?

                                Falls nein, hast du die "basic" und "jqui" Controls installiert?

                                Die Anleitung GENAU (zwei bis dreimal) gelesen?

                                MfG Ulrich

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmxakK Offline
                                  kmxakK Offline
                                  kmxak
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #82

                                  @ zahnheinrich ich denke du baust die Heizungen mit einem Widget zusammengefasst ein?

                                  Dann geh mal unter css allgemein und unter height: entweder 100% oder einfach mal die zahl erhöhen.

                                  Geht es dann?

                                  Gruß Alex

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Z Abwesend
                                    Z Abwesend
                                    zahnheinrich
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #83

                                    @knxak

                                    Im content hat height keinen Eintrag wegen des responsiven Designs.

                                    Wenn ich dort einen Wert (auch 100%) entrage, nimmt jede Gruppierung für sich schon die ganze Bildschirmhöhe ein.

                                    In der Page steht die Höhe wie in der Anleitung angegeben auf "calc(100% - 2 * 48px)".

                                    Noch eine Idee?

                                    Ulrich

                                    MfG Ulrich

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • kmxakK Offline
                                      kmxakK Offline
                                      kmxak
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #84

                                      ja in der page dort im view widget. kannst da mal testweise einen anderen wert nehmen?

                                      Gruß Alex

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z Abwesend
                                        Z Abwesend
                                        zahnheinrich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #85

                                        In der cont_Page7 100% für height ergibt:

                                        1841_screenshot__66_.png

                                        zur Anzeige der unteren Views muss ich nach unten scrollen, also eher Verschlimmbesserung :roll:

                                        Ulrich

                                        MfG Ulrich

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          ErazorVIP
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #86

                                          @zahnheinrich:

                                          Kommen keine Fehlermeldungen wie "View nicht gefunden" o.ä?

                                          Falls nein, hast du die "basic" und "jqui" Controls installiert?

                                          Die Anleitung GENAU (zwei bis dreimal) gelesen? `

                                          Hallo,

                                          ich habe jetzt nochmal das Simple Projekt importiert. Dies sollte doch erstmal normal laufen oder nicht?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          440

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe