Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Version 3.23.1+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Alexa2 Version 3.23.1+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 39 Kommentatoren 43.2k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sushibomba

    @esp8266
    Ok habe ich gemacht. Werde es mal beobachten.

    Heute morgen aber bei der Waschmaschine schon wieder:

    
    alexa2.0
    2023-06-14 10:11:03.005	error	Datatype for Echo-Devices.XXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
    
    alexa2.0
    2023-06-14 10:10:59.959	error	Datatype for Echo-Devices.XXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
    

    Noch eine Frage nebenbei. Wie bekomme ich aus dem Alex Adapter in den Datenpunkte alte Geräte raus? Gibt es da ne Möglichkeit der Reinigung der Datenpunkte oder Neusyncronisierung?

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #111

    @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

    aus dem Alex Adapter in den Datenpunkte alte Geräte raus?

    Die "alten" Geräte musst Du in Deinem AmazonAccount erst löschen.
    Dann Adapter neu starten und diese müssten dann weg sein.

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

      @esp8266
      Ok habe ich gemacht. Werde es mal beobachten.

      Heute morgen aber bei der Waschmaschine schon wieder:

      Letzter Versuch, bitte nach meinen Bildern die Namen so vergeben wie auf den Grafiken zu erkennen. Am besten alles andere deaktivieren und nur das Waschen nach bauen.
      Natürlich als Enddevice dein Echo eintragen. Aber nur einen. Bei mehreren muss dafür "überall" genutzt werden.

      2db82d4b-e4e4-4805-9c14-9fccd93e175c-grafik.png

      920e921a-33b9-4d0d-a088-b8f6da468b42-grafik.png

      8ad6bf73-1af0-47a6-a1c8-e844bd9520e0-grafik.png

      Sollte es danach immer noch nicht funzen, bin ich hier raus.
      Sorry, dann kann ich nicht weiter helfen.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

        aus dem Alex Adapter in den Datenpunkte alte Geräte raus?

        Die "alten" Geräte musst Du in Deinem AmazonAccount erst löschen.
        Dann Adapter neu starten und diese müssten dann weg sein.

        S Offline
        S Offline
        Sushibomba
        schrieb am zuletzt editiert von
        #113

        @djmarc75
        Im Amazon Konto sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte. Oder ich finde sie nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

          @djmarc75
          Im Amazon Konto sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte. Oder ich finde sie nicht.

          Wie sieht es damit aus:

          1ff9df14-8207-4b01-bfa4-abd9aa11b12a-grafik.png

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

            sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte.

            neee, die siehste da natürlich nicht. Mache das dann über die APP.oder

            https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

            Vorher natürlich in iobroker diese Devices auch rauslöschen.

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ESP8266E ESP8266

              @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

              @esp8266
              Ok habe ich gemacht. Werde es mal beobachten.

              Heute morgen aber bei der Waschmaschine schon wieder:

              Letzter Versuch, bitte nach meinen Bildern die Namen so vergeben wie auf den Grafiken zu erkennen. Am besten alles andere deaktivieren und nur das Waschen nach bauen.
              Natürlich als Enddevice dein Echo eintragen. Aber nur einen. Bei mehreren muss dafür "überall" genutzt werden.

              2db82d4b-e4e4-4805-9c14-9fccd93e175c-grafik.png

              920e921a-33b9-4d0d-a088-b8f6da468b42-grafik.png

              8ad6bf73-1af0-47a6-a1c8-e844bd9520e0-grafik.png

              Sollte es danach immer noch nicht funzen, bin ich hier raus.
              Sorry, dann kann ich nicht weiter helfen.

              S Offline
              S Offline
              Sushibomba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #116

              @esp8266

              Es sind ja genau die gleichen Einstellungen wie bei dir. Nur habe ich halt nur ein Alexa Device hinzugefügt und das ist mein EchoShow8.

              Dementsprechend unter Alexa Devices im Device Reminder Adapter den Namen "Echo Show 8" gewählt.

              Du hast halt immer den gleichen Datenpunkt gewählt für Waschen, Trocknen etc.

              D.h. dein Waschen, Trocknen, 3D-Drucker und Spülmaschine entspricht meiner Bezeichnung "Echo Show 8".

              Demnach lässt sich bei mir auch nur "Echo Show 8" da ich den Namen so gewählt habe bei den Benachrichtigungen wählen.

              Ich habe bei mir nur keinen Datenpunkt der Steckdosen gewählt für den Menüpunkt "Schalter AN/AUS".
              Entweder habe ich den SInn nicht verstanden aber ich möchte ja nicht immer händisch die Steckdose oder über einer App wieder anschalten müssen nachdem der Adapter die Steckdose ausgeschaltet hat.

              Pushover nutze ich auch nicht. Wüsste auch nicht wofür aber das ist ein anders Thema.

              Es geht ja einzig und allein um die Fehlermeldung.

              Trotzdem danke ich dir für deine Bemühungen!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                @djmarc75
                Im Amazon Konto sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte. Oder ich finde sie nicht.

                Wie sieht es damit aus:

                1ff9df14-8207-4b01-bfa4-abd9aa11b12a-grafik.png

                S Offline
                S Offline
                Sushibomba
                schrieb am zuletzt editiert von
                #117

                @esp8266

                Ja da sehe ich natürlich alle Geräte.

                Nur werden halt trotz Neustart des Adapters teilweise alte Geräte angezeigt, obwohl ich sie in der App auf dem Handy bereits gelöscht habe.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                  sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte.

                  neee, die siehste da natürlich nicht. Mache das dann über die APP.oder

                  https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

                  Vorher natürlich in iobroker diese Devices auch rauslöschen.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sushibomba
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @djmarc75

                  Muss ich dann unter Smarthome Device die einzelnen Devices also die Datenpunkte einzeln raus löschen?

                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sushibomba

                    @djmarc75

                    Muss ich dann unter Smarthome Device die einzelnen Devices also die Datenpunkte einzeln raus löschen?

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #119

                    @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                    Muss ich dann unter Smarthome Device die einzelnen Devices also die Datenpunkte einzeln raus löschen?

                    Na wie sind diese SmartHomeDevices denn prinzipiell erstellt worden ?
                    Wenn z.B. per ioT dann musst Du diese Devices natürlich erst im ioT Adapter löschen, danach über die APP oder besser (find ich) über den oben genannten Link mal alle löschen und danach wieder neu suchen.

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                      #120

                      @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                      @esp8266

                      Ich habe bei mir nur keinen Datenpunkt der Steckdosen gewählt für den Menüpunkt "Schalter AN/AUS".
                      Entweder habe ich den SInn nicht verstanden aber ich möchte ja nicht immer händisch die Steckdose oder über einer App wieder anschalten müssen nachdem der Adapter die Steckdose ausgeschaltet hat.

                      Das genau wird es sein. Das muss eingetragen werden. Du kannst dann doch Ein/Aus dort deaktivieren. Aber alle erforderlichen Datenpunkte müssen schon gesetzt sein.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      S padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                        @esp8266

                        Ich habe bei mir nur keinen Datenpunkt der Steckdosen gewählt für den Menüpunkt "Schalter AN/AUS".
                        Entweder habe ich den SInn nicht verstanden aber ich möchte ja nicht immer händisch die Steckdose oder über einer App wieder anschalten müssen nachdem der Adapter die Steckdose ausgeschaltet hat.

                        Das genau wird es sein. Das muss eingetragen werden. Du kannst dann doch Ein/Aus dort deaktivieren. Aber alle erforderlichen Datenpunkte müssen schon gesetzt sein.

                        S Offline
                        S Offline
                        Sushibomba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @esp8266

                        Ok. Wäre merkwürdig aber ich habe jetzt mal den Power Switch bei beiden Geräten hinterlegt. Mal schauen.

                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                          Muss ich dann unter Smarthome Device die einzelnen Devices also die Datenpunkte einzeln raus löschen?

                          Na wie sind diese SmartHomeDevices denn prinzipiell erstellt worden ?
                          Wenn z.B. per ioT dann musst Du diese Devices natürlich erst im ioT Adapter löschen, danach über die APP oder besser (find ich) über den oben genannten Link mal alle löschen und danach wieder neu suchen.

                          S Offline
                          S Offline
                          Sushibomba
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #122

                          @djmarc75

                          Nein habe keine Geräte über ioT hinzugefügt. Alle ganz normal über die Alexa App auf dem Handy.

                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sushibomba

                            @djmarc75

                            Nein habe keine Geräte über ioT hinzugefügt. Alle ganz normal über die Alexa App auf dem Handy.

                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #123

                            @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                            über die Alexa App auf dem Handy.

                            Dann schau mal ob Du mit

                            https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

                            einen besseren Erfolg beim Löschen erzielst.
                            Bei mir funktioniert das nämlich ;)

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Sushibomba

                              @esp8266

                              Ok. Wäre merkwürdig aber ich habe jetzt mal den Power Switch bei beiden Geräten hinterlegt. Mal schauen.

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                              #124

                              @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                              @esp8266

                              Ok. Wäre merkwürdig aber ich habe jetzt mal den Power Switch bei beiden Geräten hinterlegt. Mal schauen.

                              Merkwürdig finde ich nichts. Das sind Datenpunkte die der Reminder haben will, ob die dann hinter her aktiv sind oder nicht spielt in der Hinsicht keine Rolle. Nur vorhanden müssen sie sein.

                              @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                              @esp8266

                              Pushover nutze ich auch nicht. Wüsste auch nicht wofür aber das ist ein anders Thema.

                              Das sind Telegram Meldungen für das Handy.
                              Steht ja auch oben drüber auf der Grafik.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                @esp8266

                                Ok. Wäre merkwürdig aber ich habe jetzt mal den Power Switch bei beiden Geräten hinterlegt. Mal schauen.

                                Merkwürdig finde ich nichts. Das sind Datenpunkte die der Reminder haben will, ob die dann hinter her aktiv sind oder nicht spielt in der Hinsicht keine Rolle. Nur vorhanden müssen sie sein.

                                @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                @esp8266

                                Pushover nutze ich auch nicht. Wüsste auch nicht wofür aber das ist ein anders Thema.

                                Das sind Telegram Meldungen für das Handy.
                                Steht ja auch oben drüber auf der Grafik.

                                S Offline
                                S Offline
                                Sushibomba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #125

                                @esp8266

                                Dafür brauche ich aber kein Pushover. Dafür reicht der Text und die Auswahl des Telegram Users. Bekomme ja auch bei Start und Ende der Waschmaschine und Trockner per Telegram die Nachrichten aufs Handy.

                                Was der Device-Reminder Adapter braucht kann schon sein. Erklärt aber dennoch die Error Meldung vom Alexa Adapter nicht.

                                ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                  über die Alexa App auf dem Handy.

                                  Dann schau mal ob Du mit

                                  https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

                                  einen besseren Erfolg beim Löschen erzielst.
                                  Bei mir funktioniert das nämlich ;)

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sushibomba
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  @djmarc75

                                  Ja danke für den Link. Probiere es damit dann noch Mal bzw. Kontrolliere ich die Devices die dort noch drin stehen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sushibomba

                                    @esp8266

                                    Dafür brauche ich aber kein Pushover. Dafür reicht der Text und die Auswahl des Telegram Users. Bekomme ja auch bei Start und Ende der Waschmaschine und Trockner per Telegram die Nachrichten aufs Handy.

                                    Was der Device-Reminder Adapter braucht kann schon sein. Erklärt aber dennoch die Error Meldung vom Alexa Adapter nicht.

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #127

                                    @sushibomba . Schlußwort von mir, bevor die Sache eskaliert:

                                    Ich bin hier raus....einen schönen Tag noch.

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @sushibomba . Schlußwort von mir, bevor die Sache eskaliert:

                                      Ich bin hier raus....einen schönen Tag noch.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sushibomba
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @esp8266

                                      Danke dir auch :)

                                      Werde das jetzt beim nächsten Wasch oder Trockner Durchgang beobachten und schauen ob dein Hinweis mit dem Wählen des An/Aus Datenpunktes etwas gebracht hat und dir dann bescheid geben 👍🏻

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sushibomba

                                        @esp8266

                                        Dafür brauche ich aber kein Pushover. Dafür reicht der Text und die Auswahl des Telegram Users. Bekomme ja auch bei Start und Ende der Waschmaschine und Trockner per Telegram die Nachrichten aufs Handy.

                                        Was der Device-Reminder Adapter braucht kann schon sein. Erklärt aber dennoch die Error Meldung vom Alexa Adapter nicht.

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                        #129

                                        @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                        @esp8266

                                        Dafür brauche ich aber kein Pushover. Dafür reicht der Text und die Auswahl des Telegram Users. Bekomme ja auch bei Start und Ende der Waschmaschine und Trockner per Telegram die Nachrichten aufs Handy.

                                        Was der Device-Reminder Adapter braucht kann schon sein. Erklärt aber dennoch die Error Meldung vom Alexa Adapter nicht.

                                        Noch mal darauf kurz zurückzukommen:

                                        c776c848-62b7-4a0d-b7ae-23a7ab4786a1-grafik.png

                                        Bei mir ist nur Telgram aktiv.
                                        Das war ein Fehler von mir, die Haken dort zusetzen.

                                        Jetzt aber wech.....und runter kommen.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ESP8266E ESP8266

                                          @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                          @esp8266

                                          Ich habe bei mir nur keinen Datenpunkt der Steckdosen gewählt für den Menüpunkt "Schalter AN/AUS".
                                          Entweder habe ich den SInn nicht verstanden aber ich möchte ja nicht immer händisch die Steckdose oder über einer App wieder anschalten müssen nachdem der Adapter die Steckdose ausgeschaltet hat.

                                          Das genau wird es sein. Das muss eingetragen werden. Du kannst dann doch Ein/Aus dort deaktivieren. Aber alle erforderlichen Datenpunkte müssen schon gesetzt sein.

                                          padrinoP Online
                                          padrinoP Online
                                          padrino
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                          #130

                                          Hmm, hat amazon wieder was geändert, oder gab es inwischen eine Änderung im Alexa Adapter?

                                          *.Timer.triggered wird eine Minute nachdem es auf "true" ging, auf "false" gesetzt und das ganz egal, ob oder wann ein timer gestoppt wurde.
                                          Also, selbst, wenn er noch klingelt, geht es nach 1min auf "false", ist er schon lange aus, geht er nach einer Minute auf "false"...

                                          Bisher habe ich den DP genutzt und mich zu informieren, wenn ich mal einen klingelnden Timer überhöre/vergesse, weil ich grad nicht anwesend bin. :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          207

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe