Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Version 3.23.1+

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 Version 3.23.1+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ESP8266
      ESP8266 @Sushibomba last edited by ESP8266

      @sushibomba , Hi, alles gut, ich nutze ein Amazon Tablet als Alexa Ersatz. Dieses wird aber nicht in den Gesamt Devises (überall) unterstützt. Deshalb habe ich in einem Script alle Geräte zusammengefasst, sodas überall gesabbelt wird und habe nur ein Datenpunkt, der für alle Geräte gleich ist. Zu dein Problem: Ich habe als Namen das was es machen soll genommen. Du hast dort die Alexa Geräte drin stehen, das ist falsch. Vergleiche mein Foto gegen deins. Wenn der Reminder den Befehl zum "Waschen" bekommt (WaMa wurde eingeschaltet), dann nimmt der Reminder den Befehl für das "Waschen" und Alexa sabbelt mir das überall vor, was dort für "Waschen" hinterlegt wurde. Es gibt bei dir dort ein Konflikt.
      Vielleicht macht es jetzt Klick?😊

      btw.: Wenn du die Volume nicht hinterlegst, nimmt er den eingetragenen Wert der dort als Standard definiert ist. Bei mir war es etwas komplizierter und hab das über ein zusätzkliches Script gelöst.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sushibomba @ESP8266 last edited by

        @esp8266

        Danke für deine Antwort aber ich verstehe das Problem leider immer noch nicht. Habe mir jetzt mehrfach die Bilder angeschaut und nochmal alles kontrolliert.

        Unter Alexa.Devices habe ich im Device.Reminder Adapter habe ich mein Echo Show 8 hinterlegt zum Datenpunkt speak vom Echo Show 8. So ist es och auch im Adapter vorgegeben.

        Unter dem Reiter devices im Device.Reminder Adpater habe ich meine Sonoff Steckdosen zu den jeweiligen Geräten hinterlegt. Habe nur eine an der Waschmaschine und am Trockner.

        Es funktioniert ja auch alles einwandfrei. Wenn dort ein Fehler wäre, würde Alexa ja nichts sagen und ich auch keine Telegram Nachrichten erhalten.

        Einzig und allein der Error im Log ist das Problem. Ich weiß einfach nicht was ich bei deinen Nachrichten nicht verstehe. Sorry 😞

        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ESP8266
          ESP8266 @Sushibomba last edited by ESP8266

          @sushibomba , ich habe die Meldungen definitiv nicht. Bei mir steht Alexa2 auf Warnung und der Reminder auf Info. Auf welchen Loglevel bist du? Erst eben ist die WaMa angeschaltet worden. Wenn es @apollon77 kurz gestattet, setzte ich hier mal eine Bilderfolge rein.
          Dauert aber einen Moment.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sushibomba @ESP8266 last edited by

            @esp8266
            Stehe beide auf Info

            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @Sushibomba last edited by

              @sushibomba , dann stelle Alexa2 bitte auf Warnung und probiere.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sushibomba @ESP8266 last edited by Sushibomba

                @esp8266
                Ok habe ich gemacht. Werde es mal beobachten.

                Heute morgen aber bei der Waschmaschine schon wieder:

                
                alexa2.0
                2023-06-14 10:11:03.005	error	Datatype for Echo-Devices.XXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                
                alexa2.0
                2023-06-14 10:10:59.959	error	Datatype for Echo-Devices.XXX.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                

                Noch eine Frage nebenbei. Wie bekomme ich aus dem Alex Adapter in den Datenpunkte alte Geräte raus? Gibt es da ne Möglichkeit der Reinigung der Datenpunkte oder Neusyncronisierung?

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Sushibomba last edited by

                  @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                  aus dem Alex Adapter in den Datenpunkte alte Geräte raus?

                  Die "alten" Geräte musst Du in Deinem AmazonAccount erst löschen.
                  Dann Adapter neu starten und diese müssten dann weg sein.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 last edited by

                    @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                    @esp8266
                    Ok habe ich gemacht. Werde es mal beobachten.

                    Heute morgen aber bei der Waschmaschine schon wieder:

                    Letzter Versuch, bitte nach meinen Bildern die Namen so vergeben wie auf den Grafiken zu erkennen. Am besten alles andere deaktivieren und nur das Waschen nach bauen.
                    Natürlich als Enddevice dein Echo eintragen. Aber nur einen. Bei mehreren muss dafür "überall" genutzt werden.

                    2db82d4b-e4e4-4805-9c14-9fccd93e175c-grafik.png

                    920e921a-33b9-4d0d-a088-b8f6da468b42-grafik.png

                    8ad6bf73-1af0-47a6-a1c8-e844bd9520e0-grafik.png

                    Sollte es danach immer noch nicht funzen, bin ich hier raus.
                    Sorry, dann kann ich nicht weiter helfen.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sushibomba @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75
                      Im Amazon Konto sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte. Oder ich finde sie nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 last edited by

                        @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                        @djmarc75
                        Im Amazon Konto sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte. Oder ich finde sie nicht.

                        Wie sieht es damit aus:

                        1ff9df14-8207-4b01-bfa4-abd9aa11b12a-grafik.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 last edited by

                          @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                          sehe ich aber nur meine Echo Devices aber nicht meine ganzen Smarthome Geräte.

                          neee, die siehste da natürlich nicht. Mache das dann über die APP.oder

                          https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

                          Vorher natürlich in iobroker diese Devices auch rauslöschen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Sushibomba @ESP8266 last edited by

                            @esp8266

                            Es sind ja genau die gleichen Einstellungen wie bei dir. Nur habe ich halt nur ein Alexa Device hinzugefügt und das ist mein EchoShow8.

                            Dementsprechend unter Alexa Devices im Device Reminder Adapter den Namen "Echo Show 8" gewählt.

                            Du hast halt immer den gleichen Datenpunkt gewählt für Waschen, Trocknen etc.

                            D.h. dein Waschen, Trocknen, 3D-Drucker und Spülmaschine entspricht meiner Bezeichnung "Echo Show 8".

                            Demnach lässt sich bei mir auch nur "Echo Show 8" da ich den Namen so gewählt habe bei den Benachrichtigungen wählen.

                            Ich habe bei mir nur keinen Datenpunkt der Steckdosen gewählt für den Menüpunkt "Schalter AN/AUS".
                            Entweder habe ich den SInn nicht verstanden aber ich möchte ja nicht immer händisch die Steckdose oder über einer App wieder anschalten müssen nachdem der Adapter die Steckdose ausgeschaltet hat.

                            Pushover nutze ich auch nicht. Wüsste auch nicht wofür aber das ist ein anders Thema.

                            Es geht ja einzig und allein um die Fehlermeldung.

                            Trotzdem danke ich dir für deine Bemühungen!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sushibomba @ESP8266 last edited by

                              @esp8266

                              Ja da sehe ich natürlich alle Geräte.

                              Nur werden halt trotz Neustart des Adapters teilweise alte Geräte angezeigt, obwohl ich sie in der App auf dem Handy bereits gelöscht habe.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sushibomba @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75

                                Muss ich dann unter Smarthome Device die einzelnen Devices also die Datenpunkte einzeln raus löschen?

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Sushibomba last edited by

                                  @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                  Muss ich dann unter Smarthome Device die einzelnen Devices also die Datenpunkte einzeln raus löschen?

                                  Na wie sind diese SmartHomeDevices denn prinzipiell erstellt worden ?
                                  Wenn z.B. per ioT dann musst Du diese Devices natürlich erst im ioT Adapter löschen, danach über die APP oder besser (find ich) über den oben genannten Link mal alle löschen und danach wieder neu suchen.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 last edited by ESP8266

                                    @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                    @esp8266

                                    Ich habe bei mir nur keinen Datenpunkt der Steckdosen gewählt für den Menüpunkt "Schalter AN/AUS".
                                    Entweder habe ich den SInn nicht verstanden aber ich möchte ja nicht immer händisch die Steckdose oder über einer App wieder anschalten müssen nachdem der Adapter die Steckdose ausgeschaltet hat.

                                    Das genau wird es sein. Das muss eingetragen werden. Du kannst dann doch Ein/Aus dort deaktivieren. Aber alle erforderlichen Datenpunkte müssen schon gesetzt sein.

                                    S padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sushibomba @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266

                                      Ok. Wäre merkwürdig aber ich habe jetzt mal den Power Switch bei beiden Geräten hinterlegt. Mal schauen.

                                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sushibomba @DJMarc75 last edited by

                                        @djmarc75

                                        Nein habe keine Geräte über ioT hinzugefügt. Alle ganz normal über die Alexa App auf dem Handy.

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Sushibomba last edited by

                                          @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                          über die Alexa App auf dem Handy.

                                          Dann schau mal ob Du mit

                                          https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

                                          einen besseren Erfolg beim Löschen erzielst.
                                          Bei mir funktioniert das nämlich 😉

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @Sushibomba last edited by ESP8266

                                            @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                            @esp8266

                                            Ok. Wäre merkwürdig aber ich habe jetzt mal den Power Switch bei beiden Geräten hinterlegt. Mal schauen.

                                            Merkwürdig finde ich nichts. Das sind Datenpunkte die der Reminder haben will, ob die dann hinter her aktiv sind oder nicht spielt in der Hinsicht keine Rolle. Nur vorhanden müssen sie sein.

                                            @sushibomba sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                            @esp8266

                                            Pushover nutze ich auch nicht. Wüsste auch nicht wofür aber das ist ein anders Thema.

                                            Das sind Telegram Meldungen für das Handy.
                                            Steht ja auch oben drüber auf der Grafik.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            455
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            39
                                            255
                                            30168
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo