Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @lackylacky sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    ist es möglich die Anzeigereihenfolge der app´s zu ändern?

    Aktuell nicht - aber könnte ich hinzufügen. Fand ich bisher irgendwie unnötig und fügt ja wieder eine neues Konfigurationsfeld ein. Das wird irgendwann beliebig lang.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #520

    @haus-automatisierung
    3be42675-bba2-4346-b8b4-ae8f55229957-image.png

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @haus-automatisierung
      3be42675-bba2-4346-b8b4-ae8f55229957-image.png

      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #521

      @mcu Ja es gibt ja auch die Sortierung in den Instanzeinstellungen. Aber danach sind die History Apps aktuell immer hinter den Custom Apps

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @mcu Ja es gibt ja auch die Sortierung in den Instanzeinstellungen. Aber danach sind die History Apps aktuell immer hinter den Custom Apps

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #522

        @haus-automatisierung Auch die Standard-Apps kann man sortieren, bzw. werden in der Reihenfolge der Sendeposition gesetzt.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AtomicIXA Offline
          AtomicIXA Offline
          AtomicIX
          schrieb am zuletzt editiert von
          #523

          @haus-automatisierung
          Hast du eigentlich eine Idee, oder Lösungsansätze wegen der Temperatur Anzeige, bzw den Undefined anzeigt? Ich kann gern noch andere Sensoren, Hersteller testen, wenn das weiter hilft.
          Modus (Victron Wechselrichter)
          Sonoff
          Zigbee (Aqara)
          Netatmo
          gree_aircon (Klimagerät)

          Um jetzt bei Temperaturen zu bleiben.
          Oder auch andere Ansätze testen.

          Btw.
          /OT
          Habe die Helligkeit des Display heute noch mal 5% laufen lassen. Lässt sich draußen bei Sonnenschein immer noch gut erkennen.
          Voll geladen (88%) bis 37% ausgegangen.
          Laufzeit 13h50m. Also im Akkubetrieb völlig Praxistauglich.
          OT/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • maximal1981M Offline
            maximal1981M Offline
            maximal1981
            schrieb am zuletzt editiert von
            #524

            man kann doch apps via Script aktivieren und deaktivieren, soweit ich das mitbekommen habe.
            Aber irgendwie funktioniert das nicht.

            awtrix-light.0
            2023-06-11 09:45:38.112	warn	Received invalid value for state apps.pvleistungok.activate
            
            awtrix-light.0
            2023-06-11 09:45:38.110	warn	Received invalid value for state apps.pvleistunglow.activate
            

            Screenshot 2023-06-11 094432.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #525

              @maximal1981 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Aber irgendwie funktioniert das nicht.

              Bisschen im Thread mitlesen bitte 🙂 Das wiederhole ich jetzt schon zum 10. Mal:

              • Activate = App in den Vordergrund holen / jetzt sofort anzeigen
              • Es heißt nicht "die App ist generell aktiv"
              • Der State hat die Rolle button und nimmt daher logischerweise nur true an
              • Daher kommt auch die Fehlermeldung, dass false kein gültiger Wert ist

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @maximal1981 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Aber irgendwie funktioniert das nicht.

                Bisschen im Thread mitlesen bitte 🙂 Das wiederhole ich jetzt schon zum 10. Mal:

                • Activate = App in den Vordergrund holen / jetzt sofort anzeigen
                • Es heißt nicht "die App ist generell aktiv"
                • Der State hat die Rolle button und nimmt daher logischerweise nur true an
                • Daher kommt auch die Fehlermeldung, dass false kein gültiger Wert ist
                maximal1981M Offline
                maximal1981M Offline
                maximal1981
                schrieb am zuletzt editiert von
                #526

                @haus-automatisierung ich hatte mitgelesen.

                Konnte aber noch nicht mitspielen, da meine clocks erst gestern eingetroffen sind. Somit gingen etliche posts an mir vorüber, da eben noch nicht testbar (und über 500 posts nochmals durchlesen 😧).

                kann man jetzt apps aktivieren/deaktivieren oder hab ich das falsch verstanden?
                Jedoch ist es lustig, dass 2 von 3 pv states angezeigt werden auf der Ulanzi, obwohl 3 Einträge im Adapter vorhanden sind.
                low wird nicht angezeigt, medium und ok schon???

                Screenshot 2023-06-11 100014.jpg
                Screenshot 2023-06-11 103440.jpg

                • awtrix-light.x.apps.xxxxx.activate
                  * App in den Vordergrund holen / jetzt sofort anzeigen
                  * Der State hat die Rolle button und nimmt daher nur true an, somit nicht mit false steuerbar

                • Icons
                  * eines Icon von https://developer.lametric.com/icons aussuchen
                  * ID kopieren/merken
                  * mit dem Browser auf die IP-Adresse der Ulanci zugreifen
                  * unter Icons / Lametric Icon ID die ID einfügen und auf Download klicken
                  * jetzt ist im ioBroker in der Instanzeinstellungen awtrix-light.x die ID unter Symbol nutzbar/verwendbar

                haus-automatisierungH arteckA M 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • maximal1981M maximal1981

                  @haus-automatisierung ich hatte mitgelesen.

                  Konnte aber noch nicht mitspielen, da meine clocks erst gestern eingetroffen sind. Somit gingen etliche posts an mir vorüber, da eben noch nicht testbar (und über 500 posts nochmals durchlesen 😧).

                  kann man jetzt apps aktivieren/deaktivieren oder hab ich das falsch verstanden?
                  Jedoch ist es lustig, dass 2 von 3 pv states angezeigt werden auf der Ulanzi, obwohl 3 Einträge im Adapter vorhanden sind.
                  low wird nicht angezeigt, medium und ok schon???

                  Screenshot 2023-06-11 100014.jpg
                  Screenshot 2023-06-11 103440.jpg

                  • awtrix-light.x.apps.xxxxx.activate
                    * App in den Vordergrund holen / jetzt sofort anzeigen
                    * Der State hat die Rolle button und nimmt daher nur true an, somit nicht mit false steuerbar

                  • Icons
                    * eines Icon von https://developer.lametric.com/icons aussuchen
                    * ID kopieren/merken
                    * mit dem Browser auf die IP-Adresse der Ulanci zugreifen
                    * unter Icons / Lametric Icon ID die ID einfügen und auf Download klicken
                    * jetzt ist im ioBroker in der Instanzeinstellungen awtrix-light.x die ID unter Symbol nutzbar/verwendbar

                  haus-automatisierungH Offline
                  haus-automatisierungH Offline
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #527

                  @maximal1981 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  obwohl 3 Einträge im Adapter vorhanden sind.

                  Es werden nur bestätigte States angezeigt (ack: true). Sonst das Loglevel mal auf Debug stellen. Dann siehst Du genau was passiert und was ggf. übersprungen wird.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @maximal1981 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    obwohl 3 Einträge im Adapter vorhanden sind.

                    Es werden nur bestätigte States angezeigt (ack: true). Sonst das Loglevel mal auf Debug stellen. Dann siehst Du genau was passiert und was ggf. übersprungen wird.

                    maximal1981M Offline
                    maximal1981M Offline
                    maximal1981
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #528

                    @haus-automatisierung jetzt hab ich eine lustige Antwort, den Reim musst du dir selbst bilden.

                    ich hatte vorher die clock sowie den Adapter mehrfach neu gestartet, keine Änderung.

                    Jetzt auf debug gestellt, jetzt sind alle PV states da, sowie die Temperatur (die ist mir gar nicht aufgefallen, dass sie gefehlt hat, da ich mich nur auf die PV konzentriert hatte)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E erfggi

                      @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Nicht als App, sondern als Blockly. Gibt einen passenden Baustein zu awtrix.

                      Danke! gefunden und funktioniert.

                      tobasiumT Offline
                      tobasiumT Offline
                      tobasium
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #529

                      @erfggi @thomas-braun könnt Ihr das Blockly mal zur Verfügung stellen wie Ihr das gelöst habt.

                      Vielen Dank.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • tobasiumT tobasium

                        @erfggi @thomas-braun könnt Ihr das Blockly mal zur Verfügung stellen wie Ihr das gelöst habt.

                        Vielen Dank.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #530

                        @tobasium sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        wie Ihr das gelöst habt.

                        Was genau?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        tobasiumT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hahne
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #531

                          Moin,
                          ist es normal oder vllt. nicht anders realisierbar das wenn man die "textCOLOR" ändert, diese zwar sofort für die NativeApp's übernommen wird , aber nicht für die CustomApp`s?
                          Die Textfarbe der CustomApp's wird erst nach einem Reboot übernommen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • maximal1981M maximal1981

                            @haus-automatisierung ich hatte mitgelesen.

                            Konnte aber noch nicht mitspielen, da meine clocks erst gestern eingetroffen sind. Somit gingen etliche posts an mir vorüber, da eben noch nicht testbar (und über 500 posts nochmals durchlesen 😧).

                            kann man jetzt apps aktivieren/deaktivieren oder hab ich das falsch verstanden?
                            Jedoch ist es lustig, dass 2 von 3 pv states angezeigt werden auf der Ulanzi, obwohl 3 Einträge im Adapter vorhanden sind.
                            low wird nicht angezeigt, medium und ok schon???

                            Screenshot 2023-06-11 100014.jpg
                            Screenshot 2023-06-11 103440.jpg

                            • awtrix-light.x.apps.xxxxx.activate
                              * App in den Vordergrund holen / jetzt sofort anzeigen
                              * Der State hat die Rolle button und nimmt daher nur true an, somit nicht mit false steuerbar

                            • Icons
                              * eines Icon von https://developer.lametric.com/icons aussuchen
                              * ID kopieren/merken
                              * mit dem Browser auf die IP-Adresse der Ulanci zugreifen
                              * unter Icons / Lametric Icon ID die ID einfügen und auf Download klicken
                              * jetzt ist im ioBroker in der Instanzeinstellungen awtrix-light.x die ID unter Symbol nutzbar/verwendbar

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #532

                            @maximal1981 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            kann man jetzt apps aktivieren/deaktivieren oder hab ich das falsch verstanden?

                            für dich nochmal NEIN

                            und wenn du nicht weisst wozu der Experten Button in Admin ist solltest du die Finger von lassen

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • maximal1981M maximal1981

                              @haus-automatisierung ich hatte mitgelesen.

                              Konnte aber noch nicht mitspielen, da meine clocks erst gestern eingetroffen sind. Somit gingen etliche posts an mir vorüber, da eben noch nicht testbar (und über 500 posts nochmals durchlesen 😧).

                              kann man jetzt apps aktivieren/deaktivieren oder hab ich das falsch verstanden?
                              Jedoch ist es lustig, dass 2 von 3 pv states angezeigt werden auf der Ulanzi, obwohl 3 Einträge im Adapter vorhanden sind.
                              low wird nicht angezeigt, medium und ok schon???

                              Screenshot 2023-06-11 100014.jpg
                              Screenshot 2023-06-11 103440.jpg

                              • awtrix-light.x.apps.xxxxx.activate
                                * App in den Vordergrund holen / jetzt sofort anzeigen
                                * Der State hat die Rolle button und nimmt daher nur true an, somit nicht mit false steuerbar

                              • Icons
                                * eines Icon von https://developer.lametric.com/icons aussuchen
                                * ID kopieren/merken
                                * mit dem Browser auf die IP-Adresse der Ulanci zugreifen
                                * unter Icons / Lametric Icon ID die ID einfügen und auf Download klicken
                                * jetzt ist im ioBroker in der Instanzeinstellungen awtrix-light.x die ID unter Symbol nutzbar/verwendbar

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #533

                              @maximal1981 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              kann man jetzt apps aktivieren/deaktivieren oder hab ich das falsch verstanden?

                              Im Adapter kann man es nicht, mit einem eigenen Script kann man alle Apps aktivieren und deaktivieren wie man möchte. Man kann die Reihenfolge aller Apps definieren wie man möchte. Aber nicht mit dem Adapter, noch nicht?
                              Bedeutung aktivieren./deaktivieren ist für Standard-Apps eine andere als für Custom Apps.
                              Ich werde noch Beispiele hinzufügen im Laufe der Woche.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                grobmutant
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #534

                                Es gibt übrigens eine neue Firmware Version:

                                Release 0.69

                                IMG_20230612_113627.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Ben1983B Offline
                                  Ben1983B Offline
                                  Ben1983
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ben1983
                                  #535

                                  falscher Eintrag ...

                                  Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ben1983B Ben1983

                                    falscher Eintrag ...

                                    Ben1983B Offline
                                    Ben1983B Offline
                                    Ben1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #536

                                    @haus-automatisierung wurden die Werte schon immer mit einem 1000er Trennzeichen versehen?
                                    Ich dachte gerade der Wert wäre falsch, dabei wird er lediglich mit 1000er Trennzeichen ausgegeben.

                                    log:

                                    2023-06-12 12:25:04.104 - debug: awtrix-light.0 (12908) [refreshCustomApp] formatted value of "alias.0.PV-Anlage.Leistung.WirkleistungPv" from 3191.456787109375 to 3.191 (0 decimals)
                                    
                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ben1983B Ben1983

                                      @haus-automatisierung wurden die Werte schon immer mit einem 1000er Trennzeichen versehen?
                                      Ich dachte gerade der Wert wäre falsch, dabei wird er lediglich mit 1000er Trennzeichen ausgegeben.

                                      log:

                                      2023-06-12 12:25:04.104 - debug: awtrix-light.0 (12908) [refreshCustomApp] formatted value of "alias.0.PV-Anlage.Leistung.WirkleistungPv" from 3191.456787109375 to 3.191 (0 decimals)
                                      
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #537

                                      @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      @haus-automatisierung wurden die Werte schon immer mit einem 1000er Trennzeichen versehen?

                                      Die Werte werden durch formatValue() geschoben um sie entsprechend der Konfiguration im ioBroker zu formatieren.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        z.B. Rainbow für einen Text setzen

                                        Und warum dann nicht einfach per sendTo? Musst Du dann halt per JavaScript machen (ich kann in das Blockly nicht alle Optionen packen - dann wird der Baustein super lang).

                                        sendTo('awtrix-light', 'notification', { text: 'test', repeat: 1, duration: 5, rainbow: true });
                                        
                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jpakusch
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #538

                                        @haus-automatisierung
                                        Hallo Matthias, erstmal danke für die Entwicklung des Adapters und den Kaufpimpuls für die Uhr.
                                        Auch ich habe sie mir wegen Deines Videos gekauft und spiele seit ein paar Tagen damit rum.

                                        das mit dem sendTo klappt bei mir noch nicht. Ich versuche derzeit, ungewollte Apps auszuschalten.
                                        Dier sind bei mir nach jedem Start der Uhr wieder da. (Wenn jemand nen anderen Weg sieht die dauerhaft rauszuwerfen- gern her mit den Tipps!)
                                        Wenn ich es nen HTTP Post manuell sende klappt es mit folgendem payload

                                        [
                                           {
                                              "name":"time",
                                              "show":true,
                                              "pos":0
                                           },
                                           {
                                              "name":"date",
                                              "show":true,
                                              "pos":1
                                           },
                                           {
                                              "name":"eyes",
                                              "show":true,
                                              "pos":2
                                           },
                                           {
                                              "name":"temp",
                                              "show":false
                                           },
                                           {
                                              "name":"hum",
                                              "show":false
                                           },
                                           {
                                              "name":"bat",
                                              "show":false
                                           }
                                        ]
                                        

                                        an Adresse http://[IP]/api/apps

                                        ein Sendto über iobroker Blockly abzusetzen (wie hier empfohlen) klappt aber wie folgt NICHT:

                                        sendTo('awtrix-light', 'apps', 
                                        [
                                           {
                                              "name":"time",
                                              "show":false,
                                              "pos":0
                                           },
                                           {
                                              "name":"date",
                                              "show":false,
                                              "pos":1
                                           },
                                           {
                                              "name":"eyes",
                                              "show":true,
                                              "pos":2
                                           },
                                           {
                                              "name":"temp",
                                              "show":false
                                           },
                                           {
                                              "name":"hum",
                                              "show":false
                                           },
                                           {
                                              "name":"bat",
                                              "show":false
                                           }
                                        ]
                                        );
                                        

                                        Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?

                                        Vielen Dank!

                                        Thomas BraunT haus-automatisierungH M 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jpakusch

                                          @haus-automatisierung
                                          Hallo Matthias, erstmal danke für die Entwicklung des Adapters und den Kaufpimpuls für die Uhr.
                                          Auch ich habe sie mir wegen Deines Videos gekauft und spiele seit ein paar Tagen damit rum.

                                          das mit dem sendTo klappt bei mir noch nicht. Ich versuche derzeit, ungewollte Apps auszuschalten.
                                          Dier sind bei mir nach jedem Start der Uhr wieder da. (Wenn jemand nen anderen Weg sieht die dauerhaft rauszuwerfen- gern her mit den Tipps!)
                                          Wenn ich es nen HTTP Post manuell sende klappt es mit folgendem payload

                                          [
                                             {
                                                "name":"time",
                                                "show":true,
                                                "pos":0
                                             },
                                             {
                                                "name":"date",
                                                "show":true,
                                                "pos":1
                                             },
                                             {
                                                "name":"eyes",
                                                "show":true,
                                                "pos":2
                                             },
                                             {
                                                "name":"temp",
                                                "show":false
                                             },
                                             {
                                                "name":"hum",
                                                "show":false
                                             },
                                             {
                                                "name":"bat",
                                                "show":false
                                             }
                                          ]
                                          

                                          an Adresse http://[IP]/api/apps

                                          ein Sendto über iobroker Blockly abzusetzen (wie hier empfohlen) klappt aber wie folgt NICHT:

                                          sendTo('awtrix-light', 'apps', 
                                          [
                                             {
                                                "name":"time",
                                                "show":false,
                                                "pos":0
                                             },
                                             {
                                                "name":"date",
                                                "show":false,
                                                "pos":1
                                             },
                                             {
                                                "name":"eyes",
                                                "show":true,
                                                "pos":2
                                             },
                                             {
                                                "name":"temp",
                                                "show":false
                                             },
                                             {
                                                "name":"hum",
                                                "show":false
                                             },
                                             {
                                                "name":"bat",
                                                "show":false
                                             }
                                          ]
                                          );
                                          

                                          Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?

                                          Vielen Dank!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #539

                                          @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?

                                          Schalt die direkt über die Uhr aus.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          368

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe