NEWS
Shelly EM3
-
@djmarc75 sagte in Shelly EM3:
@williklein und wieder:
Text in Codetags setzen ... kann man dann auch lesen?? Welchen Text ??
@williklein sagte in Shelly EM3:
?? Welchen Text ??
ach komm... den Text aus Deinem LOG ...
wir sollen helfen ? SO geht das aber schlecht !
-
@williklein sagte in Shelly EM3:
?? Welchen Text ??
ach komm... den Text aus Deinem LOG ...
wir sollen helfen ? SO geht das aber schlecht !
Hatte ich doch gemacht
Wenn ich den Shelly plus Plug S reinstecke kommt folgend Meldung unten:
Shelly.1 2023-06-10 13:34:21.170 Fehler [MQTT] (Shelly?) Gerät unbekannt, Konfiguration für Client mit der ID „shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc“ existiert nicht! Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.312 info [MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc / undefiniert) (false) Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.303 Fehler [MQTT] ÄNDERN SIE NICHT DIE CLIENT-ID IHRER SHELLY-GERÄTE (Einzelheiten finden Sie in der Adapterdokumentation)MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
Hatte ich doch gemacht
Wenn ich den Shelly plus Plug S reinstecke kommt folgend Meldung unten:
Shelly.1 2023-06-10 13:34:21.170 Fehler [MQTT] (Shelly?) Gerät unbekannt, Konfiguration für Client mit der ID „shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc“ existiert nicht! Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.312 info [MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc / undefiniert) (false) Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.303 Fehler [MQTT] ÄNDERN SIE NICHT DIE CLIENT-ID IHRER SHELLY-GERÄTE (Einzelheiten finden Sie in der Adapterdokumentation)MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
@williklein sagte in Shelly EM3:
Hatte ich doch gemacht
Wenn ich den Shelly plus Plug S reinstecke kommt folgend Meldung unten:
Shelly.1
2023-06-10 13:34:21.170 Fehler [MQTT] (Shelly?) Gerät unbekannt, Konfiguration für Client mit der ID „shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc“ existiert nicht!
Shelly.1
2023-06-10 13:34:17.312 info [MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc / undefiniert) (false)
Shelly.1
2023-06-10 13:34:17.303 Fehler [MQTT] ÄNDERN SIE NICHT DIE CLIENT-ID IHRER SHELLY-GERÄTE (Einzelheiten finden Sie in der Adapterdokumentation)Und wieder nix gelernt:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
-
@williklein sagte in Shelly EM3:
Hatte ich doch gemacht
Wenn ich den Shelly plus Plug S reinstecke kommt folgend Meldung unten:
Shelly.1
2023-06-10 13:34:21.170 Fehler [MQTT] (Shelly?) Gerät unbekannt, Konfiguration für Client mit der ID „shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc“ existiert nicht!
Shelly.1
2023-06-10 13:34:17.312 info [MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc / undefiniert) (false)
Shelly.1
2023-06-10 13:34:17.303 Fehler [MQTT] ÄNDERN SIE NICHT DIE CLIENT-ID IHRER SHELLY-GERÄTE (Einzelheiten finden Sie in der Adapterdokumentation)Und wieder nix gelernt:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
Ihr sprecht ja auch manchmal in Rätseln.
Heisst das jetzt, ich soll einen neuen Thraed aufmachen ??
-
Ihr sprecht ja auch manchmal in Rätseln.
Heisst das jetzt, ich soll einen neuen Thraed aufmachen ??
@williklein sagte in Shelly EM3:
Ihr sprecht ja auch manchmal in Rätseln.
Aha
@williklein sagte in Shelly EM3:
Heisst das jetzt, ich soll einen neuen Thraed aufmachen ??
Nein
Ich bin da jetzt raus !!!!!!!!!
-
@williklein Du brauchst 2 Instanzen wenn du Gen1 und Gen2 Geräte mit Cloud betreiben willst. Die Shelly.0 machst du auf Coap z.B. (für Gen1) und die Shelly.1 auf MQTT (für Gen2). Bei Coap geht alles ohne Passwort (es sei denn du willst es) und bei MQTT brauchst du ein Passwort, Username und den richtigen Port. Damit solltest du alle Geräte abdecken können, zumindest mache ich das so.
Bei den Gen 2 Geräten musst du noch in den MQTT settings "RPC status notifications over MQTT" aktivieren.Hallo xsev
der DJMarc75 hat die faxen dicke von mir.
Ich bin eben keiner, der sich so auskennt.
Kannst Du mir mal schreiben, was er meint. Was mache ich falsch. Ich mach das doch nicht absichtlich.
Gruss Karl-Heinz
-
Hatte ich doch gemacht
Wenn ich den Shelly plus Plug S reinstecke kommt folgend Meldung unten:
Shelly.1 2023-06-10 13:34:21.170 Fehler [MQTT] (Shelly?) Gerät unbekannt, Konfiguration für Client mit der ID „shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc“ existiert nicht! Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.312 info [MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc / undefiniert) (false) Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.303 Fehler [MQTT] ÄNDERN SIE NICHT DIE CLIENT-ID IHRER SHELLY-GERÄTE (Einzelheiten finden Sie in der Adapterdokumentation)MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
@williklein sagte in Shelly EM3:
Hatte ich doch gemacht
Wenn ich den Shelly plus Plug S reinstecke kommt folgend Meldung unten:
Shelly.1 2023-06-10 13:34:21.170 Fehler [MQTT] (Shelly?) Gerät unbekannt, Konfiguration für Client mit der ID „shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc“ existiert nicht! Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.312 info [MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b48a0a1cc8cc / undefiniert) (false) Shelly.1 2023-06-10 13:34:17.303 Fehler [MQTT] ÄNDERN SIE NICHT DIE CLIENT-ID IHRER SHELLY-GERÄTE (Einzelheiten finden Sie in der Adapterdokumentation)MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@williklein sagte in Shelly EM3:
Ihr sprecht ja auch manchmal in Rätseln.
Aha
@williklein sagte in Shelly EM3:
Heisst das jetzt, ich soll einen neuen Thraed aufmachen ??
Nein
Ich bin da jetzt raus !!!!!!!!!
Vielen Dank an alle. Ich habe den Plus Plug S jetzt in den Objekten drin.
Schöne Grüße vom Steinhuder Meer
Karl-Heinz -
Vielen Dank an alle. Ich habe den Plus Plug S jetzt in den Objekten drin.
Schöne Grüße vom Steinhuder Meer
Karl-Heinz@williklein sagte in Shelly EM3:
Ich habe den Plus Plug S jetzt in den Objekten drin
Woran lag es letztendlich ?
-
Vielen Dank an alle. Ich habe den Plus Plug S jetzt in den Objekten drin.
Schöne Grüße vom Steinhuder Meer
Karl-Heinz@williklein Sorry eben erst gelesen. Die Codetags sind diese schwarzen kästen in die man die Logs etc. packen soll, dient der Übersichtlichkeit, hatte ich auch schon meine Probleme damit, dass es mir die Tags zerlegt hat.
Hattest du noch ne ältere Shelly Adapter Version am laufen? Meine du brauchst die aus dem Beta repo bzw. eine sehr aktuelle damit die Plugs erkannt werden. Wenns jetzt läuft super!