Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
116 Beiträge 7 Kommentatoren 8.2k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Elektroniker86E Elektroniker86

    @thomas-braun

    ======== Start marking the full check here =========

    Skript v.2023-04-16
    
    *** BASE SYSTEM ***
    Model           : Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3
    Architecture    : armv7l
    Docker          : false
    Virtualization  : none
    Distributor ID: Raspbian
    Description:    Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
    Release:        11
    Codename:       bullseye
    
    PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)"
    NAME="Raspbian GNU/Linux"
    VERSION_ID="11"
    VERSION="11 (bullseye)"
    VERSION_CODENAME=bullseye
    ID=raspbian
    ID_LIKE=debian
    HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
    SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
    BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
    
    Systemuptime and Load:
     10:10:13 up 2 days, 22:23,  1 user,  load average: 0.93, 0.81, 0.77
    CPU threads: 4
    
    Raspberry only:
    throttled=0x80008
    Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
    temp=60.1'C
    volt=1.2625V
    
    *** Time and Time Zones ***
                   Local time: Wed 2023-06-07 10:10:13 CEST
               Universal time: Wed 2023-06-07 08:10:13 UTC
                     RTC time: n/a
                    Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
    System clock synchronized: yes
                  NTP service: active
              RTC in local TZ: no
    
    *** User and Groups ***
    pi
    /home/pi
    pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
    
    *** X-Server-Setup ***
    X-Server:       false
    Desktop:
    Terminal:       tty
    Boot Target:    graphical.target
    
    *** MEMORY ***
                   total        used        free      shared  buff/cache   available
    Mem:            921M        236M        440M        0.0K        244M        628M
    Swap:            99M          0B         99M
    Total:          1.0G        236M        540M
    
              921 M total memory
              237 M used memory
              153 M active memory
              264 M inactive memory
              440 M free memory
               37 M buffer memory
              206 M swap cache
               99 M total swap
                0 M used swap
               99 M free swap
    
    Raspberry only:
    oom events: 0
    lifetime oom required: 0 Mbytes
    total time in oom handler: 0 ms
    max time spent in oom handler: 0 ms
    
    *** FILESYSTEM ***
    Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
    /dev/root      ext4       29G  3.5G   25G  13% /
    devtmpfs       devtmpfs  333M     0  333M   0% /dev
    tmpfs          tmpfs     461M     0  461M   0% /dev/shm
    tmpfs          tmpfs     185M  696K  184M   1% /run
    tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
    /dev/mmcblk0p1 vfat      253M   51M  202M  20% /boot
    tmpfs          tmpfs      93M     0   93M   0% /run/user/1000
    
    Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    [Sun Jun  4 11:46:35 2023] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0 video=Composite-1:720x480@60i vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=c1772fc4-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
    [Sun Jun  4 11:46:38 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none.
    [Sun Jun  4 11:46:38 2023] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
    [Sun Jun  4 11:46:41 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Quota mode: none.
    
    Show mounted filesystems (real ones only):
    TARGET  SOURCE         FSTYPE OPTIONS
    /       /dev/mmcblk0p2 ext4   rw,noatime
    `-/boot /dev/mmcblk0p1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,flush,errors=remount-ro
    
    Files in neuralgic directories:
    
    /var:
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    1.3G    /var/
    973M    /var/log
    969M    /var/log/journal/f100f43d07a54920922b8472f114b5d9
    969M    /var/log/journal
    107M    /var/cache
    
    Archived and active journals take up 968.2M in the file system.
    
    /opt/iobroker/backups:
    4.0K    /opt/iobroker/backups/
    
    /opt/iobroker/iobroker-data:
    3.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/
    1.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
    472K    /opt/iobroker/iobroker-data/files/discovery.admin
    384K    /opt/iobroker/iobroker-data/files/backitup.admin
    252K    /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin
    
    The five largest files in iobroker-data are:
    2.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    200K    /opt/iobroker/iobroker-data/files/discovery.admin/words.js
    148K    /opt/iobroker/iobroker-data/files/backitup.admin/words.js
    128K    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
    120K    /opt/iobroker/iobroker-data/files/discovery.admin/index_m.html
    
    *** NodeJS-Installation ***
    
    /usr/bin/nodejs         v18.16.0
    /usr/bin/node           v18.16.0
    /usr/bin/npm            9.5.1
    /usr/bin/npx            9.5.1
    
    
    nodejs:
      Installed: 18.16.0-deb-1nodesource1
      Candidate: 18.16.0-deb-1nodesource1
      Version table:
     *** 18.16.0-deb-1nodesource1 500
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
    
    Temp directories causing npm8 problem: 0
    No problems detected
    
    *** ioBroker-Installation ***
    
    ioBroker Status
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    iobroker is running on this host.
    
    At least one iobroker host is running.
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    MULTIHOSTSERVICE/enabled: false
    
    Core adapters versions
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    js-controller:  4.0.24
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    admin:          6.3.5
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    javascript:     "javascript" not found
    
    Adapters from github:   0
    
    Adapter State
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iobroker-slave-wp                        -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.alarm.0                  : alarm                 : iobroker                                 - disabled
    + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.awtrix-light.0           : awtrix-light          : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.canbus.0                 : canbus                : iobroker-slave-wp                        -  enabled
    + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.daikin-cloud.0           : daikin-cloud          : iobroker                                 -  enabled
      system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.harmony.0                : harmony               : iobroker                                 -  enabled
      system.adapter.ical.0                   : ical                  : iobroker                                 -  enabled
      system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.icons-mfd-png.0          : icons-mfd-png         : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : iobroker                                 - disabled
    + system.adapter.info.0                   : info                  : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.iot.0                    : iot                   : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.iqontrol.0               : iqontrol              : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.linux-control.0          : linux-control         : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : iobroker                                 -  enabled, port: 54321
    + system.adapter.mihome-vacuum.1          : mihome-vacuum         : iobroker                                 -  enabled, port: 54321
    + system.adapter.modbus.0                 : modbus                : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.modbus.1                 : modbus                : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1883, bind: 192.168.1.240
    + system.adapter.mqtt.1                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1889, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.mqtt.2                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.ping.0                   : ping                  : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.0                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.1                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.2                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.3                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.4                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.5                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.s7.6                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : iobroker                                 -  enabled, port: 1882, bind: 192.168.1.240
    + system.adapter.smartmeter.0             : smartmeter            : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.sonos.0                  : sonos                 : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.sourceanalytix.0         : sourceanalytix        : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.trashschedule.0          : trashschedule         : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.tuya.0                   : tuya                  : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.unifi.0                  : unifi                 : iobroker                                 -  enabled
      system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : iobroker                                 - disabled
    + system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : iobroker                                 -  enabled
      system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-keyboard.0           : vis-keyboard          : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-rgraph.0             : vis-rgraph            : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis-weather.0            : vis-weather           : iobroker                                 - disabled
      system.adapter.vis.0                    : vis                   : iobroker                                 -  enabled
    + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.wled.0                   : wled                  : iobroker                                 -  enabled
    
    + instance is alive
    
    Enabled adapters with bindings
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.admin.1                  : admin                 : iobroker-slave-wp                        -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : iobroker                                 -  enabled, port: 54321
    + system.adapter.mihome-vacuum.1          : mihome-vacuum         : iobroker                                 -  enabled, port: 54321
    + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1883, bind: 192.168.1.240
    + system.adapter.mqtt.1                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1889, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.mqtt.2                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : iobroker                                 -  enabled, port: 1882, bind: 192.168.1.240
    + system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    
    ioBroker-Repositories
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    Stable (default): http://download.iobroker.net/sources-dist.json
    Beta (latest) : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
    
    Active repo(s): Stable (default)
    
    Installed ioBroker-Instances
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    Used repository: Stable (default)
    Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
    Adapter    "backitup"     : 2.6.19   , installed 2.5.9  [Updatable]
    Adapter    "canbus"       : 1.3.1    , installed 1.3.1
    Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
    Adapter    "tuya"         : 3.13.1   , installed 3.12.1 [Updatable]
    
    Objects and States
    Please stand by - This may take a while
    Objects:        18779
    States:         12462
    
    *** OS-Repositories and Updates ***
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
    Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
    Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
    Reading package lists...
    Pending Updates: 0
    
    *** Listening Ports ***
    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    Active Internet connections (only servers)
    Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
    tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          12851      566/sshd: /usr/sbin
    tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       16833      1052/io.admin.1
    tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          12853      566/sshd: /usr/sbin
    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        14246      348/avahi-daemon: r
    udp        0      0 0.0.0.0:53596           0.0.0.0:*                           108        14248      348/avahi-daemon: r
    udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          600        683/dhcpcd
    udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        14247      348/avahi-daemon: r
    udp6       0      0 :::57442                :::*                                108        14249      348/avahi-daemon: r
    
    *** Log File - Last 25 Lines ***
    
    2023-06-07 02:32:58.747  - info: host.iobroker-slave-wp Delete log file iobroker.2023-05-30.log.gz
    2023-06-07 07:38:35.973  - error: host.iobroker-slave-wp Invalid request getRepository. "callback" or "from" is null
    2023-06-07 07:42:32.860  - info: host.iobroker-slave-wp Updating repository "Stable (default)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
    2023-06-07 09:53:08.279  - error: host.iobroker-slave-wp Invalid request getRepository. "callback" or "from" is null
    
    
    ============ Mark until here for C&P =============
    
    iob diag has finished.
    
    
    Press any key for a summary
    
    

    Hab jetzt gesehen das auf dem Host backitup und Tuya installiert ist. Kann ich das per kommandozeile deinstallieren? In der GUI geht das glaub garnicht.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #73

    @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

    throttled=0x80008
    Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
    temp=60.1'C
    volt=1.2625V

    Der Kiste wird wohl zu warm, die wird heruntergeregelt.

    @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

    Hab jetzt gesehen das auf dem Host backitup und Tuya installiert ist.

    Und eine admin-Instanz. Bei richtigen Setup eines Multihosts braucht es nur einen Admin.

    iobroker del admin.1 --host iobroker-slave-wp
    

    Der gibt mir mehr zu denken:

    sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
    

    Da stimmt was mit den sudo-Rechten nicht.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

      throttled=0x80008
      Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
      temp=60.1'C
      volt=1.2625V

      Der Kiste wird wohl zu warm, die wird heruntergeregelt.

      @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

      Hab jetzt gesehen das auf dem Host backitup und Tuya installiert ist.

      Und eine admin-Instanz. Bei richtigen Setup eines Multihosts braucht es nur einen Admin.

      iobroker del admin.1 --host iobroker-slave-wp
      

      Der gibt mir mehr zu denken:

      sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
      

      Da stimmt was mit den sudo-Rechten nicht.

      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86
      schrieb am zuletzt editiert von
      #74

      @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

      Und eine admin-Instanz. Bei richtigen Setup eines Multihosts braucht es nur einen Admin.

      Das wusste ich auch nicht, wird auch soviel ich weiß in keiner Doku erwähnt.
      -> hab ich deinstalliert.
      Kann ich das andere zeug auch deinstallieren? Tuya und backitup ?
      Temperaturproblem werde ich noch angehen.

      @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

      Der gibt mir mehr zu denken:
      sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known

      Wie kann ich das lösen?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Elektroniker86E Elektroniker86

        @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

        Und eine admin-Instanz. Bei richtigen Setup eines Multihosts braucht es nur einen Admin.

        Das wusste ich auch nicht, wird auch soviel ich weiß in keiner Doku erwähnt.
        -> hab ich deinstalliert.
        Kann ich das andere zeug auch deinstallieren? Tuya und backitup ?
        Temperaturproblem werde ich noch angehen.

        @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

        Der gibt mir mehr zu denken:
        sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known

        Wie kann ich das lösen?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #75

        @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

        Kann ich das andere zeug auch deinstallieren? Tuya und backitup ?

        Ich sehe da keine Instanzen auf dem Host.

        Wie kann ich das lösen?

        Schau dir die Gruppen der user auf dem Host an:

        groups
        sudo -u iobroker groups
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

          Kann ich das andere zeug auch deinstallieren? Tuya und backitup ?

          Ich sehe da keine Instanzen auf dem Host.

          Wie kann ich das lösen?

          Schau dir die Gruppen der user auf dem Host an:

          groups
          sudo -u iobroker groups
          
          Elektroniker86E Offline
          Elektroniker86E Offline
          Elektroniker86
          schrieb am zuletzt editiert von
          #76

          @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

          Ich sehe da keine Instanzen auf dem Host.

          Ich dachte weil das hier steht ??

          Installed ioBroker-Instances
          sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
          Used repository: Stable (default)
          Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
          Adapter    "backitup"     : 2.6.19   , installed 2.5.9  [Updatable]
          Adapter    "canbus"       : 1.3.1    , installed 1.3.1
          Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
          Adapter    "tuya"         : 3.13.1   , installed 3.12.1 [Updatable]
          
          

          @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

          Schau dir die Gruppen der user auf dem Host an:

          pi@iobroker-slave-wp:~ $ groups
          sudo -u iobroker groups
          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
          sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
          iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
          pi@iobroker-slave-wp:~ $
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Elektroniker86E Elektroniker86

            @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

            Ich sehe da keine Instanzen auf dem Host.

            Ich dachte weil das hier steht ??

            Installed ioBroker-Instances
            sudo: unable to resolve host iobroker-slave-wp: Name or service not known
            Used repository: Stable (default)
            Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
            Adapter    "backitup"     : 2.6.19   , installed 2.5.9  [Updatable]
            Adapter    "canbus"       : 1.3.1    , installed 1.3.1
            Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
            Adapter    "tuya"         : 3.13.1   , installed 3.12.1 [Updatable]
            
            

            @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

            Schau dir die Gruppen der user auf dem Host an:

            pi@iobroker-slave-wp:~ $ groups
            sudo -u iobroker groups
            pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
            sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
            iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
            pi@iobroker-slave-wp:~ $
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #77

            @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

            Hast du den Hostname iobroker-slave-wp mal nachträglich irgendwie angepasst? Das ist offenbar nicht vollständig/richtig gemacht worden.

            Die updatebaren Instanzen liegen auf dem Hauptsystem. Solltest du aber natürlich auch aktualisieren.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

              Hast du den Hostname iobroker-slave-wp mal nachträglich irgendwie angepasst? Das ist offenbar nicht vollständig/richtig gemacht worden.

              Die updatebaren Instanzen liegen auf dem Hauptsystem. Solltest du aber natürlich auch aktualisieren.

              Elektroniker86E Offline
              Elektroniker86E Offline
              Elektroniker86
              schrieb am zuletzt editiert von
              #78

              @thomas-braun

              Ja, bei der Installation habe ich bei raspi-config den hostnamen geändert und bestätigt. Warum der da meckert weiß ich ehrlichgesagt nicht.

              @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

              Die updatebaren Instanzen liegen auf dem Hauptsystem. Solltest du aber natürlich auch aktualisieren.

              Hier zeigt er mir keine Updates an?

              Screenshot 2023-06-07 111116.png

              Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Elektroniker86E Elektroniker86

                @thomas-braun

                Ja, bei der Installation habe ich bei raspi-config den hostnamen geändert und bestätigt. Warum der da meckert weiß ich ehrlichgesagt nicht.

                @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                Die updatebaren Instanzen liegen auf dem Hauptsystem. Solltest du aber natürlich auch aktualisieren.

                Hier zeigt er mir keine Updates an?

                Screenshot 2023-06-07 111116.png

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #79

                @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                Ja, bei der Installation habe ich bei raspi-config den hostnamen geändert und bestätigt.

                Das muss auch noch an anderen Stellen geändert werden. Müsste ich jetzt aber auch nachlesen, so oft mache ich das nicht.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Elektroniker86E Elektroniker86

                  @thomas-braun

                  Ja, bei der Installation habe ich bei raspi-config den hostnamen geändert und bestätigt. Warum der da meckert weiß ich ehrlichgesagt nicht.

                  @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                  Die updatebaren Instanzen liegen auf dem Hauptsystem. Solltest du aber natürlich auch aktualisieren.

                  Hier zeigt er mir keine Updates an?

                  Screenshot 2023-06-07 111116.png

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #80

                  @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                  Hier zeigt er mir keine Updates an?

                  Hatte ich nicht schon mal gesagt, das GUIs lügen?

                  iobroker update
                  

                  sagt?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                    Ja, bei der Installation habe ich bei raspi-config den hostnamen geändert und bestätigt.

                    Das muss auch noch an anderen Stellen geändert werden. Müsste ich jetzt aber auch nachlesen, so oft mache ich das nicht.

                    Elektroniker86E Offline
                    Elektroniker86E Offline
                    Elektroniker86
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #81

                    @thomas-braun

                    ok, dann wird es daran liegen. Ich kenne nur die Option, das in dem config Menü vom Pi zu machen.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Elektroniker86E Elektroniker86

                      @thomas-braun

                      ok, dann wird es daran liegen. Ich kenne nur die Option, das in dem config Menü vom Pi zu machen.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #82

                      @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                      @thomas-braun

                      ok, dann wird es daran liegen. Ich kenne nur die Option, das in dem config Menü vom Pi zu machen.

                      ...und anschließend die Änderung iobroker bekannt geben mit iobroker host this bevor iobroker neu gestartet wird.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                        Hier zeigt er mir keine Updates an?

                        Hatte ich nicht schon mal gesagt, das GUIs lügen?

                        iobroker update
                        

                        sagt?

                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #83

                        @thomas-braun

                        Ok, ich sehe keine Updates. Oder ich interpretiere da etwas falsch?
                        Auf dem Hauptsystem ausgeführt:

                        iobroker@iobroker:~$ iobroker update
                        Used repository: Stable (default)
                        Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
                        Adapter    "alarm"        : 3.3.11   , installed 3.3.11
                        Adapter    "alexa2"       : 3.23.2   , installed 3.23.2
                        Adapter    "backitup"     : 2.6.19   , installed 2.6.19
                        Adapter    "canbus"       : 1.3.1    , installed 1.3.1
                        Adapter    "cloud"        : 4.3.0    , installed 4.3.0
                        Adapter    "daikin-cloud" : 0.2.3    , installed 0.2.3
                        Adapter    "daswetter"    : 3.1.8    , installed 3.1.8
                        Adapter    "harmony"      : 1.2.2    , installed 1.2.2
                        Adapter    "ical"         : 1.13.2   , installed 1.13.2
                        Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                        Adapter    "icons-mfd-png": 1.1.0    , installed 1.1.0
                        Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1, installed 1.0.1
                        Adapter    "info"         : 1.9.26   , installed 1.9.26
                        Adapter    "iot"          : 1.14.2   , installed 1.14.2
                        Adapter    "iqontrol"     : 2.1.0    , installed 2.1.0
                        Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
                        Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
                        Adapter    "linux-control": 1.1.3    , installed 1.1.3
                        Adapter    "mihome-vacuum": 3.9.5    , installed 3.9.5
                        Adapter    "modbus"       : 5.0.11   , installed 5.0.11
                        Adapter    "mqtt"         : 4.0.7    , installed 4.0.7
                        Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                        Adapter    "pixelit"      : 0.2.0    , installed 0.2.0
                        Adapter    "s7"           : 1.3.14   , installed 1.3.14
                        Adapter    "shelly"       : 6.3.1    , installed 6.3.1
                        Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
                        Adapter    "smartmeter"   : 3.3.4    , installed 3.3.4
                        Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
                        Adapter    "sonos"        : 2.2.3    , installed 2.2.3
                        Adapter    "telegram"     : 1.15.2   , installed 1.15.2
                        Adapter    "trashschedule": 2.2.0    , installed 2.2.0
                        Adapter    "tuya"         : 3.13.1   , installed 3.13.1
                        Adapter    "unifi"        : 0.5.10   , installed 0.6.3
                        Adapter    "vis"          : 1.4.16   , installed 1.4.16
                        Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
                        Adapter    "vis-history"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
                        Adapter    "vis-hqwidgets": 1.3.0    , installed 1.3.0
                        Adapter    "vis-icontwo"  : 0.93.0   , installed 0.93.0
                        Adapter    "vis-inventwo" : 3.3.1    , installed 3.3.1
                        Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.0.12   , installed 1.0.12
                        Adapter    "vis-justgage" : 1.0.2    , installed 1.0.2
                        Adapter    "vis-keyboard" : 0.0.2    , installed 0.0.2
                        Adapter    "vis-plumb"    : 1.0.2    , installed 1.0.2
                        Adapter    "vis-rgraph"   : 0.0.2    , installed 0.0.2
                        Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
                        Adapter    "vis-weather"  : 2.5.6    , installed 2.5.6
                        Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
                        Adapter    "wled"         : 0.6.7    , installed 0.6.7
                        Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
                        iobroker@iobroker:~$
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                          @thomas-braun

                          ok, dann wird es daran liegen. Ich kenne nur die Option, das in dem config Menü vom Pi zu machen.

                          ...und anschließend die Änderung iobroker bekannt geben mit iobroker host this bevor iobroker neu gestartet wird.

                          Elektroniker86E Offline
                          Elektroniker86E Offline
                          Elektroniker86
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #84

                          @homoran sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                          iobroker host this

                          Läuft nicht so?

                          pi@iobroker-slave-wp:~ $ iobroker host this
                          sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                          Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                          pi@iobroker-slave-wp:~ $ iob stop
                          sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                          pi@iobroker-slave-wp:~ $ iobroker host this
                          sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                          Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                          pi@iobroker-slave-wp:~ $
                          
                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Elektroniker86E Elektroniker86

                            @homoran sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                            iobroker host this

                            Läuft nicht so?

                            pi@iobroker-slave-wp:~ $ iobroker host this
                            sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                            Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                            pi@iobroker-slave-wp:~ $ iob stop
                            sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                            pi@iobroker-slave-wp:~ $ iobroker host this
                            sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                            Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                            pi@iobroker-slave-wp:~ $
                            
                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #85

                            @elektroniker86 was sagt iobroker status?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @elektroniker86 was sagt iobroker status?

                              Elektroniker86E Offline
                              Elektroniker86E Offline
                              Elektroniker86
                              schrieb am zuletzt editiert von Elektroniker86
                              #86

                              @homoran

                              Ich bin ein wenig verwirrt über die Ausgabe ....

                              pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker status
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              iobroker is not running on this host.
                              
                              At least one iobroker host is running.
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker status
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              iobroker is not running on this host.
                              
                              At least one iobroker host is running.
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker stop
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker status
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              iobroker is not running on this host.
                              
                              At least one iobroker host is running.
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              pi@iobroker-slave-wp:~ $
                              

                              Er sagt das ich iobroker erst stoppen soll obwohl der Dienst gestoppt ist im Webif sehe ich auch das der Host nicht läuft.

                              pi@iobroker-slave-wp:~ $ iobroker host this
                              sudo: Hostname iobroker-slave kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                              Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                              pi@iobroker-slave-wp:~ $
                              

                              Screenshot 2023-06-07 113953.png

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Elektroniker86E Elektroniker86

                                @homoran

                                Ich bin ein wenig verwirrt über die Ausgabe ....

                                pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker status
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                iobroker is not running on this host.
                                
                                At least one iobroker host is running.
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker status
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                iobroker is not running on this host.
                                
                                At least one iobroker host is running.
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker stop
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                pi@iobroker-slave-wp:~ $ sudo iobroker status
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                sudo: Hostname iobroker-slave-wp kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                iobroker is not running on this host.
                                
                                At least one iobroker host is running.
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                pi@iobroker-slave-wp:~ $
                                

                                Er sagt das ich iobroker erst stoppen soll obwohl der Dienst gestoppt ist im Webif sehe ich auch das der Host nicht läuft.

                                pi@iobroker-slave-wp:~ $ iobroker host this
                                sudo: Hostname iobroker-slave kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                                pi@iobroker-slave-wp:~ $
                                

                                Screenshot 2023-06-07 113953.png

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #87

                                @elektroniker86

                                Niemals das Kommando iobroker zusammen mit sudo ausführen.

                                cat /etc/hosts
                                

                                sagt?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @elektroniker86

                                  Niemals das Kommando iobroker zusammen mit sudo ausführen.

                                  cat /etc/hosts
                                  

                                  sagt?

                                  Elektroniker86E Offline
                                  Elektroniker86E Offline
                                  Elektroniker86
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #88

                                  @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                                  cat /etc/hosts

                                  pi@iobroker-slave-wp:~ $ cat /etc/hosts
                                  127.0.0.1       localhost
                                  ::1             localhost ip6-localhost ip6-loopback
                                  ff02::1         ip6-allnodes
                                  ff02::2         ip6-allrouters
                                  
                                  127.0.1.1       ioBroker slave
                                  pi@iobroker-slave-wp:~ $
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Elektroniker86E Elektroniker86

                                    @thomas-braun sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                                    cat /etc/hosts

                                    pi@iobroker-slave-wp:~ $ cat /etc/hosts
                                    127.0.0.1       localhost
                                    ::1             localhost ip6-localhost ip6-loopback
                                    ff02::1         ip6-allnodes
                                    ff02::2         ip6-allrouters
                                    
                                    127.0.1.1       ioBroker slave
                                    pi@iobroker-slave-wp:~ $
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #89

                                    @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                                    127.0.1.1 ioBroker slave

                                    Da liegt der Hund begraben. Da muss

                                    127.0.1.1       iobroker-slave-wp
                                    

                                    rein. Nach der Änderung einmal das Netzwerk neustarten, alternativ den ganzen Rechner.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                                      127.0.1.1 ioBroker slave

                                      Da liegt der Hund begraben. Da muss

                                      127.0.1.1       iobroker-slave-wp
                                      

                                      rein. Nach der Änderung einmal das Netzwerk neustarten, alternativ den ganzen Rechner.

                                      Elektroniker86E Offline
                                      Elektroniker86E Offline
                                      Elektroniker86
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #90

                                      @thomas-braun

                                      Ok, dann muss ich das mit Sicherheit irgendwo in einer config Datei mit nano ändern?

                                      HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Elektroniker86E Elektroniker86

                                        @thomas-braun

                                        Ok, dann muss ich das mit Sicherheit irgendwo in einer config Datei mit nano ändern?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #91

                                        @elektroniker86 sagte in Daikin Cloud Adapter nodejs18 [gelöst]:

                                        @thomas-braun

                                        Ok, dann muss ich das mit Sicherheit irgendwo in einer config Datei mit nano ändern?

                                        normal nicht!
                                        Da scheint aber einiges bei dir verbogen zu sein.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                                          @thomas-braun

                                          Ok, dann muss ich das mit Sicherheit irgendwo in einer config Datei mit nano ändern?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #92

                                          @elektroniker86

                                          Ja, in der /etc/hosts natürlich. Du hast da ja gerade reingeschaut.

                                          sudo nano /etc/hosts
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe