Skip to content

Tester

In dieser Kategorie werden Adapter Versionen vorgestellt die der Entwickler zum Testen Frei gibt.

1.1k Themen 194.5k Beiträge

NEWS

  • Test Adapter maxxi-charge v1.4.x GitHub/Latest

    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    263 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Test Adapter Birthdays

    adapter birthday erinnerung geburtstag tester
    335
    9 Stimmen
    335 Beiträge
    66k Aufrufe
    M
    @haus-automatisierung OK, danke! um das Update kümmere ich mich wohl am WE (Da hab ich dann mehr Zeit falls was schief geht) Alias anlegen, Datenpunkt verknüpfen und konvertieren beim schreiben ging ja "relativ" einfach Dankeschön!!! sg martin
  • Test Yahka v1.0.9

    4
    2 Stimmen
    4 Beiträge
    422 Aufrufe
    T
    Oha... da ist mir der Topic doch durchgeruscht... bin aber auch erst später wieder aktiv geworden. Stelle mich als Pre-alpha, alpha und beta tester zur Verfügung - Kameras hab ich aber keine in Yahka, aber vieles andere. Allgemein habe ich mit dem Adapter folgendes Problem: Keine Ahnung wieso da ciao, bonjour und das default zur Auswahl angeboten werden. :) Aktuell habe ich mit dem Adapter folgendes Problem: Wenn ich die Konfiguration ändere dauert es ewig bis meine Geräte wieder online kommen. Mit ewig meine ich irgendwann gleicher Abend, nächster Tag oder übernächster Tag sind sie wieder da. 2025-01-16 13:02:42.728 - debug: yahka.0 (55248) got a stateChange for [shelly.0.SHRGBW2#258794#1.lights.Switch] 2025-01-16 13:02:42.728 - debug: yahka.0 (55248) change event from ioBroker via [shelly.0.SHRGBW2#258794#1.lights.Switch]{"val":0,"ack":true,"ts":1737028962727,"q":0,"from":"system.adapter.shelly.0","user":"system.user.admin","lc":1737022257938} 2025-01-16 13:02:42.728 - debug: yahka.0 (55248) [Bett.On] got a change notify event, ioValue: 0 2025-01-16 13:02:42.728 - debug: yahka.0 (55248) [Bett.On] forwarding value from ioBroker (0) to homekit as (0) 2025-01-16 13:02:42.728 - debug: yahka.0 (55248) [Bett.On] got a set event, hkValue: false 2025-01-16 13:02:42.728 - debug: yahka.0 (55248) [Bett.On] set was initiated from ioBroker - exiting here Das Debuglog wird mit obriger Meldung sekündlich befüllt, zu allen möglichen States die sich nicht geändert(oder geändert, aufgefallen ist mir das Bett und dafür müsste ich zumindest aufstehen und hin gehen dass sich da was ändert) habe. EDIT: Wenn ich in dem Gerät Bridge die serial ändere - die AFAIK nur ein einfaches Stringfeld ohne bedeutung ist, werden meine Geräte zügig verbunden. nö doch nicht
  • Test Adapter Airquality [v0.1.4 GitHub/Latest]

    3
    3 Stimmen
    3 Beiträge
    376 Aufrufe
    Rene55R
    @boronsbruder Freut mich zu hören. Du bist ja die beste Referenz dafür.
  • Test Adapter BayernLüfter v1.0.2 GitHub/Latest

    Gesperrt
    2
    1 Stimmen
    2 Beiträge
    360 Aufrufe
    mcm1957M
    Version 2.0.0 wurde released. Der zugehörige Diskussionthread findet sich hier: https://forum.iobroker.net/topic/79277/test-adapter-bayernluft-2-0-x @Homoran Bitte hier schließen.
  • iobroker.zigbee 1.11.x - Tester gesucht

    Gesperrt
    40
    1
    2 Stimmen
    40 Beiträge
    4k Aufrufe
    HomoranH
    @asgothian sagte in iobroker.zigbee 1.11.x - Tester gesucht: Kannst du diesen Thread bitte schliessen ? kann ich und hab ich ;-)
  • Wie eigene Datenpunkte anlegen?

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    645 Aufrufe
    HomoranH
    @gluecksmann sagte in Wie eigene Datenpunkte anlegen?: @homoran OK, aber Blockly ginge auch,oder? Natürlich
  • Test Adapter Govee via AWS/App

    132
    4
    4 Stimmen
    132 Beiträge
    28k Aufrufe
    M
    @tombox Kudos für dich. Danke, das funktioniert jetzt ganz wunderbar. Danke für den schnellen Support und deine Unterstützung. Mirko
  • Domiq Base Adapter

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    504 Aufrufe
    mcm1957M
    @claus said in Domiq Base Adapter: Wie bekommt man aus der Admin UI eine Auswahl aller States, so wie es in Blockly der Fall ist, wenn man eine Object ID auswählt? Falls dieser Adapter funktioniert, bitte eine Aufnahme in die Repositories anregen. https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories#requirements-for-adapter-to-get-added-to-the-latest-repository Für alle NICHT TESTER bitte das Nachfolgende beachten - da der Adapter nun schon einige Zeit nur via Github verfügbar ist besteht die "Gefahr" dass er auch produktiv eingesetzt werden könnte daher ausnahmsweise auch im tester Bereich die Standardinfo. Für ALPHA Tester bzw. erfahrene ioBroker User/Tester ist eine Github Installation natürlich auch in Ordnung. Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird. Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen. Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird. Und falls es irgendwie unklar ist: ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation: aus dem STABLE Repository Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern. aus dem LATEST Repository Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist. direkt von GITHUB Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben. direkt von npm Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist. Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch. @mcm1957 Comment Leave a comment Footer
  • Neuer Adapter TeslaFi

    tesla teslafi
    11
    2 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    R
    @mcm1957 said in Neuer Adapter TeslaFi: @ReblausGT (=hombach?) JA! Aktuelle Version des Adapters ist 1.0.0 Bitte Version im ersten Beitrag anpassen. done
  • Test Adapter Bluesound v1.2.x

    adapter test multimedia
    2
    1 Stimmen
    2 Beiträge
    277 Aufrufe
    mcm1957M
    @uwe1958 aktuelle Version ist 1.1.4 Bitte Header aktualisieren (1.1.x oder so reicht auch) und aktuelle Version im ersten Betrag eintragen.
  • Test Adapter bluesound v.0.0.x GitHub

    Gesperrt adapter test
    3
    1
    1 Stimmen
    3 Beiträge
    346 Aufrufe
    mcm1957M
    Hier gehts weiter: https://forum.iobroker.net/topic/74748/test-adapter-bluesound-v1-1-1
  • [Neuer Adapter] SelveRF

    Verschoben
    80
    0 Stimmen
    80 Beiträge
    10k Aufrufe
    R
    @android51 Hmm, ohne die Meldungen aus dem Log-Level Info (die auf deine Fehlermeldung folgen müssten - "Last sent message was...") kann man leider aus der Meldung nicht so viel schlussfolgern (man müsste genau wissen, welche Nachrichten vorher vom Adapter an den USB-Stick gesendet wurden). Die 8 in der Meldung ist die Identifikationsnummer des Fehlers, in dem Fall eben ein Syntax-Error (hat also nichts mit den IDs deiner Rollläden zu tun). In den meisten Fällen sollten Kommandos, die nicht erfolgreich ausgeführt wurden, vom Adapter automatisch erneut gesendet werden (wofür auch deine Aussage spricht, dass du kein Fehlverhalten bei den Rollläden erkennen kannst). Wenn du also noch die restlichen Infos liefern kannst, dann sehe ich es mir bei Gelegenheit an, ich vermute aber, dass ein etwaiger Fehler in den meisten Fällen konsequenzlos sein müsste. Melde es im Zweifel gerne bei Github als Issue wenn du die Infos hast. Da die Funktion weiterhin gegeben ist und auch bei mir alles ohne Beeinträchtigungen läuft, stoße ich die Aktualisierung im stable-Repository auf 0.7.0 an.
  • Tuya 3.16 - geht alles?

    Gesperrt
    18
    3 Stimmen
    18 Beiträge
    2k Aufrufe
    apollon77A
    3.16 ist out ... 3.17 ist in :-)) https://forum.iobroker.net/topic/79150/tuya-3-17-0
  • Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10

    190
    2 Stimmen
    190 Beiträge
    34k Aufrufe
    R
    @asgothian Danke nochmal auf Deinen Hinweis hin habe ich mir heute den TI CC2652P bestellt. Testing: Danke auch für die großartige Arbeit die Du und alle Beteiligten machen. Leider fehlt mir selbst die Zeit und das Know-How um aktiv testen zu können.
  • Test Tedee Adapter

    33
    5
    3 Stimmen
    33 Beiträge
    5k Aufrufe
    K
    @tombox Okey danke, dann schreib ich doch mal dem Support, fragen kostet ja nichts :+1:
  • Test Adapter Remeha Home

    12
    1 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    H
    @simatec Super, hat geplappt :blush: Vielen Dank für die Hilfe, und einen guten Rutsch ins 2025.
  • Test Adapter hmip 1.26.x

    hmip mcm1957
    16
    1 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    mcm1957M
    @Bluefox hat eine neue 1.26.3 mit Aktualisierungen im UI Umfeld released.
  • Test adapter vofo-speedtest

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    243 Aufrufe
    O
    @mcm1957 Mir ist gerade aufgefallen, dass der Link zur Fehlermeldung falsch ist. Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest
  • Test Adapter mpd 2.2.x

    mpd mcm1957 mpd adapter
    12
    1 Stimmen
    12 Beiträge
    879 Aufrufe
    HomoranH
    @claus1993 sagte in Test Adapter mpd 2.2.x: Die Bleistiffte erhalte ich erst wenn ich im Expertenmode bin. sorry, davon war ich nach @mcm1957 sagte in Test Adapter mpd 2.2.x: Möglicherweise kannst du es bei aktiviertem Expertenmodus auch via Objektbrowser. ausgegangen

511

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge