Skip to content

Tester

In dieser Kategorie werden Adapter Versionen vorgestellt die der Entwickler zum Testen Frei gibt.

1.1k Themen 194.3k Beiträge

NEWS

  • [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations

    Verschoben google shared locations
    510
    1
    0 Stimmen
    510 Beiträge
    111k Aufrufe
    K
    @BananaJoe genau daran lag es. Mit deiner URL ging es und die Daten werden korrekt abgerufen. Danke
  • Test Adapter Solarprognose

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    414 Aufrufe
    ScroungerS
    @lesiflo sagte in Test Adapter Solarprognose: @Scrounger Wenn der aktuelle Wert größer ist als die Prognose wird falsch berechnet. [image: 1763540250484-c3399ab3-48d8-4d3c-83c3-ad2e261f5274-image.png] Was wird hier falsch berechnet? Die Abweichung beträgt 70%, d.h. die Genauigkeit beträgt 30%. @lesiflo sagte in Test Adapter Solarprognose: Die Werte sind doch sehr unterschiedlich je nachdem welchen Algorithmus man wählt. mosmix Die 100% habe ich jetzt selbst errechnet. Sind eigentlich mehr ist aber auf max. 100% begrenzt. own-v1 Währe es möglich die Auswahl für den Algorithmus als Datenpunkt auszugeben um ihn per vis zu ändern? Der Algorithumus kommt vom Anbieter, nicht durch den Adapter. mosmix hat bei mir keine Daten. Da ich das Feature nicht brauch, werd ich es auch nicht implementieren. Kannst aber gerne auf github nen feature request schreiben, evtl. nimmt sich ja jemand der sache an.
  • Test Adapter pirate-weather 0.7.x

    116
    4 Stimmen
    116 Beiträge
    9k Aufrufe
    Meister MopperM
    @ticaki sagte in Test Adapter pirate-weather 0.7.x: Guckt euch mal das day_night an - so richtig gefallen will es mir nicht. 0. ist Tag, 1. Nacht, 2. Tag usw.. Von der Systematik her passt es meiner Ansicht nach zu den anderen Icons.
  • Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

    997
    1
    1 Stimmen
    997 Beiträge
    267k Aufrufe
    K
    Problem Solved - Neu Authorisierung über BMW Seite analog LogDatei norwendig... Wurde aber am Vortag nicht angezeigt. Hallo folgendes PRoblem. Was muss ich tun? bmw.0 2025-11-19 14:14:47.019 error Token refresh failed with HTTP 400 auth error - starting new device flow bmw.0 2025-11-19 14:14:47.019 error Response status: {"error":"invalid_request","error_description":"The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed"} bmw.0 2025-11-19 14:14:47.018 error AxiosError: Request failed with status code 400
  • Test Withings v0.0.x

    550
    4
    3 Stimmen
    550 Beiträge
    127k Aufrufe
    A
    @Tino-0 Super und nochmal vielen Dank! Gruß Achim
  • Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

    Verschoben api bosch buderus ems-esp heizungssteuerung junkers km200 netfit
    743
    0 Stimmen
    743 Beiträge
    207k Aufrufe
    D
    @Merlin123 danke für die schnelle Antwort..
  • Frigate Adapter für ioBroker

    370
    1
    2 Stimmen
    370 Beiträge
    101k Aufrufe
    F
    @crunchip Danke, ja, Frigate hatte sich irgendwie aufgehängt und sich das Log vollgeschmissen - verstanden habe ich's nicht. Frigate container neu gestartet, läuft nun seit Tagen wieder wie gehabt und der Adapter nimmt wieder so um die 150MB. Wie immer gilt: "Iiiiichhh hab nix gemacht!!" :) Danke und weitermachen (am Besten mit "nix machen")!
  • Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

    391
    2 Stimmen
    391 Beiträge
    111k Aufrufe
    J
    @pdbjjens Speedwire ist zwar aktiv, aber unverschlüsselt. Es gibt noch den Sunny Home Manager Assistant von SMA, womit man den Dingern ne fixe IP geben kann. Vllt. kann man da noch mehr konfigurieren, kann ich aber mangels funktionierender Version nicht prüfen. Die IP hat mir mein Installateur bereits mehrfach gesetzt, aber er weiß auch nicht wo er den Assistant her hat (ist "schon ewig drauf"). Bei SMA finde ich den nicht.
  • Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    multimatic senso vaillan vr900 vr920
    930
    1
    0 Stimmen
    930 Beiträge
    304k Aufrufe
    A
    @hyper unter Expertenmodus und anschließend über die Katze, npm....
  • Test Adapter Unifi Network

    67
    5 Stimmen
    67 Beiträge
    3k Aufrufe
    A
    @Scrounger Vielen Dank für dein schnelles Feedback. Ich nutze v7.7.19 und hatte es mit Safari 26.1 und Firefox 145.0 versucht. Nachdem du geantwortet hast, habe ich die Instanz nochmals zum editieren geöffnet (wie bereits 20 mal zuvor) und jetzt ist der Lösch-Button da. Ich bin froh, zuvor einen Screenshot gemacht zu haben, sonst würde ich an meinem Verstand zweifeln... Problem, zumindest bei mir, gelöst. Vielen Dank!
  • Test Adapter idm-multitalent_002

    7
    1 Stimmen
    7 Beiträge
    869 Aufrufe
    K
    So ein kleines Update von mir, in der Hoffnung jemand kann mir weiterhelfen. Da ich den Adapter von Github manuell installiert habe, fehlte noch die Instanz, die manuell hinzugefügt werden musste. Nun kommuniziert IO mit dem waveshare Adapter. Antwort von der Heizung bekomme ich leider noch keine. Ich habe den Workmode auf TCP Server umgestellt.
  • 3 Stimmen
    1k Beiträge
    321k Aufrufe
    D
    sieht sehr gut aus auf dem ersten blick ohne warn meldungen oder sonstiges
  • Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    2k
    1
    14 Stimmen
    2k Beiträge
    589k Aufrufe
    JLegJ
    ...ich habe mal versucht, das möglichst "kompakt" hinzukriegen: [image: 1763395795374-f4c84226-68b3-407f-8ad0-a5d8b1a2780b-grafik.png] aktivierte Instanzen: fritzdect, shelly, sonoff, zigbee [image: 1763395845825-1b41ea9e-1dd5-486e-b47e-cd8812d94fb3-grafik.png] nicht Sichtbares = leer bzw. Default [image: 1763395879085-66c97c5e-92d3-46a8-ae2e-19dc8b1bcdb8-grafik.png] [image: 1763395890916-db399dd1-36f5-4e62-84a6-29451de227f0-grafik.png] [image: 1763395907417-e914d096-3e03-4b3b-b7b6-dec43136b175-grafik.png]
  • Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

    705
    4 Stimmen
    705 Beiträge
    124k Aufrufe
    T
    @bembelstemmer Wie schon anfangs geschrieben hatte in den Serviceseiten unter Relais. Da kannst du es bequem einstellen
  • Test Adapter eufy Home Robovac

    145
    1
    0 Stimmen
    145 Beiträge
    26k Aufrufe
    S
    Hallo zusammen, gibts auch die Möglichkeit, den Adapter ohne die eufy Clean App zu nutzen? Füge ich unseren C20 in der Clean App hinzu findet der Adapter den auch einwandfrei. Ich nutze aber die Eufy App in der auch unsere Kameras drin sind, wenn ich den Sauger dort hinzufüge, findet der Adapter den nicht. Problem ist, Eufy lässt den Sauger nur in einer der Apps zu :(
  • Adapter für VELUX KLF-200 Interface

    Verschoben
    338
    0 Stimmen
    338 Beiträge
    82k Aufrufe
    H
    @cmantler das tritt bei mir auch seit 1-2 Jahren auf, davor nicht. Als Workaround habe ich bemerkt, dass die Verbindung auf Anhieb zu Stande kommt, wenn ich die KLF 200 vorher 10 Minuten stromlos gemacht hatte, anstatt sie gleich wieder anzuschalten. Sieht für mich daher eher nach einem Problem mit dem Gerät als mit dem Adapter aus. Ich habe es für mich "gelöst", in dem ich die KLF 200 an eine schaltbare Steckdose angeschlossen habe.
  • inventwo Icons for ioBroker.vis 2.0

    icons inventwo vis-2 vis2 adapter entwicklung vis-adapter
    129
    3
    5 Stimmen
    129 Beiträge
    7k Aufrufe
    zaviZ
    Ich habe das Problem das ich den Adapter nach der Version 0.4.2 einfach weder aktualisiert noch gelöscht bekomme. Selbst mit einer neuen Instanz zeigt er nach der Installation zwar Version 1.18.0 an aber sobald ich einmal in Instanzen gehe (Wo übrigens auch 1.18.0 angezeigt wird) und wieder zurück zu Adapter gehe steht dort wieder 0.4.2 :-( Beim aktualisieren zeigt er ab und an das kein Adapter installiert wäre. Deinstallation auch unmöglich. Manchmal mit manchmal ohne Fehlermeldung. Diese Fehlermeldung konnte ich mal kopieren: iobroker Error deleting adapter vis-2-widgets-icontwo from disk: Cannot find module 'iobroker.vis-2-widgets-icontwo/io-package.json'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/build/esm/lib/setup/setupInstall.jsYou might have to delete it yourself! Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Danke Gruß Ingo
  • Test PV Forecast Adapter

    forecast photovoltaik
    881
    1 Stimmen
    881 Beiträge
    285k Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @HomeUser said in Test PV Forecast Adapter: Ich vermute, dass es relativ ist Dann gerne einen PR erstellen
  • Test Adapter TP-Link Tapo

    770
    3
    2 Stimmen
    770 Beiträge
    259k Aufrufe
    sigi234S
    @ro75 sagte in Test Adapter TP-Link Tapo: @sigi234 es tut mir leid, meine 4 P100 laufen nicht mehr. Es sind keine mit Verbrauchsmessung - einfach an und aus. Und genau das versagt den Dienst. Ro75. Aha, habe 1x P110M 1x P115
  • Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    Verschoben
    2k
    5 Stimmen
    2k Beiträge
    874k Aufrufe
    T
    Moin, danke erstmal an @arteck für die unglaubliche Arbeit mit diesem Adapter! Nach 4 Jahren wo ich "nur" location, range und SOC genutzt habe, wollte ich nun auch mal die Klimatisierung automatisieren und habe ein paar Fragen. Habe den Thread hier immer verfolgt und grad auch nochmal durchsucht. Bei mir (Hyundai ioniq5 MJ24) läuft aktuell noch die 3.1.3 zuverlässig, ohne Token etc. Ich habe in clima/set diese Objekte: airTemp (=Zieltemperatur Innenraum?) defrost true/false (schaltet scheinbar ob die Heizung auf die Frontscheibe geht) heating 1/0 (was ist 1 bzw 0?) In der App kann ich Frontscheibe beheizen (=defrost?) Außenspiegel+Heckscheibenheizung Lenkradheizung separat aktiveren/deaktivieren. Ist das eine API-Limitierung oder habe ich was übersehen? vehicleStatusRaw/climate hat active defrost rearWindowHeat sideMirrorHeat steeringwheelHeat temperatureSetpoint temperatureUnit aber halt read-online. Nach climate/set kommt start bzw. stop - habe ich verstanden, ggf. mit force_login. Hat genau 1x geklappt, jetzt 2025-11-15 12:36:03.141 error ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.start: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/34b06656-bb08-4f10-a174-961271ff720b/control/temperature - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"441d90b0-c217-11f0-b7b2-36538817bff5"} 2025-11-15 12:36:03.054 info Starting clima for vehicle Das ist nur mal wieder der Hyundai-Server richtig? Oder habe ich mit dem Zugriff jetzt die 3.1.3 zerschossen und muss den neuen Adapter installieren?

738

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge