Skip to content

Tester

In dieser Kategorie werden Adapter Versionen vorgestellt die der Entwickler zum Testen Frei gibt.

1.1k Themen 194.3k Beiträge

NEWS

  • Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    Verschoben heating
    3k
    1
    14 Stimmen
    3k Beiträge
    2m Aufrufe
    D
    Hallo, irgendwie konnte ich nicht das richtige finden. Ich habe gerade neue Zigbee Festersensoren installiert. Wollte diese nun den Thermostaten zuordnen und dem Zimmer. Beim automatischen Suchen findet erst keine. Es muss ja ein RAUM und Funktion zugeordnet werden. Habe ich, denke das es die falsche Funktion ist. Welches ist dir richtig? Cu Deta
  • Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    mbus wireless wm-bus wmbus
    568
    2 Stimmen
    568 Beiträge
    191k Aufrufe
    I
    Hallo, für den Fall, dass mal noch wer anders das mit dem HCA e2 versucht, hier ein Update, da es am Ende geklappt hat. Mit der Einstellung "Kurzes Telegramm" konnten zunächst auch keine Signale empfangen und auch im C-Mode ging es weder mit kurzem noch langem Telegramm. Bei einem Kollegen konnte ich aber erfolgreich die Signale seiner Qundis-HKVs empfangen. Ich hab den HCA e2 dann noch eine Chance gegeben, da sie deutlich besser in der Sendehäufigkeit konfigurierbar sind, also praktisch beliebig wenig Signale, was auch die Akku schont (die Qundis senden 10 Stunden am Tag alle 2 min, was ich für meine Anwendung nicht brauche). Schließlich hat geholfen, die IMST GmbH vom Stick iU891A-XL anzuschreiben. Die haben mir ein Firmware-Update (beta-Version) zum Testen gegeben und tatsächlich konnte ich damit direkt Signale im C-Mode empfangen, sowohl mit kurzem als auch mit langem Telegramm. Auch verschlüsselt hat es mit dem wireless m-bus-Adapter funktioniert. Die Signalstärke der HCA e2 ist auch ziemlich gut, reicht vom 3. Stock in den Keller. Und falls das noch für jemanden interessant sein könnte, auch mit folgender kostenloser Software ging das Auslesen (auch verschlüsselt) problemlos: https://www.m-bus.de/software.php Viele Grüße
  • Test Adapter hoymiles-ms v0.2.x

    hoymiles-ms mcm1957
    26
    2 Stimmen
    26 Beiträge
    1k Aufrufe
    mcm1957M
    @mcm1957 said in Test Adapter hoymiles-ms v0.2.x: @andabraha Danke kanns mir wahracheinlich erst morgen abends od Sa ansehen. Sorry Sorry - gestern null Kapazität. Und so wies heute aussieht eher auch nicht (Familie / Enkel sind da). Ich schau aber dass ich asap ne Alpha bau wo das abgefangen wird.
  • Test Adapter ioBroker.n8n

    28
    1
    6 Stimmen
    28 Beiträge
    2k Aufrufe
    B
    @bluefox said in Test Adapter ioBroker.n8n: Was ist unklar, was fehlt, was wäre noch nützlich? Moin. Ich habe jetzt doch einen Punkt, der mir nicht klar ist. Bisher habe ich nicht mit Kategorien, Räumen und Funktionen gearbeitet. Der Abruf von "iobroker Devices" über den n8n-Workflow erfordert aber, dass die Geräte dort gepflegt sind. Das habe ich auch gemacht und es funktioniert alles super! ABER: Wenn ich im iobroker.iot - Adapter (neuste Version gerade installiert) unter "Intelligente Aufzählung" Funktionen (z.B. Licht) deaktiviere, werden mir diese Geräte auch beim Abruf von Geräten über den n8n-Workflow nicht mehr angezeigt. (?) Das kann ich mir nicht erklären. Eigentlich sollte das doch nichts miteinander zu tun haben, oder? Ich möchte die Geräte zwar im n8n-Adapter verwenden, nicht aber an Alexa weitergeben. EDIT: Das funktioniert nun, wenn ich in iobroker.iot --> "Intelligente Aufzählung" die Funktion aktiviere , die Räume aber deaktiviere. Dann werden die Geräte in n8n ordentlich abgerufen, stehen aber als Alexa-Geräte nicht zur Verfügung. Trotzdem verstehe ich die Logik dahinter nicht. Danke für eine kurze Info (Bug oder Missverständnis?) und Gruß, Bastian
  • Test adapter tractive-gps 2.0.x

    mcm1957 tractive-gps
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    980 Aufrufe
    MedizinPumPerM
    @mcm1957 Ich hab deine Empfehlung mal aufgegriffen und einen PR hereingegeben
  • Test Adapter apg-info v0.0.x Latest

    32
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    3k Aufrufe
    H
    @thias said in Test Adapter apg-info v0.0.x Latest: @hglab Hallo, mit 0.1.23 läuft die viertelstündliche Preisinformation super. Vielen Dank! Noch eine Frage zur Preiskalkulation. Mein Anbieter verlangt 20 ct. brutto Grundpreis pro kWh + Börsenpreis zuzüglich. MwSt. Ich kann ja unter "Calculation" eine "Provider Gebühr Absolut (€ct/kWh)" angeben. Diese wird dann auf den Börsenpreis aufgeschlagen und mit der MwSt beaufschlagt. Um den Preis möglichst nahe an den Preis in evcc zu bekommen, habe ich jetzt versucht, unter "Provider Gebühr Absolut (€ct/kWh)" die Mehrwertsteuer aus den 20€ herauszurechnen. Das wären dann 16,8 ct. Da das Feld keine Nachkommastellen will, muss ich mit 17 ct arbeiten, was dann zu Verwerfungen bei den Ladezeiten in ivcc führt, wenn ich den Wert dorthin übertrage. Kann ich die Werte noch anders eingeben? [image: 1761841752512-e5d8e5b4-664f-4373-a941-c77a0fc0c6a9-image.png] Bei mir klappen Nachkommastellen problemlos
  • Test Adapter AL-KO

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    252 Aufrufe
    mcm1957M
    Das io-package.json des Adapters ist derzeit INVALID https://github.com/zechnerhubert/ioBroker.al-ko/issues/22 Eine Installation von Github wird daher ziemlich sicher zur Zeit nicht funktionieren. Bitte aber nur als Info sehen und nicht als Kiritk am Adapter an sich - der Maintainer ist sehr aktiv wird das sicher zeitnahe korrigieren.
  • [Neuer Adapter] BYD HVS

    Verschoben
    352
    2
    1 Stimmen
    352 Beiträge
    102k Aufrufe
    T
    @arteck said in [Neuer Adapter] BYD HVS: @tuning sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS: Fritzbox hast du mal geschaut in der Fritte ..nicht das da sich staub angesammlt hat und dir ein Pin blockiert Original war eine draytek Router Firewall drin, mit der "Fritte" geht es gut. Auch der draytek ist sauber. Warum auch immer iperf 1gbit voll ausfahren kann, wenn so keine stabile verbindung möglich ist. Na egal, dies gehört nicht zum BYD Adapter. Danke
  • [Redesign] wioBrowser für Windows

    686
    5 Stimmen
    686 Beiträge
    144k Aufrufe
    M
    Hallo Da Ich selber keine Lösung finde wollte Ich hier mal nachfragen. Ich verwendet den wiobrowser auf 2 PC`s. Bei dem reinen Visu PC habe Ich fix Dark Mode aktiv. Bei meinem Arbeitsrechner möchte Ich das aber nicht und habe dadurch das Problem das auch die Vis-2 im wiobrowser den Light Mode verwendet. Dadurch werden mir bei verschiedenen Widgets (z.B.: Pin Eingabe Material-Widgets oder gestylt Zustände Steuern) die Hintergründe hell angezeigt und nicht dunkel. Gibt es hier eine Einstellung um die Vis-2 im wiobrowser immer im Dark Mode auszuführen? schöne Grüße
  • Test Adaper kiwi 0.4.1

    Verschoben adapter
    23
    1
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    2k Aufrufe
    michiproepM
    Hi @Holger-Will , erstmal muss ich sagen: Klasse Arbeit! Aber ich hab 2 kleine Problemchen: mingoSearch funktioniert bei mir gar nicht. Läuft immer auf Fehler. Der Agent meldet, dass das Schema nicht passt. Und bei getHistory kommt nichts zurück, also [] Ist das bei euch auch so, oder mach ich was falsch?
  • Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    2k
    17 Stimmen
    2k Beiträge
    1m Aufrufe
    H
    Gibt es ein Möglichkeit einen Pixel der Progress-Bar in einer anderen Farbe darzustellen? Hintergrund: So könnte ich beim Akku des eAutos nicht nur die aktuelle Beladung darstellen, sondern mit dem andersfarbigen Pixel auch den aktuellen Zielwert der Beladung (z.B. 80%)
  • Test Adapter Alarm 3.6.x

    alarm alarmanlage alarmsystem
    1k
    5 Stimmen
    1k Beiträge
    576k Aufrufe
    M
    @icebear Eine Frage zu HaustuerStatus: Wie sieht die Liste aus? Kannst du mir bitte den DP zeigen? Edit: Sehe gerade im Blockly die States. Vielen Dank für die Infos.
  • Test Adapter OpenMediaVault

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    402 Aufrufe
    K
    Ja ok, ich bin nicht zuhause und habe es über iobroker.pro versucht. Über den VPN am Handy ging es sofort. Somit erledigt.
  • Test Adapter doorio v2.1.2

    door intercom doorpi türsprechstelle
    590
    4
    1 Stimmen
    590 Beiträge
    145k Aufrufe
    J
    Hallo, würde mir bitte jemand noch einmal die benötigte Hardwareliste zukommen lassen? Leider sind die links beim Hardware link alle nicht mehr erreichbar. Das wäre sehr nett. Vielen Dank im Voraus.
  • Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

    138
    0 Stimmen
    138 Beiträge
    21k Aufrufe
    P
    HINWEIS: Der Adapter ioBroker.stiebel-isg wurde zur Wartung in die iobroker-community-adapters Organisation übernommen. In Zukunft werden daher nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht. PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen. DANKE an Michael Schuster ( @unltdnetworx ) der die bisherigen Versionen dieses Adapters erstellt hat, zumindest derzeit aber nicht in der Lage ist diesen weiter zu warten. Ich ( @pdbjjens ) habe mich bereit erklärt, die weitere Wartung des Adapters, Bugfixing und notwendige Modernisierungen vorzunehmen. Bitte Probleme / Fragen in Zukunft im Forum nur noch deponieren unter: https://forum.iobroker.net/topic/82576/test-adapter-stiebel-isg-2-0-x-latest oder auch als Issues direkt im Adapter repository anlegen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.stiebel-isg/issues
  • Test Adapter alpha-ess v3.0.1

    289
    1 Stimmen
    289 Beiträge
    80k Aufrufe
    Lothar W.L
    Freuen wir uns, dass Alpha ESS reagiert und das Zertifikat erneuert hat. Mir wurde auch gleich heute Früh auf mein Ticket wie folgt geantwortet: "Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Feedback. Nach Durchsicht Ihrer Nachricht und Ihrer Anfrage zur Nutzung der Open API auf der Webseite möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir dies an das Entwicklungsteam der Cloud-Plattform weitergeleitet haben. Die uns vorliegenden Informationen bestätigen, dass die Webseite nun wieder normal funktioniert. Bitte versuchen Sie, auf die Webseite zuzugreifen. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, auf die Seite zuzugreifen, bitten wir Sie, uns Screenshots oder ein Video der aktuellen Fehlermeldung zur Verfügung zu stellen, damit wir das Problem bezüglich des Zugriffsports genauer untersuchen können. Falls Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen weiter. Mit freundlichen Grüßen Ihr Alpha ESS Service Team" Gruß Lothar
  • Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    midea dimstal nethome nethome plus
    368
    2
    2 Stimmen
    368 Beiträge
    86k Aufrufe
    T
    @tom10web Die Info behalte ich mal im Hinterkopf. Ich hab bisher leider keinerlei Erfahrung mit dem flashen von den ESP Dingern ;) Daher steuere ich das via HA Dashboard per Hand oder via ioBroker und hass Adapter in meinem Automationen. Das funktioniert für mich aktuell auch gut, wobei natürlich eine native Steuerung direkt via ioBroker zu bevorzugen wäre. Aber, und das ist neben dem lokalen Zugriff am wichtigsten, es läuft vom ersten Tag an stabil!
  • Test Adapter Bitaxe v0.0.x

    bitcoin bitaxe
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    337 Aufrufe
    mcm1957M
    Dieser Adapter wurde nicht mehr weiter entwickelt. Eine Aufnahme in die Repositories wurde zwar angefordert, auf die angeregten Änderungen erfolgte allerdings keiner Reaktion mehr. Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4355 https://github.com/Hans-Wurst-21/ioBroker.bitaxe/issues/15 Von einer Verwendung des Adapter muss daher abgeraten werden. Generell gilt: Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird. Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen. Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.
  • [Neuer Adapter] EuSec

    Gesperrt Verschoben adapter cameras doorbell eufy eufycam security
    1k
    1
    4 Stimmen
    1k Beiträge
    462k Aufrufe
    HomoranH
    @mcm1957 sagte in [Neuer Adapter] EuSec: @Homoran Bitte hier schließen aye
  • Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

    274
    1
    5 Stimmen
    274 Beiträge
    59k Aufrufe
    JensenJ
    @apollon77 vom Daikin Kundendienst hat sich leider noch niemand gemeldet

264

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge