Skip to content

Visualisierung

Hilfe zu Visualisierungen

9.3k Topics 103.0k Posts

NEWS

Visualisierung

  • Wie stelle ich ein JSON-Array in VIS dar

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    840 Views
    DolomitiD
    Danke für den Hinweis. Ich werde die Überschrift ändern. Vielleicht kann ein Moderator das dann in die richtige Rubrik verschieben.
  • SQL in VIS

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    793 Views
    HomoranH
    @noxx: Ist das überhaupt mit iobroker machbar? ` Gute Frage Das "übliche" Vorgehen, wäre ein Diagramm mit flot zu erstellen und dieses per iframe n vis darzustellen. Mit enable Zoom kann man auch die Zeitachse variabel verändern. Auch die Anwendung des iframe8 zum wechseln von bis zu 8 voreingestellten Charts wäre eine Option. Mit Balken habe ich da nie gearbeitet. Zusätzlich gibt es einen Satz History Widgets. Inwiefern man mit Bindungswirkung da noch etwas herausholen kann entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß Rainer
  • [gelöst] Icon als Navigationsbutton

    Moved
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    W
    Manches kann so einfach sein…. Danke!
  • [Doppelpost] Wie stelle ich ein JSON-Array in VIS dar

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    504 Views
    No one has replied
  • Icons der Navigation - Merkwürdiges verhalten der Buttons

    Moved
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    840 Views
    M
    Top Genau da war der Fehler! DANKE!
  • IoBroker.vis App für Andriod - Version 1.0.0 etwas verfrüht, oder?

    Moved
    49
    0 Votes
    49 Posts
    10k Views
    D
    Ganz ehrlich. Mir ging die App mit der Zeit immer mehr auf den Keks. Daher bin ich nun erst mal wieder zu einer Anzeige in Chrome zurück. Im Moment habe ich den Eindruck, dass an der App nicht weiter entwickelt wird. Wenn doch noch mal wieder passiert, bin ich gerne bereit, die App zu testen. Bis dahin bleibe ich bei Chrome, zumal ich eh keinen Fullscreen-Modus benötige. Alternative: Ich kaufe mir ein iPad Air (kostet mittlerweile auch nur noch gebraucht um die 200,- €) und nutze die VIS Viewer App für iOS.
  • GELÖST, USER WAR DUMM

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    528 Views
    No one has replied
  • INSTAR Alarm I/O über vis schalten

    Moved
    21
    2
    0 Votes
    21 Posts
    3k Views
    M
    @pix: Hallo, es tut mir leid. Scheinbar ist das aus der Ferne nicht so leicht zu lösen. Mein Problem ist, dass hier zuviele System im Spiel sind. All das, was du da realisierst, kann ioBroker Javascript/Szene natürlich auch. Es ist natürlich ein Schritt, alles umzuziehen, aber es lohnt. Alarmanlagenstatus Variable, Kommandos an Kameras schicken, natürlich die VIS Anzeige - all das ist ein Kinderspiel für ioBroker. Wenn jetzt erst wieder Variablen in der Homematic WebUI getriggert werden müssen, damit dort etwas ausgelöst wird, kann man schließlich nicht die ioBroker Logs um Rat fragen… Also nichts für ungut, ich bin raus. Pix ` Leider erst jetzt mit einem Feedback, Urlaub, Arbeit, … Alles gut. Vielen Dank bis hierher. Ich glaube gern, dass sich das alles in ioBroker umsetzen läßt... ich hab nur keinen Plan davon. Geht die Welt aber nicht von unter
  • 0 Votes
    3 Posts
    629 Views
    S
    Einfach genial dieses ioBroker. Habe eine Lösung gefunden, welche mit Standardmitteln umsetzbar ist. Hier war der Ansatz dazu http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =542#p3704. Habe einfach einen neuen View (nicht 20!!!) erstellt welcher ein iframe 8 enthält und jeweills nach aktuellem Wert des DP "javascript.0.ZeigeGraphNr", welchen ich per HTML-Dialog setze für das jeweilige Aquarien wird die unterschiedliche URL aufgerufen. Dafür muss ich "nur" 20 solcher HTML-Dialoge nutzen und nicht 20 unterschiedlische Views erstellen. Danke für das tolle Produkt. mfg Falk 3116_html-dialog.jpg 3116_iframe8.jpg
  • ERR_CONNECTION_REFUSED

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Telegram sendet 3 fach über Szene Adapter

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    577 Views
    No one has replied
  • [gelöst] VIS Adapter fehler

    Moved
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    648 Views
    kmxakK
    habe das gerade mal geprüft. scheintbar liegt der Fehler tatsächlich am Firefox. Chrome und Edge gehen. Wird langsam zeit das ich den Fuchs abschieße :twisted:
  • Indicator Widget

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    555 Views
    No one has replied
  • Last Change Timestamp Widget Anzeige in Kurzform umstellen?!

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Ich hab die gleiche Frage. Über den Homematic Schaltaktor mit Leistungsmessung steuere ich, ob die Waschmaschine läuft oder fertig ist, funktioniert auch super. Nun möchte ich noch anzeigen, wie lange sie schon läuft/fertig ist. Die Anzeige der Intervall-Einstellung des timestamp widgets stört mich aus zwei Gründen: Text zu lang, wird schnell zweizeilig Das Wort 'vor' passt nicht, weil dann da stünde: Waschmaschine läuft vor 20 Minuten. 'Seit' ist hier passender. Ich habe nun folgenden Workaround/Bastellösung: Irgendein Text-Widget, hab Timestamp in Verwendung und bei Voranstellen HTML folgendes eingeben: seit {cur:hm-rega.0.6757.lc;wm:hm-rega.0.6550.lc;Math.floor((cur-wm)/(60000))} Minuten 6550 ist dabei die Systemvariable für die WaMa. 6757 ist eine Systemvariable, in der der Sonnenstand geschrieben wird. Diese wird jede Minute aktualisiert, d.h. last changed dieser SV hat mehr oder weniger die aktuelle Zeit. Ich hab leider nicht herausgefunden, wie man in diesem Code auf die aktuelle Zeit zugreifen kann, das wäre meine erste Frage. Zweites Problem: Im Browser funktioniert das hervorragend, in der vis App für Android leider nicht - dort steht immer 'seit 0 Minuten'. Ich versteh nicht warum. Oder hat jemand eine andere Lösung? [image: 875_wama.png]
  • Kein copy paste von widget möglich

    Moved
    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    HomoranH
    Das gab es immer mal wieder, dass C&P bei firefox nicht funktioniert. Das liegt an FF, das müssen wir halt hinnehmen, und/oder zu chrome wechseln Gruß Rainer
  • Keine Aktualisierung der Widgets bei Farbwechsel von HM-LC-RGBW-WM

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    921 Views
    HomeZeckeH
    Hallo, wollte mal Bescheid geben, dass sich das Problem gelöst hat. Durch einen Totalabsturz meines Pi's war ich gezwungen, alles neu zu installieren. Und siehe da, Farbwechsel geht ohne Absturz von Vis. Also mein Controller ist wohl doch nicht Schuld, eher ein Bug in den Tiefen von IOBroker. Trotzdem Danke…
  • [Fehler] Login auf View

    Moved
    24
    0 Votes
    24 Posts
    5k Views
    R
    @Bluefox: Es ist tatsächlich so, dass local kriegst du HTTPS Warnung nicht los. Es gibt 2 Möglichkeiten dein Problem zu lösen: einfach authentication manuell einschalten: 2017-04-24 10_42_20-ioBroker.admin.png Hallo, jetzt habe ich dann doch noch eine Frage. Ich habe nur einen web-Adapter installiert und arbeite nun mit Authentifizierung (funktioniert nun wieder :lol: :lol: ) Gleichzeitig habe ich mehrere Projekte angelegt, Projekt1, Projekt2, main usw. (main ist bei mir die Demo-Seite die per default angelegt wird) Sobald ich die Authentifizierung anschalte öffnet sich der Anmeldebildschirm und ich muss dann den User und das Password eingeben. Danach öffnet sich immer das Demo-Projekt (main). Ist es möglich nach der Eingabe je nach User/Password das Projekt aufzurufen das in der URL mitgegeben wird ? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen Dank Andreas
  • Zeichnen von Linien als Wegstrecke eines Rasenmähers

    Moved
    1
    1
    0 Votes
    1 Posts
    691 Views
    No one has replied
  • ICal: Termine werden mit der falschen Uhrzeit dargestellt

    Moved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    D
    Sorry, ich werde meine Signatur mal mit wichtigen Infos wie "Installation Raspberry" "Homematic" etc. erweitern. Sonst kann man ja auch mal ins blaue raten :lol: Also es war die falsche Zeitzone im Raspberry eingestellt, danke euch für den total logischen Hinweis Das hier hatte mir geholfen, falls es noch einen Unwissenden wie mich gibt https://blog.doenselmann.com/richtige-u … i-mit-ntp/
  • Material Design - Switches, Radio buttons, …

    Moved
    13
    0 Votes
    13 Posts
    5k Views
    UhulaU
    Wenn noch nicht bekannt, vielleicht hilft http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=7739&p=83147#p83147 weiter.

469

Online

32.4k

Users

81.3k

Topics

1.3m

Posts