@Fitti:
Meine jetzige Lösung:
Ich hatte doch noch ein iobroker-Ordner-Voll-BackUp des Standes nach dem iobroker Update unter wheezy gefunden, wo aber der Fehler war, das fast alle Adapter nicht angezeigt wurden.
Das habe ich nun einfach unter Jessie zurückgespielt und gestartet. Fehler zum Lauf auf wheezy war identisch.
Dann aber einen Tipp zuvor, von Dir Homoran, durchgeführt: Verwahrungsort auf online.
Das war es. Nun wurden nach einem kurzen Moment alle Adapter wieder richtig angezeigt. Die Instanzen gingen schon vorher. `
Das hatte ich dir in der letzten PN geschrieben, ich weiß nicht ob du die schon gelesen hast.
@Fitti:
Darf man denn die Befehle iobroker update und iobroker upgrade verwenden?
Die Namen erklären ja einiges, aber was passiert da wirklich? `
Kurz:
iobroker update lädt die neuesten Versionsnummern
iobroker upgrade installiert diese
(Machmal) muss man nach einem manuellen Neuinstallieren mit npm install…. noch ein iobroker upload Adaptername machen, damit die Version auch übernommen wird
UND
Vorher iobroker stop
und danach
iobroker start
Gruß
Rainer