Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. besc2de

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 1
    • Groups 1

    besc2de

    @besc2de

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    besc2de Follow
    Starter

    Best posts made by besc2de

    • RE: Yahka.0 und Harmony Hub activities

      @danw:

      @danw:

      Irgendwie ist jetzt alles durcheinander 😉

      Das Script ist extra so geschrieben, dass wenn man Activities in der Harmony hinzufügt, das Script nicht anpassen muss. Also bitte nichts daran ändern.

      In ein einziges Script machst du folgendes rein. Man könnte es noch in zwei aufteilen, bringt aber nix.

      //"custom.0.harmony.scenes.*"
      on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:true, change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
      
          var altername = obj.id;
          var fields = altername.split(".");
          var activity = fields[4];
      
          const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
          var devices = [];
          dps.each(function(id, i) { 
              if (altername != id && getState(id).val == true) {  
                  setState(id, false);
              }
          });
          activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
          log("---- ANGESCHALTET " + activity + " ---");
          setState(activity, 1);
      });
      
      on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:false,change: "ne"}, function (obj) {
          var check_if_sth_on = false;
          const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
          var devices = [];
          dps.each(function(id, i) { 
              if (getState(id).val == true) {   
                  check_if_sth_on = true;
              }
          });
          if (check_if_sth_on == false) {
              var altername = obj.id;
              var fields = altername.split(".");
              var activity = fields[4];
              activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
              setState(activity, 0);
          }
          });
          
          //Wenn per FB aus-/umgeschaltet wird, muss das auch erkannt werden
          
      on({id: 'harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          var activity = getState('harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity').val;
          var customactivity = getState("custom.0.harmony.scenes." + activity).val;
          if (customactivity == false && activity != "PowerOff") {
              setState("custom.0.harmony.scenes." + activity, true);
          }
          if (activity == "PowerOff") {
              const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
              var devices = [];
              dps.each(function(id, i) {  
                      setState(id, false); 
              });
          }
      });
      
      

      Das einzige, was du dann per Hand machen musst, ist die Datenpunkte wie auch in meinem Post dazu beschrieben zu erstellen.

      Wenn du also die Activities "Fernsehen", "AppleTV", "RetroPie" hast, dann

      custom.0.harmony.scenes.Fernsehen, custom.0.harmony.scenes.AppleTV, custom.0.harmony.scenes.RetroPie

      NICHT unter javascript.0

      Falls du es darunter, oder woanders, haben möchtest, musst du das Script entsprechend anpassen. `

      Ich kann nur empfehlen nur das zu machen. Dafür ist das Script da und so soll es ja gehen. So muss nur unter "custom.0.harmony.scenes" die Szene erstellt werden. Sonst nix. Und das geht auch 😉

      Sollte der Datenpunkt unter javascript.0 sein muss das natürlich angepasst werden, sonst aber nix.

      //edit: Wenns nicht geht sag Bescheid (und poste ne Fehlermeldung, wenn vorhanden), dann helfe ich gern. `

      Vielen Dank für die Ergänzung! Hat auf Anhieb funktioniert, sodass ich jetzt nur noch 1 Script am laufen habe. Echt ein klasse Support hier in dem Forum, danke @Homer1976 und @danw

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de

    Latest posts made by besc2de

    • RE: Proxon Lüftung FWT1 2.0 Modbus Anbindung

      @w0rschd Danke für deinen Input. Ich habe ein sehr ähnliches Setup, der ioBroker läuft als Proxmox VM auf einem NUC. Daher wäre ein Modbus Adapter auf IP Basis interessant, da mein NUC etwas weiter von der Heizung weg steht. Hättest du ggf. eine Empfehlung?

      Ich bin leider absolut neu in dieser Thematik und bin mir bezüglich der Verkabelung sehr unsicher. Hättest du ein paar Screenshots, die du ggf. teilen könntest?

      Danke und viele Grüße
      Ben

      posted in Hardware
      besc2de
      besc2de
    • RE: Yahka Homekit Adapter, Ausschalt Button

      @leo12318:

      Danke, habe es mit dem Script hinbekommen .. 🙂 `

      Wie sieht Dein Script aus? Würde das Ganze gerne mit einem Yamaha 5.1 Verstärker umsetzen.

      Danke dir und liebe Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    • RE: Yahka.0 und Harmony Hub activities

      @danw:

      @danw:

      Irgendwie ist jetzt alles durcheinander 😉

      Das Script ist extra so geschrieben, dass wenn man Activities in der Harmony hinzufügt, das Script nicht anpassen muss. Also bitte nichts daran ändern.

      In ein einziges Script machst du folgendes rein. Man könnte es noch in zwei aufteilen, bringt aber nix.

      //"custom.0.harmony.scenes.*"
      on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:true, change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
      
          var altername = obj.id;
          var fields = altername.split(".");
          var activity = fields[4];
      
          const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
          var devices = [];
          dps.each(function(id, i) { 
              if (altername != id && getState(id).val == true) {  
                  setState(id, false);
              }
          });
          activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
          log("---- ANGESCHALTET " + activity + " ---");
          setState(activity, 1);
      });
      
      on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:false,change: "ne"}, function (obj) {
          var check_if_sth_on = false;
          const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
          var devices = [];
          dps.each(function(id, i) { 
              if (getState(id).val == true) {   
                  check_if_sth_on = true;
              }
          });
          if (check_if_sth_on == false) {
              var altername = obj.id;
              var fields = altername.split(".");
              var activity = fields[4];
              activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
              setState(activity, 0);
          }
          });
          
          //Wenn per FB aus-/umgeschaltet wird, muss das auch erkannt werden
          
      on({id: 'harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          var activity = getState('harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity').val;
          var customactivity = getState("custom.0.harmony.scenes." + activity).val;
          if (customactivity == false && activity != "PowerOff") {
              setState("custom.0.harmony.scenes." + activity, true);
          }
          if (activity == "PowerOff") {
              const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
              var devices = [];
              dps.each(function(id, i) {  
                      setState(id, false); 
              });
          }
      });
      
      

      Das einzige, was du dann per Hand machen musst, ist die Datenpunkte wie auch in meinem Post dazu beschrieben zu erstellen.

      Wenn du also die Activities "Fernsehen", "AppleTV", "RetroPie" hast, dann

      custom.0.harmony.scenes.Fernsehen, custom.0.harmony.scenes.AppleTV, custom.0.harmony.scenes.RetroPie

      NICHT unter javascript.0

      Falls du es darunter, oder woanders, haben möchtest, musst du das Script entsprechend anpassen. `

      Ich kann nur empfehlen nur das zu machen. Dafür ist das Script da und so soll es ja gehen. So muss nur unter "custom.0.harmony.scenes" die Szene erstellt werden. Sonst nix. Und das geht auch 😉

      Sollte der Datenpunkt unter javascript.0 sein muss das natürlich angepasst werden, sonst aber nix.

      //edit: Wenns nicht geht sag Bescheid (und poste ne Fehlermeldung, wenn vorhanden), dann helfe ich gern. `

      Vielen Dank für die Ergänzung! Hat auf Anhieb funktioniert, sodass ich jetzt nur noch 1 Script am laufen habe. Echt ein klasse Support hier in dem Forum, danke @Homer1976 und @danw

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    • RE: Yahka.0 und Harmony Hub activities

      @Homer1976:

      @besc2de:

      Ich habe jeweils die entsprechenden Datenpunkte angelegt und sie im yahka referenziert:

      objects.PNG

      object.PNGreference.PNGscript.PNG `

      So wie ich das sehe hast du deine Scene in Zeile 2 noch nicht benannt, muss dann ungefähr so aussehen.

      on({id: /^javascript\.0\.Harmony\.scenes\.Smart_TV_wiedergeben.*$/, val:true, change: "ne"}, function (obj) {
      

      Grüße `

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau das war es! Jetzt funktionieren alle 3 Scripte ohne Probleme.

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    • RE: Yahka.0 und Harmony Hub activities

      Ich habe jeweils die entsprechenden Datenpunkte angelegt und sie im yahka referenziert:

      9785_objects.png
      9785_object.png 9785_reference.png 9785_script.png

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    • RE: Yahka.0 und Harmony Hub activities

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die Skripte. Sie funktionieren bei mit wunderbar, sodass ich die Harmony-Aktivitäten jetzt endlich auch über HomeKit deaktivieren kann. Leider erhalte ich in den Logs aber noch ein Warning, was mich etwas irritiert:

      javascript.0	2019-02-03 14:57:10.779	warn	at Object. <anonymous>(script.js.custom.0.harmony.scenes.Fernsehen:46:26)
      javascript.0	2019-02-03 14:57:10.772	warn	getState "custom.0.harmony.scenes.PowerOff" not found (3)</anonymous>
      

      Ich habe jeweils für jede Harmony-Aktivität ein Script angelegt sowie das einzelne Script für das Ausschalten mit der Harmony-Fernbedienung (PowerOff):

      9785_error.png

      Hat jemand eine Idee, warum im JS die Scene "custom.0.harmony.scenes.PowerOff" trotzdem nicht gefunden werden kann?

      Das Log zeigt folgende Einträge:

      9785_log.png

      Danke euch und viele Grüße

      Ben

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    • RE: Xiaomi Mi Vacuum über ioBroker in YAHKA einbinden

      Ich habe das Problem wie folgt lösen können:

      Im Xiaomi Vacuum Adapter kann die Checkbox „Füge einen Status für Alexa hinzu“ aktiviert werden. Nachdem die Instanz neu gestartet wurde, ist der Control State „clean_home“ bei den Xiaomi-Objekten zu sehen. Dieser kann in Yahka entsprechend referenziert werden und hat genau das gewünschte Verhalten.

      Viele Grüße,

      Ben

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    • Xiaomi Mi Vacuum über ioBroker in YAHKA einbinden

      Hallo zusammen,

      ich bin Neueinsteiger, was den ioBroker angeht. Aktuell versuche ich, den Xiaomi Mi Vacuum Cleaner über den ioBroker in Homekit zu integrieren. Ich hätte den Roboter gerne als Homekit-Gerät (Schalter oder FAN) eingebunden. Beim aktivieren des „FANS“ soll der Xiaomi losfahren und beim Ausschalten des (selben) Schalters soll der Roboter zurück ins Dock fahren. Das Einschalten klappt sehr gut, jedoch passiert nichts beim Ausschalten des Homekit-Schalters.

      <u>Mein Vorgehen:</u>

      Ich habe die Adapter für Xiaomi und für Homekit installiert:

      9785_adapter.png

      Für den Xiaomi sehe ich auch alle wichtigen Datenpunkte, ich kann sie auch erfolgreich einzeln ausprobieren:

      9785_xiaomi-plugin.png

      Jetzt möchte ich die Aktionen des Xiaomis auf ein Homekit-Gerät mappen. Genau hier bekomme ich Schwierigkeiten. Zwar habe ich es geschafft, dass der Roboter losfährt. Er kehrt aber nicht ins Dock zurück, wenn der FAN wieder ausgeschaltet wird. Ich möchte vermeiden, für beide Aktionen (Start, Stop) 2 verschiedene Geräte definieren zu müssen. Anbei meine Konfiguration in YAHKA :

      9785_config.png

      Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob das gewünschte Verhalten (FAN an –> Start cleaner; FAN aus --> Return to Dock) auf diese Weise überhaupt abgebildet werden kann. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

      Danke euch und liebe Grüße

      Ben

      posted in ioBroker Allgemein
      besc2de
      besc2de
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo