Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Austriacus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 1

    Austriacus

    @Austriacus

    0
    Reputation
    32
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Austriacus Follow
    Starter

    Latest posts made by Austriacus

    • RE: Völlig überfordert

      @Chaot Danke für den Hinweis - habe es am Marktplatz gepostet.

      posted in Hardware
      A
      Austriacus
    • Tinkerboard S mit externer Antenne und ZigBee Adapter

      Hallo !
      Ich habe mir vor längerer Zeit ein Tinkerboard S mit ioBroker und CCU3 zusammenbasteln lassen und dann nicht viel damit angefangen. Hin und wieder die wenigen installierten Adapter aktualisiert das war's dann auch schon. Da auch dieser Minimalgebrauch schon länger her ist, habe ich heute festgestellt, dass sich in der Zwischenzeit sehr viel getan hat und mehr an Aktualisierungen von Nöten sind als ich erwartet habe. JS-Controller, Node.js ....

      Ganz ehrlich, es hat mich überfordert, und ich werde mich nach einem vielleicht weniger umfangreichen, aber einfacheren Smarthomesystem umsehen.

      Ich würde daher das Tinkerboard inkl. aller Erweiterungen und Installationen für einen fairen Preis abgeben.

      • Tinkerboard S (ich glaube zumindest "S", vor ca. 2 Jahren war es das beste das man kriegen konnte)
      • externe Antenne
      • ZigBee Adapter
      • ioBroker und Homematic CCU3 Installation (aber das ist wahrscheinlich nebensächlich)

      Der "faire Preis" sollte nicht unter 80 - 100 Euro liegen. Versandkosten (aus Österreich) extra.
      Höchstes Gebot bekomt das Gerät.

      posted in Marktplatz
      A
      Austriacus
    • Völlig überfordert

      Hallo !
      Ich habe mir vor längerer Zeit ein Tinkerboard S mit ioBroker und CCU3 zusammenbasteln lassen und dann nicht viel damit angefangen. Hin und wieder die wenigen installierten Adapter aktualisiert das war's dann auch schon. Da auch dieser Minimalgebrauch schon länger her ist, habe ich heute festgestellt, dass sich in der Zwischenzeit sehr viel getan hat und mehr an Aktualisierungen von Nöten sind als ich erwartet habe. JS-Controller, Node.js ....

      Ganz ehrlich, es hat mich überfordert, und ich werde mich nach einem vielleicht weniger umfangreichen, aber einfacheren Smarthomesystem umsehen.

      Ich würde daher das Tinkerboard inkl. aller Erweiterungen und Installationen für einen fairen Preis abgeben.

      • Tinkerboard S (ich glaube zumindest "S", vor ca. 2 Jahren war es das beste das man kriegen konnte)
      • externe Antenne
      • ZigBee Adapter
      • ioBroker und Homematic CCU3 Installation (aber das ist wahrscheinlich nebensächlich.

      Es ist vielleicht nicht gewollt, dass man hier im Forum ein Verkaufsangebot einstellt, aber ich hoffe man drückt in diesem Einzelfall ein Auge zu - ich will ja auch kein Geschäft damit machen sondern es nur zu einem fairen Preis abgeben - Jemand der sich damit auskennt freut sich sicher darüber.

      Interessenten bitte einfach eine PN mit Angebot an mich.

      posted in Hardware
      A
      Austriacus
    • RE: HM-RPC ohne Verbindung

      Ich habe das mittlerweile hinbekommen - die Instanz ist grün!

      Leider kann ich keine Lösungsweg beisteuern. Habe noch einmal die Werte für http Verbindung eingegeben - danach kam die Verbindung Zustände. Bin aber nicht ganz zufrieden damit, weil die Authentifizierung abzuschalten war.

      Dass Addons nicht hochgeladen wurden liegt wahrscheinlich daran, dass kein Speicherplatz mehr zur Verfügung steht. Dies geht aus dem iobroker Log hervor, weil auch weitere Adapter nicht mehr installiert werden können.

      Habe gelesen, man muss einen Befehl eingeben kann um den gesamten Speicher auszunutzen, weiss aber nicht mehr wo.

      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      Ich habe ein Tinkerboard S mit dem AIO Image am eMMC Speicher

      Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    • HM-RPC ohne Verbindung

      Dieses Thema taucht in diesem Forum ja mehr,als auf, jedoch hat mich kein Tipp zu einem Erfolg geführt, Die RPC Instanz bleibt Gelb.

      Meine Frage: Muss auf der piVCCU das XML-API installiert sein?

      Testen kann ich es leider nicht, weil die Installation nicht klappt. Scheinbar findet kein Upload des Addons statt. Stattdessen springt die Routine direkt zur Installation und startet die CCU neu (oder bringt sie zum Absturz)

      Das gleiche passiert beim Versuch CuxD zu unstallieren. Daher vermute ich ein Berechtigungsproblem im Verzeichnissystem meines Tinkerboard S auf dem ioBroker und piVCCU läuft.

      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      Bin noch ziemlich neu in diesem "Geschäft" und weiß nicht welche anderen Informationen eventuell noch benötigt werden. Bitte fragen - ich werde mein bestmöglichstes tun.

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    • RE: Kleines Problem große Auswirkung

      Ja, das wird das Beste sein

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    • RE: Kleines Problem große Auswirkung

      @Homoran

      Ich habe die Adapterinstallation gestartet und die ist mit Erfolg durchgelaufen.

      Danach kommt das Fenster für die Konfiguration wo man u.a. die IP Adresse der CCU eingeben muss.

      Hier habe ich abgebrochen und die Server mit fixen IP Adressen versorgt. Danach das Tinkerborad neu gestartet und ioBroker mit der neuen IP wieder aufgerufen. Da keine Instanz von HM RPC angelegt wurde habe ich die Adapterinstallation neu gestartet mit dem Resultat der eingangs erwähnten Fehlermeldung.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    • RE: Kleines Problem große Auswirkung

      Der ist leider heute nicht erreichbar, und es wird nicht das letzte Mal sein, dass ich hier im Forum etwas frage; also hab ich es mal probiert.

      Ich habe da allerdings etwas gefunden was vielleicht hilft:

      Inhalt des Ordners /opt/iobroker löschen und dann darin wieder npm install iobroker ausführen

      Wenn ich das richtig verstehe wird dabei nur der ioBroker neu installiert.

      Bevor ich das starte, stelle ich die Frage ob man dabei irgendwelche Konfigurationsdaten eingeben muss; wenn ja welche?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    • RE: Kleines Problem große Auswirkung

      Hier ist übrigens noch eine Fehlermeldung die beim ioBroker Update ausgegeben wird.

      Ähnelt sehr der Fehlermeldung bei der Adapterinstallation.

      root@tinkerboard:/opt/iobroker# sudo iobroker update

      Used repository: default

      update done

      Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../node_modules/iobro ker.hm-rpc/io-package.json: SyntaxError: Unexpected end of JSON input

      Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../node_modules/iobro ker.hm-rpc/io-package.json: SyntaxError: Unexpected end of JSON input

      Danach folgt noch eine unauffällige Liste von Adaptern

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    • RE: Kleines Problem große Auswirkung

      Wär ja mein Geld!

      Das ist aber nicht das Problem. Das Ding hat ja anstandslos funktioniert, bis ich es mit dem Abbruch einer Adapterinstallation und möglicherweise Änderung der IP Adresse "zerschossen" habe.

      Ich kann und will niemanden einen Vorwurf machen. War mein Fehler.

      Wenn Du davon etwas verstehst wäre mir mit einem Lösungsansatz mehr geholfen, als solche Fragen zu stellen.

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Austriacus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo